Wie, sich dem glaube annähern?

puh, wie fang ich an,

also ich fühle mich orientierungslos und instabil. ich würde mich gerne mehr mit der kirche und dem glauben auseinandersetzen. weiß aber nicht an wen ich mich wenden könnte. den glaube an gott habe ich, jedoch zweifel ich auch viel was kirchliche moral etc. angeht, auch was den wahrheitsgehalt der biblischen geschichte angeht, würde ich meine hand nicht für ins feuer legen.ist also etwas schwierig mit mir.

ich habe das gefühl mich irgendwo verloren zu haben. als würde ich irgendwo im nirgendwo herumschweben und nicht mehr wissen wo oben und unten ist, was richtig, was falsch. das schlimmste, ich hatte immer einen starken inneren glaube, an gott und auch an mich. im moment aber fühl ich nichts mehr.
stütze erhoff ich mir nun im glaube, bzw habe ich das bedüfniss meinen glaube wiederzufinden.

kann mir jmd tipps geben mich dem glaube anzunähern? als nicht kirchen-, bzw. religionsmitglied fühle ich mich total fremd und verängstigt in kirchen, würde mich also nicht trauen, mal eben den pfarrer anzusprechen. da käme ich mir so dumm vor. gibt es dafür viell. ansprechpartner?

danke

hi, blaue.rose1,

Was du brauchst, ist die Findung deiner selbst. nur in eigener Stärke kannst du entscheiden, ob ein Glaube in irgend einer Richtung dir wirklich weiter helfen kann oder nicht. Du musst stark im eigenen Urteil werden, bevor du dich an Lehren irgend einer Richtung anlehnst. Die Suche nach einem Glauben oder die Stärkung eines Glaubens kann nur fußen auf einem sicheren Urteil, dass dies der richtige Weg für dich ist. Und diese Urteilsfähigkeit gilt es als erstes zu gewinnen, bevor du dich falschen, selbsternannten „Wissenden“ anvertraust! Der Weg kann nur sein: Werde selbst wissend und setze dich mit mit dem Wissen (dem Wissen, nicht dem Glauben) dieser Welt auseinander, auf dass du urteilsfähig wirst.

Sei sehr vorsichtig mit den Reaktionen auf deinen Ruf - es könnten sich viele melden, die mehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, auch wenn sie das Gegenteil behaupten.

Gruß, mucu

Hallo coco,

als nicht
kirchen-, bzw. religionsmitglied fühle ich mich total fremd
und verängstigt in kirchen, würde mich also nicht trauen, mal
eben den pfarrer anzusprechen. da käme ich mir so dumm vor.
gibt es dafür viell. ansprechpartner?

das brauchst Du wirklich nicht zu haben.
Bei uns z.B. gibt es die Aktion „Samstags um 11“. Da ist jeden Samstag ein Pfarrer in der Kirche für ein persönliches Gespräch, Kritik, Beichte usw. Die heutigen Pfarrer sind besser als ihr Ruf. Du kannst sie ansprechen, wie Du es auch hier getan hast.
Ich glaube jeder Christ hat zeitweise irgendwelche Zweifel. Das ist ganz normal.
Gott möchte auch m.M. nach Menschen die sich und ihren Glauben prüfen und nicht nur blind alles akzeptieren.

Schau doch einfach mal ins www, ob eure oder benachbarte Gemeinden ähnliche Angebote anbieten, wie bei uns in St. Peter und Paul Hofheim/Ts.

Gruß und Gottes Segen für Dich,
Joe

Hi,

Was du brauchst, ist die Findung deiner selbst. nur in eigener
Stärke kannst du entscheiden, ob ein Glaube in irgend einer
Richtung dir wirklich weiter helfen kann oder nicht.

dem kann ich nur zustimmen!! Nur Du kannst entscheiden welcher Glaube der „richtige“ ist und welcher Gemeinschaft du beitreten willst.

Wolfgang

Hallo coco,

der beste Ansprechpartner für Dich ist Jesus, der Gekreuzigte, in dem Gott, unser Himmlischer Vater selbst vor 2000 Jahren die Erde betrat. Bei ihm bist Du völlig richtig!!!

Wenn Du Kontakt mit ihm aufnehmen willst, dann gehe in Dein Inneres und erzähle ihm, was Dir auf dem Herzen liegt. Du kannst ihm wirklich alles sagen!

Und bitte ihn darum, dass er Dich in Deinem Leben führt und Dir hilft ihn immer besser zu erkennen und zu lieben.

Übrigens, Gott zu lieben heißt, seine 10 + 2 Gebote tatsächlich zu halten!

Je mehr und je öfter Du Dich in Deinem Inneren mit Jesus beschäftigst und demütig und liebtätig handelst, um so mehr wirst Du die Führung von Jesus in Deinem Leben spüren und Freude und Friede wird in Dir sein!

Herzliche Grüße
Helmut

puh, wie fang ich an,

also ich fühle mich orientierungslos und instabil. ich würde
mich gerne mehr mit der kirche und dem glauben
auseinandersetzen. weiß aber nicht an wen ich mich wenden
könnte. den glaube an gott habe ich, jedoch zweifel ich auch
viel was kirchliche moral etc. angeht, auch was den
wahrheitsgehalt der biblischen geschichte angeht, würde ich
meine hand nicht für ins feuer legen.ist also etwas schwierig
mit mir.

ich habe das gefühl mich irgendwo verloren zu haben. als würde
ich irgendwo im nirgendwo herumschweben und nicht mehr wissen
wo oben und unten ist, was richtig, was falsch. das
schlimmste, ich hatte immer einen starken inneren glaube, an
gott und auch an mich. im moment aber fühl ich nichts mehr.
stütze erhoff ich mir nun im glaube, bzw habe ich das
bedüfniss meinen glaube wiederzufinden.

Warum suchst du dir nicht einen guten Psychologen? Kirche gibt dir auch nur ein Scheingefühl von Geborgenheit, jeder Trupp da erzählt dir was anderes und du bist nur ein weiters Opfer für diese Rattenfänger. Ich kenne eine Christin die in einen christlichen Musik Club gegangen ist, aber da hat keiner mit ihr geredet - weil sie zur falschen Abteilung gehört hat. Gute Freunde die bei Sekten waren hatte ich auch, aber da merkt man immer so einen Überheblichkeit weil sie ja in den Himmel kommen - ich nicht. Nächstenliebe besteht da nur aus bekehren wollen und jeder der die Scheinheilige Oberfläche versucht zu hinterfragen ist des Teufels.

Versuch erstmal dich selbst wiederzufinden, dann wirst du auch deinen Glauben finden. Im TV kommen ja immer so schöne Hof mit Himmel Storys „Und dann fand ich Jesus - seit dem ist alles voller Sonne“, hoffst du auf so etwas?

Moral und Ethik ist auch nichts auf das die Kirchen ein Monopol haben, ganz im Gegenteil. Die Frage ist auch ob du Deinen Glauben an einem Ort wiederfinden kannst, wo es nur darum geht den Glauben der jeweiligen Kirche zu verbreiten.

Ich mag Ruth Lapide sehr, das ist eine Religionswissenschaftlerin die auch einige Bücher geschrieben hat. http://amazon.de/s/ref=nb_ss_b/028-4843248-3064564?_…

Auf BR-Alpha kommt(oder kam?) auch regelmässig eine Sendung mit ihr, überhaupt sind die Religionssendungen auf diesem Sender sehr gut. Und ich bin kein Freund des BR oder der kath. Kirche.

Gruss Jan

City-Kirche
Hallo Coco

Schau doch mal in deiner Region, ob es da eine
«City-Kirche» gibt.

Das sind Treffen und Angebote, die nicht eng mit
einer örtlichen Kirchgemeinde verquickt sind,
also sehr geeignet zum «Schnuppern».

Meist gehören sie (bezüglich Initiative und
Infrastruktur) zur reformierten Kirche, aber das
spielt da eben eine untergeordnete Rolle.

Je nach Interessenlage und Leute gibts da auch
Meditation, Gottesdienste für und mit Tieren,
für schwule oder lesbische Menschen und auch
sonst anderlei, was in «normalen» Kirchen kaum
Platz findet.

Liebe Grüsse
Rolf

Hi coco,

also ich fühle mich orientierungslos und instabil.

beste Voraussetzungen um gläubig zu werden! :wink:

Wenn das Deine Beweggründe sind, dann solltest Du Dir das wirklich gut überlegen, denn wie schon gesagt wurde, ohne Festigkeit in Deiner Person ist ein Glaube nur eine gekünstelte Geborgenheit.
Dann kannst Du genausogut in eine andere ideologisch gefärbte Gruppierung eintreten und erlebst das gleiche.

Ohne persönliche Festigkeit und Überzeugung! ist der Glaube schnell ein scheinheiliger.

Gandalf

Hallo,

also ich fühle mich orientierungslos und instabil.

Ist das nicht spannend? Gestern warst Du vielleicht noch ganz selbstbewusst und „standest mittem im Leben“?

Meinst Du nicht, dass es dafür einen guten Grund gibt?

ich würde
mich gerne mehr mit der kirche und dem glauben
auseinandersetzen. weiß aber nicht an wen ich mich wenden
könnte. den glaube an gott habe ich, jedoch zweifel ich auch
viel was kirchliche moral etc. angeht, auch was den
wahrheitsgehalt der biblischen geschichte angeht, würde ich
meine hand nicht für ins feuer legen.ist also etwas schwierig
mit mir.

Höre ich richtig, dass Du den Grund, warum es Dir gerade so geht, wie es Dir geht z.B. in der Bibel finden willst? Vielleicht ist ein so altes Buch nicht der richtige Weg? Es sei denn, Du willst Dich voranarbeiten in die Moderne.

Wir Menschen sind noch nicht in der Lage den genauen Grund herauszufinden und am besten ist es mit Verstand eine Antwort zu finden.

ich habe das gefühl mich irgendwo verloren zu haben. als würde
ich irgendwo im nirgendwo herumschweben und nicht mehr wissen
wo oben und unten ist, was richtig, was falsch. das
schlimmste, ich hatte immer einen starken inneren glaube, an
gott und auch an mich. im moment aber fühl ich nichts mehr.
stütze erhoff ich mir nun im glaube, bzw habe ich das
bedüfniss meinen glaube wiederzufinden.

Das ist doch unmöglich. Das Rad der Zeit dreht sich und jeden Tag vergrössert sich Dein Verständnis über Dein Leben. Jeder Glauben, den Du hast oder nicht hast, entwickelt sich.

kann mir jmd tipps geben mich dem glaube anzunähern? als nicht
kirchen-, bzw. religionsmitglied fühle ich mich total fremd
und verängstigt in kirchen, würde mich also nicht trauen, mal
eben den pfarrer anzusprechen. da käme ich mir so dumm vor.
gibt es dafür viell. ansprechpartner?

Ansprechpartner gibt es hier doch genug. Du kannst auch die Expertensuche benutzen!

Als optimistischer Mensch, glaube ich bei allem an einen „guten“ Grund. Es gibt einen guten Grund, warum wir Menschen noch nicht mehr wissen, aber auch zeigt die Entwicklung mir, dass wir immer mehr wissen werden und damit auch mehr gute Gründe finden, warum es so ist, wie es ist.

Und wenn wir die Antworten haben, sind wir zufrieden und glücklich? Vielleicht nicht, aber wir werden den Grund wissen, warum nicht.

Eencockniedo

du klingst eher so, als braeuchtest du einen freund oder einen psychologen.
wenn du nicht weisst, was du glauben sollst oder vielleicht noch nach abwaegungen vorgehst, wirst du keine kirche finden, die dir helfen kann - zumindest nichts serieoeses.

zu einem psychologen gehen. aber ich kann doch mit dem nicht rumphilosophieren… aber ich werde mal darüber nachdenken.

ja, es wäre ehrlicher erst zu mir und dann zum glauben zu finden. das problem ist, dass ich im moment nicht so recht zu mir finden kann. eine religion soll bekanntlich halt und orientierung geben. was nicht heißt, dass ich einer sekte beitreten würde! so verzweifelt bin ich nicht. ich sehe bei meinen freunden, welche religiös sind, dass sie wesentlich „sicherer“ sind, was so alltägliches angeht, weil sie einfach darauf vertrauen, dass gott es lenkt. dieses vertrauen hätte ich auch gerne. in einer kirche dachte ich finde ich das vertrauen viell. eher.

viell. sollte ich zuerst versuchen gott in mir wiederzufinden, bzw. meine spirituelle ader oder so. danke für die antworten!
ich bin immer noch verwirrt, aber da kann man wohl nichts machen. ich kann meine gefühle auch leider so schlecht beschreiben.

Geistliche Begleitung suchen!
Hallo Coco,

finde ich zunächst mal ziemlich mutig von Dir, Dich auf das Abenteuer „Glauben“ einlassen zu wollen! Toll!! Also ich würde Dir empfehlen, daß Du Dir einen geistlichen Begleiter suchst. Diesen findest Du entweder in der für Dich zuständigen Pfarrei bzw. Anschriften über das bischöfliche Ordinariar (Adressen: www.katholisch.de) oder wenn Dir das nicht so liegt, empfehle ich Dir einen Bruder oder Pater oder eine Schwester aus einer geistlichen Gemeinschaft/Orden in Deiner Nähe. Fast überall sind Ordensgemeinschaften auf solche Begleitungen spezialisiert und aus der persönlichen Erfahrung kann ich Dir dazu nur raten.

Eine geistliche Beigleitung sollte langfristig angelegt sein (mind. über einen Zeitraum von einem Jahr) und zum einen Fragen klären, Deine spirituelle Suche begleiten, Dir Impulste geben, Dich unterstützen und völlig ergebnisoffen (!!) Dir zur Seite stehen. Darüber hinaus kann man zusammen beten oder die Bibel studieren und sich darüber austauschen.

Du kannst auch vorher über www.orden.de bzw. www.orden-online.de schauen, welche Gemeinschaft in Deiner Nähe ist und zunächst per Mail Kontakt aufnehmen. Eine solche geistliche Begleitung von katholischen Ordensleuten ist im übrigen IMMER kostenlos und unverbindlich und Du hast jederzeit die Möglichkeit, dies wieder zu beenden! Ist zwar für den ein oder anderne ein merkwürdiger Hinweis, aber gerade in der heutigen Zeit wo einem jeder esoterischer Mist für viel Geld angedreht wird, scheint mir das umso wichter zu sein, daß es eben auch solch unverbindliche Angebote gibt!

Bei Fragen fragen!

Herzliche Grüsse,

fr. Christian

_______________
MOD: full-quote entfernt

Hallo coco,

ich sehe bei
meinen freunden, welche religiös sind, dass sie wesentlich
„sicherer“ sind, was so alltägliches angeht, weil sie einfach
darauf vertrauen, dass gott es lenkt. dieses vertrauen hätte
ich auch gerne. in einer kirche dachte ich finde ich das
vertrauen viell. eher.

das hat jetzt nichts mit „Kirche“ zu tun.
Das Vertrauen kommt aus der persönlichen Beziehung zu Gott.

Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.“ (Röm.8,28)

Wenn also alles zu meinem Besten ist, dann brauch ich nur versuchen, den positiven Teil der Situation zu finden.
Den Rest erledigt Gott für mich.

Gruss Harald

Liebe coco,

als allererste und wichtigste Regel: Bleib´ von Kirchen und Sekten fern. Dort wartet man nur auf Leute wie dich, die nach Hilfe suchen und Indoktrinierung bekommen. Ein guter Demokrat ist in keiner Partei, ein guter Christ in keiner Kirche.
Lies die Bibel, gerne auch in aktuellem deutsch. Am besten kaufst Du sie im Buchhandel, nicht bei den Rattenfängern. Mach´ Dir deine eigenen Gedanken, was „gut“ und was „schlecht“ ist, wie die Welt in deinen Augen besser wäre. Dann versuche danach zu leben (auch wenn Du nicht perfekt sein wirst - das ist niemand).

Gruß
BeLa

blöde Verleumdung

Ein guter Demokrat ist in keiner Partei,
ein guter Christ in keiner Kirche.

Hallo BeLa

Ohne diese dumpfbackige Verleumdung hätte dein
Posting nichts an Gehalt eingebüsst, aber an
Vertrauenswürdigkeit gewonnen.

Rolf
(weder Partei- noch Kirchenmitglied)

1 „Gefällt mir“

Hallo Coco!

Vielleicht kann ich dir ein wenig dazu helfen. Ich werde es einmal versuchen. Ich kann dich beruhigen. Ich bin beruflich nicht in der Kirche tätig, privat schreibe ich auch nur Fürbitten.

Positiv finde ich, dass du dich mit dem Glauben auseinandersetzt. Auf der Suche sind viele Menschen. Um das zu finden was man sucht braucht man jedoch, das klingt jetzt wahrscheinlich abgetroschen GEDULD. Rom wurde ja auch nicht in einem Tag erbaut.

Naja mit einem Priester zu reden erfordert schon eine ganze Portion Mut und Vertrauen. Woher weiß man auch ob der Priester für einem der richtige Ansprechpartner ist. Schon klar, dass das herauszufinden schwer ist.

Mein Vorschlag wäre in eine leere Kirche zu gehen (Ob es in Deutschland Kirchen gibt die untertags offen ist um einfach allein zu beten, das weiß ich leider nicht). Ich habe Gott sei Dank eine solche Kirche gefunden. Hier setze ich mich rein und gehe einfach in mich. Ich mach mir da keinen Druck beim Beten sondern übergebe mich Gott. Am Anfang ist soetwas vielleicht noch ein wenig schwer. Allerdings kann man in der Stille am besten in sich reinhören. Bringe einfach dein Anliegen im Gebet vor Gott. Sag ihm dass du gerne glauben willst aber nicht weißt, wie es richtig ist und bitte ihm das er dir hilft.

Weißt du Gott wird dir möglicherweise nicht gleich Antwort geben, denn in den Glauben musst man erst reinwachsen. Es ist hier wie bei einem Kind das auch Stück für Stück die Welt kennenlernen und Erfahrungen sammeln muss. Du sollst für dich erkennen, welches Maß du an Kirchengehen, Gebet, etc. für dich brauchst.

Das Maß ist wichtig, denn sonst wirst du irgendwann unglücklich oder schnappst über (Glaube mir es gibt Menschen die bei übertriebener Religiösität in den Wahn verfallen sind). Aber hab keine Angst so etwas passiert nur wenn man extrem ist und ich vertrau darauf, dass du das sicher für dich richtig abschätzen kannst. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht wenn du eine Freundin oder Bekannten hättest die im Glauben gefestigt sind.

Eine gute theologische Lektüre wäre vielleicht auch ein erster Schritt. In der Bibliothek beispielsweise brauchst du nicht allzu viel Geld dafür ausgeben.

Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen. Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen.

Alles Liebe

Petra H.

_______________
MOD: full-quote entfernt

Hallo!

Ich sehe schon du scheinst über Kirchen und Gläubige nicht wirklich Bescheid zu wissen, denn sonst würdest du sie nicht pauschal verurteilen. Eine gute und ernstzunehmende Kirchengemeinde und dessen Pfarrer werden niemals Leute die in Not geraten sind in irgendeiner Form benutzen oder ausnutzen. Außerdem hat ja ein Erwachsener das Recht über sein Leben selbst zu bestimmen und sich nicht bestimmen zu lassen. Was die Sekten betrifft gebe ich dir allerdings Recht. Denn die suchen ja nur ihren Vorteil das ist nicht nur hinlänglich bekannt, das kann man sogar nachlesen.

als allererste und wichtigste Regel: Bleib´ von Kirchen und

Sekten fern. Dort wartet man nur auf Leute wie dich, die nach
Hilfe suchen und Indoktrinierung bekommen. Ein guter Demokrat
ist in keiner Partei, ein guter Christ in keiner Kirche.

Was gut und schlecht ist, ist subjektiv. Gut und schlecht ist für jeden Menschen anders. Es gibt zwar gesellschaftliche Spielregeln an die man sich zu halten hat nur weiß ich aus der Praxis das da einiges anderes läuft. Der Glaube kann hier schon ein gutes Fundament sein.

Mach´ Dir deine eigenen Gedanken, was „gut“ und was „schlecht“

ist, wie die Welt in deinen Augen besser wäre.

Gruss

Petra H.

_______________
MOD: full-quote entfernt

Das haben wir gern!
Liebe Petra

Sich zuerst gegen Simplifizierung und Pauschalurteile verwahren:

Ich sehe schon du scheinst über Kirchen und Gläubige nicht
wirklich Bescheid zu wissen, denn sonst würdest du sie nicht
pauschal verurteilen.

Und dann umgehend selber das Gleiche tun:

Was die Sekten betrifft gebe ich dir allerdings Recht. Denn die
suchen ja nur ihren Vorteil …

Welch wertvoller Beitrag zur Diskusionskultur!

«DIE Sekten» – welche davon kennst du wirklich von näher?

Grüsse
Rolf

2 „Gefällt mir“

Hallo coco,

zunächst einmal, lass Dich von den Kirchengegnern hier nicht entmutigen - die meisten von Ihnen (gut, zugegeben nicht alle) haben von Kirche keine Ahnung, entsprechend sind dann Ihre (Vor-)urteile.

Besser sind die Tipps sich doch an einen Pfarrer oder Ordensleute zu wenden. Allerdings kann ich Deine Scheu hier schon nachvollziehen, deshalb noch ein anderer Tipp:

Inform’ Dich über Veranstaltungen (außer Gottesdienste) Deiner Pfarrgemeinde und überlege mal welche Du vielleicht besuchen könntest. Da lernst Du bestimmt Leute (gläubige Christen), wahrscheinlich sogar den Pfarrer kennen. Du brauchst ja nicht gleich mit der Tür (sprich Deinen Problemen) ins Haus zu fallen - erst mal ganz unverbindlich. Möglicherweise ist dann jemand dabei, zu dem Du soviel Verrauen fasst, dass Du Dich getraust Deine Grundsatzfragen zu stellen.

In der Zwischenzeit kannst Du Dich schon mal durch geeignete Literatur ein bißchen vorbereiten, Du wirst sehen die kirchliche Moral ist gar nicht so verstaubt wie viele meinen und vieles was da als kirchliche Moral verkauft/ver(vor-)urteilt wird entspricht gar nicht der Lehre. Als Einstieg (für die katholische Kirche) empfehle ich da immer erst mal den Katechismus, es gab hier im Forum neulich mal einen Link dazu - findest Du sicher noch im Archiv.

Viel Erfolg!

Gruß Werner,

  • der an der (römisch-katholischen) Kirche viel Gutes findet, sich mit dem Glauben an Gott aber immer etwas schwer tut.

Ein guter Demokrat
ist in keiner Partei,

Selten so einen Unsinn gelesen. Ein funktionierendes Gemeinwesen gibt es nur mit Menschen die sich einbringen. Und das geht in einer Demokrakie nur in Parteien.

ein guter Christ in keiner Kirche.

Wenn du Christ sein im Sinne der Bibel meinst, ebenfalls falsch.
Bsp: Mat 18,20 und Mat 16,18

Lies die Bibel, gerne auch in aktuellem deutsch. Am besten
kaufst Du sie im Buchhandel, nicht bei den Rattenfängern.
Mach´ Dir deine eigenen Gedanken, was „gut“ und was „schlecht“
ist, wie die Welt in deinen Augen besser wäre. Dann versuche
danach zu leben (auch wenn Du nicht perfekt sein wirst - das
ist niemand).

„Schlecht“ ist z.B. andere Menschen als Rattenfänger zu bezeichnen.