Wie soll das Enden?

Wenn der Kumpel seine Freundin, voll in Rage sagt: „Du bist, eine Niete im Bett“.
Sie kontert „Du bist Schmutz und bleibst Schmutz“.

Kumpel hat sich entschuldigt und bitterlich geweint. Sie schwieg.
Nun versucht er ganz langsam wieder was anzufangen und macht eine Anfrage.
Du musst mir Zeitlassen, denkt an das Wort Niete. Ich muss meinen Kopf freimachen.
Kumpel verseht die Welt nicht, Sie hat eine Entschuldigung bekommen und er muss mit dem Wort Schmutz leben?
Sorry, ich bin in der Sache überlastet und möchte nichts damit zu haben, ist mir zu heikel, da ich beide mag. Was aber soll ich dem Kumpel oder Ihr empfehlen?
Lese hier immer sehr gute Tipps, also her damit.
Schönen Gruß
Claude

Hey Claude,

Kumpel hat sich entschuldigt

da fängt’s an: Er kann sich nicht entschuldigen, das kann nur sie. Er kann sie um Entschuldigung bitten, sie muss sie ihm gewähren. Ihr Schweigen zeigt: das hat sie noch nicht…

Kumpel verseht die Welt nicht, Sie hat eine Entschuldigung
bekommen und er muss mit dem Wort Schmutz leben?

Dass dein Kumpel das nicht versteht, ist aus dem Obigen klar.

Ich finde übrigens den originären Vorwurf „Niete im Bett“ viel heftiger als die fast hilflose Retourkutsche „Schmutz bleibt Schmutz“. Wenn er das jetzt aufrechnet und auf seiner Seite noch seine „Entschuldigung“ dazu, sich damit quasi im Recht wähnt, da scheint mir langandauernder Ärger vorprogrammiert.

Gruß
Burkh

Hallo,

Sorry, ich bin in der Sache überlastet und möchte nichts damit
zu haben, ist mir zu heikel, da ich beide mag. Was aber soll
ich dem Kumpel oder Ihr empfehlen?

Gar nichts, wenn es dir zu heikel ist.
Du kannst sie beide bei dir ausheulen lassen, das hilft haeufig schon. Nicht jeder, der dir etwas erzaehlt, will deinen Rat - haeufig ist Zuhoeren und Anteilname schon genug.

Gruesse,
Moritz

Hi,

Wenn der Kumpel seine Freundin, voll in Rage sagt: „Du bist,
eine Niete im Bett“.

Dann ist das an Respektlosigkeit kaum zu übertreffen - zu Recht wird sie ernsthaft die Beziehung in Frage stellen.

Sie kontert „Du bist Schmutz und bleibst Schmutz“.

Das ist nur eine Reaktion, ein Ausdruck der Hilflosigkeit und imho bei weitem nicht so schlimm wie Aussage eins

Kumpel hat sich entschuldigt und bitterlich geweint.

Nunja, in allem steckt ein bisschen Wahrheit. Scheinbar ist er mit ihren Qualitäten im Bett nicht zu frieden. Ob sie das ändern wird (und vor allem will, nach der öffentlichen Anprangerung)? Hat er sich den schon mal ernsthaft überlegt, ob eine „bessere im Bett“ nicht besser zu ihm passen würde, zumal ihm das ja wichtig scheint?

Was aber soll
ich dem Kumpel oder Ihr empfehlen?

Nix, wenns ganz blöd läuft, vertragen sich die beiden wieder und du bist der Buhmann

Bye

Leo

Hallo,

dieses Verhältnis scheint nicht gerade von gegenseitiger Wertschätzung geprägt zu sein. Wozu sollte man das fortsetzen wollen?

LG
sine

.

Hallo Claude

Du hast vergessen uns zu sagen
in welcher Schublade der Kumpel und seine Freundin zu finden sind.

Ich habe Leute erlebt, die beschimpften sich wie die Kesselflicker,
wie man so schön im Volksmund sagt.

Und am nächsten Tag gingen sie Hand in Hand zusammen,
als ob nichts gewesen wäre.

Ein Sprichwort sagt:
Pack schlägt sich, und Pack verträgt sich.

Das wäre so in etwa die unterste Schublade,
aber wie schon gesagt
ich kenne deinen Kumpel mit seiner Freundin nicht.

Gruß Ma-kani

hi

der Satz „Niete im Bett“ wird ihr, wenn sie die Beziehung weiterführt immer im Kopf herumschwirren, denn das ist eine Kränkung wie sie kaum zu übertreffen ist.

Dies kann in meinen Augen nicht entschuldigt werden, weil das Sexualleben zwischen den beiden immer unter diesem Satz stehen wird - wie soll sie in Zukunft entspannt mit ihm schlafen?

Dem Kumpel kannst Du nur empfehlen, diesen Satz niemals mehr in seinem Leben jemandem - auch nicht im Streit - zu sagen (es sei denn er will eine Beziehung beenden.)

Ihr kannst Du gar nichts sagen, weil sie die Kränkung allein verdauen muss und zusehen muss, das sie zumindest beim nächsten Partner nicht verkrampft ist, da ihr der Spruch auch dann noch im Kopf herumspuken wird.

Gruss, sama

Hallo,

Wenn der Kumpel seine Freundin, voll in Rage sagt: „Du bist,
eine Niete im Bett“.

Anscheinend konnte er ihr auch nicht beibringen was ihm gefällt! Da fragt sich doch wer hier die Niete ist???

Sie kontert „Du bist Schmutz und bleibst Schmutz“.

Tja, und sie gibt sich mit ihm ab…

Kumpel hat sich entschuldigt und bitterlich geweint. Sie
schwieg.

Scheint mir eher ein Machtkampf zu sein.

Kumpel verseht die Welt nicht, Sie hat eine Entschuldigung
bekommen und er muss mit dem Wort Schmutz leben?

Ja,ja - die Welt ist schlecht…

Sorry, ich bin in der Sache überlastet und möchte nichts damit
zu haben, ist mir zu heikel, da ich beide mag. Was aber soll
ich dem Kumpel oder Ihr empfehlen?

Wäre mir auch zu heikel.

Sie sollten sich mal klar werden über den Status ihrer Beziehung. Wer beim Streiten so tief unter die Gürtellinie zielt, hat entweder keine Hemmschwelle oder keine echten Gefühle mehr.

Beides ist für eine gesunde Beziehung tödlich…

Manche Paare halten aus Gewohnheit aneinander fest oder sogar aus Besitzempfinden.
Es gibt Paare, die können sich eigentlich nicht mehr leiden und trotzdem bewachen sie den Partner absolut eifersüchtig…
Die haben dann keine Hemmungen sich auf mieseste Weise zu Beschimpfen und Niederzumachen; Hauptsache ihr „Besitz“ ist irgendwie noch da…

Gruß, Yvisa

Sternchen und vollste Zustimmung!

Hallo,

mir scheint, dass diese Beziehung auf unterstem Niveau angekommen ist und es schon eine ganze Reihe von Verletzungen gab.

Kumpel verseht die Welt nicht, Sie hat eine Entschuldigung
bekommen und er muss mit dem Wort Schmutz leben?

Sie schwieg - und hat die Entschuldigung nicht angenommen. Er hat sie womöglich schon des Öfteren verbal beleidigt, jetzt bockt sie und lässt ihn hängen. Wäre auch zu einfach: Schwere Kränkung - Entschuldigung murmeln - und alles ist wieder in Ordnung. Nein, bei Beleidigungen, die beim Partner als Verletzung ankommen, geht das nicht so einfach, da helfen auch keine Schmeicheleien oder teure Geschenke, sondern nur eine langanhaltende Verhaltensänderung.

Ja,ja - die Welt ist schlecht…

Sorry, ich bin in der Sache überlastet und möchte nichts damit
zu haben, ist mir zu heikel, da ich beide mag. Was aber soll
ich dem Kumpel oder Ihr empfehlen?

Rate dem Kumpel, sich mit seinen Äußerungen zu mäßigen und weise ihn daraufhin, dass sie noch schmollt - beim nächsten Anlass aber feststellen könnte: der ist Dreck und bleibt Dreck um ihn hochkantig 'rauszuschmeißen.

Sie sollten sich mal klar werden über den Status ihrer
Beziehung. Wer beim Streiten so tief unter die Gürtellinie
zielt, hat entweder keine Hemmschwelle oder keine echten
Gefühle mehr.

Dieser Meinung bin ich auch. Besonders er sollte jetzt seine „Bewährungsstrafe“ antreten und sich bessern. Dann kann man es nochmal mit einer Aussprache und einer Entschuldigung versuchen.

Wolfgang D.

Kumpel hat sich entschuldigt

da fängt’s an: Er kann sich nicht entschuldigen, das kann nur
sie. Er kann sie um Entschuldigung bitten, sie muss sie ihm
gewähren.

Rein vom Sprachlichen her, kann er sich sehr wohl entschuldigen:
/t/latein-ich-entschuldige-mich-aufrichtig/6371477/4

Sangoma

Hallo Claude.

Es gibt beim Streiten eine Reihe von Kosewörtern, die man ziemlich gefahrlos benutzen kann, um seine Aggressionen los zu werden.

Das kann, je nach Umfeld und Gewohnheit, von A - wie ***, über E- wie Esel, G- wie Gans bis Z- wie Zebraschnecke gehen.

All diese Wörter sagen im Grunde genommen doch nichts als: „Momentan gehst du mir furchtbar auf den Geist! Aber wir wissen beide, dass sich das wieder ändern wird.“

Hüten sollte man sich allerdings schon vor Wörtern aus der untersten Kiste, die man sonst niemals in den Mund nehmen würde.

Am schlimmsten aber sind Beleidigungen, die eine unangenehme, tatsächliche oder vermeintliche Eigenschaft des Gegenübers zum Ziel haben. Vor allem dann, wenn der Beleidigte auch noch annimmt, dass es stimmt oder stimmen könnte.

Diese sitzen oft sehr tief und es ist häufig wirklich so wie in der alten Fabel, den Nagel kann man wieder heraus ziehen, aber die Kerbe bleibt.

Mit hohlen Worten und verbalen Floskeln ist da meist nichts getan.
Am besten kommt man noch weg, wenn man sich selbst im Nachhinein ein wenig recht gibt.

Im vorliegenden Fall könnte er also sinngemäß sagen: „Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit unserem Sex, aber manchmal denke ich halt, dass es schöner wäre, wenn du…“, usw.

Dann wird sie gewöhnlich ihm sinngemäß die gleichen Fehler vorwerfen und dann kann man sich, mittels gemeinsamer Besserungsversprechen wieder zusammen raufen oder eben lieben, je nachdem.

Ob das bei der genannten Frau wirklich wirkt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Gruß; Nemo.