Hallo,ich will hier einfach mal wisssen wie ich auf einen Bekannten reagieren kann der scheinbar ein religiöser Fanatiker ist(er ist Laienpriester in der evangelischen Kirche)Ich interessiere mich ja ein wenig für die Evolution,Erdgeschicht,Dinosaurier.Er meint die ganze Wissenschaft sei ein einziger Betrug,er vertritt die Ansicht,dass die rde erst wenig tausend Jahre alt ist,2500 ungefähr,sagt er älter nicht.Er meint es hätte niemals Dinosaurier gegeben,die Knochenfunde seien alles Fälschungen,die Forscher hätten die Dinoknochen selbs zusammengezimmert,die Abdrücke von Tieren und Pflanzen im Gestein hääten Biologen mit einen Messer reingeritzt.Er beruft sich hierbei auf die Bibel,die Erde sei eine Scheibe sagt er als Evangelischer (!!!) Prediger.Alle Biologen die ganze Wissenschaftler, die Forschung,all dies ist seiner Mienung nach dämonischer Bertug.wenn ich ihn sage er solle doch mal in ein dafür vorgesehenes Museum gehen,oder er soll sich mit Büchern darüber beschäftigen,so lehnt er das ab.Er hätte kein intersse an den Lügen.Wie soll ich argumentieren,das ist doch alles belegt…natürlich kann man nie auf das Jahr genau sagen,wann welcher Dinosurier gelebt hat.Er sagt das sei der Bewis für die große Lüge,die Wissenschaft widerspreche sich,auch das sei ein Bewis für das treiben der bösen Wissenschafter,Es wundert mich,wenn er gegenn jede Art von Forschung ist,warum er dann einen Computer,teuere Elektronmische Geräte etc hat,ohne Wissenschsft und Forschung würden wir heute noch leben wie die Urzeitmenschen,sagt man zu ihm er soll sein PC,TV usw wegwerfen sich ein Fell überziehen und nach Tieren jagen und Beeren sammeln dann ist er beleidigt.Aber so müsste er ja tatsächlich leben wenn er Forschung verteufelt und rigoros ablehnt…
Ignorieren!
Hallo!
Da gibt es nix zu argumentieren.
Erst wenn er selbst bereit ist, wird er begreifen, wie widersinnig seine Gedanken sind.
Also, Meinung ignorieren!
Und bitte nicht sagen, sowas hätte zu Diktaturen geführt, denn das ist was ganz anderes, aber wenn er mit dir spricht, dann kannst Du ihm vorschlagen, dass ihr zusammen auf Fossiliensuche geht.
Wenn er an der frischen Luft ist tut das seinem Kopf vielleicht gut
VG, Stefan
Missionar?
Hallo Schnatterinchen,
lass ihn seinen Glauben. Du wirst ihn nicht überzeugen können. Er sieht das in der Bibel geschriebene als wortwörtlich gegebene Tasache an und nicht wie wirklich gemeint, als Symbol an.
wenn ich ihn sage er solle doch mal in ein dafür vorgesehenes Museum gehen,oder er soll sich mit Büchern darüber beschäftigen,so lehnt er das ab.
Das ist völlig normal. Denn wenn er das tun täte, würde womöglich sein Weltbild zusammenbrechen. Für ihn wäre das eine Katastrophe höchsten Ausmasses. Es hat schon seinen Grund weswegen er sich so daran klammert.
Es wundert mich,wenn er gegenn jede Art von Forschung ist,warum er dann einen Computer,teuere Elektronmische Geräte etc hat,ohne Wissenschsft und Forschung würden wir heute noch leben wie die Urzeitmenschen, sagt man zu ihm er soll sein PC,TV usw wegwerfen sich ein Fell überziehen und nach Tieren jagen und Beeren sammeln dann ist er beleidigt.
Aber so müsste er ja tatsächlich leben wenn er Forschung verteufelt und rigoros ablehnt…
Nur gewisse Bereiche der Forschung. Archälogie zum Beispiel.
Gruß
Monika
Hört sich für mich leider nach einem ziemlich hoffnungslosen Fall an.
Zu Ignoranz kommt da auch noch ein gutes Stück Oportunismus. Was soll
man schon jemandem entgegnen der für rationale Argumente nicht
zugänglich ist…
Ich würde wahrscheinlich versuchen, ihn auf die Widersprüche in der
Bibel (oder woran er selbst so glaubt) hinzuweisen und ihn so mit
seinen eigenen Argumenten zu schlagen. Ich fürchte aber, dass das
vergebene Liebesmühe sein wird.
Falls du eine Leihbücherei in der Nähe hast, hol dir doch mal das
folgende Buch. Ist ganz lustig und vielleicht hilft’s dir weiter:
„Wie man mit Fundamentalisten argumentiert, ohne den Verstand zu
verlieren. Anleitung zum subversiven Denken“ von Hubert Schleichert
Was zwingt dich mit dem Typen zu reden?
Solche Leute habe ich nicht lange als „Bekannte“. Zweidrei kräftige Ansprachen und die Sache ist erledigt!
Gruß Fritz
Gar nicht
Hallo Schnatterinchen,
mit solchen Menschen ist es wie mit Trollen und gegen diese hilft bekanntlich nur eine Methode: ‚nicht einmal ignorieren‘ (auch unter ‚don’t feed the Troll‘ bekannt). Beide Spezies sind sachlichen Argumenten schlicht nicht zugänglich.
Grüße
Renee
Hallo,
Deine Beschreibung erinnert an einen Paranoiden. Vielleicht ist er wirklich krank; wenn ihm das selbst aber nicht klar ist und er keine Änderung will, kann man ihn auch nicht therapieren.
Laß ihn am besten in Ruhe. Argumentieren hilft überhaupt nicht. Wenn er Dich von sich aus nervt, dann meide ihn, wenn möglich.
Armer Kerl!
LG
Jochen
Hallo,
die Erde sei eine Scheibe sagt er
als Evangelischer (!!!) Prediger.
Frag ihn, wie er sich den Hoizont erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Horizont
Grüße,
Anwar
Hi Schnatterinchen,
frage Dich, was Dir an ihm liegt. Wenn Du ohne ihn leben kannst, dann sage ihm, was Du von ihm hältst, andernfalls nimm es hin. Gläubige diskutieren nicht, sie leben in einer Welt, die von Fakten nicht erreicht wird.
Gruß Ralf
Hallo
woher können wir sicher sein? Fangen wir bei Descartes und bei den Existentialisten an (eher Philosophie als Ethik zwar, aber es führt einen dann schon noch zurück): Die haben gefragt, ob wir überhaupt existieren und festgestellt, dass so gut wie nix sicher ist auf dieser schönen Welt.
Da hat die liebe Lehrerin begründet, eins und eins sei zwei, und dann sogar, zwei und zwei sei vier, und Du und ich haben es geglaubt, weil es uns irgendwie „eingeleuchtet“ hat. Aber ist es sicher???
Nein, nichts ist sicher ausser Werden und Vergehen, wenn überhaupt. Dann Einstein: Da wird doch tatsächlich seit dem Wirken unseres guten deutschschweizerischamerikanischjüdischen Physikers gesagt, Zeit sei die vierte Dimension, hänge mit Raum zusammen, laufe nicht überall gleich schnell (!!ist nachweisbar), und im Weltraum sei eine Gerade krumm.
Warum soll Gott nicht die Welt in fünf (sechs) Tagen erschaffen wenn die Zeit in einem schwarzen Loch angeblich s t i l lstehen soll? (Habe auch mit einem Physiker gesprochen, der das ausdrücklich so formuliert haben will!!)
Bleibt die einfache Vernunft des Menschen, die Möglichkeit, etwas als wahrscheinlich richtig anzunehmen, obwohl es anders in der Bibel steht. Und ist diese Vernunft wirklich über alles erhaben?
Immerhin gab es da noch das Buch mit dem Titel „AUA ich lebe“…
http://www.chick.com/reading/tracts/0055/0055_01.asp
Das kann dir passieren, wenn du dich auf eine Diskussion einläßt 
Also, lass es lieber, er hat seine Überzeugungen , Du deine und die sind nicht miteinander zu vereinbaren
PS: Der Autor des Links, Jack Chick ist der Christlichen rechten zuzuordnen, die genau die selbe Position vertritt wie dein Bekannter.
HAllo,
diese Variante hatte ich noch nicht.
Ich kenne nur die etwas originellere Theorie, nach der alle wissenschaftlichen Erkenntnisse wertlos sind, weil ja Gott in seiner Allmacht Knochenfunde und meßergebnisse erzeugen und manipulieren kann, wie er will. Da unterstellt man dann praktisch nicht den Wissenschaftler die Fälschung sondern nur, daß sie auf scheinbare Dinge reinfallen, weil sie die Wahrheit (die ja in der Bibel steht) eh nicht erkennen können.
Der echten evangelischen Kirche sind solche Gedanken aber fremd - meist sind es freikirchliche Gemeinden, in denen so was grassiert.
Überzeugen kannstDu solche Leute überhaupt nicht - sie erkennen eh nur die Bibel an und nehmen die wörtlich.
Also ist es wohl das beste, sich auf derartige Diskussionen gar nicht erst einzulassen und das Ganze einfach zu ignorieren.
Gernot Geyer
Hi,
du bastelst gerade an deiner Sonntagspredigt?
Zumindest aber hältst du die „Thesen“ dieses eingangs beschriebenen Fundamentalisten offenbar für richtig. Dann tu das aber doch bitte offen und verstecke es nicht hinter den Verklausulierungen des Predigerseminars.
Mann, diese Frömmelnden machen mich noch fertig.
Viele Grüße
WoDi
Der Prophet Valde weiß, wie’s wirklich läuft…
He Fremder mit dem Hinkefuß,
im Weltraum sei eine Gerade krumm.
nicht nur da. Manchmal schneidet sie sich übrigens auch mit einer ihr parallelen Gerade.
Warum soll Gott nicht die Welt in fünf (sechs) Tagen
erschaffen wenn die Zeit in einem schwarzen Loch angeblich s t
i l lstehen soll?
Weil’s natürlich Bullshit ist.
Schließlich ist jedem Sehenden bewusst, dass die Welt nur eine Illusion ist, eine sensorische Täuschung, ebenso wie der Mensch als Individuum, ist er doch in Wirklichkeit nichts anderes als ein Sabbertropfen, der sich aus der Ursuppe gelöst hat, der hinabgleitet an einem immer dünner werdenden Sabberfaden, seiner im Verlaufe des Erwachsenwerdens immer mehr verblassenden Verbindung zum Kollektiv, zum eigentlich Alle-Ich; ein Sabbertropfen, der dann gegen Ende des so genannten Lebens wieder zurückgesabbert wird, zurück zum Schleim, um weiterzugeben, was er erlebte, um zu strahlen, zu senden, zu erleuchten.
Kannst mir glauben, ich war da und hab nachgesehen. Und das ist ja wohl glaubwürdiger als irgendein 2000 Jahre altes, verfälschtes und mehrfach querübersetztes Gefasel irgendwelcher antiken Wirrköpfe.
Aber es wird schon noch der Tag kommen, an dem auch Du den rechten weg erkennst und von Deinem sündhaften Irrglauben wegkommst. Ja, es ist schwer zu glauben, es ist eine Wahrheit, die wehtut, aber so ist das. Du musst vertrauen, Dich öffnen, zulassen, dass Du wieder spürst, was Du schon immer tief in Dir wusstest.
Achja, die so genannte „Welt“ wird natürlich überhaupt nicht erschaffen. Sie ist einfach da, von jetzt auf gleich.
Merkst was?
M.
Hö?
Du magst mich für saublöd halten, aber Deine Argumentation ist mir wirklich allen Ernstes nicht verständlich.
Wofür sollte ich mich denn einsetzen, wenn nicht für das, was mir noch am ehesten wahr scheint?
Dass man aber auch Wissenschaftliches glauben kann, ist doch klar. Heisst das nun, dass ich nicht daran glaube, weil ich die Bibel mag? Nein, heisst es nicht, ich glaube auch an die Dinge, die ich mit Vernunft - eigener Vernunft! - wahrgenommen habe.
Aber es ist Blödsinn, einen Fanatiker mit Vernunft überzeugen zu wollen - das haben auch alle anderen gesagt und nichts anderes sage auch ich.
Tipp: Hubert Schleichert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren - Anleitung zum subversiven Denken; C. H. Beck, z.B. 1997, ISBN 3 406 421 44 X.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406511244
Christian
HAllo,
nicht nur da. Manchmal schneidet sie sich übrigens auch mit
einer ihr parallelen Gerade.
Ja - im Unendlichen, wenn ich damals richtig aufgepaßt habe in Mathe.
Gernot Geyer
Hi,
nicht nur da. Manchmal schneidet sie sich übrigens auch mit
einer ihr parallelen Gerade.Ja - im Unendlichen, wenn ich damals richtig aufgepaßt habe in
Mathe.
Und auf einer Kugel, z. B.
Gruß,
Malte
Du magst mich für saublöd halten, aber Deine Argumentation ist
mir wirklich allen Ernstes nicht verständlich.
Das wundert mich. Schließlich erzähl ich kaum was anderes als Du.
Wofür sollte ich mich denn einsetzen, wenn nicht für das, was
mir noch am ehesten wahr scheint?
Mir ist das ganz egal, wofür Du Dich einsetzt.
Dass man aber auch Wissenschaftliches glauben kann, ist doch
klar. Heisst das nun, dass ich nicht daran glaube, weil ich
die Bibel mag? Nein, heisst es nicht, ich glaube auch an die
Dinge, die ich mit Vernunft - eigener Vernunft! - wahrgenommen
habe.Aber es ist Blödsinn, einen Fanatiker mit Vernunft überzeugen
zu wollen - das haben auch alle anderen gesagt und nichts
anderes sage auch ich.
Davon konnte ich bei Dir nichts lesen, im Gegentum. Aber is schon recht, Du bist verwirrt, weil du immer noch dem falschen Pfad folgst, das ist normal.
Gruß,
Malte
Hallo Malte,
Und auf einer Kugel, z. B.
also das wohl eher nicht. Die Breitengrade z.B. sind Paralellen - und die laufen rund um die Erde und schneiden sich nicht. Und die Längengrade sind nicht paralell - die dürfen sich also auch schneiden.
Gernot Geyer