Hi,
ich habe bei suse 10.x ein Startscript/Daemon gebastelt:
cd /etc/init.d/rc5.d
ls
S07meinscript -> …/meinscript
meinscript soll endlos laufen, enthält dafür eine Endlosschleife
i=1
while [$i -le 2]
do
machediesunddas
sleep 10
done
Das funktioniert, blockiert aber nachfolgende Startskripte. Was mache ich falsch?
Andere dort vorhandene Skripte habe ich mir angeschaut, bin aber nicht schlau geworden.
Das funktioniert, blockiert aber nachfolgende Startskripte.
Was mache ich falsch?
du machst falsch, dass du den Dienst in das Start-Skript selber schreiben willst. Eigentlich sollen die Skripte nur die eigentlichen Programme starten. Ein Programm kannst du mit einem nachgestellten Et-Zeichen (&:wink: in dem Hintergrund starten. Bei Debian ist auch ein Programm dabei, dass dann auch das Stoppen übernehmen kann (start-stop-daemon). Ob es das auch für SuSE gibt, weiß ich nicht.
Falls du doch wirklich und unbedingt anders als üblich vorgehen willst, kannst du deinen Skriptteil, der länger läuft in runde Klammern fassen und nach dem schließen (noch in der selben Zeile) ein Et-Zeichen anhängen.