Moin Moin,
spiele nach zweijähriger Verletzungspause, seit 2 Monaten wieder Fußball. Die Sommerpause hat nun begonnen und ich möchte meine Kondition steigern, da diese in den vergangenen zwei Jahren enorm abgenommen hat… Wie trainiere ich diese am besten? Natürlich durch joggen, aber wie lange und wie oft, welches Tempo etc. Hoffe es kann mir jemand helfen! Vielen Dank im Voraus
Hallo Lukas205,
am besten wie die Igel: gaaanz vorsichtig!
Um Kondition zu steigern müsste ich wissen wozu du das machen willst.
Ob: Grundlagenausdauer, Kraftausdauer oder allgemeine Fitness.
Prinzipiell verlässt Du den Trainingsbereich der die Grundlagenausdauer ausbildet, wenn die Intensität zu hoch wird. Was zu hoch ist kann ich so nicht beantwworten, ist individuell verschieden. Grob kann man sagen, dass ein Puls oberhalb von 130 Schlägen pro Minute für die Grundlagenausdauer ungeeignet ist. Ich kenne jedoch Leute, die sich in Bereichen unter 110!!! sowie bei 140 Pulsschlägen bewegen. Der Streubereich überstreicht auf die Allgemeinheit heruntergebrochen die totale Unterforderung bis zur Überlastung.
Am besten suchst Du einen guten Trainer im Sportverein und fragst ihn.
Ein guter Trainer weiß übrigens nicht alles, er hat nur auf alles eine Antwort!
Hallo!
Das beste Konditionstraining für Fußballer ist Fußballspielen.
Ansonsten bietet sich Intervalltraining an. Dazu empfehle ich dir diesen Artikel: http://www.trainingsworld.com/training/intervalltrai… Der letzte Absatz gibt ein Beispiel für ein fußballspezifisches Trainingsprogramm.
Aus persönlicher Erfahrung, ohne wissenschaftliche Erklärung, empfehle ich dir noch Kniebeugen ohne zusätzliches Gewicht, hohe Wiederholungszahlen mit kurzen Pausen dazwischen.
Gruß
Peter