Wie sieht ein Ernährungsplan für Marathon aus?

Hallo, ich möchte mich auf den Marathonlauf in New York vorbereiten. Ein Marathon ist ja sehr auszehrend und man sollte Kohlenhydrate zusätzlich zu sich nehmen. Wie sieht ein Ernährungsplan für Marathon ungefähr aus? Danke!

Du gehst zum NEW YORKER MARATHON? Was für ein Traum! Einen ganzen Marathon hab ich noch nie geschafft, deshalb kann ich dir nicht sagen, wie man sich dafür ernähren sollte. Beim Halbmarathon hab ich vermehrt Kohlehydrate zu mir genommen.Dies aber nur in Form von Nahrungsmitteln (Nudel usw.). Leider kann ich dir nicht mehr Auskunft geben! Ich ernähre mich halt im Alltag sehr gesund und bewusst und bin Vegetarierin. Anscheinend habe ich viel Kraft und brauch keine Nahrungsergänzungsmittel. Ach, ich nehme noch Maca Pulver, das steigert meine sportliche Leistungsfähigkeit unglaublich.

viel Spass und frohes Rennen¨
Barbara

Hallo,
das Thema ist komplex und kann nicht in zwei Zeilen beantwortet werden.
Ich empfehle, das Taschenbuch Fit für den Marathon" Steffny/Pramann
Auf über 12 Seiten wird das Thema erklärt…
und ein Plan gibt es hierfür sowieso nicht, da jeder Körper anders ist.
Grüsse,
tomsen

Hallo,

tut mir leid, ich kann dazu nichts sagen, da ich keinen besonderen Ernährungsplan gefolgt bin.

Gruß Tom

Hallo, schau ins bmw.berlin-marathon.com
viele Tipps unter Sportmedizien u. Training
Gruß
Wolfgang

Unter dem Link Deiner gestrigen Anfrage findest Du auch alles über Ernährung.
Gruß Didi

Hallo,

unter Google finden sich viele Ernährungspläne und Tipps fürs Marathon-Training und den Wettkampf. Die Ernährung soll je nach Alter, Körpergewicht und individuellen Gesundheitszustand und Essgewohnheiten entsprechend ausgewählt werden.

Während die einen vor dem Training keinen Bissen runter bringen können andere wiederum ohne etwas im Magen keinen Schritt laufen - das muss man selbst ausprobieren.
Generell gilt: Vor dem Training nicht zu viel essen und am besten ca. 1 Std. vorher – dann kann man vor dem Start noch zuhause müssen!? (Bewährt hat sich zum Beispiel bei mir: ½ Toast und 1 Ei oder eine ½ Banane und ½ Apfel.
Tägliche Nahrung: Kohlehydrate, pflanzliches Eiweiß, Vitamin- und Mineralstoffreich mit wenig Fett und Fleisch kann das Marathon-Training unterstützen. (Ca. ½ Kohlenhydrate, ¼ ungesättigte Fette und 1/4 Eiweiß).
Also abwechselnd Nudeln, Reis, Brot (wer´s verträgt am besten Vollkornprodukte),Milch/Käse und pflanzliches Eiweiß, Viel Obst, Gemüse, Salat und hin und wieder ein gutes Steak. Wer vor dem Marathon(Training) keine Vollkornprodukte gegessen hat soll langsam umstellen – sonst könnten Bauchkrämpfe oder Völlegefühl den Lauf vermiesen.
Und ganz, ganz wichtig: Viel trinken. Am besten Mineralwasser - mein persönlicher Tipp: Mineralwasser mit 1/3 Himbeersaft oder Himbeersirup mischen. Hat bei mir und auch einigen anderen Marathonis einen kleinen, zusätzlichen Kick gebracht. Wir haben Apfel-, Kirsch-, -Trauben- und Himbersaft/Sirup probiert – Himbeer ist verträglicher und gibt ein bisschen mehr Kick.
Nahrung die ersten Wochen/Monate beim Training ausprobieren. Beim Wettkampf dann trotz Aufregung oder Appetitlosigkeit an den bewährten Nahrungsplan halten.
Immer gut für Marathonis: Banane, Apfel, Himbeeren, Avocado, Aubergine und Karotten.

Viele Grüsse und einen gesunden Zieleinlauf beim Marathon
wünscht R.M.

Hallo, ich möchte mich auf den Marathonlauf in New York
vorbereiten. Ein Marathon ist ja sehr auszehrend und man
sollte Kohlenhydrate zusätzlich zu sich nehmen. Wie sieht ein
Ernährungsplan für Marathon ungefähr aus? Danke!

Tut mir aufrichtig Leid, auf diese Frage kann ich keine ausreichend profunde Antwort geben.
Aber ich wünsche viel Erfolg in New York. Das ist ein sehr schönes Erlebnis!

Hallo zurück,
für diese JAhr in NY beim Marathon?
Dann haben sie ssich hoffentlich schon in der Vorbereitung „gut“ ernährt.
Für die Hobbyklasse-Läufer gibt es eigentlich nichts besonderes zu beachten, einige Kohlenhydrate mehr, aber ohne dabei zuzunehmen, reichlich trinken und
für die ganz engagierten ist das carboloading etc,. wichtig.
Für den normalen Läufer kommt es darauf an, am Abend vorher Nudeln etc. in Maßen und guter Schlaf,
und am Morgen vor dem Lauf ein leichtes Frühstück und vor dem SAtart vieleicht noch eine Banane.
Gutes Gelingen
Läufergrüße
C.NEuhann

Hallo Roswitha,
ich bin nie einem besonderen Ernährungsplan gefolgt. In den Tagen vorher habe ich meistens Pasta oder Brot gegessen. Während des Wettkampfs bin ich mit Bananen und Powerbars gut klar gekommen. Dabei ist es vielleicht wichtig, rechtzeitig anzufangen und nicht zu warten, bis der Hungerast da ist.
Das Wichtigste ist vermutlich aber, dass Du vorher für Dich heraus findest, was Du gut verträgst. Wenn Du vorher im Training mal so tust, als ob ein langer Lauf der Wettkampf ist, kannst Du das für Dich simulieren, was Dir hilft und was nicht so gut ist. Wenn Du nächstes Wochenende schon dabei bist, ist dieser Tip vielleicht ein bisschen spät.
Alles Gute und viel Spaß.