Wie überzeuge ich meinen Mann 44 von einem Hund?

Hallo Sally,

wenn Du auf die Einwände Deines Mannes so reagierst wie hier, wundert mich nicht, dass Du ihn nicht überzeugen kannst.

Sorry, wenn ich das sagen muss, aber vieles ist angelesenes Halbwissen, was (besonders bezüglich der vegetarsischen Ernährung) auch noch gefährlich ist.

Auch die Ansicht, kurzhaarige Hunde haaren weniger: Hallo? Diese Haare sind meist viel widerspenstiger, wenn es ums Saubermachen geht.

Schön, dass Du schon klare Tabu-Zonen ausgemacht hast, aber wenn Deine Familie bei der Hunde-Erziehung nicht mitzieht (besonders bei Kindern wird es problematisch), dann kannst Du Deine Vorsätze schnell vergessen.

Besonders ein Junghund wird sehr schnell rausfinden, bei wem er was darf.

Ich finde allgemein zwar schon, dass sich Partner bei „Herzenswünschen“ auch kompromissbereit zeigen sollten, aber nach Deinen Worten kommt mir Deine Vorstellung von einem Hund etwas zu sehr geschönt vor.

Viele Grüße

Kathleen, die einen 63cm großen, langhaarigen, dauerhaften Dreckspatz an ihrer Seite hat.

4 Like

Hi

nachdem ich deine Antworten gelesen habe, sind die Hunde ohne dich besser dran - tu ihnen und deinem Mann den Gefallen und lass es.

Um deinem Ego-Trip und „mir is soooo laaaangweilig“ entgegenzuwirken könntest du ja z.B. arbeiten gehen - so ein Job lastet einen ganz ordentlich aus und man kommt nur auf halb so viel krause Gedanken.

Wenn du keinen Bock auf Job dabei aber einen „ich muss der Chef sein“-Trieb ausleben musst, kannst du ins Tierheim gehen und herrenlose Hunde Gassi führen und bei der Ausbildung helfen - die brauchen immer Hilfe!

Gruß h.

Ich mag auch Dampflokomotiven und
Kampfpanzer aus dem 2 Weltkrieg, aber deshalb möchte ich mir
keines davon anschaffen.

Warum nicht? Derlei macht sich doch höchst dekorativ im Vorgarten.

Apropos - wenn Du so etwas in Deinem Vorgarten hättest, würde garantiert niemand bei Dir einbrechen. Und vor Zeugen Jehovas wärst Du auch sicher.

=^…^=

Warum nicht? Derlei macht sich doch höchst dekorativ im
Vorgarten.

Ein zur Schau gestellter Tiger 2 könnte zur Erregung von Gutmenschen führen und das Viech auf deinem Bild mögc bitte bleiben, wo es ist. Da kriecht man ja vom Gucken schon ne Triefnase.

Plemtau: Mein Halbtageshund ist bereits ein Teilzeitjob.

Nicht ansatzweise!

Wenn du krank bist geht dann dein Mann mit dem Hund oder bleibt er
dann doch bei seinem Herrchen?

Der Plem

PS: Wenn meine Frau mir sagen würde wir fahren jetzt demnächst mit
Hund in die Berge dann würden wir ab sofort getrennt verreisen!

Hi,

Kein Haustier, auch keine Katze,

*Widerspruch!*

kann einem so viel zurück

geben, wie ein Hund. Wenn du jemand brauchst, der dich,
vollkommen bedingungslos liebt, der mit dir durch dick und
dünn geht, der dich tröstet, wenn du die Welt wieder mal zum
Kotzen findest, mit dem du jederzeit über alles reden kannst
und der dir immer zuhört, mit dem du dich niemals einsam
fühlst, dann brauchst du einen Hund.

auch Katzen können das. Wenn mein kleiner Kater angefetzt kommt, wenn ich nach Hause komme und um meine Beine streicht, weiß ich, daß er mich bedingungslos liebt. Wenn er nachts seinen Kopf in meine Hand kuschelt und schnurrt, weiß ich, daß er mich bedingungslos liebt. Wenn ich dann noch bedenke, daß nicht wir ihn uns, sondern er sich uns, ausgesucht hat, weiß ich, daß er uns bedingungslos liebt. Wenn ich im Garten bin und der Kater ständig um mich rum ist, auch dann weiß ich, daß er mich bedingungslos liebt.

Ich bin mit Hunden, Katzen und Pferden aufgewachsen und finde jedes Tier hat seinen eigenen Charme. Aber, die Liebe und das Vertrauen eines Hundes ist schneller zu gewinnen, als die einer Katze. Deshalb ist dieses innige Verhältnis, daß ich zu meinem Kater habe, für mich einzigartig und besonders.

Gruß
Tina

1 Like

PS: Wenn meine Frau mir sagen würde wir fahren jetzt demnächst
mit
Hund in die Berge dann würden wir ab sofort getrennt
verreisen!

Hi,

wieso? In den Bergen geht man üblicherweise wandern, meist mehrere Stunden. Das ist doch optimal für einen Hund.

Gut, wenn man Klettertouren macht, ist ein Hund vermutlich nicht so optimal…

Gruß
Tina

1 Like

Um deinem Ego-Trip und „mir is soooo laaaangweilig“
entgegenzuwirken könntest du ja z.B. arbeiten gehen - so ein
Job lastet einen ganz ordentlich aus und man kommt nur auf
halb so viel krause Gedanken.

Ganz zu schweigen davon, dass es schwer sein dürfte, einen halbwegs befriedigenden Job zu finden…

Wozu soll sie arbeiten, wenn sie sich gut fühlt?

Wir leben nicht um zu arbeiten, sondern wir arbeiten um zu leben.
Leider begreifen das die Wenigsten.

Na, hoffentlich geht sie wirklich arbeiten und nimmt dir demnächst den Job weg!

mfg M.

3 Like

Hallo Tina,

du hast gewiss recht, es gibt auch unter Katzen außergewöhnliche Exemplare, sog. Hundekatzen.

Die sind halt relativ selten.

Viel Spaß, weiterhin mit deinem Fellknäuel.

mfg M.

meiner nicht, DER stand auf dem Boden…

der Anblick war göttlich. Ein Bekannter der GERN auf dem Fussboden rumliegt mit seinem Lappi, in dem Fall vor seinem Bücherregal. Zum Gespräch mit mir setzte er sich auf ne Couch. Freundin kommt mit ihrem Hund, Hund kommt rein, guckt komisch, läuft zum Lappi, und kotzt drauf. Dann guckt er ganz traurig ne Weile seine Kotze an und leckt sie wieder auf. Der Lappi war an und konnte ohne Rauchzeichen heruntergefahren werden, was aber die Säure in seinen Innereien noch anrichten wird… ich würd das Ding nicht mehr anpacken wollen.

hi

Um deinem Ego-Trip und „mir is soooo laaaangweilig“
entgegenzuwirken könntest du ja z.B. arbeiten gehen - so ein
Job lastet einen ganz ordentlich aus und man kommt nur auf
halb so viel krause Gedanken.

Ganz zu schweigen davon, dass es schwer sein dürfte, einen
halbwegs befriedigenden Job zu finden…

nein, es gibt viele, viele Menschen die mit ihrem Job zufrieden und auch ausgelastet sind :smile:

Wozu soll sie arbeiten, wenn sie sich gut fühlt?

tut sie nicht - sie sagt ja selber es fehlt ihr etwas … etwas zum kümmern, zum gebraucht werden, zum führen …

Wir leben nicht um zu arbeiten, sondern wir arbeiten um zu
leben.

und wir arbeiten um das Gefühl zu haben, etwas Sinnvolles getan zu haben - für uns, für andere, für die Gemeinschaft, …

Na, hoffentlich geht sie wirklich arbeiten und nimmt dir
demnächst den Job weg!

*lach* den würde sie selbst dann nicht bekommen, wenn sie ihn haben wollte und ich morgen tot aufwache :wink:

Gruß Hex

3 Like

HighQ:

Die meisten Tageskinder/Tageshunde werden nicht den ganzen Tag betreut, also keine 24 h. Sondern 6-8 h, davon die Hälfte sind 3-4 h. Klar soweit?

Grüssli
Eskasally

Ganz zu schweigen davon, dass es schwer sein dürfte, einen
halbwegs befriedigenden Job zu finden…

nein, es gibt viele, viele Menschen die mit ihrem Job
zufrieden und auch ausgelastet sind :smile:

Ich weiß nicht, wie alt die UP ist und was sie gelernt hat, ganz allgemein ist es ab 40 aber heutzutage sehr schwierig.

und wir arbeiten um das Gefühl zu haben, etwas Sinnvolles
getan zu haben - für uns, für andere, für die Gemeinschaft, …

Wir? Wer ist wir? Für wen sprichst du?
Obiges Argument passt auf jede Bäckereifachverkäuferin, wobei ich nichts gegen diesen Beruf gesagt haben will.

Na, hoffentlich geht sie wirklich arbeiten und nimmt dir
demnächst den Job weg!

*lach* den würde sie selbst dann nicht bekommen, wenn sie ihn
haben wollte und ich morgen tot aufwache :wink:

Na, dann sei froh und lass andere das machen, was sie für richtig halten.

mfg

1 Like

findet man Hunde, die eine so ausgeprägte Meinung haben.

Ich kann ihn verstehen! :smile:

mfg

Hi,

Hai!

wieso? In den Bergen geht man üblicherweise wandern, meist
mehrere Stunden. Das ist doch optimal für einen Hund.

Sie kann ja wandern gehen, ich schaue mir fremde Lander, fremde
Städte und vieles mehr an, manche Tage liege ich auch einfach nur
an einem Pool oder am Meer rum.

Außerdem wie geht das im Hotel? Sag nicht Appartment und
Selbstversorger dann kann ich grad zu Hause bleiben.

Gut, wenn man Klettertouren macht, ist ein Hund vermutlich
nicht so optimal…

Im Urlaub ist ein Hund nie optimal, er darf nirgens mit hin, selbst
der Besuch von Sehenswürdikeiten gestaltet sich problematisch.

Das hat in meinen Augen mit Urlaub nichts zu tun. Einfache
Städtebesuche sind kaum möglich. Laufend bewaffnet mit der Scheißtüte
um Hinterlassenschaften einzusammeln, ins Restaurant geht nicht,
häufig sind in Museen oder Ausstellungen Hunde verboten, eigentlich
kann man nur auf der Straße alles von außen beschauen und aufpassen
das der Hund nicht rumscheißt, andere Hunde zerfleischt oder
Fahrradfahrer anfällt.

Nee Danke, der Plem

3 Like

Das war kein Argument sondern einfach die Ässerung einer persönlichen Preferenz.

Nicht mehr und nicht weniger.

Daran ist nichts falsch

Gruss HighQ

DEIN Hund wäre aber 24 Stunden am Tag da, 7 Tage die Woche.

Das war kein Argument sondern einfach die Ässerung einer
persönlichen Preferenz.

Nicht mehr und nicht weniger.

Daran ist nichts falsch

Ja klar, ist mir ehrlich gesagt auch völlig wurscht. Falsch finde ich es nur, Hundefreunde im gleichen Atemzug zu diskriminieren.

Zitat:
Stimmt… ein Hund ist natürlich ganz gut wenn man sonst nichts zu melden hat… der hört auf Befehle.

mfg

Servus,

Sie kann ja wandern gehen, ich schaue mir fremde Lander,
fremde
Städte und vieles mehr an, manche Tage liege ich auch einfach
nur
an einem Pool oder am Meer rum.

Du sprachst von Bergen.

Außerdem wie geht das im Hotel? Sag nicht Appartment und
Selbstversorger dann kann ich grad zu Hause bleiben.

Wenn ich in die Berge fahre, reicht mir eine Frühstückspension. Denn wenn ich in die Berge fahre, möchte ich vor allem eines: wandern. Das heißt dann ordentliches Frühstück, ab auf den Berg, oben angekommen eine Mahlzeit beim Hüttenwirt und wieder runter vom Berg. Bevorzugt natürlich Berge ohne Seilbahn, denn dort sind weniger Touris unterwegs es ist dort deutlich ruhiger und die Landschaft ist grandios und die Stille ist fast einzigartig.

Im Urlaub ist ein Hund nie optimal, er darf nirgens mit hin,
selbst
der Besuch von Sehenswürdikeiten gestaltet sich problematisch.

In den Bergen ist der Berg die Sehenswürdigkeit und da sind Hunde nicht so sehr das Problem.

Das hat in meinen Augen mit Urlaub nichts zu tun. Einfache
Städtebesuche sind kaum möglich. Laufend bewaffnet mit der
Scheißtüte

Ich habe ja keinen Hund, aber am Berg sind viele mit Hund unterwegs. Ob die die Hinterlassenschaften einsammeln weiß ich nicht.

um Hinterlassenschaften einzusammeln, ins Restaurant geht
nicht,

Gut erzogene Hunde gehen im Restaurant sehr wohl.

häufig sind in Museen oder Ausstellungen Hunde verboten,
eigentlich

Das mag sein, aber ich gehe in den Bergen nur dann ins Museeum, wenn das Wetter bescheiden ist und selbst da kann ein Hund mal 2 oder 3 Stunden alleine im Hotelzimmer sein. Zumindst bei meiner Freundin funktioniert das ohne Probleme.

das der Hund nicht rumscheißt, andere Hunde zerfleischt oder
Fahrradfahrer anfällt.

Ehrlich gesagt sind mir am Berg Hunde lieber, als so mancher Mountenbiker, der mit einem Affenzahn den Berg herunterrauscht…

Gruß
Tina

2 Like

Hi

Ich habe mir deinen Beitrag , aber nicht alle weiteren Antworten durchgelesen.
doch eines fällt mir auf , aus lesen von Büchern kann mein keinen Hund halten und erziehen.
vielleicht mal 3 Tage Urlaub überbrückung für den Nachbarn , aber ansonsten gibt das zu einem späteren Zeitpunkt ein Fall für die Hunde-Nanni

Wenn du den Wunsch nach einem Hund weiterhin hegst , gehe einfach mal ( ohne Hund ) zu einer Hundeschule , schaue da mal so 3 - 4 Tager zu , wie man einen Hund erzieht , oder was er unbedingt können MUSS .
z.b. Sitz , Platz und zwar immer und nicht nur wenn er Laune hat .

So ganz kleine Minihunde , so Schleifschen-Hunde sind kaum zu erziehen , dafür aber sehr Pflegebedürftig und Tierarzt intensiv .

Wenn du unbedingt einen Hund haben willst , dann zuerst einen Stragami ( Strassen und Gassen - Mischung ) aus dem Tierheim , der schon eine gewisse Grundschule hat , Stubenrein ist und nicht so fürchterlich klein .

Ich denke ich weiss wovon ich Rede , durch meinen ehemaligen Beruf im Sicherheitsdienst , gehört Hundeführung mit dazu und du bist mit deiner Auflistung wie und wo du dich so vorbereitet hast , auf dem besten Wege ein Familien Chaos hoch 7 anzurichten

gruss

Toni