Hallo @Tanja_Lotti,
zum Glück dauert es ja noch einige Zeit, bis du für den Hund als Fahrzeugführer verantwortlich sein wirst.
Bis dahin, wenn du deine MPU bestanden hast und du wieder eine Fahrerlaubnis hast, solltest du den Charakter des Hundes einschätzen können.
Temperament * Körpergewicht = Risiko.
Je höher das Risiko ist, desto besser muss der Hund gesichert werden.
Übrigens ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Straftat, deswegen war ich doch einigermaßen entsetzt, als ich las, dass du einen Hund im Auto transportieren willst und dir Sorgen machst, du würdest ein Verwarnungsgeld bekommen können. Aber du willst ja nur für die Zukunft planen, gut so!