Ich habe bislang nur Sportwetten im Zusammenhang mit Fußball sowie mit Volleyball platziert und möchte nun im Zuge der Olympischen Spiele auch zu anderen Sportarten wetten.
Ja, man muss sich hier sehr gut auskennen, aber ich verfolge fast ausschließlich Sportübertragungen und informiere ich mich auch mit Printmedien, an dem scheitert es also nicht.
Trotzdem überlege ich, es nicht mit Kombiwetten, sondern mit Systemwetten anzugehen, weil man da nicht alle Tips richtig haben muss. Aber wie funktioniert das mit dem Gewinn?
Muss man sich zunächst die „Wackelkandidaten“ aussuchen? Und wie kann man vorab den möglichen Gewinn berechnen?
Die Möglichkeit auf einem Wettschein mehrere Kombinationen der gewählten Mannschaften bzw. Ereignisse zu wetten. Falls Sie z.B. 3 Mannschaften getippt haben und das System 2 aus 3 wählen, so sind das alle Möglichkeiten, jeweils 2 dieser 3 Mannschaften miteinander zu kombinieren. Dies sind 3 Möglichkeiten, daher beträgt bei einem Einzeleinsatz pro Wette von 10 EUR der Gesamteinsatz bei 30 EUR. Bei einer Systemwette wird das Risiko auf Verlust des Einsatzes verringert, da Sie sich Fehler erlauben können. Inwieweit sich ein System bei welchen Quoten lohnt, muss selbst errechnet werden. Da es sich um eine Kombinationswette handelt, wird auch der Gewinn dementsprechend berechnet.
Auf der einen Seite werden nicht nur die Systemwetten erklärt, sondern es gibt auch einen dazugehörigen Rechner. Ich werde das gleich einmal durchprobieren.