Guten Tag,
die Bundestagswahl steht bevor und die Parteien beginnen um Stimmen zu werben. Nachdem meine Partei (ja, bin PDS-Stammwähler) ihr Programm vorgestellt hat - bin ich völlig verunsichert - eigentlich kann ich damit langsam nichts mehr anfangen - völlig an der Realität vorbei. Da es mir sehr wichtig ist, meine Stimme abzugeben, erhoffe ich mir durch Eure/Ihre Beiträge mehr Informationen, die mir vielleicht den einen oder anderen Richtungs-Hinweis geben. Vielen Dank.
Hi,
(ja, bin PDS-Stammwähler)
Nunja, nachdem es die PDS ja schon seit einiger Zeit nicht mehr gibt, könntest Du ja „Die Linke“ wählen.
Die Versprechen der anderen Parteien sind genauso unrealistisch - was zahlreiche Beispiele aus der Vergangenheit beweisen.
Gruß,
Anja
Das Problem ist - das was die jetzt vorgestellt haben, ihre Ziele, da halte ich nicht mehr viel von. Am Anfang habe ich gedacht, okay, aus PDS und WASG wird Linke, laß denen mal Zeit sich zu sammeln, zu überlegen usw., es braucht Zeit, bis eine Partei soweit ist, aber mit dem neuen Spitzenkandidaten und dem Programm - das geht gar nicht mehr. Ich finde, sie sollten auf dem Teppich bleiben und das tun sie, mit den völlig an der Realität vorbei gesteckten Zielen, leider nicht.
Hi,
ich wähle die AOK! )
lg O
Re: Piraten
Hi,
aber bei denen ist doch schon der „Kinderfreund“ Tauss von der SPD.
Bezeichnender Weise gibt er sein Mandat nicht zurück!
Äußerst charakterstark!
Und „Kinderfreunde“ dieser Sorte mag ich sowieso nicht.
Ansonsten: als Protest sind die „Piraten“ durchaus wählbar.
lg O
Hallo,
eigentlich bleibt da nur die SPD übrig, wenn du sozial wählen möchtest. Die SPD hat sich die letzten Jahre zwar einen harten Kampf mit der CDU um die konservative Mitte geleistet und dabei ihren linken Flügel verkümmern lassen, aber so langsam scheint es, als wolle sie zurück ins linke Spekrum.
Leider sorgt eine Stimme für die SPD momentan nur dafür, dass sie in der Opposition mehr Personal für einen Neuaufbau der Partei hat. Aber in den nächsten 12 bis 16 Jahren unter Merkel braucht die SPD jeden Mann, der im Bundestag lernen kann!
Also, SPD wählen!
Grüsse
Jörg (frustrierter SPD- Stammwähler)
Die Linke
Auch wenn ich mein Kreuz am anderen Ende des politischen Spektrums machen werde, käme ansonsten nur die Linke in Frage. Keine andere Partei ist ehrlicher, hat durchdachtere Argumente (im wortwörtlichen Sinne, also was gesagt wird ist logisch Stimmig), und ist konkret, ohne abstruse Worthülsen.
SPD und Ehrlich? Wer war denn für Steuererhöhungen, Agenda 2010 usw? Wer sozial will, nimmt gleich die Linken.
Kann man die Piraten wirklich ernst nehmen?
Leider haben ich so meine Probleme mit der SPD. Gerade die Schröder-SPD hat nichts gutes hinterlassen. Sein Abgang (im Fernsehen mehrfacht gezeigt) war nur arm und traurig. Ich bin nicht gerade gegen jegliche Reformen nur sollten sie durchdacht sein. Das waren sie nicht. Die Vorgehensweise in dieser Partei, wie mit Mitgliedern umgegangen wird, finde ich nicht gut. Münte - mal raus mal wieder rein. Die Abstimmung bei der Wahl von Heide Simonis oder Ypsilanti, war einfach nur LINK! Soetwas macht man nicht. Was haben Sie mit Beck gemacht? Sympathie hin oder her, so geht man nicht mit Menschen um. Die ganzen Vertrauensvoten im Bundestag, Versprechen: Deutschland beteiligt sich nicht am Kriegseinsatz im Irak (zwar positiv) aber … Kriegseinsätze in Jugoslawien - das ist pure Scheinheiligkeit!
Ich halte Oskar für unglaubwürdig, damit büßt die ganze Partei ein wenig ein. Ich halte das Programm nicht wirklich durchgedacht und durchgerechnet, bitte keine weiteren Schulden. Ich bin gern sozial, in jeder Beziehung, aber nicht ins Unendliche. Leider finde ich die angestrebten Ziele daher nicht wirklich erreichbar, ein wenig an der Realität vorbei. Seit meinem 18 Lebensjahr habe ich mein Kreuzchen bei PDS oder LINKS gemacht, so unsicher, wie jetzt, war ich mir noch nie.
Hi
Auch wenn ich mein Kreuz am anderen Ende des politischen
Spektrums machen werde, käme ansonsten nur die Linke in Frage.
Und wie kriegst du das zusammen? Welche Partei kommt denn da für dich in Frage?
Interessiert:
Branden
Re^3: Piraten
Hi,
denke schon.
Stärkung von Bürgerrechten, Datenschutz, gegen Monopole und Internetzensur usw.
Evtl. der Beginn einer neuen EU weiten Bürgerbewegung??
lg O
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/wahle…
Hallo
denke schon.
Stärkung von Bürgerrechten, Datenschutz, gegen Monopole und
Internetzensur usw.
Evtl. der Beginn einer neuen EU weiten Bürgerbewegung??
Für mich wird die Art der Reaktion der Führung
der PP auf das „Tauss-Problem“ durchaus
eine Entscheidungshilfe sein.
Grüße
CMБ
NPD oder Linke
(ja, bin
PDS-Stammwähler)
Hallo,
wenn Du unbedingt eine Nachfolgepartei eines Unrechtsregimes wählen möchtest, empfehle ich NPD oder die Linke. Beide Ideologien hatten ihre Chancen und haben es beide gründlich vergeigt.
Gruß, Joshi
Hallo!
Ein ähnliches Problem haben sicher viele Wähler, ich übrigens auch. Bei mir ist das Problem aber nicht ganz so scharf, weil ich kein Stammwähler irgend einer Partei bin. Solche Leute scheinen geradezu in Gewissenskonflikte zu geraten, wenn sie mit ihrem Kreuzchen „fremdgehen“.
Völlige Übereinstimmung von eigenem Willen mit dem Programm einer Partei gibt es vermutlich bei keinem Wähler, nicht einmal bei den Mitgliedern einer Partei. Andererseits entdecke ich bei ausnahmslos allen Parteien einzelne Punkte, denen ich zustimme.
Es hilft also nichts, man muss als Wähler Prioritäten setzen und dabei manche geschluckte Kröte in Kauf nehmen. Mir wird schon ein bisschen übel, wenn ich daran denke, was ich dabei alles herunterwürgen muss. Aber was stelle ich nun mit meinen Prioritäten an? Mit tagespolitischem Kleinkram, Parteiengezänk und Fernsehduellen von Spitzenkandidaten mag ich mich nicht beschäftigen. Das Leben ist zu kurz und die Zeit viel zu schade für solchen Mist. An meine Prioritäten denkend erscheint es mir auch eher unwichtig, ob die ohnehin unwirksame Schuldenbremse beschlossen wurde und eingehalten wird (jede Wette, wird sie nicht), ob die Mehrwertsteuer ein oder mehrere Pünktchen steigt u. v. m. Höchste Priorität hat für mich Frieden, aber deutsche Soldaten befinden sich im Kriegseinsatz. Wenn ich eine Partei finde, die diesen Einsatz ablehnt und sofort beenden will, dann wähle ich sie. Der Punkt ist mir so wichtig, dass alles andere (eben die zu schluckenden Kröten) vergleichsweise bedeutungslos erscheint.
Mein Problem am 27. September ist also gelöst. Gäbe es den Afghanistan-Einsatz nicht, hätte ich ein Problem. Tarifanpassungen hier, winzige Stellschrauben dort, wirklich gestalterische Köpfe sind rar gesät und gehen im Mittelmaß unter.
Gruß
Wolfgang
in den
Hallo,
hätte doch eine Frage zu den Zielen der Piratenpartei:
Lt. Dir steht sie für:
Stärkung von Bürgerrechten, Datenschutz, gegen Monopole und
Internetzensur usw.
Wie paßt das Ziel „Stärkung von Bürgerrechten, Stärkung von Datenschutz“ zusammen mit
„Gegen Monopole und INTERNETZENZUR“???
Heißt das:
Stärkung von Bürgerrechten: Ich kann noch mehr, heimlich, verschlüsselt ins Internet stellen?
Stärkung von Datenschutz: Es ist nicht mehr möglich, bei Verbrechen auf Internetdaten Zugang zu bekommen?
Was passiert überhaupt mit wer-weiss-was, wenn keine Internetzensur mehr stattfindet und ich alles fragen, schreiben kann? Bleiben die Administratoren trotzdem bestehen und regeln oder ändert sich da dann auch was?
Grüße
Karin
Afghanistan
Wenn ich eine Partei finde, die diesen Einsatz
ablehnt und sofort beenden will, dann wähle ich sie. Der Punkt
ist mir so wichtig, dass alles andere (eben die zu
schluckenden Kröten) vergleichsweise bedeutungslos erscheint.
Interessant. Ich beschäftgie mich zwar nicht mit deren Programm, aber würdest Du dafür auch die NPD wählen?
Gruß S-J
Tauss
Für mich wird die Art der Reaktion der Führung
der PP auf das „Tauss-Problem“ durchaus
eine Entscheidungshilfe sein.
Inwiefern? Wo siehst Du das Problem und wie würdest Du damit umgehen?
S-J