Wie kompromiss finden, sprachlosigkeit, wut

Hallo,

ich hatte ihn durchaus verstanden - worauf ich hinaus wollte, ist, dass in dem UP tatsächlich nur der Wunsch nach klarer Kommunikation und verlässlichen Absprachen zu finden ist. Alles andere, was dahinter gesehen wurde, beruht letztendlich nur auf wilden Spekulationen.

Insgesamt hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass sich in diesem Strang sehr viele geäußert haben, die auf der „schweigenden“ Seite einer Beziehung stehen oder standen und sehr viel ihres persönlichen Erlebens in die Sache hineininterpretiert haben, was selbst mit hyperaktiver Phantasie eigentlich nicht aus dem UP herauszulesen ist.

Grüße

=^…^=

Ich hatte gemeint: Sie kann es sicher besser beurteilen als
irgendein User hier, was bei ihr zu Hause abgeht. Bezweifelst
du das wirklich?

Hi,

ja, das bezweifle ich. Sie sieht die Situation nur von ihrem Standpunkt aus, ich denke das wurde aus der Diskussion deutlich.

Sie ist parteiisch, eine parteiische Person kann niemals neutral sein.

Aussenstehende sehen dagegen eine Situation neutral und können deshalb besser darauf eingehen. Das ist beispielsweise auch einer der Gründe, eine Paartherapie zu machen, die konfliktträchtigen Punkte aus einer neutraleren Position zu betrachten.

Gruß
Tina

P.S. Das Sternchen war ein Versehen, es war eigentlich für Tom gedacht

1 Like

Hi,

Ich glaube, du redest hier von Selbstmördern, nicht von
Depressiven.

Eine Depression äußert sich in erster Linie durch
Antriebslosigkeit, die durch keine äußeren Einwirkungen
gebessert werden kann.

so glaube ich das nicht. Es gibt genügend Beispiele von Depressiven, die nach wie vor ihren Job gut ausgeübt haben. Ein prominentes Beispiel war Robert Enke.

Nicht jede Depression ist gleich.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo,

doch, es geht hier um Depressionen und ähnliche Krankheiten, die im schlimmsten Fall im Suizid enden, aber selbstverständlich nicht müssen. Und nicht jeder der den Suizid wählt ist auch im klinischen Sinn depressiv.

Mir fallen, neben dem schon erwähnten Robert Enke hier aus dem Umfeld drei konkrete Fälle ein, wo Menschen bei denen nachher heraus kam, dass sie depressiv waren, tatsächlich bis zum Suizid die äußere Fassade gegenüber Dritten so gewahrt haben, dass diese vollkommen überrascht vom Suizid waren. Fälle bei denen es „überraschend“ zum totalen Zusammenbruch/stationärer Behandlung kam, fallen mir noch einige mehr ein. Und die Dunkelziffer nicht offiziell festgestellter Depressionen, in denen ggf. genau das passiert, was auch hier passiert, nämlich dass sich Menschen im Umfeld durch die stattgefundene Verhaltensänderung einfach eingegriffen/nicht mehr verstanden sehen, ohne dem einen Krankheitswert beizumessen.

Gruß vom Wiz

2 Like

Hallo!

ich hatte ihn durchaus verstanden

…nein, hast du nicht, denn…

  • worauf ich hinaus wollte,
    ist, dass in dem UP tatsächlich nur der Wunsch nach klarer
    Kommunikation und verlässlichen Absprachen zu finden ist.

…das haben sämtliche andere inklusive mir, die du kritisierst, hier ganz genauso gesehen haben.

Du argumentierst gegen eine Meinung, die hier niemand aufgestellt hat. Es sieht also ganz danach aus, als hättest du sie nicht erfasst oder willst das vielleicht gleich gar nicht.

Damit schließt sich der Kreis zur UP…

Gruß
Tom

1 Like

Hallo!

Nein, das ist nicht banal und oberflächlich, denn eine Beziehung unterscheidet sich von einer Affäre oder ähnlichem, dass man den Alltag miteinander verbringt und das kommt zusätzlich dazu (nicht statt der Liebe)!

Ich lebe in einer guten Beziehung und es ist wunderschön den Alltag gemeinsam zu verbringen, aber es ist keine super romantische tralalala Liebesangelegenheit. Darin liegt ja die Kunst einer guten Beziehung: neben der ganzen Liebe kriegt man den ganz banalen Alltag auch noch unter und gerade Letzteres ist das, was eben schwer ist und es ist völlig sinnlos einem Paar mit Partnerschaftsproblemen zu sagen, dass sie sich lieben sollen, denn das ist ja meistens nicht das Problem und falls die Liebe schwindet, dann ist das meistens eine Folgeerscheinung des gescheiterten Alltags und nicht etwa umgekehrt.

Gruß
Tom

Hallo SimsyMone,

das sehe ich anders (allerdings sollte man natürlich mit dem Begriff „Depression“ nicht zu leichtfertig umgehen).

Eben.

aber trotzdem gibt es Momente, die zu einer Antriebslosigkeit führen. Mehr sollte doch nicht gesagt werden, da es keine pathologische Diagnose gibt! Ich sprach daher auch von einer „Belastung“.

Liebe Grüße

Kathleen

1 Like

Ich bezweifle das durchaus, weil sie als Betroffene nur Ihre Sichtweise einbringen kann.
In Anbetracht der Wutauf die Situation ist so was selten objektiv und es wird viel anderes nicht gesehen.

2 Like

Du argumentierst gegen eine Meinung, die hier niemand
aufgestellt hat.

Dann muss ich mir wohl all das, was fröhlich in die Sache hineininterpretiert wurde, eingebildet haben - dass die Frau ein Kontrollfreak sei, dass sie seine Meinung nicht gelten lasse, dass der Mann wahlweise Depressionen oder Angst vor ihr habe etc.pp

=^…^=

Hallo

Na der Erste Vorwurf kommt doch shcon von Ihr:
Mein Mann muss repariert werden weil er nicht so funktioniert wie ich es gerne hätte.

Das ist reine Interpretation. Das hat sie ganz sicher nicht
geschrieben, auch nicht indirekt. Ich hab das UP noch mal
extra durchgelesen, das steht da definitiv nicht.

Wörtlich steht es da sicher nicht… aber es braucht keine grossen Interpretationskünste um das raus zu lesen. Schliesslich soll er sich ja gefälligst wieder anders verhalten.

Dafür viele Erklärungsansätze die aber abprallen.

Wenn die vielleicht ganz eindeutig nicht zutreffen?

Vielleicht… richtig… aber offenkundig ist die Situation hier kein Einzelfall und von daher ist vieles vom „vielleicht“ plausibel

Offenkundig können viele ihre eigenen Situationen da
reininterpretieren. Das muss noch lange nicht heißen, dass die
Situation so ist, wie es sich die vielen Leute vorstellen, die
sich davon angesprochen fühlen.

Nein.
Aber nach deiner Logik dürfte man ja gar nichts diskutieren. Auch nicht sehr hilfreich.

Also, ein Mann, der total beliebt, erfolgreich und zuverlässig auf seiner kommunikationsintensiven Arbeitsstelle ist, der hat doch keine Depressionen! …

Ach was… ich kenne da Fälle da lief das genauso zu hause wie hier beschrieben und „Mann“ war in seiner Arbeit sehr erfolgreich und wurde in der Zeit 2x befördert.

Und? Wurden bei den Männern Depressionen diagnostiziert?

Nicht bei allen. Schliesslich hat nicht jeder deswegen keinen Arzt aufgesucht… beim genannten „ja“.
Und jetzt?

Das macht es nicht eben leichter, weil er dann kaum begreifen kann wieso es auf Arbeit funktioniert und zuhause nicht - und Frau im übrigen auch nicht.
Trotzdem kommt es vor.

Ich weiß, dass das vorkommt, wohl nicht gerade extrem selten.
Nur sehe ich nicht, wie man da auf Depressionen kommt.

Vielleicht fehlt dir hier einfach die Erfahrung?

Richtig schlimm ists wenn die Depression in Aggression umschlägt.
Einer meiner Kollegen bei dem amtlich eine Depression festgestellt wurde und der im Job immer freundlich und kompetent war ist als Amokläufer von Baden in die Schweizer Geschichte eingegangen.
Ich war auch hin und wieder mit dem Kerl essen, du hast ihm nichts angemerkt.

Gruss highQ

2 Like

Ja! Denn „fröhlich“ war dabei keiner.

2 Like

Hallo

Aussenstehende sehen dagegen eine Situation neutral und können deshalb besser darauf eingehen.

Das ist schon richtig, aber was sehen denn hier die Außenstehenden von der Situation? Einen Beitrag von genau der Person, von der es heißt, sie könne die Situation nicht einschätzen.

Das ist beispielsweise auch einer der Gründe, eine Paartherapie zu machen

Die läuft aber doch nicht über ein Internetforum. Ich hätte gedacht, da kommen die Betroffenen persönlich hin und reden wöchentlich eine Stunde.

Nicht vergessen: Ich meinte nicht, dass die UP zwangläufig ihre Situation objektiv beurteilt, sondern dass sie sie besser einschätzen kann als hier einer von uns aus diesem Forum.

Viele Grüße

1 Like

Hallo!

Die läuft aber doch nicht über ein Internetforum. Ich hätte
gedacht, da kommen die Betroffenen persönlich hin und reden
wöchentlich eine Stunde.

Ja hat da irgendwer etwas anderes behauptet? Wohl niemand.

Nicht vergessen: Ich meinte nicht, dass die UP zwangläufig
ihre Situation objektiv beurteilt, sondern dass sie sie besser
einschätzen kann als hier einer von uns aus diesem Forum.

Das habe ich jedenfalls schon verstanden, dass du das so meinst und da bin ich genau anderer Ansicht

Gruß
Tom

1 Like

Hallo

Aussenstehende sehen dagegen eine Situation neutral und können deshalb besser darauf eingehen.

Das ist schon richtig, aber was sehen denn hier die
Außenstehenden von der Situation? Einen Beitrag von genau der
Person, von der es heißt, sie könne die Situation nicht
einschätzen.

Da stimme ich dir zu.

Das ist beispielsweise auch einer der Gründe, eine Paartherapie zu machen

Die läuft aber doch nicht über ein Internetforum. Ich hätte
gedacht, da kommen die Betroffenen persönlich hin und reden
wöchentlich eine Stunde.

Nicht vergessen: Ich meinte nicht, dass die UP zwangläufig
ihre Situation objektiv beurteilt, sondern dass sie sie besser
einschätzen kann als hier einer von uns aus diesem Forum.

Das sehe ich eben anders.
Angenommen der Mann ist erst mal uneinsichtig und sie ginge wie angeraten erst mal allein hin: Wodurch würde sich die Situation zum Forum unterscheiden?
Sprichst du dann der Therapeutin auch erst mal das Recht ab zu denken?

Gruss highQ

Super!
Hi,

Danke für die Zusammenstellung, habe vor Lachen fast meinen Tee verschüttet.

Vielleicht tröstet dieser absurde Dialog die Fragestellerin.

*

Walkuerax

P.S. Allmählich interessiert mich auch, welche „Einstellung zur Sache“ Tom meinte, als er sagte, dass Brenna40 sie ändern sollte, bzw. dass sie ihre Ehe damit gefährdet.

Hallo

Angenommen der Mann ist erst mal uneinsichtig und sie ginge wie angeraten erst mal allein hin: Wodurch würde sich die Situation zum Forum unterscheiden?

Nu erstens ist sie eine Therapeutin, und zweitens unterhält man sich in einer Therapiestunde ja mindestens 45 Minuten miteinander. Da werden schon wesentlich mehr Informationen rübergesendet als in einem Thread, in dem etwa 3 oder 4 Beiträge von der UP sind.

Ich glaub auch kaum, dass eine Therapeutin versucht zu entscheiden, wer rechter hat, der Mann oder die Frau.

Viele Grüße

1 Like

Hallo

Ich meinte … , dass die UP zwangläufig ihre Situation … besser einschätzen kann als hier einer von uns aus diesem Forum.

Das habe ich jedenfalls schon verstanden, dass du das so meinst und da bin ich genau anderer Ansicht

Hm, ich vermute, dass das an deiner Unfehlbarkeit liegen muss …

Viele Grüße

1 Like

Hallo!

Ich glaub auch kaum, dass eine Therapeutin versucht zu
entscheiden, wer rechter hat, der Mann oder die Frau.

Glaub ich auch nicht, das hat aber auch hier im Forum niemand getan.

Gruß
Tom

1 Like

Hallo!

Hm, ich vermute, dass das an deiner Unfehlbarkeit liegen muss

Hm, dann vermute ich, dass du das was ich geschrieben habe, nicht verstanden hast. Aus welchen Gründen auch immer…

Gruß
Tom

2 Like

Macht das wer hier?

2 Like