Wie schützt Ihr Euch? Habe scheinbar Virus

Hi,

habe heute erfahren, auf einem Laptop wohl einen Virus zu haben. Angeblich gibt es zu diesem Bellvirus auch ein paar Abarten.

Ich meine selbst Schuld gewesen zu sein, daß die Festplatte für ein paar Tage so voll war, daß kein Update gefahren werden konnte, und da hat’s mich am 1.4. erwischt.

Ich nutze den „Norton Internet Security“. Reicht das? Angeblich sei McAffee besser, wurde mir eben gesagt. Doch es gibt ja viele Aspekte.

Wie sieht Euer Ganzkörperkondom für’s Internet aus?

Achja, und wie bekomme ich diesen Virus runter? Der Bildschirm ist und bleibt dunkel. Es leuchtet nur teils im Hintergrund z.B. das Menue der Recovery CD. Doch das kann’s ja nicht als Lösung sein.

Danke und ciao,
Romana

hi romana,

haben. Angeblich gibt es zu diesem Bellvirus
auch ein paar Abarten.

Von dem habi gehört, verbreitet sich der nicht durch dummes anklicken von dateien, die einem ein fremder geschickt hat?

Ich meine selbst Schuld gewesen zu sein,
daß die Festplatte
für ein paar Tage so voll war, daß kein
Update gefahren werden
konnte, und da hat’s mich am 1.4. erwischt.

Ich hab in 15 jahren keinen virenkiller permanent installiert gehabt und hatte noch nie einen virus. Der blaster kam wegen firewall nicht durch.

Kann nicht nachvollziehen, wieso andere so oft virenverseucht sind, aber ich denke mal, dass sie alles anklicken was sie per email zugesandt bekommen, ohne auch nur im geringsten darauf zu achten woher es ist oder zumindest vorher mit nem virenscanner zu scannen.

Oder weil sie outlook verwenden, den (meinermeinungnach) unsichersten emailbrowser wo gibt.
Alternative: „Pegasus Mail“, etc.

Ich nutze den „Norton Internet Security“. Reicht das?

Wenn er täglich aktualisiert wird sollts reichen.

Angeblich sei McAffee besser, wurde mir eben gesagt.

Hab erst wo gelesen, dass Norton der beste sein soll, aber das ist ja ansichtssache oder hängt von der art des tests ab.

Ein guter schutz beim surfen ist zum einen linux… das ist aber sicherlich keine lösung für jedermann(frau). Vorallem erscheint es mir übertrieben nur fürs surfen booten zu müssen um linux zu starten.

Eine andere möglichkeit wäre, nicht den internetexplorer zu verwenden sondern andere browser wie z.b. „firefox“, „opera“ etc.

lg,
fred

Hi Romana,

habe heute erfahren, auf einem Laptop wohl einen Virus zu
haben. Angeblich gibt es zu diesem Bellvirus auch ein paar
Abarten.

Wie heißt der Virus? Zu Bellvirus hab ich jetzt nichts gefunden. Wenn du den Namen hast, könntest du mal unter http://www.symantec.com/search nach ihm suchen, da steht dann meist auch gleich wie er entfernt werden kann.

Achja, und wie bekomme ich diesen Virus runter? Der Bildschirm
ist und bleibt dunkel. Es leuchtet nur teils im Hintergrund
z.B. das Menue der Recovery CD. Doch das kann’s ja nicht als
Lösung sein.

Wenn du von der Recovery CD bootest ist der Bildschirm auch dunkel? Beim Starten kommen ja zu Beginn auch einige Statusmeldungen vom Bios siest du die noch? Das höhrt sich für mich eher nach einem defekten Bildschirm an (Hintergrundbeleuchtung defekt)…

Gruß

Sebastian

Hi Sebastian,

einer der Tage und Situationen in denen ich froh bin, daß es Werweisswas gibt, daß ich es kenne und einen Internetzugang habe. Doch das nur so am Rande. :smile:

Es wechselt. Aktuell ist es so, daß beim Starten ich kurz Sony geschrieben sehe, doch nicht in voller Leuchtkraft, sondern nur so als wenn der Laptop nicht am Netz ist bzw. der Saft bald alle ist. Und dann wird’s ganz schnell ganz schwarz und nach einer Weile höre ich den Sound, daß Betriebssystem mit entsprechenden Programmen gestartet ist.

Ich bin zwar hier der Super-Dau, doch mir sagte jemand, er habe sich erkundigt, es sei ein Virus. Alternativ fiele mir noch ein, da die Festplatte bis zum Anschlag voll ist, vielleicht packt der Laptop die Datenmenge nicht mehr?

Allerdings als er abschmierte, hörte ich eine Weile Hundegebell. Und ich erinnere mich vor ein paar Jahren war das schon mal, und da war es (auch) ein Virus.

Wie dem auch sei, ich möchte nach Möglichkeit es selbst und kostengünstig lösen können.

Danke für Eure Hilfe.

Ciao,
Romana

Hi,

Ich glaub eher, das der Monitor defekt ist, vielleicht ist ja zusätzlich noch ein Virus mit drauf. Allerdings hab ich noch von keinem Virus gehört, der „bellt und den Bildschirm verdunkelt“. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand…

Wie alt ist der Laptop denn? Vielleicht ist auch der Akku defekt und deshalb läuft er nicht mehr richtig, kannst du ihn ohne Akku betreiben (geht glaub ich nicht bei allen Laptops…)?

Du könntest es auch mal mit knoppix versuchen, aber wenn der Bildschirm auch bei der recovery CD zu Dunkel ist, wirds wohl eher ein Hardwaredefekt sein.
/t/virus-und-nu/2107413

Verändert sich irgendwas, wenn du die Helligkeit erhöhst?

Gruß

Sebastian

Hi Sebastian,

das Gerät dürfte so 1 1/4 bis 1 1/2 Jahre alt sein. Sony hat sich schon gefreut, die Garantie ist abgelaufen. Als ich meinte, es seien zwei Jahre Garantie, argumentierte der Hotline-Mitarbeiter, das sei nur Händlergarantie. Nach dem Unterschied gefragt, meinte er, er sei kein Jurist, da solle ich mich beim Profi erkundigen.

Sony baut zwar tolle Geräte, doch der Service ist beschissen. Beispielsweise hat die eine CD einen Kratzer (anderer Laptop) und ich fragte, ob sie es mir aus Kulanz zusenden könnten oder ob ich es mir downloaden könnte? 20,50 EUR für die Software plus Versandkosten natürlich. Tja, und dann erfuhr ich hier, man kann sich auch die Software herunterladen. Der Sony-Mitarbeiter ist auf diese Frage erst gar nicht eingegangen. Und das finde ich nicht okay.

Ciao,
Romana

Allerdings als er abschmierte, hörte ich eine Weile
Hundegebell. Und ich erinnere mich vor ein paar Jahren war das
schon mal, und da war es (auch) ein Virus.

Ein Virus der bellt? Nie gehört. Könnte es auch das Geräusch eines reissenden und sein Leben ausblubbernden Elektrolytkondensators gewesen sein? Insgesamt klingt deine Beschreibung doch sehr nach einem Hardwaredefekt.

Andrerseits: In diesem Fall http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… waren die Symptome zumindest ähnlich, am Schluss war’s dann tatsächlich ein (erfolgreich bekämpfter) Virus.

Gruss,
Schorsch

hi!

das Gerät dürfte so 1 1/4 bis 1 1/2 Jahre alt sein. Sony hat
sich schon gefreut, die Garantie ist abgelaufen. Als ich
meinte, es seien zwei Jahre Garantie, argumentierte der
Hotline-Mitarbeiter, das sei nur Händlergarantie. Nach dem
Unterschied gefragt, meinte er, er sei kein Jurist, da solle
ich mich beim Profi erkundigen.

dann wirf ihm eine gesetzlich 2-jährige „gewährleistung“ an den kopf

grüße,
tomh

dann wirf ihm eine gesetzlich 2-jährige „gewährleistung“ an
den kopf

Mit der hat der Hersteller aber wirklich nichts zu tun…
Und auch beim Händler wirds eine Beweisfrage.
Wenn das „Bellen“ aber ein Standarddefekt sein sollte, könnte es schon beweisbar sein.

LG
Stuffi

Hi Schorsch,

brauche kaum zu schreiben so gut wie keine Ahnung von der Materie zu haben. Und wenn ich nun auch noch anfüge, daß ich fühle, daß es kein Hardwaredefekt ist, sondern wohl ein Virus, dann bekomme ich b e s t e n f a l l s wohl noch ein müdes Lächeln. Doch so ist es halt. Meistens liege ich mit meinem Bauchgefühl richtig, auch wenn ich es nicht erklären kann.

Aber wurscht, gehen wir mal davon aus, es ist ein Virus. Wie komme ich dran, bleibt der Bildschirm hartnäckig dunkel. Jetzt kommt der DAU wieder zum Vorschein. Snief.

Ciao,
Romana

Mit einem angepassten Konzept…
Hallo Romana

Ich nutze den „Norton Internet Security“. Reicht das?

Ganz ehrlich? Schmeiss es runter.

Angeblich sei McAffee besser, wurde mir eben gesagt. Doch es
gibt ja viele Aspekte.

Ganz generell sind sogenannte ‚Personal Firewalls‘ nur sehr bedingt zu empfehlen. Erstens braucht man Know How, um sie sinnvoll konfigurieren zu können, und zweitens gaukeln sie Dir eher eine Scheinsicherheit vor.

Wie sieht Euer Ganzkörperkondom für’s Internet aus?

Egal, welche Massnahmen man im Detail ergreift, welche Hard- und Software man verwendet, eines ist in jedem Fall zwingend notwendig: Wissen. Und noch mehr Wissen. Eigne Dir ein möglichst umfangreiches Wissen rund um Netzwerke, Protokolle etc. an. So kannst Du dann mit der Zeit Dein eigenes, an Deine Bedürfnisse angepasstes Sicherheitskonzept erarbeiten und umsetzen. Das braucht etwas Zeit und so, aber glaub mir, das lohnt sich.

Für den Anfang seien hier mal folgende Informationsquellen genannt:

http://www.linkblock.de -> Linksammlung mit vielen nützlichen Informationen
http://ntsvcfg.de -> Dienste unter Windows 2000 bzw. XP sinnvoll konfigurieren
http://

CU
Peter

hi!

argh, da halte ich einmal garantie und gewährleistung auseinander, und schon tritt ich ins händler-hersteller-fettnäpfchen

Wenn das „Bellen“ aber ein Standarddefekt sein sollte, könnte
es schon beweisbar sein.

ein defekt nach 1,5 jahren - auch wenn’s ein notebook ist - sollte - im normalfall - eigentlich kein problem beim händler darstellen

grüße,
tomh

Hi Romana,

wegen des DUNKEL werden des Bildschirms:

Schließe doch mal an die Monitorbuchse Deines SONY-Laptops einen externen Bildschirm an (Röhren- oder Flach-Bildschirm, egal) von dem Du weisst dass er funktioniert.
Und dann schau, ob das Bild darauf AUCH Dunkel wird oder nicht.

Michael

Hi Michael,

habe ich bereits am Freitag getan. Schirm bleibt dunkel. Ein Anruf beim Händler ergab, daß die Tastenkombination zum Hellstellen des Monitors leider an der Dunkelheit auch nichts änderte. Doch ich kann - wenn auch etwas umständlich - nun am Laptop arbeiten.

Zwar habe ich einen Brenner drauf, doch da spinnt auch was. Vorhin wollte eine belt.exe auf’s Internet zugreifen. Vielleicht gibt’s die ja wirklich. Doch die Tage bekam ich diverse Virenmeldungen von Seiten bei denen ich angemeldet bin. Hm.

Wie dem auch sei, teils hatte ich im Vorfeld schon Daten gesichert. Ich werde alles soweit wie möglich abarbeiten, dann Daten mir umständlich mailen. Und dann werde ich es mit einer Neuinstallation probieren.

Falls das nicht helfen sollte, wobei cih zuversichtlich bin (weiß der Geier warum), werde ich das Gerät mal beim Händler abgeben, da es erst 1 1/4 - 1 1/2 Jahre alt ist.

Konkret sieht man auf dem dunklen Bildschirm Text und Grafiken durchscheinen. Und beim Starten sehe ich auch kurz „Sony“ aufleuchten, allerdings nur in einer Lichtintensität als ob der Laptop nicht am Netz wäre.

Nein, ich glaube nicht, daß es ein Hardware-Problem ist. Mal schauen, ob mich mein Gefühl trügt. :smile:

Ciao,
Romana

Hi

anscheinend gibt es keinen virus, der „belt.exe“ heißt…
aber sehr wohl einen trojaner. siehe folgenden artikel (engl.):
http://www.computing.net/security/wwwboard/forum/954…
bzw. hier ein deutscher hinweis mit lösungsansatz zum entfernen.

http://www.virus-aktuell.de/foren/messages/1/973.htm…

viel erfolg beim trojaner killen! :smiley:

das mit deinem bildschirm könnte allerdings auch n defekt sein…
kenne keinen trojaner, der dir das licht ausknipst…
vg,
alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]