ich würde gerne etwas für meine körperliche Fitness tun und Ausdauer und Kraft ein bisschen trainieren.
Ich weiß noch nicht so genau, wo ich anfangen will, erstmal laufen gehen, um wieder reinzukommen und dann hab ich so an Übungen mit Gummibändern gedacht.
Ich wollte mir ein paar Tipps von euch einholen: Wie sieht denn eure Trainingsroutine aus? Wie oft macht ihr Sport und welchen?
Sehr, sehr viel Sport - radfahren, schwimmen, laufen, Core & Stretching.
Zusätzlich noch einige sehr lange Wanderungen bzw. Mehrtageswanderungen mit Gepäck.
Ernsthafte Hinweise:
Setz’ dir keine unerreichbaren Ziele.
Wenn du laufen gehst, gehe langsam (!!) laufen, überpace nicht, das führt zu schnellem Frust. Wenn du es auf eigene Faust probieren willst, suche dir Trainingspläne wie „5 km für Anfänger / Nichtläufer“ und halte dich daran!
Das möchte ich unterschreiben.
Ich habe jahrelang auf eigenen Faust anfangen wollen zu joggen und immer wieder aufgegeben. Dann bin ich mehr zufällig mit einer Anfängerin unterwegs gewesen, die nach Plan zu laufen anfing und stellte fest, dass egal, wie langsam ich war, ich immer noch ein ganzes Stück schneller war als sie. Dann wurde ich radikal langsam, habe mir das C25K Programm verabreicht und seither laufe ich (und gehe regelmäßig ins Studio).
C25K ist englisch, heißt ausgeschrieben Couch to five Kilometer. Es gibt Vergleichbares aber auch auf Deutsch.
ich sag mal so: man braucht schon was Disziplin, um sich dann wirklich mit auseinander zu setzen… vor allem alleine.
Ich selbst mach zwar rel. wenig, aber definitv nicht alleine… mein tägliches Programm: Hund und dann gibt es hier so eine Truppe, die für eine Stunde in der Halle irgendwas durchzieht. Sämtliche Ballsportarten aber auch mal Zirkel oder Gymnastik. Wer mitmacht: ok, aber alles zwanglos…
Winter: 2 x Krafttraining, einmal Handball spielen
Sommer bisher: 3 x Krafttraining
Sommer künftig, geplant: 1 x Krafttraining, 1 x Handballtraining, 1-2 x Ausdauer
Wenn du etwas für deine körperliche Fitness, Kraft und Ausdauer tun willst, dann solltest du dich für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio entscheiden. Such dir eins aus, welches eine Erstberatung mit dir durchführt und sämtliche Aspekte deines Trainingsziels bespricht.
Ich selbst habe mich auch seit kurzem im Fitnessstudio angemeldet und anhand der Erstberatung einen Trainingszirkel zusammengestellt bekommen, der gezielt für den Muskelaufbau gedacht ist. Seitdem gehe ich zwei bis dreimal die Woche ins Fitnessstudio und absolviere den vorgegebenen Zirkel jedes Mal. Nebenher gehe ich noch zwei Mal die Woche zum Zumba.
Hallo Rabera! Wie regelmäßig und intensiv du Sport machst kommt ganz auf deine Bedingungen an. Wie viel Zeit hast du? Wie viel Kondition/Ausdauer und Muskelkraft hast du bereits? Wichtig ist dass man sich langsam aber sicher steigert. Das Joggen ist da echt optimal. Du kannst es genau auf deine körperliche Situation anpassen. Zudem gibt es heute viele Möglichkeiten das Laufen bunter und attraktiver zu gestalten! Liebe Grüße
zuerst würde ich dir empfehlen, realistische Ziele zu setzen, was die Häufigkeit und Länge deiner Sporteinheiten angeht. Nichts ist demotivierender, als dass man seine Ziele nicht schafft. Das hängt ganz von deinem Beruf und Zeitmanagement ab
Ich habe mir vorgenommen, zweimal die Woche abends nach der Arbeit Sport zu Hause zu machen. Wenn es dein Job zulässt, kannst du es ja auch morgens einbauen. Wenn du dich zu Hause motivieren kannst, würde ich dir Workouts auf YouTube (HIIT) empfehlen. Die sind wirklich schon ab 15/20 Minuten zu finden und wirklich anstrengend und effektiv! Außerdem kannst du wunderbar mit Einsteiger Trainings anfangen.
Als Ausgleich und um Abwechslung rein zu bringen, bietet sich joggen auch sehr gut an. Alleine laufe ich in der Regel 30 bis 45 Minuten. Mit einer Freundin laufe ich meist länger, aber wir erzählen auch dabei und es geht uns eher nicht um Schnelligkeit…
Sehr gut! Was auch wirklich empfehlenswert ist, ist das Training mit einer App ein wenig zu „überwachen“. So kannst du sehen wie lange du gelaufen bist, wie weit du gelaufen bist und ob du dich grundsätzlich verbessert hast. So lassen sich deine Fortschritte super überprüfen!
Ich kann dir bei der Überwachung durch Tracker oder Apps nicht zustimmen. Jedenfalls nicht bei Anfängern. Es ist im ersten Schritt wichtiger überhaupt den Hintern hoch und eine Routine zu bekommen, als ein ‚Training‘ zu steuern. Wie weit und wie schnell kann man dann einbauen.
Nun, grundsätzlich gebe ich dir da Recht. Nur schließt für mich das eine nicht das andere aus. Es geht mir ja weniger darum mein Training zu „steuern“, sondern mehr darum, dass ich meine Verbesserungen auch sehe. Ich glaube dass das motivierend sein kann, wenn man sich gerade mal nicht ermutigen kann laufen zu gehen, sich seine Fortschritte nochmal vor Augen zu halten.
Ich treibe nur 2x pro Woche Sport - wenn ich es zeitlich schaffe und für mich reicht das absolut aus.
Jeden Montag Crossfit Kurs-Training 1 Std. und dann noch 1x Jogging. Außerdem versuche ich so oft wie möglich mit dem Rad in die Arbeit zu fahren.
VG