Wie sind die Arbeitszeugnisaussagen zu bewerten?

Hallo,

ich vermute bei meinem Arbeitszuegnis böse Absichten. Wäre toll, wenn Ihr mir dabei hilft fest zu stellen, wie die folgenden Aussagen zu bewerten sind:

  1. …führte ihre Tätigkeiten stets sorgfältig, gewissenhaft und effizient aus erzielte dabei lobenswerte Resultate
  2. …bildete sich mit Erfolg weiter, um Ihr Wissen auf neuesten Stand zu halten
  3. …erfasste Prozesse und Vorgänge rasch und vollständig
  4. …hielt enge Terminvorgaben ein und agiert stets zuverlässig
  5. …in Rahmen Ihrer Tätigkeit führte ihre Aufgaben stets selbständig und mit einem großen Maß an Genauigkeit und Sorgfalt aus
  6. …verfügt über das erforderliche Engagement und die notwendige Motivation
  7. …die Qualität ihrer Arbeit genügte hohen Ansprüchen
  8. …bewältigte alle Aufgaben und Herausforderungen ihrer schwierigen Position mit Erfolg
  9. …kam mit allen Ansprechpartnern gut zurecht und begegnete ihnen stets mit ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art
  10. …gegenüber unseren Geschäftspartnern trat sie stets sicher und gewandt und mit gutem Verhandlungsgeschick auf
  11. …die Zusammenarbeit war stets gut und produktiv
  12. …wir danken ihr für die erfolgreiche Mitarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche Zukunft alles Gute

Hallo,

so wie ich das beurteilen kann, ist das Arbeitszeugniss sehr gut.
Dein alter Betrieb wünscht Dir für deine berufliche Zukunft auch noch alles Gute.
Um ganz sicher zu gehen, musst Du das Arbeitszeugniss zusätzlich vom Profi prüfen lassen.
Das Wort " stets" kommt sehr oft vor, und das weiß ich aus eigener Erfahrung ist sehr gut !!

Gruss :smile:
Schnucki

Danke :smile:
Bin vor allem bei „…die Qualität ihrer Arbeit genügte hohen Ansprüchen“ nicht sicher!

Hallo Bibili,
im großen u d ganzen ist das ne zwei.

Hallo,

ich vermute bei meinem Arbeitszuegnis böse Absichten. Wäre
toll, wenn Ihr mir dabei hilft fest zu stellen, wie die
folgenden Aussagen zu bewerten sind:

  1. …führte ihre Tätigkeiten stets sorgfältig, gewissenhaft und
    effizient aus erzielte dabei lobenswerte Resultate

machte es gut

  1. …bildete sich mit Erfolg weiter, um Ihr Wissen auf neuesten
    Stand zu halten

mehr nicht

  1. …erfasste Prozesse und Vorgänge rasch und vollständig

ok

  1. …hielt enge Terminvorgaben ein und agiert stets zuverlässig

ok

  1. …in Rahmen Ihrer Tätigkeit führte ihre Aufgaben stets
    selbständig und mit einem großen Maß an Genauigkeit und
    Sorgfalt aus

das ist gut!

  1. …verfügt über das erforderliche Engagement und die
    notwendige Motivation

ist gut aber nicht sehr gut

  1. …die Qualität ihrer Arbeit genügte hohen Ansprüchen

aber nicht den höchsten

  1. …bewältigte alle Aufgaben und Herausforderungen ihrer
    schwierigen Position mit Erfolg

ist gut

  1. …kam mit allen Ansprechpartnern gut zurecht und begegnete
    ihnen stets mit ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art

gut

  1. …gegenüber unseren Geschäftspartnern trat sie stets sicher
    und gewandt und mit gutem Verhandlungsgeschick auf

das ist sehr gut!

  1. …die Zusammenarbeit war stets gut und produktiv

eben gut

  1. …wir danken ihr für die erfolgreiche Mitarbeit und
    wünschen ihr für ihre berufliche Zukunft alles Gute

neutral

warum wurde die Zusammenarbeit beendet?

Alles Gute!

Susanne

Hi,

konnte nichts negatives feststellen…würde sagen ne 2+…

Greetz

Nordi

Warum haben die dich denn entlassen ?..Hattest du ein Verhältnis mit dem Chef…???..:smile:

Solche Leute entlässt man nicht.

Hallo,
ich kann keine Bösartigkeiten entdecken. Die aufgeführten Punkte sind schlüssig, widersprechen sich nicht (beliebte Falle) und betonen keine Selbstverständlichkeiten (Falle). Ich sehe ein Zeugnis der Note „gut“. Übrigens: Auch eine auffällig gute Bewertung kann eine Falle sein.
Gruß
U.Daniel

Vielen Dank, Susanne, für die Antwort. Beendet wurde die Zusammenarbeit wegen der Restrukturierung in der Firma.

Alles Gute

Danke, Nordmann81, für die Antwort. Mir fehlt im Zeugniss noch das Fachwisse…

Gute Frage „Warum?“

Warum haben die dich denn entlassen ?..Hattest du ein
Verhältnis mit dem Chef…???..:smile:

Solche Leute entlässt man nicht.

Hi Daniel, vielen Dank für die Antwort!
Die hier ist aber keine auffällig gute Bewertung, stimmt? Ich würde eigentlich sagen die ist auffällig neutrall und nichtssagend!

Hi,
das ist immer sehr schwierig. Ja, es gibt eine „Zeugnisgeheimsprache“, die auf den ersten Blick positiv meinende Formulierungen in Wirklichkeit negativ meint. Bestes Beispiel: „Sie war stets sehr pünktlich“, ist kein Lob, sondern sagt aus, dass da jemand immer Punkt kam und ging, also nicht bereit war auch nur 1 Minute länger zu arbeiten ode rmal früher da zu sein.

Die Falle steckt in dem Problem, dass es durchaus Arbeitgeber gibt, die positiv klingende Formulierungen auch so meinen und sich der Fallenausdrücke gar nicht bewußt sind und so ungewollt ein negatives Zeugnis schreiben, wenn sie ein positives verfassen wollen. Dies als Eingangsbemerkung.

Ich nehme mal an, du hast durchaus berechtigte Gründe, dass du bei deinem Zeugnis negative Absichten vermutest. Formulierungen wie „war bemüht“, „zufriedenstellend“, „im großen und ganzen“ sind immer negativ. Wer sich bemüht, hat nicht unbedingt Erfolg und muss sich anstrengen. Wer nur zufrieden stellt, erfüllt gerade mal die Mindestanforderung. Hier muss zur vollen oder noch besser vollsten Zufriedenheit stehen. Im Großen und Ganzen ist eben nicht insgesamt.

Dein Zeugnis klingt auf den ersten und zweiten Blick sehr positiv. Man könnte in die Formulierung sorgfältig und gewissenhaft natürlich rein interpretieren, dass der Arbeitnehmer langsam ist und nur geringe Mengen abarbeitet. Aber diese Formulierungen dürfen nicht losgelöst von der Tätigkeit betrachtet werden. Ein Wirtschaftsprüfer sollte vor allem sorgfältig sein und eine Datenerfasserin vor allem schnell. Ich persönlich halte dein Zeugnis für sehr gut und entdecke darin keine bösen Fallen. Glückwunsch dazu.
Gruß
Ally

Vielen Dank, Ally, für Deine ausführliche Antwort!
Alles Gute

Dann sollte drinstehen:

Unsere Zusammenarbeit endet, da die Firma durch Umstrukturierung anders bla bla bla

Alles Gute!
Susanne

Es ist zwar nicht „SEHR GUT“, dafür aber mit einer guten 2 zu bewerten.

Danke Naira für die Antwort! Meinst Du wirklich, dass „die Qualität ihrer Arbeit genügte hohen Ansprüchen“ gut ist? Ich würde sagen eher befriedigend!

Es ist zwar nicht „SEHR GUT“, dafür aber mit einer guten 2 zu
bewerten.

Hallo,
es ist eine stimmige Bewertung. Ich bin der Meinung, dass man sich ich Acht davor nehmen muss, in Zeugnisse zuviel hinein zu interpretieren. Personalchefs haben dafür auch nicht so viel Zeit.
Aber unterm Strich zählt meiner Meinung nach, dass Du gegen das Zeugnis nichts unternehmen kannst - dafür findet sich einfach nicht wirklich was.
Was evtl. fehlt ist allerdings die Aufzählung Deiner Aufgaben und Tätigkeiten, im Zeugnis steht ja nur, wie Du sie bewältigt hast.
Gruß
U.Daniel

Hi Daniel, vielen Dank für die Antwort!
Die hier ist aber keine auffällig gute Bewertung, stimmt? Ich
würde eigentlich sagen die ist auffällig neutrall und
nichtssagend!

kenne mich da nicht gut aus. Im Zweifel können z.B. Betriebsrat und Gewerkschaft helfen oder ein Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Hinweise im Internet:
http://www.personalrat.uni-muenchen.de/download/zeug…

http://www.zeugnisdeutsch.de/arbeitszeugnis/geheimco…

kein Problem…gerne

Danke, Nordmann81, für die Antwort. Mir fehlt im Zeugniss noch
das Fachwisse…

Alles sehr merkwürdig. Aber mit dem Zeugnis dürfte deinem Weg nichts entgegenstehen.