Hallo,
habe wieder nach langer Zeit angefangen Ausdauersport zu betreiben. Jogge täglich 55-60min. Fange bei 7,4km/h an und steigere mein Tempo nach 20min auf 8,2Km/h und die letzten 20min auf 9km/h die Stunden.
Jetzt meine Frage: Kann ich bei dem Tempo erfolgreich abnehmen bzw. den Körper formen??
Hallo,
du hörst dich ja wie eine richtige Expertin an! Ganz ehrlich bin ich nicht die geeignete Person, um solche spezifische Fragen zu beantworten. Ich laufe zweimal-dreimal der Woche in einem gemässigten Tempo. Allgemein sagt man, um Fett zu reduzieren ist es besser nicht allzu schnell zu laufen. Die Geschwindigkeit ist natürlich abhängig vom Puls und dem Alter. Den Körper formt man sicherlich besser im Fitnessstudio.
Es gibt ja im Internet auch gute Jogging Links die super Auskunft geben.
Viel Spass beim Laufen!
Zum Abnehmen ist laufen der beste Sport.
Versuch dich einfach immer etwas zu steigern, sowohl Zeitlich, als auch über die Distanz gesehen.
Sorry, bin leider auch keine Expertin. Würde Dir gerne helfen. Momentan scheine ich aber selbst einiges falsch zu machen. Nehme in letzter Zeit zu und weiß nicht warum.
Hallo,
grundsätzlich ist es egal, mit was für einem Tempo du läufst. Es kommt viel eher und mehr darauf an, wie lange man läuft und wie belastet der Körper beim Joggen ist. Die Verbrennung von Fett beginnt ca. nach 30 min. So gesehen verbrennst du nur in den letzten 30 min deines Laufens Fett. Natürlich, um so höher die Belastung, um so mehr verbrennt der Körper, du solltest du aufpassen, dass es zu keiner Übersäuerung kommt. Also lieber in einem angenehmen Tempo laufen, als zu schnell, weil sonst der gewünschte Erfolg nur sehr bedingt eintritt.
Gruß
Hallo Misshava
Super, dass Du täglich joggen gehst.
In Sachen Abnehmen bin ich kein Experte, darum nur soviel:
- Eine Theorie besagt: Unter 90 Minuten nimmt man gar nicht ab.
- Abnehmen geht im Normalfall nur zusammen mit einer Ernährungsumstellung.
- Körper formen tut es auf jeden Fall. Zwar dauert es recht lange bis z. B. Oberschenkel „dünner“ werden, da ja auch gleichzeitig Muckis aufgebaut werden.
Ich würde Folgendes vorschlagen:
Sobald Du noch fitter geworden bist, etwas unregelmässiger trainieren. Z. B. 1. Tag 60 min. schneller, 2. Tag nichts, 3. Tag 90 min langsam etc.
… und wenn Du schon so regelmässig am Laufen bist, dann kannst Du Dir ja auch ein Ziel setzen. Zuschauerapplaus bei einem Lauf wirkt Wunder!!!
Hilft Dir das?
Gerne stehe ich für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Freundlicher Gruss und viel Spass beim Joggen
Martin
Hi!
die Geschwindigkeit ist da leider nicht sehr aussagekräftig. Du solltest
so laufen, dass Du Dich dabei noch unterhalten kannst, also noch genug
Luft zum Atmen kannst. Dann hast Du den besten Trainingseffekt, und
bewegst Dich noch im Anaeroben Bereich, also der Fettverbrennung.
Fettverbrennung ist dabei die BLUTfettverbrennung, und hat mit dem Fett
was wir auf den Hüften tragen gar nichts zu tun.
Dieses Training, besser zu langsam als zu schnell, trainiert Deinen
Grundumsatz, und wirkt um so besser, je länger Du unterwegs bist. Eine
Trainingszeit von unter einer halben Stunde bringt da praktisch nichts,
danach gilt je länger je besser.
4 Stunden spaziergang nach dem Du noch fit bist, sind also besser als 1h
am Anschlag Deiner Kräfte durch den Wald zu hecheln.
Warum lässt sich an vielen Stellen besser nachlesen als ich es hier
beschreiben könnte. Kurzform: Hohe Anstrengung verbrennt Kohlehydrate,
und macht besonders hungrig, da der Körper diese sofort auffüllen
möchte. Niedrigere Anstrengung läuft vor allem auf Blutfett.
Und um alle Illusionen zu rauben: Wer sich verändern möchte muss
regelmässig was tun, und auch ernährungstechnisch halt mal auf das eine
oder andere Zwischendurch verzichten. Wer ein „Hungeresser“ ist, also
merkt wenn er Hunger hat, und auch kein Problem damit hat aufzuhören zu
essen, wenn er keinen mehr hat, hat Glück, wer das Gefühl dafür nicht
hat muss halt einfach darauf achten nichts zwischendurch zu essen, und
was er denn da isst.
Eine ehemalige Freundin ist bei ca 1,72m von 85kg auf 65kg runter,
nachdem Sie uns kennenlernte und regelmässig mit Inline-Skaten,
Schwimmen und Tanzen (Standard/Latein) ging. Allerdings hat das auch 2,5
Jahre gedauert.
Jetzt ist sie sehr zufrieden, sportlich, und eine wirklich gut aussehende Frau.
Viele Grüsse
Hallo Misshava,
sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.
Um Deine Frage zu beantworten müsse ich eigentlich wissen, wie schnell Deine Maximalzeit bzw. kmh wäre. Eher macht man das Tempo am Pulswert auch mit Wissen des Maximalpulses fest.
Nur um abzunehmen muss man nicht im schnellen Tempo laufen, dafür reicht Grundauslagentraining 1, Pulswert ca. 125 - 140 oder sogar ein langsameres Tempo aus. Und da kannst Du sicher bei 7,4 km/h auch abnehmen.
Lieben Gruß
Daniel
Es wird nicht so furchtbar viele Menschen geben, die so viel laufen wie du. Jeden Tag 1 Stunden lang. Das ist schon ganz enorm. Mit Sicherheit wirst du dabei abnehmen. Dabei ist das Tempo eher zweitrangig. Ob du in 60 Minuten nun 7, 8, 9 oder 10 Kilometer läufst, das spielt keine Geige. Wichtig ist vielmehr, dass du das regelmäßig machst. Und wirklich dabei bleibst. Bei täglichem Joggen besteht vielleicht die Gefahr, dass du es irgendwann einmal leid wirst. Wenn du viel tun willst, dann lauf 4mal pro Woche 1 Stunde lang. Selbst das ist schon sehr viel. Man sollte außerdem Körper ab und zu mal einen Tag zum Regenerieren gönnen. Und vor allem: bei diesem Pensum brauchst du sehr gute Laufschuhe! Sonst wirst du später dafür zahlen: Knie, Achillessehne usw. Gute Laufschuhe sind ein absolutes Muß