Wie schnell ist ein guter Hobby-Läufer?

Hallo,
neulich meinte ein Bekannter, er laufe regelmäßig so ca. 14 km in 40-45 Minuten und er sei danach gar nicht kaputt. Das kann ich mir aber gar nicht vorstellen, das wären ja im Schnitt 3 min/km. Ich laufe auch ab und zu, mal 8km, mal 12 km, demnächst laufe ich einen Halbmarathon. Was sind denn so „normale“ Zeiten für 10km oder 15km für einen „guten“ Hobbyläufer?
Daniel

Wenn Dein Bekannter das schafft, zählt er schon zu den sehr guten Hobbyläufern :wink: zumal er danach ja auch „gar nicht kaputt“ ist ! Mal im Ernst, rechnet man diese von Deinem Bekannten angegebene Zeit auf 10km runter kommt man auf 28-32 min ! Gratuliere ihm, denn mit dieser Zeit kann er sich locker für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren !!

Gruss

Micha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das kann schon sein…
… wenn ich 40 Minuten laufe (an den Tagen an denen ich das durchhalte) kommts mir auch immer so vor als wärens 14 Kilometer gewesen… manchmal sogar noch mehr… :smile:)

Schönen Gruß
Andre :smile:

gar nicht kaputt.

Hallo Daniel,

könnte es sein, dass Du zu schnell läufst ?!

Dein gutes und gesundes Tempo ist erreicht, wenn Du Dich beim Laufen noch unterhalten kannst; orientier´ Dich zunächst nicht an den Zeiten anderer Leute. Es soll ja schließlich Spaß machen, oder willst Du total erschöpft zuhause ankommen, nur um die Zeit/en von xy zu erreichen?! Dein Körper wird Dir schon sagen, wie es richtig ist und wann Du mal einen Zwischenspurt einlegen kannst.

Martin

Hallo Daniel,

Vermutlich hat Dein Freund die Strecke falsch vermessen.
Niemand, schon gar nicht ein Hobbyläufer, läuft im Training 14 km in 40 Min und ist danach „gar nicht kaputt“. Die Zeit läuft die nationale Spitze im Wettkampf.

Bei Hobbyläufern würde ich sagen, daß die guten die 10 km in unter 40 Minuten laufen können, bei 35 fängt dann so langsam der Liistungssport an, bei unter 30 der Spitzensport.

Das sagt aber noch nichts über die Geschwindigkeit im Training aus.
Selbst Weltlasseleute laufen im Training meist im Bereich 13-14 km/h.
Ein guter Hobbläufer, der vielleicht 39 Min auf 10km läuft und Marathon in 3:10, wird 4-5 mal wöchentlich 10-15 km trainieren im Geschwindigkeitsbereich 12-13 km/h, also etwa 4:40-5:00 min pro kilometer. Die 14 km also etwa in 1:05-1:10. Dazu kommen dann noch ein paar extra lange und ein paar kürzere schnelle Einlagen.
Wer schon richtig gut ist, die 10km in 33 Min läuft und den Marathon in 2:40, wird die meisten Einheiten garnicht viel schneller machen. Vielleicht 5-6 mal wöchentlich 15 km in 1:05-1:10, dazu am Wochenende einmal 30km sehr langsam in 2:30, und außerdem einige schnelle Einheiten von z.B. 10km in unter 40 oder 10*1000m in 3:30 mit Trabpausen dazwischen.

Max

10km: 37:12
Halbmarathon: 1:22
Marathon: 3:02

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der war echt gut:smile: owT.
.