Hallo Leute,
mein Sohn ist frustriert, weil er erst 1,46 Groß ist, obwohl er im Oktober „schon“ 12 wird. Nicht ganz unschuldig ist daran sein 2 Jahre älterer „großer“ Bruder, der satte 1,75 m misst und ihn bzgl. „Du sitzt ja immer noch im Kindersitz“ gängelt.
Es gab schon länger Ärger bzgl. dem Thema „Kindersitz“. Sein (von mir getrennt lebender) Vater hat dazu noch einen „oben drauf“ gesetzt indem er meinte, dass er wohl noch zum Führerschein mit dem Kindersitz kommen wird. (Wie blöd kann „Mann“ eigentlich sein?)
Gesetz ist Gesetz, da lass ich auch nicht mit mir handeln, aber ich würde meinen Jüngsten doch gern überreden, auch wenn er 12 ist und noch weniger als 1,5 m misst, den Kindersitz weiter zu nutzen.
Habt Ihr ne Idee wie ich meinem „Kleinen“ den Kindersitz wieder schmackhaft machen kann?
Aktuell geht das Drama so weit, dass mein Jüngster sich weigert bei seiner Oma im Auto mitzufahren, weil der „alte Golf“ keine Kopfstützen hinten hat und er dort noch eine Lehne mit Gurtführung hat, die man natürlich von außen sehen kann. Lieber läuft er eine 3/4 Std. als dass er mit dem peinlichen Auto fährt. O.k., soll er laufen, aber mir zeigt es, dass er wirklich voll frustriert ist. Das Auto von seiner Oma rüsten wir mit Kopfstützen nach, das ist bereits in Auftrag gegeben, kein Thema. Wie aber kann ich aber meinem Kleinen den Frust nehmen, dass klein sein, nicht schlechter ist als groß zu sein?
Dankeschön
Dagmar