Wie motivieren?

Hallo,

Ja, das macht eine Menge aus.
Geh bei einem Kind im Kindersitz, mal von dem Punkt aus, wo
der Gurt neben dem Hals anliegt, vier cm nach oben und
entsprechend zur Seite. Dann sieht man den Unterschied.

Du verstehst schon, was man meint, wenn man schreibst, das käme auf Modell, Sitz, usw. an.
Man darf denken!
Und gucken!

Gruß
Elke

2 Like

Hallo.
Natürlich.
Aber die gesetzlichen Vorschriften sind nicht gemacht worden, um diskutiert zu werden und um so ausgelegt zu werden, wie sie einem grade passen. Und es geht ja auch nicht nur um die Höhe, sondern auch darum, daß Kinder die ja auch nicht unbedingt das Gewicht eines Erwachsenen mitbringen, fest auf dem Autositz sitzen und nicht beim Bremsen und einem Unfall unter dem Gurt durchrutschen. Da bieten Gartenstuhlkissen sicherlich nicht ansatzweise so viel Halt, wie eine zugelassene Sitzerhöhung oder ein Kindersitz.
Ich finde einfach die gesamte Diskussion in Richtung „lass es doch weg“, „ist doch nicht so schlimm“, „das kommt auf die baulichen Vorraussetzungen des Autos an“ oder „sieht doch keiner“ total verantwortungslos.
Sorry.
Ich habe schlicht und ergreifend keinerlei Verständnis für Eltern, die das Leben ihrer Kinder so einfach auf’s Spiel setzen.
Gruß Anja

2 Like

Hallo,

Aber die gesetzlichen Vorschriften sind nicht gemacht worden,
um diskutiert zu werden und um so ausgelegt zu werden, wie sie
einem grade passen.

Aber man kann bei gewissen Dingen den gesunden Menschenverstand einschalten und gewisse Dinge gegeneinander abwägen.

Und es geht ja auch nicht nur um die Höhe,
sondern auch darum, daß Kinder die ja auch nicht unbedingt das
Gewicht eines Erwachsenen mitbringen, fest auf dem Autositz
sitzen und nicht beim Bremsen und einem Unfall unter dem Gurt
durchrutschen.

Deshalb --> gesunder Menschenverstand.
Auch die 12 Jahre Grenze und die 150cm sind eine willkürliche Grenze. Eben weil nciht alle Autos gleich sind, nicht alle Kinder gleich sind.

Ich finde einfach die gesamte Diskussion in Richtung „lass es
doch weg“, „ist doch nicht so schlimm“, „das kommt auf die
baulichen Vorraussetzungen des Autos an“ oder „sieht doch
keiner“ total verantwortungslos.

Und wie siehst du das bei einem 1,47m großen 12jährigen?
Wie handelst du da? Gestern noch mit Sitz, heute, da Geburtstag gehts ohne? Auch da würde ich meinen gesunden Menschenverstand einschalten und mir überlegen, ob er nicht nur zu kurz sondern vielleicht auch zu leicht ist, ob der Gurt besonders günstig/un günstig angebracht ist.

Sorry.
Ich habe schlicht und ergreifend keinerlei Verständnis für
Eltern, die das Leben ihrer Kinder so einfach auf’s Spiel
setzen.

Was mir bei deiner Haltung viel verantwortungsloser erscheint, ist das sture Beharren auf einem gesetzlichen Richtwert - das geht nämlich in beide Richtungen.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo.

Und wie siehst du das bei einem 1,47m großen 12jährigen?
Wie handelst du da? Gestern noch mit Sitz, heute, da
Geburtstag gehts ohne?

Ganz einfach:
Keine 1,50m = Sitzerhöhung!

Keine Diskussion.

Gruß
Anja