Wie motivieren?

er kommt nach den Sommerferien im September in die 7. Klasse.

Dann dürfte er wohl ca. ein dreiviertel Jahr jünger sein als
der Durchschnitt der Klasse … wenn das mal kein guter Grund
ist, klein zu sein, dann weiß ich auch nicht.

das weißt Du, und das weiß ich. Er ist seinem Alter entsprechend ja auch „normal“ groß. Halt leider im unteren Bereich des „normal Groß“

Hallo Dagmar,

Ich denke auch, dass er lernen muss mit dem Spott umzugehen.

Wäre er kleinwüchsig, würde ich mich dem zu 100 Prozent anschließen. Hier geht es aber um wenige Monate/ Zentimeter. Und mein Kind deswegen durch diese Schule jagen, stünde für mich in keinem Verhältnis.

Es kann ihm auch später passieren, dass er Spott ausgesetzt wird.

Dann wird er aber älter und selbstbewusster sein und nicht am Anfang einer Zeit stehen, in der er noch keine Ahnung hat, wohin er sich selbst entwickeln soll.

Probleme sind dazu da, dass man aus ihnen stark hervor geht, dass man lernt, an diesen nicht zu zerbrechen.

Markige Sprüche. Ich wünsche euch, dass ihr in diesem Fall keinen gegenteiligen Treffer landet.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Es gibt Dinge, die werden nicht diskutiert
Hi!
Kurz und knapp: Es gibt Dinge, die werden nicht diskutiert. Begründet wohl und erklärt, warum das sicherer ist. Und fertig. Mit dem Frust muss der Sohn eben klar kommen. Oder zu Fuss gehen. Punktum.

mein Sohn ist frustriert, weil er erst 1,46 Groß ist, obwohl
er im Oktober „schon“ 12 wird. Nicht ganz unschuldig ist daran
sein 2 Jahre älterer „großer“ Bruder, der satte 1,75 m misst
und ihn bzgl. „Du sitzt ja immer noch im Kindersitz“ gängelt.

Da würde ich mir den Bruder mal vornehmen und fragen, ob es ihm lieber wäre, wenn der „Kleine“ bei einem Unfall schwer verletzt würde? Und mir diese Hänselei verbitten, mit Konsequenz für jedes Mal, wenn sie trotzdem auftritt.
Prinzipiell würde ich sagen, dass ein 12jähriger damit klar kommen muss. Aber besondere Härten müssen ja nicht sein :smile:

Gesetz ist Gesetz, da lass ich auch nicht mit mir handeln,
aber ich würde meinen Jüngsten doch gern überreden, auch wenn
er 12 ist und noch weniger als 1,5 m misst, den Kindersitz
weiter zu nutzen.

Was heißt überreden oder schmackhaft machen. Wenn er mitfahren möchte, nur im Sitz. Fertig.

Lieber läuft er eine 3/4 Std. als dass er mit dem peinlichen
Auto fährt. O.k., soll er laufen,

eben, schadet doch nicht.
aber mir zeigt es, dass er

Wie aber kann ich aber meinem Kleinen den Frust
nehmen, dass klein sein, nicht schlechter ist als groß zu
sein?

Tja, das ist doch bei allen Themen das selbe: Der eine ist groß, der andere klein. Mein Sohn wird sicher auch gehänselt, weil er so groß ist. Andere haben eine schiefe Nase oder Segelohren, Sommersprossen, Locken, ein komisches Muttermal. Keiner kann etwas für seine körperlichen Gegebenheiten. Sich darüber lustig zu machen, ist in meinen Augen ein Zeichen von Dummheit und Oberflächlichkeit.

Es gibt große Persönlichkeiten, die körperlich sehr klein sind. Wenn Du googelst, findest Du sicher „coole Typen“, die klein gewachsen sind. Vielleicht kann Dir auch jemand einen spruch sagen, denn man entgegnen kann, wenn das Thema aufkommt „Na, heute schon den Kopf an der Straßenlaterne gestoßen?“, es gibt sicher noch bessere Entgegnungen.

Grüße
kernig

Das der „Große“ zur Strafe hinten sitzt finde ich schon ok. Aber meinst du nicht, du läufst Gefahr den „Kleinen“ über Gebühr hervorzuheben? Wie sollen die beiden sich denn zusammenraufen, wenn du sie schon räumlich trennst?

Mein Ansatz wäre eher gewesen, zu versuchen auf den großen Bruder einzuwirken, den Kleinen bei evtl. Schwierigkeiten zu unterstützen. So würdest vielleicht auch gewahr, ob es tatsächlich weitere Hänseleien von anderen gegenüber dem Kleinen gibt. Sollte das nicht der Fall sein, dann spielen ein paar weitere Wochen oder Monate mit Sitzerhöhung im Auto keine Rolle mehr. Dann ist dein Sohn in der Gemeinschaft angekommen, trotz oder auch wegen seiner geringeren Körpergröße.
Gruß

Hermann

PS: Viel wichtiger finde ich allerdings, dass du mal mit deinem Mann über Frustbewältigungstechniken sprichst. Da gibt es wohl noch Arbeit…

viiiieel schlimmer! Er hat sich mit diesem Spruch gerächt, weil unser Sohn ihn wegen seiner Geheimratsecken und Föhnfrisur mehrmals aufgezogen hat.

Oh nein, wie albern!

mein gott das sind teenies -.-

1 Like

Hi!

huhu kernig,

na, aber er hat sich doch schon entschieden lieber zu laufen, das heißt, er zieht seine Konsequenz durch

Lieber läuft er eine 3/4 Std.

Aber ich möchte mal daran erinnern dass der Kerle am Anfang deer Pubertät steht. Er orientiert sich jetzt stark daran, was cool ist und was in, er orientiert sich nun an seinem Freundeskreis.

Mein Bruder würde genauso handeln, er ist zwar auch einer der Kleinsten in der Klasse, aber meine Eltern sind auf die Bedüfnisse von ihm und meiner Schwester eingegangen. Mein Bruder fand den Sitz uncool, wollte „groß“ sein, bekam er halt ne Weile ein Gartenstuhlkissen unter. Meine Schwester hatte noch ne Weile den Sitz, hat sich aber nun auch davon verabschiedet, hatte vorübergehend auch noch ein/zwei Kissen unter. Unter einer Decke, sieht keiner.

Ich muss mein Kind nicht vor Kameraden lächerlich machen, wenns nicht unbedingt sein muss. Und die paar cm würde ich mit nem gedrückten Auge hinnehmen, vllt ein Kissen unterlegen als Alternative und dann ne „Schutzdecke“ über die Rückbank drüber. Sieht keiner.

Mann, mit 12 will man doch cool sein, und wenns so einfach zu lösen ist, warum muss man päpstlicher sein als der Papst…

lg, Dany

6 Like

mein gott das sind teenies -.-

Der Vater? Oder wie meinst du das?

mein gott das sind teenies -.-

vom Vater ist die Rede…

Viele Grüße
Inge2

Klare Antwort
Hallo,

höhö - ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen: Der Knabe wird noch wachsen, die Geheimratsecken des Herrn Vater aber werden wohl bleiben. Weise ihn darauf hin, dass er vermutlich in ein paar Jahren die Glatze des Vaters von oben bewundern darf.

Grüße

Mal von Sohnes Seite betrachtet
Hallo,

und abgesehen von deinen Tätern Bruder und Vater:

mein Sohn ist frustriert, weil

Es gab schon länger Ärger bzgl. dem Thema „Kindersitz“.

Gesetz ist Gesetz, da lass ich auch nicht mit mir handeln

aber ich würde meinen Jüngsten doch gern überreden

Aktuell geht das Drama so weit, …

Dein Jüngster, von allen Seiten beschossen, reagiert vernünftig. Es ist dein Drama, welches du zu seinem machst!

O.k., soll er laufen

Wie aber kann ich aber meinem Kleinen den Frust
nehmen, dass klein sein, nicht schlechter ist als groß zu
sein?

Weshalb bestärkst du ihn in deiner Auffassung??? Weshalb ziehst du dein Problem wegen der Größe nicht einfach zurück?

Aus deinem Zwischenpostingresumée:

Dass mein Großer mit Konsequenzen diesbezüglich leben muss, ist klar…

Die geschilderten Konsequenzen für deine beiden Söhne sind, …, äußerst bemerkenswert.

Ich hätte gern eine Motivationsidee die ihn vielleicht doch zur weiteren Nutzung des Kindersitzes überreden kann.

Ach ja, selbstverständlich sorge ich dafür, dass mein Kleiner kein „Fall für den Psychater“ wird.

Auch wenn es dir vielleicht nicht so gefällt jetzt, du bist m.E. die treibende Kraft in Richtung Psychiater.

Die Idee mit den Sportidolen finde ich gar nicht schlecht. Sein WT-Trainer ist auch klein, leider ist meinem Sohn das (noch?) egal.

Noch!

Nichts für ungut, aber aus meiner Sicht tust du deinen beiden keinen Gefallen.

Grüße
Tommy

ah lol, scheinbar der auch :wink:

du bist das problem
tach
dem geht es doch nicht darum dass er sich zu klein fühlt: der kindersitz ist dass problem. wie muss der sich denn fühlen, wenn er zu seinen kumpels im kindersitz gefahren wird?
ich denke eher dass DU den fehler machst. lass das teil weg, und du kannst mal sehen wie selbstbewusst der auf einmal wird.
willst du es tatsächlich an den 4 cm fest machen? denkst du wirklich, dass ein polizist bei einer kontrolle mit dem maßband misst?

bruno

Coolness über alles?
Hallo!

Aber ich möchte mal daran erinnern dass der Kerle am Anfang
deer Pubertät steht. Er orientiert sich jetzt stark daran, was
cool ist und was in, er orientiert sich nun an seinem
Freundeskreis

Tja, so ist das mit der Coolness. Ich versteh das schon. Aber ich finde es eben auch wichtig, dass Eltern klare Vorgaben machen und auch mal deutlich sagen, dass Coolness nicht das Wichtigste im Leben ist. Das ist ja auch ein Stück Vorbild mit einem Schulterzucken selbst auch mal uncoole Dinge zu tun und zu sagen: Das ist zwar nicht cool, aber ich tu es trotzdem, weil es gute andere Gründe dafür gibt.

Ein andermal kann es ja dann gern wieder cool sein…

Ich frage mich auch, wohin das führen kann: Fahrradhelm = uncool. Rauchen = Cool. Sich betrinken = cool. sich an Regeln halten = uncool. usw. Klar setzt jeder seine Grenzen anders, aber ich halte nicht viel davon, jeder „Hänselgefahr“ auszuweichen. Wie schon jemand anders hier schrieb, denke ich auch, dass das eher kontraproduktiv ist.

Mein
Bruder fand den Sitz uncool, wollte „groß“ sein, bekam er halt
ne Weile ein Gartenstuhlkissen unter. Meine Schwester hatte
noch ne Weile den Sitz, hat sich aber nun auch davon
verabschiedet, hatte vorübergehend auch noch ein/zwei Kissen
unter. Unter einer Decke, sieht keiner.

Das kann doch auch eine Lösung sein. Wobei sich mir der Unterschied zwischen einem Kissen und einer Sitzerhöhung nicht ganz erschließt…
Und in einem Auto ohne Kopfstüzen hinten (wir haben selber so eins, mein Sohn ist fast 1,60m und sitzt noch in seinem grade noch passenden Kindersitz, aber da hat er eben wenigstens noch ein wenig Kopfstütze.) wäre ich in dem Punkt unnachgiebig. Ich kann mir einfach zu gut vorstellen, wie der Kopf sich bewegt bei einem Unfall *grusel*

Ich muss mein Kind nicht vor Kameraden lächerlich machen,
wenns nicht unbedingt sein muss.

In meinen Augen muss es unbedingt sein. Lass irgendwas passieren, man macht sich ewig Vorwürfe. Und „lächerlich machen“, nunja, ich finde, das ist ganz was anderes. Wenn ich meinen Sohn zwinge, in rosa Ballerinas rumzulaufen, dann mache ich ihn lächerlich.

Mann, mit 12 will man doch cool sein, und wenns so einfach zu
lösen ist, warum muss man päpstlicher sein als der Papst…

Ich wundere mich immer wieder, vor was die Leute Angst haben und vor was nicht (nicht auf Dich bezogen, allgemein). Da trauen sich Familien nicht mehr in den Wald, weil der gefährliche Fuchsbandwurm 10.000 Opfer jedes Jahr fordert (Vorsicht, leichte Ironie). Andere holen ihre Kinder im Winter um 18 Uhr 3 Häuser weiter mit dem Auto ab, weil ja hinter jeder Ecke ein Triebtäter lauert. Lies mal die Diskussion zum Thema „Badbesuch ab wann allein“, da kann man sehen, was ich meine.

Aber reellen Gefahren, denen man mit so einfachen Maßnahmen begegnen kann, die werden ignoriert oder runtergespielt.

Grüße
kernig

1 Like

Hallo.
Zeig ihm mal dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Tc4YzLVCHTQ
Ein Crashtest ohne Kindersitz.
Nur ein Dummie, aber beeindruckend, wenn man sieht, wie der Gurt in den Hals einschneidet.

Gib bei Google einfach mal Crashtest ohne Kindersitz ein.
LG Anja

Nein
Hallo

ich finde es eben auch wichtig, dass Eltern klare Vorgaben
machen und auch mal deutlich sagen, dass Coolness nicht das
Wichtigste im Leben ist.

dagegen sag ich ja nix

Ich frage mich auch, wohin das führen kann: Fahrradhelm =
uncool. Rauchen = Cool. Sich betrinken = cool. sich an Regeln
halten = uncool. usw.

Ich habe eine Alternative genannt die sie ihrem Sohn anbieten könnte, ich sagte nicht dass sie es weglassen muss. Wobei wir hier ja von wenigen cm Körpergröße reden, bis er das Ding Verkehrstechnisch in die Tonne kloppen darf. Es geht hier nicht um ein Kleinkind, welches im großen Gurt verloren wäre.
Deine Beispiele sind natürlich wieder sehr krass und haben überhaupt nichts mit der Relation zu tun. Ich denke nicht dass Coolness über alles geht, das habe ich auch nicht gesagt, aber in manchen Dingen kann man Zugeständnisse machen.

Das kann doch auch eine Lösung sein. Wobei sich mir der
Unterschied zwischen einem Kissen und einer Sitzerhöhung nicht
ganz erschließt…

Siehst du, aber beim Kind/Teenager bewirkt es viel!

Und in einem Auto ohne Kopfstüzen hinten (wir haben selber so
eins, mein Sohn ist fast 1,60m und sitzt noch in seinem grade
noch passenden Kindersitz, aber da hat er eben wenigstens noch
ein wenig Kopfstütze.) wäre ich in dem Punkt unnachgiebig. Ich
kann mir einfach zu gut vorstellen, wie der Kopf sich bewegt
bei einem Unfall *grusel*

Na, er sollte in dem anderen Auto ja auch vorne sitzen, wurde doch von der UP gesagt. Wer ein solches Auto fährt muss eben anders vorsorgen, wie du mit deinem Sitz.

Ich muss mein Kind nicht vor Kameraden lächerlich machen,
wenns nicht unbedingt sein muss.

In meinen Augen muss es unbedingt sein. Lass irgendwas
passieren, man macht sich ewig Vorwürfe.

Der „Kleine“ soll auf einem Sitz mit Kopfstütze sitzen (bei Oma eben auf dem Beifahrersitz)… WO ist bitte das Problem statt des Sitzes ein Kissen anzubieten??? Du machst ein Riesendrama draus.

Aber reellen Gefahren, denen man mit so einfachen Maßnahmen
begegnen kann, die werden ignoriert oder runtergespielt.

eben - einfache Maßnahme… Und die Sorgen des Kindes ernst nehmen. Denn das gehört auch dazu. Und einen Mittelweg kann man finden. Ansonsten hat der Sohn ja seinen Weg ausgesucht und geht zu Fuß.

lg, Dany

3 Like

Riesendrama oder nicht
Hallo!

Ich frage mich auch, wohin das führen kann: Fahrradhelm =
uncool. Rauchen = Cool. Sich betrinken = cool. sich an Regeln
halten = uncool. usw.

Ich habe eine Alternative genannt die sie ihrem Sohn anbieten
könnte, ich sagte nicht dass sie es weglassen muss. Wobei wir
hier ja von wenigen cm Körpergröße reden, bis er das Ding
Verkehrstechnisch in die Tonne kloppen darf. Es geht hier
nicht um ein Kleinkind, welches im großen Gurt verloren wäre.

Dazu schrieb ich ja auch, das ich das nicht für völlig verkehrt halte.

Deine Beispiele sind natürlich wieder sehr krass und haben
überhaupt nichts mit der Relation zu tun. Ich denke nicht dass
Coolness über alles geht, das habe ich auch nicht gesagt, aber
in manchen Dingen kann man Zugeständnisse machen.

Ich habe nur den Faden weitergesponnen und dazu gesagt, dass jeder für sich Grenzen zieht. Meine liegt da eben woanders.

Der „Kleine“ soll auf einem Sitz mit Kopfstütze sitzen (bei
Oma eben auf dem Beifahrersitz)… WO ist bitte das Problem
statt des Sitzes ein Kissen anzubieten??? Du machst ein
Riesendrama draus.

Nunja, es gibt schon einige Gründe, warum Sitzerhöhungen keine einfachen Kissen sind, oder?

Nene, das Riesendrama wird ja in der Ursprungsfrage gemacht. Die Formulierung mit dem „überreden“ und „schmackhaft machen“ ist mir eben irgendwie aufgestoßen. Dadurch entsteht doch erst das Drama, mit klaren Worten ist das schnell ausgeräumt.
Noch entscheiden die Eltern manche Dinge für 12jährige, weil diese das eben noch nicht einschätzen können und nicht besonders nüchtern sehen (weil sie eben cool sein wollen). Wenn ich ein Auto steuere entscheide ich (auch bei Erwachsenen übrigens), dass sie ordnungsgemäß angeschnallt sein müssen, sonst fahre ich keinen Meter.

In Punkt Sicherheit bin ich ziemlich hart, ich weiß. Aber ich trage doch die Verantwortung. Wenn jemand das (im geschilderten Rahmen) anders entscheidet, verurteile ich ihn ja nicht. (Außer er fährt seine Kinder völlig ungesichert im Auto durch die Gegend).

Aber reellen Gefahren, denen man mit so einfachen Maßnahmen
begegnen kann, die werden ignoriert oder runtergespielt.

eben - einfache Maßnahme… Und die Sorgen des Kindes ernst
nehmen. Denn das gehört auch dazu. Und einen Mittelweg kann
man finden. Ansonsten hat der Sohn ja seinen Weg ausgesucht
und geht zu Fuß.

Was ihm sicher nicht schadet :smile:

Grüße
kernig

Hallo.

Mein
Bruder fand den Sitz uncool, wollte „groß“ sein, bekam er halt
ne Weile ein Gartenstuhlkissen unter. Meine Schwester hatte
noch ne Weile den Sitz, hat sich aber nun auch davon
verabschiedet, hatte vorübergehend auch noch ein/zwei Kissen
unter. Unter einer Decke, sieht keiner.

Doch der Feuerwehrmann, der dein Kind tot aus dem Auto zieht, weil es nicht richtig gesichert war !!!
Das ist schlichtweg verboten.
Kannst du das auf dich nehmen, zu wissen, daß du dein Kind umgebracht hast, nur, weil es „cool“ sein wollte?
Ohne Unfall kostet das 40€.
Bei einem tödlichen Unfall ist das fahrlässige Tötung.
Die Strafe, die dafür verhängt wird, ist sicherlich nichts gegen die Schuld, die man sich aufgeladen hat.
Kopfschüttelnde Grüße
Anja

Hallo,

und die vier Zentimeter Größenunterschied machen es aus?
Wie Goosie und andere schon schrieben: kommt aufs Auto an, auf den Sitz, auf den Gurt.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo.
Ja, das macht eine Menge aus.
Geh bei einem Kind im Kindersitz, mal von dem Punkt aus, wo der Gurt neben dem Hals anliegt, vier cm nach oben und entsprechend zur Seite. Dann sieht man den Unterschied.
LG Anja