Das Wort ist Ungarisch. Aber der Nametrager ist aus Oesterreich. Was ist die korrekte Aussprache? Vielen Dank!
Andrei
Das Wort ist Ungarisch. Aber der Nametrager ist aus Oesterreich. Was ist die korrekte Aussprache? Vielen Dank!
Andrei
hallo, es ist ganz einfach
Halli!
Spricht man Djörfi aus.
schönen Tag noch
Laslo Bernhard
Hallo, Laslo
Kann man diese auch „Djörfj“ aussprechen? Danke sehr!
Andrei Aleinikov
Djöörfi (mit Betonung auf dem langen ö)
Viele Grüße von
Dorothea
Das Wort ist Ungarisch. Aber der Nametrager ist aus
Oesterreich. Was ist die korrekte Aussprache? Vielen Dank!Andrei
Hallo, Dorothea
Kann man diese auch als „Djöörfj“ aussprechen? Danke sehr!!
Andrei Aleinikov
Besser ist wenn mit i am ende in ungarn y nicht zu tun mit j,wie sarkozzy auch mit i. Sarkozzy ist auch eine Ungarische Name von Obere schicht.
Many thanks!!!
Andrei
Man spricht es „djörfi“ aus. Viele Grüße !
djörffy dj wie bei Adjeu
Guten Tag,
die Österreicher dürften mit der korrekten Aussprache auch Probleme haben. In Schrift dazu Tips zu geben ist auch nicht einfach.
Also: das >Gydjöőööfi
Hallo,
die Aussprache ist:
djörfi
(d und j auf einmal sprechen, wie in „magyar“)
Gruß
balazi
Mir ist nur die Aussprache mit i bekannt, einen Buchstaben „fy“, der fj gesprochen werden könnte (ähnlich ty, gy, ly) gibt es nicht. fy ist eine alte Schreibweise für fi (dies ist die Abkürzung für fia - Sohn).
Ich hoffe, dies hilft als Erklärung weiter.
Viele Grüße von Dorothea
Hallo,
das Wort (eigentlich: der Name, da es nur ein Name sein kann) ist tatsächlich ungarisch. Der Namensträger ist aus Österreich. Tja, aufgrund der KuK-Vergangenheit laufen in Österreich etliche Einheimische mit ungarischen, tschechischen etc. Namen herum.
Der Name „Györffy“ müsste m.E. eher als „Győrffy“ (ein „ö“ mit einem doppelten „Strich-Akzent“) geschrieben werden. Besteht aus den Teilen „Győr“ (Name einer Stadt im Norden Westungarns) und aus dem Teil „-fi“ (die Schriftweise „-ffy“ kommt nur in den Namen von Adligen vor), was soviel wie „Sohn von“ bedeutet. Insgesamt also „Sohn Győrs“.
Die Aussprache ist etwas kompliziert. Der deutschen Phonetik folgend wäre die Aussprache von „Győrffy“ etwa: „Djöhrfi“ - mit einem langen „ö“.
Die Aussprache von „Györffy“ wäre analog: „Djörrfi“. - mit einem kurzen „ö“.
Der Buchstabe „Gy“ (da dies im ungarischen Alphabet tatsächlich als ein Buchstabe gilt) entschpricht der Aussprache des Anlautes des französischen Wortes „dieu“ (djöh). Das „y“ hat dabei keinen eigenen Lautwert.
Schöne Grüße
Hans Wurst
Hallo, Hans
Danke sehr fuer Ihre vigtige Erklaerung. Und entschuldigen Sie bitte fuer meinen Deutsch: ich bin aus Weissrussland und spreche Englisch etwas besser.
Andrei Aleinikov
Danke sehr!!!
Andrei
Verstanden! Danke sehr!!!
Andrei
Danke sehr!!!
Andrei
.
Danke sehr!!! (Andrei)
Vielen Dank fuer diese vigtige Erklaerung!
Andrei