Wie sieht das perfekte Fahrradtraining für

… Anfänger aus?

Hallo liebe Experten, ich würde gerne von euch wissen wie ein gutes Fahrradtraining für Anfänger aussehen könnte. Ist es besser, dieses in einem Fitnessstudio oder draußen in der Natur zu absolvieren? Und ist Intervalltraining einem regelmäßigen Tritt vorzuziehen? Vielen Dank vorab

zur Zeit in Urlaub

Hallo,
Ob im Studio oder draußen würde ich von der Region und vom Wetter abhängig machen. Jetzt im Winter bist du im Studio natürlich besser aufgehoben. Wenn du an der Küste wohnst kannst du deine Belastung auch draußen besser dosieren als wenn du in einer bergigen Region wohnst. Da ist dann das Studio auch die bessere alternative.
Ein Intervall Training ist ok. Die Belastung nur nicht so hoch nehmen. Für dem Start maximal Intervall bei 85% von deinem
Maximal Puls.
Viel Erfolg beim Start.
Grüße
… Anfänger aus?

Hallo liebe Experten, ich würde gerne von euch wissen wie ein
gutes Fahrradtraining für Anfänger aussehen könnte. Ist es
besser, dieses in einem Fitnessstudio oder draußen in der
Natur zu absolvieren? Und ist Intervalltraining einem
regelmäßigen Tritt vorzuziehen? Vielen Dank vorab

Hi Sebastian

In der Natur etwas zu machen ist wohl immer besser, ausser du wohnst in einer Grossstadt.

Bei der Frage nach deinem Trainingsplan, musst du dir überlegen, was du eigentlich erreichen willst. Da kann ich dir schlecht einen Rat geben.

Gruss
Chris

Hallo Sebastian.

Bei der aktuellen Wetterlage würde ich das Radfahren nach draußen verlegen. Musst natürlich aufpassen das du net beim nassen Laub ausrutschtst, was bei einer Vollbremsung der Fall sein kann.
Draußen haste sowieso Intervalltraining, da du immer wieder das Tempo drosseln musst. Im Studio würde ich auf jeden Fall das Intervalltraining empfehlen. Da kannste du - je nach Programmm - die Maximalintervalle auf 1-2 Minuten setzen, um danach im „gemäßigten“ Tempo weiter zu radeln.
Als Tendenz kann man sagen, dass das Intervalltraining im Studio ungefährlicher ist, da draußen immer wieder unvorhergesehene Ereignisse passieren oder Gegenstände wie Stöcke, Laub etc. auf der Straße/Radweg liegen können.
Bis denne

Hallo, Sebastian,
das kommt ganz darauf an, wofür Du trainieren willst:
Rennrad (Hobby, ambitionierter Amateur etc.), Mountainbike, BMX-Rad usw. von welchem Konditionsstand Du anfängst und wie alt und gesund Du bist.
Ich fahre mit Rennrad oder Trekkingrad und am liebsten in der freien Natur, wenn es das Wetter erlaubt. Ansonsten ist ein Fitness-Studio zum Ausdauer und Krafttraining nicht schlecht. Aber die Sitzposition auf den Geräten ist oft nicht realistisch. Und ausserdem ist es ziemlich langweilig.
Wichtig ist jedenfalls, dass Du dich forderst und kräftig ins Schwitzen kommst. Möglichst in bergigem Gelände trainieren und Zwischenspurts einlegen.
Gruß, R.

Hi Sebastian

Ich würde das Training in der freien Natur vorziehen. Im winter oder bei Regen kannst du immer noch im Studio trainieren!
Ob Intervall oder „regelmäßigen Tritt“ hängst auch von deinem Trainingsziel ab. Was willst du erreichen?

Gruss
Chris

bei gutem Wetter für ich das Fahrradtraining nach draußen verlegen, ansonsten im Fitnessstudio, da würde ich aber einen MP3 Player mitnehmen und Musik hören, macht mehr Spaß.
Spinning ist hier auch eine gute Alternative, da dort mehrere gleichzeitig mit Musik und Trainer trainieren und es nicht so langweilig ist.

Für den Anfang würde ich Ausdauertraining, ca. 3 mal die Woche, für ca. 1 Stunde empfehlen. Wenn Du merkst, dass Du fitter wirst, kannst Du Intervalltraining hinzufügen.
Ansonsten läufst Du Gefahr, dass Du Dich übertrainierst, da Du ja Anfänger bist.

Viele Grüße