Wie spricht man frauen am bessten an ?

Hi,

mal von hinten anfangen: Deine „gefühlt“ erhaltenen Sternchen teile ich in der Beobachtung, sprich je mieser teils Leute abgewatscht werden, je ironischer, sarkastischer, zynischer umso Sternchen gibt es teils.

Wäre mal eine Frage für’s Psychologiebrett, weshalb es für fundierte Antworten, gleich ob wissenschaftlich oder nicht (nein, kein Widerspruch), nicht selten weniger Sternchen gibt als für ein sich über jemanden oder etwas belustigen.

Ich habe Humor(Gruß an Kathleen), doch Worte und Sprache sind auch prägender als uns oft bewußt ist. Statt Mitglied Mitvagina halte ich jetzt für eine Fehlleistung einer Frauengleichstellung, doch unsere patriarchalisch geprägte Sprache kann sehr wohl eine gesellschaftliche Gesinnung bzw. den Grundtenor der Massen ausdrücken.

Und wieso geht der Witz auf Kosten der Frauen? Ich denke, Humor ist auch über sich selbst lachen zu können?!

Ciao,
Romana

Die Sternchen
Liebe Romana,

Ich habe Humor(Gruß an Kathleen), doch Worte und Sprache sind
auch prägender als uns oft bewußt ist.

Danke für den Gruß!:smile: Selbstverständlich sind Worte mal schnell dahingesprochen/-geschrieben und sicherlich sollte man sich dessen bewusst sein, dass sie eine Nachhaltigkeit besitzen, die man gar nicht intendiert hatte.

Ich gehe zumeist sehr ernst auf Fragen ein, nehme es mir aber trotzdem heraus, auch mal einen Witz zu machen und Leute in Grenzen zu verweisen, wenn es aus meiner Sicht zu weit geht.

Wäre mal eine Frage für’s Psychologiebrett, weshalb es für
fundierte Antworten, gleich ob wissenschaftlich oder nicht
(nein, kein Widerspruch), nicht selten weniger Sternchen gibt
als für ein sich über jemanden oder etwas belustigen.

Wenn Du Dir die Beiträge der „wirklichen“ Experten in allen möglichen Brettern anschaust, wirst Du zu einer anderen Statistik kommen.

Außerdem heißt es bei w-w-w (Zitat):


Du kannst einem Artikel ein Sternchen vergeben, wenn er…

•dir hilft,
•dich zum Lachen bringt,
•dich zum Nachdenken bewegt,
•deinen Horizont erweitert,
•dir Argumente für die nächste Diskussion liefert,
•dir eine Antwort auf eine Frage liefert, die du dir nie gestellt hättest
•dir mit sehr treffenden Formulierungen aus der Seele spricht
•kurz: dir gefällt und ein Sternchen wert ist


Statt Mitglied
Mitvagina halte ich jetzt für eine Fehlleistung einer
Frauengleichstellung, doch unsere patriarchalisch geprägte
Sprache kann sehr wohl eine gesellschaftliche Gesinnung bzw.
den Grundtenor der Massen ausdrücken.

Ach je, ich hätte ebenso über diesen Spruch gelacht, wenn eine Frau es bezüglich des Kennenlernens eines Mannes geschrieben hätte!

Ich denke,
Humor ist auch über sich selbst lachen zu können?!

Eben!

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Tach!

mir fällt sehr schwer frauen anzusrechen.

Das muss kein Nachteil sein.
Wirklich attraktive Frauen werden ohnehin zu oft von irgendwelchen Labersäcken angequatscht.
Vielleicht möchte die eine oder andere Frau auch einfach ihrem Alltag in Ruhe nachgehen, ohne angemacht zu werden.

Es kommt eben neben der Frau und ihrer generellen Bereitschaft, überhaupt jemanden kennenzulernen, auch auf die Stimmung und die Situation an, ob ein guter Spruch auf fruchtbaren Boden fällt, oder nicht.
Der tiefe Blick in die Augen mit darauf folgender ewiger Liebe nach dem Herunterfallen der Einkaufstasche kann klappen. Vielleicht flucht sie aber auch nur und gibt Dir einen knackigen Spruch mit, wenn Du ihr beim Aufsammeln helfen möchtest…

mit 22 müsste
eigentlich schon eine frau haben es leider nicht so einfach
für mich.

Das Problem haben viele junge Männer.
Meiner Erfahrung nach will man als einigermassen intelligenter, anspruchsvoller Mensch die Mäuse, die auf die typischen dummen Anmach-/Animateurssprüche abfahren, eigentlich gar nicht.
Meist ergibt sich etwas im Bekanntenkreis oder bei gemeinsamen Unternehmungen, im Job, in der Uni o.ä.

Dabei hilft es, nett und authentisch zu sein (ausser man ist ein armseliger Spinner, dann muss man vielleicht ein wenig faken…).

vorallem wie man frauen anspricht und bdrängen will
man ja auch nicht.

Guter Plan…
Etwas Zurückhaltung und Bescheidenheit kommen oft besser an, als ein Angeberspruch (zumindest bei den dauerhaft interessanten Frauen habe ich diese Erfahrung gemacht).

Ausserdem suchen junge Frauen meist kein infantiles Hilfsprojekt, sondern einen Kerl, mit dem man etwas anfangen kann und der seinerseits keine Ersatzmami am Studienort benötigt.

es fällt mit vorallem schwer wo und was ich
sagen soll.danke

Wie gesagt, es muss eben passen.

Wart´s ab, irgendwann kommt schon mal eine daher, die zu Dir passt.
Bis dahin hilft es, seinen Marktwert realistisch einschätzen zu lernen.
Als pickliger Nerd im Schlabber-T-Shirt wird man bei bildschönen Szenemäusen vielleicht nicht so gut landen, ausser man ist Facebook-Gründer und hat Geld wie Mist…

Ausserdem beginnen viele Frauen schon mit Mitte 20 mit der Versorgungsprostitution. Wenn Du also hässlich bist und kein Geld hast, empfehle Dich ebenso verzweifelten Frauen. Dann geht´s leichter… :wink:

Oder aber Du gehst den harten Weg und triffst Dich mit Mädels, die zu Dir passen (s.o., Stichwort „Marktwert“). Die kann man nach den ersten Sätzen auch mal auf einen Kaffee einladen und etwas plaudern. Dafür muss man den Mund dann aber aufbekommen, sonst wird das nix.

Als alter Sack Ende 30 empfehle ich des Weiteren den verzicht auf igrendwelche Internet-Datingbörsen. Das real Life hat da meiner Erfahrung nach mehr zu bieten, denn man erspart sich die 100 Trial-and-error-Versuche, bis mal eine dabei ist, die nicht schon mit 25 drei Kinder von zwei Männern und einen Drogenentzug hinter sich haben…

Gruß und Weidmanns Heil!

M.

Hallo,

Und wieso geht der Witz auf Kosten der Frauen? Ich denke,
Humor ist auch über sich selbst lachen zu können?!

Stimmt.
Aber jeder hat einen etwas anderen Humor.

Es gibt hier auch Bemerkungen, die sicher witzig gemeint sind, aber dann trotzdem „auf Kosten der Männer“ gehen (könnten). Nur, der Spaßvogel merkt es nicht und es schreibt hier nicht gleich jemand, daß er sich beleidigt (oder was auch immer) fühlt …

Ich kann hier nicht feststellen, daß „auf Kosten der Frauen“ mehr Witze gemacht werden als „auf Kosten der Männer“.

Gruß
Jörg Zabel

Ich denke,
Humor ist auch über sich selbst lachen zu können?!

Richtig liebe Romana, das Stichwort ist „auch“ - aber eben nicht „ausschliesslich“.

1 Like

brüller

Ich habe Humor

ernsthaft?

e.c.

2 Like

Hi,

ja, nur Humor ist eine höchstindividuelle Sache. Und mit Menschen die sich hinter ihrem Sarkasmus und Zynismus verstecken bzw. zu verstecken suchen, auf die habe ich keinen Bock.

Ciao,
Romana

gern!

auf die habe ich keinen
Bock.

oh.

du meinst, wir könnten nicht mal irgendwie? so ins eiscafé oder so…?
schwimmbad wäre auch fein.

e.c.

2 Like

Hi,

nicht mal wenn Du der letzte Mensch auf Erden wärst. Du bist mir einfach - gelinde ausgedrückt - nur unsympathisch. Und selbst wenn ich an das Gute im Menschen glaube, bei Dir hätte ich einfach null Bock danach zu suchen.

Umso unverständlicher weshalb Du mich immer wieder anquatschst…

Geh Dich doch mal bei anderen trollen. Ich bin Dir auch nicht böse, wenn Du nie wieder auf mich eingehst. :smile: Im Gegenteil. Das wäre wohl das erste Sympathische an Dir.

War das nun klar genug?!

Ciao,
Romana

2 Like

War das nun klar genug?!

Nö… denn selektive Wahrnehmung könnte eventuell ja nicht nur bei dir stattfinden.

Hallo:smile:

Wirklich attraktive Frauen werden ohnehin zu oft von
irgendwelchen Labersäcken angequatscht.

Hab ich in der Disse so eher nicht erlebt. Da hat sich eher keiner rangetraut. Allerdings ist evt. für dich was anderes attraktiv als für mich:smile:

mit 22 müsste
eigentlich schon eine frau haben

Nana, das ist Unsinn. In dem Alter hatten viele noch keine :wink:

will man als einigermassen

intelligenter, anspruchsvoller Mensch die Mäuse, die auf die
typischen dummen Anmach-/Animateurssprüche abfahren,
eigentlich gar nicht.

Oh doch :wink: Nicht jeder will eine hochkultivierte Dame :smile:
Für mich viel zu anstrengend :wink: Bin wohl eine faule Socke:wink:
Außerdem bin ich nicht auf Beziehung aus:smile:

Meist ergibt sich etwas im Bekanntenkreis oder bei gemeinsamen
Unternehmungen, im Job, in der Uni o.ä.

Naja:wink:

Dabei hilft es, nett und authentisch zu sein (ausser man ist
ein armseliger Spinner, dann muss man vielleicht ein wenig
faken…).

Lieb und nett…naja:wink: Eher als netter Kumpel endet man dann:wink:
Und ein armseliger Spinner ist man sicher nicht wenn man in einer Woche soviel Sex hat wie andere vielleicht in einem Jahr…man hat dann andere Prämissen (ich spreche jetzt aber nicht von mir:wink:)

ausser

man ist Facebook-Gründer und hat Geld wie Mist…

Der hatte auch seine Probleme:wink:

Ausserdem beginnen viele Frauen schon mit Mitte 20 mit der
Versorgungsprostitution. Wenn Du also hässlich bist und kein
Geld hast, empfehle Dich ebenso verzweifelten Frauen. Dann
geht´s leichter… :wink:

???-welche Frauen ?

nicht schon mit 25 drei Kinder von zwei Männern und einen
Drogenentzug hinter sich haben…

Wo findet man so eine ?

Grüßle,

Ralf

soviel frustrierte Männer bei Werweisswas? So wenig wie man
küssen allein kann, ist der / die andere alleinig
verantwortlich für das Gelingen oder Misslingen einer
Beziehung. Sarkasmus löst nichts sondern hilft wohl eher nur
zu vermeiden.

Hallo Romana.

Es war Sarkasmus, klar. Aber…

Es hat wohl eben soviel mit frustrierten Frauen zu tun.
Aber er hat ja nun mal gefragt, wie man Frauen anspricht.

Versucht man, einmal neutral zu sein, so wird man sich eingestehen müssen, dass ein großer, wenn nicht der größte Teil des Ärgers, den man im Leben hat, aus der Beziehung entsteht.

Ich schreib’s mal aus Männersicht, es dürfte für Frauen ähnlich klingen.

Das fängt schon in der Jugend an.

„Mensch, du bist schon 17 und hast immer noch keine feste Freundin? Jetzt wird’s aber Zeit!“

Und schon suchst du nicht mehr nach der Besten, sondern nimmst die erste beste, wenn sie nur bestimmten Mindestanforderungen entspricht.

Hauptsache, sie sieht einigermaßen gut aus, ist nicht ganz dämlich und, das Wichtigste, sie lässt einen ab und zu dran.

Kriterien, nach denen man sich durchaus noch seine Freunde aussucht, gemeinsame Interessen, Einklang der Herzen gar, all das tritt in den Hintergrund neben dem betörenden Duft, den sie ausströmt.

Dann hat man also erstmal eine, die Lage beruhigt sich und mit der Zeit wird man wieder offen für die anderen Frauen ringsum.

Und sucht sich eventuell ne Bessere. Und das Schlimme ist, selbst wenn es eigentlich gut passt, sucht man sich oft ne Andere, weil man doch in der Jugend was erleben muss.

Die ideale Frau, die, die wirklich passt, die ist doch seltener als sechs Richtige im Lotto. Und wenn man ihr wirklich mal begegnet, dann ist sie verheiratet und hat sieben Kinder oder man ist es selbst.

Und so arrangiert man sich halt, denkt sich, besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach und müht sich nach Kräften.

Und meinem Nachbarn geht es auch schon viel besser, seit ihn seine Frau mit dem Kind allein gelassen hat.

Die ideale Frau? Ich habe sie erst gefunden, als ich mir geschworen hatte, lieber gar keine als eine halbwegs taugliche.

Und dazu musste ich verdammt alt werden.

Und wer’s nicht glaubt, der kann bei Tucholsky nachlesen:

http://meister.igl.uni-freiburg.de/gedichte/tuc_k08…

Verliebte tun es besser nicht. Das ist nämlich auch so elend pessimistisch.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hi Nemo,

vielleicht hast du recht aber…

Und meinem Nachbarn geht es auch schon viel besser, seit ihn
seine Frau mit dem Kind allein gelassen hat.

ob das dann eine gute Lösung ist ;( Für einen selbst vielleicht schon aber für das Kind ?

Grüßle

Ralf

War das nun klar genug?!

Nö… denn selektive Wahrnehmung könnte eventuell ja nicht nur
bei dir stattfinden.

Hi,

wir alle nehmen selektiv wahr. Magst Du was an ihm oder anderen sehen, das mir und anderen entgeht. Umgekehrt ist es ebenso. Und man kann oder muss nicht alle Leute mögen.

Wenn man im realen Leben bzw. außerhalb des Internets jemanden nicht leiden kann / mag, so kann man sich abgrenzen. Hier gibt es Begriffe wie Mobbing, Stalking, Telefonterror usw.

Doch im Internet, wenn man hier schreibt, man fühle sich von jemanden belästigt, man habe keinen Bock auf diesen Menschen, meint er oder sie, das Recht zu haben, zu schreiben.

Nun gut, dem mag so sein. Doch worin liegt der Sinn das zu tun, wemn man unerwünscht ist bzw. wenn die Person mit dem Geschriebenen nichts anfangen kann oder will?

Also, es wird dann nur zum Selbstzweck geschrieben?

Gewisse Leute schreiben halt ausschließlich nur dann, wenn sie was zu maulen haben. Und das kotzt mich an!

Und das Traurige ist, dass ich ihm hier das schon öfterst mitteilte, doch er kann von mir einfach nicht ablassen. Im realen Leben könnte ich ihn rauswerfen, zur Not bei der Polizei anzeigen. Doch im Internet ist „natürlich“ alles anders.

Ciao,
Romana

1 Like

Hallo Ralf.

vielleicht hast du recht aber…

Und meinem Nachbarn geht es auch schon viel besser, seit ihn
seine Frau mit dem Kind allein gelassen hat.

ob das dann eine gute Lösung ist ;( Für einen selbst
vielleicht schon aber für das Kind ?

Jedenfalls eine weit bessere, als wenn sich die beiden von morgens bis abends anschreien.

Das Kind hat eh schon nen Schaden weg.

Natürlich gäbe es bessere Lösungen, aber…

Man muss unterscheiden lernen, zwischen dem, was man sich wünschen kann und dem, was man erreichen kann.

Gruß, Nemo.

Hi:

Jedenfalls eine weit bessere, als wenn sich die beiden von
morgens bis abends anschreien.

Das Kind hat eh schon nen Schaden weg.

Ups, ja klar in dem Fall ist das dann für alle Beteiligten wohl das Beste.

Grüßle,

Ralf

Hi,

Man muss unterscheiden lernen, zwischen dem, was man sich
wünschen kann und dem, was man erreichen kann.

Mir scheint eher die meisten Mesnchen suchen nicht ihre oftmals selbst auferlegten Fesseln, nicht nur den gesellschaftlichen Normenkorsetten, nicht zu entkommen. Woher soll man also wissen was man erreichen kann, wenn es nur ein kleiner Teil der Menschen wirklich überhaupt probiert? Viele Menschen kämpfen mit den unterschiedlichsten Konflikten jahrelang - oftmals in gleicher Weise - ohne dass sich etwas verändert. Derweil teils Lösungen da wären, gerade im zwischenmenschlichen Bereich. Nur hier Hilfe von außen zuzulassen, sei es in Form von Mediatoren, guten Freunden, Therapeuten, Coaches aller Art, da sind dann Menschen zu… was weiß ich.

Also, woher weiß man wirklich was man erreichen kann? Vielleicht packt man es ja nur zu wenig oder schlichtweg falsch an? Letzteres dürfte meistens der Fall sein. Ich will mal nicht glauben, dass das Leben dafür entstanden ist, dass wir am Leben Leiden. Das Leben macht uns auch nicht leidend sondern die Umstände wie wir mit ihnen umgehen.

Ciao,
Romana

Also, es wird dann nur zum Selbstzweck geschrieben?

Gewisse Leute schreiben halt ausschließlich nur dann, wenn sie
was zu maulen haben. Und das kotzt mich an!

Und das Traurige ist, dass ich ihm hier das schon öfterst
mitteilte, doch er kann von mir einfach nicht ablassen. Im
realen Leben könnte ich ihn rauswerfen, zur Not bei der
Polizei anzeigen. Doch im Internet ist „natürlich“ alles
anders.

Meine volle Unterstützung!!!

Ich bin schon lange der Meinung, dass man Leute, die nichts weiter als stänkern und das über Jahre hinweg, raus werfen sollte.

Ich fürchte nur, sie kommen durch die Hintertür wieder rein.

Also kann man solche Idioten nur ignorieren.

Gruß, Nemo.

Hi Nemo,

mit diesen Worten kann ich gegenüber Sarkasmus jedoch was anfangen. Bei Sarkasmus, der ja hier gerne reich besternt wird, das mag mal witzig sein, und man liest auch eine Verletzung heraus, doch wo genau der Schuh drückt, was das Thema ist, das bleibt im Unklaren. Das mag ein wenn nicht der Hauptgrund sein, wenn ich allgemein Sarkasmus und Zynismus nicht so sehr mag, insbesondere wenn Menschen sich dieser sprachlichen Mittel scheinbar alleinig nur bedienen wollen oder können.

Natürlich gibt es auch frustrierte Frauen, ob es Fifty Fifty ist, weiß ich nicht, würde ich jedoch mutmaßen. Doch das ist nicht das Thema für mich gewesen sondern der des Umgangs mit den Frustrationen. Wie geschrieben, mit Sarkasmus alleinig kann ich nix anfangen.

Versucht man, einmal neutral zu sein, so wird man sich
eingestehen müssen, dass ein großer, wenn nicht der größte
Teil des Ärgers, den man im Leben hat, aus der Beziehung
entsteht.

Ist dem so? Oder spüren es Einzelne nur am besten bzw. meisten wenn sie in Beziehung mit anderen treten? Jemand der beispielsweise nicht zuhören kann, hat mit sich allein keine Probleme, doch diese treten unmittelbar auf, wenn dieser Mensch in Kommunikation mit anderen tritt. Doch hier ist nicht ein Gegenüber schuld oder die Beziehung, sondern es ist das eigenen Probleme, das sich dann eben erst in der Beziehung mit und zu anderen zeigt.

Ich weiß nicht was Dir alles ein Ärgernis in Beziehungen ist, doch vielleicht sagt das auch über Dich aus wie Du z.B. Konflikte lösen kannst, Kompromisse eingehen kannst, tolerant sein kannst, geduldig (mit anderen) bist, vertrauen kannst… Oft werden Menschen sich selbst untreu; wieoft nimmt man sich was vor und tut es dann doch nicht. Doch wenn andere nicht tun was sie sagen, ist man gerne und oft enttäuscht.

Ergo, wieviel von dem was Du erst in der Beziehung mit anderen wahrnimmst, ist auch so in Dir ein Konfliktherd, der mit Dir allein nur nicht oder nur auf kleiner Flamme „angezündet“ wird?

Ich schreib’s mal aus Männersicht, es dürfte für Frauen
ähnlich klingen.

Das fängt schon in der Jugend an.

„Mensch, du bist schon 17 und hast immer noch keine feste
Freundin? Jetzt wird’s aber Zeit!“

Schmunzel. Das erinnert mich an eine Szene aus dem Buch „Abschied von der Männlichkeit“ von Jörn Pfennig. So ich es erinnere hat er als Jugendlicher ständig sich einen abgewichst in der Hoffnung endlich einen Samenerguss zu bekommen. Und als er nach einigen Üben diesen endlich hatte, war er sehr stolz und erzählte das seinem Bruder. Der machte die Freuden jedoch gleich zunicihte, da dieser konterte, das Wichsen nix sei und er brauche eine Freundin.

Und schon suchst du nicht mehr nach der Besten, sondern nimmst
die erste beste, wenn sie nur bestimmten Mindestanforderungen
entspricht.

Das ist meines Erachtens das Problem bzw. der Fehler gewesen. Mit der Denke magst Du nicht allein sein, und wer ist gern allein… Doch man sollte in der Liebe keine faulen Kompromisse machen. Das hat etwas mit Respekt zu tun, dem oder der anderen gegenüber und ebenso auch sich selbst. Mit jemanden zusammen zu sein, weil man meint (gerade) nichts Besseres abzubekommen oder mit jemanden der im Grunde einem nicht gut genug ist / scheint, hat für mich auch was Menschenverachtendes. Der hier zugrunde liegende Mangen an Respekt fugt meines Erachtens auch auf ein nicht gerade gutem oder gesunden Selbstbewußtsein / Selbstvertrauen, vertrauen darauf, dass wenn es passt und die Zeit reif ist, einem eine gemäße Partnerin oder ein gemäßer Partner schon begegnen wird. Manchmal mag es ja auch Sinn machen, Zeiten ohne Partner/-in zu verbringen, nicht nur weil manche Menschen soviele Probleme haben, dass sie gar keine glückliche Beziehung führen könnten sondern z.B. auch weil sie Zeit brauchen um sich noch zu entwickeln und zu finden. Bei manchen klappt das mit sich allein oder nicht in einer Partnerschaft sein besser, insbesonderen dann wenn sie sich in Beziehungen schlecht abgrenzen können.

Hauptsache, sie sieht einigermaßen gut aus, ist nicht ganz
dämlich und, das Wichtigste, sie lässt einen ab und zu dran.

Angenommen sie würde Adäquates denken, doch statt Sex, hoffentlich zahlt er mir desöfteren das was aich will (tolle Kleider, Schmuck, Urlaub…) Wie kämst Du Dir da vor?

Kriterien, nach denen man sich durchaus noch seine Freunde
aussucht, gemeinsame Interessen, Einklang der Herzen gar, all
das tritt in den Hintergrund neben dem betörenden Duft, den
sie ausströmt.

Beziehung vom Schwanz diktiert und nicht mit dem Herzen gesucht / gefunden? Mir scheint Du warst einfach noch nicht reif genug. Sie offenbar auch nicht, sonst hätte sie sich nicht drauf eingelassen.

Dann hat man also erstmal eine, die Lage beruhigt sich und mit
der Zeit wird man wieder offen für die anderen Frauen ringsum.

Warum wird man(n) offener? Hormonhaushalt ausgeglichen und man kommt mehr zum Gucken? Oder treten dann die Konflikte mehr an die Oberfläche, die man anfangs nicht so merkte bzw. die durch den Sex erstmal ignoriert worden waren?

Und sucht sich eventuell ne Bessere. Und das Schlimme ist,
selbst wenn es eigentlich gut passt, sucht man sich oft ne
Andere, weil man doch in der Jugend was erleben muss.

Ich denke nicht, dass man sich oder dem Gegenüber was Gutes tut, klassifiziert man Menschen in „Bessere“. In Wertungen liegen auch schnell Abwertungen oder Aufwertungen respektive Idealisierungen. Ich sehe Menschen gerne als Ergänzung oder als einem gemäß. Schließlich begnen uns ja immer Menschen mit denen wir gemeinsame Themen und auch Herausforderungen haben, die wir erfolgreich meistern oder an denen wir uns reiben und scheitern können.

Andere Parnter/-innen suchen obwohl die eigene im Grunde passen würde bzw. passend scheint: vielleicht passt es dann doch nicht so bzw. das Bedürfnis nach Abwechslung ist einfach größer als das nach Treue. Vielleicht ist sie oder er dann doch nicht so passend oder die Zeit noch nciht reif. Manche Leute kommen ja später - gereifter - nochmal zusammen und bleiben es dann auch.

Die ideale Frau, die, die wirklich passt, die ist doch
seltener als sechs Richtige im Lotto. Und wenn man ihr
wirklich mal begegnet, dann ist sie verheiratet und hat sieben
Kinder oder man ist es selbst.

Ja, dass nicht allen Menschen eine große und erfüllende Liebe beschieden ist, sehe ich auch so. Leider. Doch ich denke nicht dass das daran liegt, dass es die Lieben nicht gäbe, sondern dass sich viele Menschen nicht erlauben können diese zu finden oder die mit ihren eigenen innerseelischen Konflikten dies verhindern. Ich glaube z.B. nicht, dass wenn es die große Liebe sein soll, sie oder man selbst gerade gebunden, und es deshalb nichts werden kann. Manche Leute verlieben sich ja nur dann, wenn es nichts werden kann. :smile: So kann man all seinen Gefühlen freien Lauf lassen und läuft dennoch nicht Gefahr verletzt zu werden bzw. von der Realität im Alltag enttäuscht zu werden.

Nichts besonderes, doch mich hatte es mal amüsiert, dass ein Bekannter aus Berlin sich in eine Frau verliebte, die dann kurze Zeit später für einige Zeit ins Ausland ging. Auch mit seiner Ex-Freundin hatte er eine Fernbeziehung und wir hatten auch viel Kontakt auf die Ferne. Ich denke, eine Frau vorort wäre für ihn zu dem Zeitpunkt gar nicht möglich gewesen.

Und so arrangiert man sich halt, denkt sich, besser der Spatz
in der Hand als die Taube auf dem Dach und müht sich nach
Kräften.

Das muss Jede/r selbst entscheiden, doch im ersten Moment dächte ich, lieber allein als eine halbe Sache nur. Doch das ist bei zweiter Betrachtung auch eine falsche Vorgehensweise. Richtiger ist es mit sich selbst zu leben (lernen), mit sich selbst glücklich zu werden und wer für sich selbst sorgen kann und auch mit sich selbst allein gut auskommen kann, wird auch attraktiver für andere. Und so die Zeit reif ist und es sein soll, wird sich ein passendes Pendant schon ein- oder vorstellen. :smile:

Und meinem Nachbarn geht es auch schon viel besser, seit ihn
seine Frau mit dem Kind allein gelassen hat.

Ich finde sowas immer schade, denn im Grunde kann das Konfliktpotenzail ja immer noch im Menschen selbst schwelen bzw. im Ex-Partner bzw. der Ex-Partnerin. Wenn zwei Menschen einander mal liebten, so dem so war, so wäre es doch sehr wünschenswert, dass selbst wenn sie sich auseinander leben, einen Weg finden können, weiter gut auf einer anderen Ebene miteinander umgehen zu können, schon dem oder der Kinder zuliebe. Doch auch hier sehe ich beide Partner/-innen in der Verantwortung einen Umgang miteinander zu finden. Sobald eine/r der / die Böse, das Arschloch ist, haben beide verloren.

Die ideale Frau? Ich habe sie erst gefunden, als ich mir
geschworen hatte, lieber gar keine als eine halbwegs
taugliche.

Tja, hättest Du mit dieser Erkenntnis begonnen, wäre Dir möglicherweise so einiges erspart geblieben. Doch das war wohl auch just der Punkt: Du mußtest hier erst entsprechend reifen um zu dieser Erkenntnis gelangen zu können.

Und dazu musste ich verdammt alt werden.

Naja, Du atmest noch, also lebst Du! :smile: Und das Wie hast Du selbst vielfach in der Hand.

Und wer’s nicht glaubt, der kann bei Tucholsky nachlesen:

http://meister.igl.uni-freiburg.de/gedichte/tuc_k08…

Traurig. Doch wenn das auch die Realität so mancher Paare ist, und es nicht unbedingt einfach ist, je nach Ursprungsfamilie, jede/r hat sein Leben in der Hand und kann es weitestgehend selbst bestimmen. Resignieren und sagen bzw. schreiben, es ist halt so, kann man machen. Doch da tut man dem Leben ungerecht, denn Leben ist das was man selbst draus macht.

Verliebte tun es besser nicht. Das ist nämlich auch so elend
pessimistisch.

Gruß, Nemo.

Nicht unbedingt, denn man kann sich es ja als „Vorbild“ nehmen, es anders bzw. für sich gemäßer zu machen. :smile:

Ciao,
Romana

Hi Nemo,

endlich mal, das erste Mal… Wie lange, wieviele Jahre musste ich darauf warten… :smile:)

Ja, ich neige dazu, diese Menschen auch mal als „Idioten“ oder mehr „Arschlöcher“ zu bezeichnen. Und ich finde jede/r ist das mal und darf das auch sein. Doch Menschen die nur schreiben wenn sie was zu maulen haben, tun mir leid. Was mag das für ein Leben sein, das solch ein Mensch führt? Leider kommt mir dabei manchmal das Mitgefühl auch abhanden. Denn wie wohl Jede/r andere auch habe auch ich meine weniger stabilen Momente. Und wenn ich eh gerade einen Scheiß an der Backe habe und mich dann noch XY mal wieder anpisst… Oft genug habe ich manche Leute gar nicht mehr gelesen, was ich ihnen auch schrieb. Gleichzeitig tat es mir leid, dass sie sich mühten und ich hatte kein Interesse davon Notiz zu nehmen. Doch ich denke das meiste wird ohnehin zum Selbstzweck geschrieb den und man geilt sich unter Seinesgleichen dann auf Kosten anderer dran auf. Also, somit ist es auch kein Verlust hier nicht auf eine „Antwort“, die ja keine wirkliche ist, einzugehen.

Statt rauswerfen fände ich eine andere Lösung heilsamer. Niemand sollte mehr drauf reagieren. Was müsste das für ein Gefühl sein, wenn man von anderen nicht wahrgenommen wird, werden will? Das fände ich viel treffender als jemanden rauszuwerfen, denn - wie Du schreibst - manche kämen doch wieder durch die Hintertüre rein bzw. würden einfach wonaders sich ein neues Plätzchen für ihr Wirken suchen.

Früher dachte ich, würde ich nicht antworten / kontern, könnte mein Gegenüber denken oder andere, ich stimme dem gar zu bzw. habe dem nichts entgegenzusetzen. Doch da manchen ohnenhin mit Logik oder dem eigenen Weltbild beizukommen ist bzw. es auch gewissen Leuten gar nicht drum geht etwas zu klären und was Gutes schaffen zu wollen, kann ich das heute auch gut oder wenigstens sehr viel besser stehen lassen. Menschen die mit mir was anfangen können bzw. denen ich wichtig bin, die werden schon wissen, was sie an mir haben bzw. wie ich ticke. Und was sollten mich da Leute interessieren, die mir nicht gemäß sind. Mögen sie in ihrer Welt glücklich und zufrieden werden, so sie das wollen.

Ciao,
Romana