Wie sind die Berufsaussichten für Vergolder?

Ich möchte gerne eine Ausbildung zur Vergolderin machen. Bisher konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen wie die Berufsaussichten sind. Kann mir jemand sagen, wie es derzeit in Deutschland ist, nach der Ausbildung eine Anstellung zu finden?

Hi,

Handwerk hat ja goldenen Boden heisst es… :wink:

Ich möchte gerne eine Ausbildung zur Vergolderin machen.
Bisher konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen wie die
Berufsaussichten sind. Kann mir jemand sagen, wie es derzeit
in Deutschland ist, nach der Ausbildung eine Anstellung zu
finden?

Anstellungen sind wohl im Bereich Restaurierungen / Museen
evtl. noch am ehesten zu finden.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis eine Vergolderin (mit Meisterbrief - beste Absolventin ihres Jahrgangs). Sie schlägt sich freiberuflich im bayrischen Raum (aber nicht nur) durchs Leben, z.B. bei der Restaurierung von Objekten in Kirchen etc. und ihre Ausbildung liegt schon eine Weile zurück.

Ich kann Dir nur insoweit einen Vorschlag machen, daß Du mir entweder hier oder per E-mail ein paar konkretere Fragen stellst und ich Sie weitergebe, wenn Du es ernst meinst.

Meine Bekannte ist nicht im Internet zu finden und liest hier auch nicht mit.

Hallo,

mich interessiert konkret, was man so als Berufsanfängerin verdienen würde. Vielleicht gibt es auch Unterschiede abhängig davon wo man arbeitet/ angestellt ist…?
Vielleicht kannst du deine Bekannte auch nochmal zu den verschiedenen Berufsfeldern fragen?

Herzlichen Dank erstmal!

Hi!

Ich möchte gerne eine Ausbildung zur Vergolderin machen.
Bisher konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen wie die Berufsaussichten sind. Kann mir jemand sagen, wie es derzeit in Deutschland ist, nach der Ausbildung eine Anstellung zu finden?

Schau mal hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…, und zwar im Menü links unter AusbildungPerspektiven nach der Ausbildung.

Da steht zwar nichts zum aktuellen Arbeitsmarkt, aber unter Informationsquellen gibt’s viele Links, die Dir vielleicht weiterhelfen.

Zum Verdienst findest Du was
unter AusbildungFinanzielle Aspekte und
unter TätigkeitVerdienst/Einkommen.

LG
Jadzia

Hallo,

Bisher konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen wie die
Berufsaussichten sind. Kann mir jemand sagen, wie es derzeit
in Deutschland ist, nach der Ausbildung eine Anstellung zu
finden?

Grundsätzlich gilt, dass Prognosen zu Berufsaussichten nicht möglich sind. Wer was anderes sagt oder schreibt, handelt nicht seriös. Da könntest du auch gleich zur Astrologin gehen. Einzelerfahrungen können lediglich Hinweise geben. Sie lassen sich aber nicht auf andere Personen übertragen. Es gibt auch keine Statistik über die Entwicklung der Beschäftigung als Vergolder.
Fakt ist aber, dass im Jahre 2008 39 Personen in Ausbildung waren, darunter 33 Frauen. 1993 waren es noch 102 Azubis (78 Frauen). Jedes Jahr wurden es kontinuierlich weniger. Schwankungen aufgrund Wirtschaftskrisen lassen sich nicht herauslesen. Man kann aber daraus auch nicht auf die Beschäftigungslage schließen - lediglich vermuten. Mit Sicherheit ist dies ein Beruf mit einem sehr kleinen Arbeitsmarktvolumen. Das bedeutet, dass die Berufsangehörigen eine hohes Maß an Flexibilität aufweisen müssen - auch in regionaler Sicht. Schau auch mal im u.a. Link nach Tätigkeit/Beschäftigungsalternativen.
Meine persönliche Meinung zur Zukunft: Neues werden Vergolder wohl eher selten schaffen (wir haben sicher genügend Kirchen, für neue Kunstobjekte im öffentlichen Raum fehlt einfach Geld, wer hängt sich heute noch vergoldete Bilder- und Spiegelrahmen in die Wohnung?).
Wird nur noch Altes erhalten, bleibt wenig Spielraum für künstlerische Kreativität eines V.

Gruß
Otto

Hi,

mich interessiert konkret, was man so als Berufsanfängerin
verdienen würde.

Das konnte Sie auch nicht so genau sagen. Sie ist selbstständig
und das schon einige Jahre und da ihre Ausbildung (in Bayern) schon einige Jahre zurückliegt, ist das evtl. auch nicht mehr richtig.

Vielleicht kannst du deine Bekannte auch nochmal zu den
verschiedenen Berufsfeldern fragen?

Meine Bekannte ist überwiegend im Bereich „Kirchenrestaurierungen“
unterwegs, aber sie bewirbt sich wie jeder andere auf ausgeschriebene Aufträge und erhält mal den Zuschlag mal nicht. In der Ausbildung wird das bei Dir vielleicht nicht der Fall sein, aber Sie ist überregional tätig, d. h. daß sie oft nur an Wochenenden zuhause ist.

Neben her vergoldet Sie auch für private Auftraggeber mal einen Spiegelrahmen od. einen renovierungsbedürftiges Möbelstück.