von knorr, maggi z.b
benutzt ihr sie?, wenn ja wie häufig und welche schmecken euch ganz besonders (oder nicht *g*) ?
gruss
von knorr, maggi z.b
benutzt ihr sie?, wenn ja wie häufig und welche schmecken euch ganz besonders (oder nicht *g*) ?
gruss
Hallo scd
Fertigsaucen sind gute Hilfsmittel. Nur wende ich sie immer etwas anders an, als auf der Verpackung angegeben. Tomatensaucen würze ich meist mit Kräutern nach. Braune Sauce / Bratensauce rühre ich immer mit Rotwein an. Bei weisser Sauce mit Weisswein. Champignonsauce hat bei mir meist zusätzlich neben dem Weisswein noch weitere frische Champignon drinnen und eine Spur Muskatnuss. Currysauce muss ich grundsätzlich nachwürzen. Aber sie unterstützen mich beim Kochen. Den wer macht sich eine Demi-glace von Grund auf.
Ok. Bechamelsauce mache ich selber.
Gruss
HaegarCH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
die kommen bei mir nicht in den Topf/in die Küche
Grüße
Ulf
Hallo,
die kommen bei mir nicht in den Topf/in die Küche
Grüße
Ulf
Mir auch nicht!!
Grüße,
MrsSippi
hei,
das einzige was erlaubt ist ist Hollandaise weil mir die zum selbermachen zu stressig ist. Und da nehm ich auch nicht die Pulverbeutel sonder die „richtig“ fertige und die wird noch nachgewürzt…
btw… warum fragst du?
Backs
naja hab bisher 3,4 mal fertigsoßen zubereitet und weiss nicht was ich davon halten soll
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hats euch nicht geschmeckt oder was hat euch da misfallen?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
naja hab bisher 3,4 mal fertigsoßen zubereitet und weiss nicht
was ich davon halten soll
Geschmacksnerven kaputt?
naja hab bisher 3,4 mal fertigsoßen zubereitet und weiss nicht
was ich davon halten sollGeschmacksnerven kaputt?
nö denke nicht
Hallo csd,
hats euch nicht geschmeckt oder was hat euch da mißfallen?
So isses, sie schmecken nicht, sind alle überwürzt = zu stark gesalzen und enthalten viele Zusatzstoffe, die völlig überflüssig sind, häufig Geschmacksverstärker - noch auf die Hyperwürze obendrauf.
Das führt dazu, daß alle Sorten „gleich“ schmecken, so in der Basisnote - oder wie nennt man das, was nach dem Schlucken als Geschmacks"erlebnis" im Rachen hängenbleibt.
Grüße,
MrsSippi
hats euch nicht geschmeckt oder was hat euch da misfallen?
Hallo,
wenn ich z.B. einen Braten mache, entsteht daraus beste Soße aus den normalen Zutaten. Und wenn HaegerCH Tomatensoße nachwürzt, kann ich gleich Tomatenmark und Gewürze nehmen. Ich sehe einfach keinen Grund, die fertigen Soßen zu nehmen. Oft schmecken die auch richtig künstlich.
Grüße
Ulf
Es gibt keinen Grund, diese zu benutzen! owT!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich benutz sie nur in kleinen Anteilen, weniger als Grundsubstanz denn als Zusatzwürzung die zufällig noch beim andicken hilft.
Die Soßen, die ich gerne esse, jibbet nämlich nisch zu kaufe
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
von knorr, maggi z.b
benutzt ihr sie?, wenn ja wie häufig und welche schmecken euch
ganz besonders (oder nicht *g*) ?
Gehse mich wech mit dat ganze Glutamatgeplempe und das versalzene Drisszeuch, wo du bloß viel Salz für teuer Geld kriegst.
Dat tut nu wirklich keiner brauchen, wennze weißt, wie man richtich lecker Sößken mit gutet Fleisch macht, dann willste nix anderet mehr, dat sach ich dir!
Gruß
BeLa
Hallo erstmal
von knorr, maggi z.b
Die hat der Teufel gemacht, und gehören zum Schlimmsten was in einer Küche auftreten kann (nach Ungeziefer, Schimmel und sonstigen Hygienemängeln).
benutzt ihr sie?, wenn ja wie häufig und welche schmecken euch
ganz besonders (oder nicht *g*) ?
Nein, nie und nimmer in der eigenen Küche, und wenn hin und wieder Probepackungen bei uns landen, dann werden die irgendwann entsorgt, auch wenn ich mir immer mal vornehme sie zumindest mal anzutesten.
Eine gute italienische Grundsauce aus dem Glas mit Tomate und Kräutern (also eher gewürzte Tomatenpulpe) habe ich durchaus im Einsatz. Dafür steht bei uns immer ein Topf Hühner- oder Gemüsebrühe auf dem Herd oder im Kühlschrank. Und für Dinge die einen eigenen Fond brauchen, der dann gerade mal bei spontanen Aktionen nicht so schnell verfügbar ist (Fischfond habe ich fast immer eingefroren), kommen dann gute Fonds aus dem Glas oder eine Demi-Glace von Aromont zum Einsatz.
Vor so rund 20 Jahren kümmerte ich mich zu Zivizeiten u.a. auch um die Küche des Ladens, und habe auch da fast alle Pülverchen entsorgt. Da der Laden kriminell kurz gehalten wurde, und die Einkäufe teilweise fremd erledigt wurden, musste ich mich allerdings in Teilbereichen zu Kompromissen hinreissen lassen. Bestand hatten zwei Saußen von Knorr aus deren Profibedarf (Caterplan). Das war einmal gefriergetrocknete Tomate als Granulat und einmal eine Sahnesauce, die viel Sahnepulver beinhaltete.
Gruß vom Wiz
von knorr, maggi z.b
benutzt ihr sie?, wenn ja wie häufig und welche schmecken euch
ganz besonders (oder nicht *g*) ?
Hallo,
da ich selbst weder gern noch gut koche, benutze ich sie manchmal (2x pro Jahr?).
Nämlich zu (Fertig-)Schnitzel o.ä. mit Kartoffeln gibt es dann Helle Bratensoße für mein Kind, welches nicht in der Schule isst - diese Soße mag er gerne
Wenn wir (bzw. mein Mann) aber am Wochenende „richtig“ kochen, dann gibt es auch „richtige“ Sauce
Beatrix
Tach,
lass es mich mal so sagen: ich benutzte sie. Vor vielen vielen Jahren, als ich noch fast frisch verheiratet war, ich beim Kochen auch noch nicht das konnte, was ich jetzt kann… jung, permanent im Freizeitstreß *g* und überhaupt. Zu einer Zeit eben, als „satt“ vor Geschmack ging.
Und was war? rückblickend betrachtet viel Salz, noch mehr Chemie und irgendwie immer der gleiche Geschmack
Na ja… seitdem ich mich (nun auch schon wieder seit fast 20 Jahren) intensivst mit Kochen in seiner Grundform auseinandergesetzt hatte und habe und werde… habe ich sämtlich Fertigprodukte konsequent verbannt.
Ja, es war eine Umstellung! Irgendwie schmeckten die selbstgemachten Saucen nicht so „gut“ wie aus dem Päckchen - man(n) war einfach auf den Standard-Chemiegeschmack getrimmt.
Mittlerweile ist das aber Geschichte! Braune Grundsoße wird auf Vorrat gekocht und entweder eingeweckt oder eingefroren (Ist ja auch kein Aufwand - die kocht ja alleine vor sich hin)
Hühnerfond ebenso
Gemüsefond dito
Fischfond brauche ich wieder weniger bis sehr selten…
Und die Sößchen sind ein Erlebnis! Einfach weil selbst gemacht, einfach weil lecker, einfach weil ohne Chemie!!!
Und zu Deiner Frage, ob ich die Päckchensoßen mag: NÖ! MIttlerweile krieg ich fast schon Würgereiz, wenn mir so was vorgesetzt wird.
Mahlzeit
Midir
Ich wills mal so sagen…
…habe normal immer 1-2 Tütchen da „für den Notfall“ - die letzten 2 Tütchen hab ich am Wochenende entsorgt, waren ein Jahr über Verfallsdatum…
Hallo,
das ganze Zeug gehört verboten. Aber die jungen Leute können es vielfach nicht eine Sosse selber herstellen und kaufen dann eben diesen Schrott.
LG Rosenfreak
Fertigsaucen gibt es nicht
hallo csd,
sowas gibt es imho nicht.
eine qualitativ hochwertige demiglace wird noch weiterverarbeitet, die von dir angesprochenen marken sind sogar weder fertig, noch sauce, sondern eher im bereich sondermüll anzutreffen.
auch wenn es in manchen bereichen wie beim fisch es fast unmöglich ist, fond selbst anzusetzen (mangels rohstoffen im handel), kommt sowas weder in die tüte, noch die küche.
strubbel
&)