Moin!
Auf der Schule meines Sohnes ist es Tradition, dass die
9.-Klässer auf Skikurs fahren.
Toll!
V.a. als Teenager und junger Erwachsener macht es irre Spass, in den Skiurlaub zu fahren und dann schon Skifahren zu können.
Eine Befragung der Eltern, ob
sie damit einverstanden sind, findet nicht statt.
Warum auch? Es gibt keinen vernünftigen Grund dagegen, solange das Kind gesund ist.
Aus diversen Gründen möchte ich meinen Sohn daran jedoch nicht
teilnehmen lassen
Schade.
(womit er einverstanden ist).
Weil er nicht weiss, was ihm entgeht. Du hast ihn anscheinend manipuliert.
In erster
Linie geht es mir um Sicherheit:
- 12-stündige nächtliche Busfahrt zum Skiort
Kein Problem.
Oder muss er den Bus fahren?
Bei derart langen Fahrten werden 2 Fahrer eingesetzt.
Busfahrten sind zwar gefährlicher als Fahrten mit dem Zug, aber in Deutschland und Österreich ist die Gefahr nicht allzu groß. Was denkst Du macht er, wenn er das erste Mal mit seinen Buddies nach Malle fliuegt…?
- Skifahren trotz Übermüdung (siehe vorheriger Punkt, außerdem
nächtliches langes Aufbleiben unvermeidlich, wenn mehrere
Kinder zusammen übernachten) führt zu erhöhter
Verletzungsgefahr
Das ist Unsinn.
Beim Skifahren feier(t)e ich oft bis 5 Uhr morgens, um 10 war man wieder am Lift mit 2 o/oo Restalkohol. Ernsthaft verletzt habe ich mich in 35 Jahren auf der Piste nicht.
Vielmehr muss er solche Erfahrungen machen, um sich zu einem normalen mann zu entwickeln.
- Imponiergehabe der 14-16-jährigen führt zu erhöhtem
Verletzungsrisiko
Das gehört dazu.
Warte ab, bis er Motorrad fahren will…
Willst Du ihn zu einer kleinen Ballettprinzessin erziehen?
- Hausstaubmilbenallergie meines Sohnes (im Winter immer
stärker ausgeprägt
Die ist er los, sobald er aus der Hätschel-Zone kommt…
Ausserdem stauibt auf der Piste höchstens der Schnee und nachts nimmt er eben sein Allergiespray.
- Erkältungsrisiko für ihn ausgeprägt (als Allergiker ist er
sowieso sehr Infektanfällig)
Der arme Kleine. Falls er eine Lungenentzündung bekommen sollte, gibt´s auch in den Skiorten Ärzte.
- und damit erhöhtes Ansteckungsrisiko für mich, wenn er
zurückkommt (nehme Immunsuppresiva)
Ah, so läuft der Hase…
Hier nun meine Fragen:
- Muss ich meinem Sohn die Teilnahme am Skikurs erlauben?
Aus moralischen Gründen unbedingt!
Wie
ist die Rechtslage?
Keine Ahnng. Vermutlich gibt es einige Kniffe, ihn daheim zu lassen. Es reicht ja schon eine Erkältung am Tag der Abreise.
- Wie kann ich der Schule gegenüber am besten und
unwiderlegbarsten argumentieren?
So wie hier jedenfalls nicht.
Ich fürchte, das Problem liegt bei Dir, nicht bei ihm. Fange am besten langsam damit an, Dich an den Abnabelungsprozess zu gewöhnen.
Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich ohne Eltern in den Urlaub gefahren, habe mittlerweile die halbe Welt gesehen, bin mit Bussen gefaren, deren Zustand Du Dir nicht vorstellen kannst und lebe immer noch. Allergiefrei und mit allen Gräten noch dort, wo sie hingehören.
Ich möchte Dir wärmstens empfehlen, den Jungen nicht zu einem 5-Jährigen erziehen zu wollen.
Gruß,
M.