Wie spicht man Györffy aus?

Bitte, sehr gern. Ihr Deutsch fand ich OK. Ich verstehe daher auch nicht genau, warum Sie sich dafür entschuldigen. Sollte ich den Eindruck erweckt haben, dass Sie sich entschuldigen sollten, dann muss ich mich meinerseits entschuldigen.

Hätte ich gewusst, dass Sie aus Weissrussland sind, dann wäre meine Erklärung auch einfacher gewesen, weil „gy“ im Ungarischen genauso ausgesprochen wird, wie der erste Ton des russischen Wortes für Großvater. Also wie „дe“ in „дед“. Ich weiß, Russisch und Weißrussisch sind zwei verschiedene Sprachen, Weisrussisch kann ich aber nicht :wink:

Liebe Grüße

Hans Wurst

Hallo Andrei,

habe den Namen noch nicht gehört, aber nach den ungarischen Ausspracheregeln in etwa so:

„djörfi“

Nach dem >ör

Danke sehr!!!

Andrei.

Györffy
In ungarische sprache G und Y billden ein laut. Das lautete wie beim englishem Wort „Duke“-„Gyuk“ ausgesprochen.
„örff“ wie auf deutsch
„y“ am ende ist „i“

Hallo Andrei,

habe gerade erst entdeckt, daß ich Deine Frage übersehen habe.

Ich vermute, Györffy ist ein Druckfehler und soll György heißen, ein Vorname, der garantiert auch als Nachname vorkommt. Aussprache läßt sich schwer beschreiben, so ähnlich wie Dschördschi, aber schau mal auf Forvo.com, dem Ausspracheforum, nach Muttersprachlern, da kannst Du es hören.

Falls Györffy wirklich richtig ist, dann ist meine Vermutung Dschörfi, da -ffy nicht anders als im Deutschen ausgesprochen werden sollte.

Gruß
Dani

Hallo Daniela,

Ja, Györffy ist wirklich richtig - es ist ein Nachname.

Abdrei