Wie überzeuge ich meinen Mann 44 von einem Hund?

Hai!

Gewiss, ich habe absichtlich übertrieben.
Aber warte erst einmal, bis du in die Jahre kommst.

Ich fürchte da bin ich schon, oder sagen wir knapp dran.

Es geht auch anders und laß dir sagen es gibt Menschen die gehen gerne
Arbeiten. Momentan denke ich auch mitnichten daran nur weil irgendwer
meint ich sei Rentner aufzuhören zu Arbeiten (hab noch ein Stück weit
Zeit). Ich genieße den Umgang mit Kollegen und jungen Leuten (hier sehr viele Studenten) und habe überhaupt keine Lust mich in den Garten
zu setzen und ein sturer alter Mann zu werden.

Jeder Jeck iss anners.

Der Plem

1 Like

Ojeoje, ich wollte gar nicht werten
Hi!
Ich meinte das gar nicht wertend, obwohl ich nicht verhehlen kann, dass ich persönlich Katzen lieber mag. Aber eben ganz subjektiv.

was merkwürdig?

Merkwürdig für eine Katze, sich „hündisch“ zu benehmen.

Mein Kater wird auch nicht dazu gezwungen.

Das ist ja der Punkt: Das ist gar nicht, nicht mal ansatzweise, möglich.

Grüße
kernig

Hi,

Du hast sicherlich im großen und ganzen recht, doch in einem möchte ich Dir entschieden widersprechen:

Kleine Hunde sind nicht schwerer zu erziehen, als große! Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum, weil viele kleine Hunde einfach schlechter erzogen wurden, als ihre großeren Kollegen.
Das liegt in erster Linie daran, dass die meisten glauben, kleine Hunde müsse man gar nicht erziehen, weil die ja " nix tun können". Zum anderen vielleicht ein Großteil der Herrchen und Frauchen dieser Minihunde zu einer besonderen Spezies Mensch gehören.
Wendet man die gleiche Zeit und Mühe auf die Erziehung eines kleinen Hundes, wird er ebenso gut zu erziehen sein, wie ein großer.

Gruß Inge

jaaa, meiner wurde letztens von so einem Weitspritzer erwischt!!!

Mein Mann wollte unseren Hund auch nicht, aber jetzt ist es die große Liebe. Was für einen Hund willst Du denn?

soweit auch wieder wahr , doch ich denke mir Reden von verschiedenen Rassen.
Das Dackel , Westhighlands , Möpse , Peckinesen und die grössen Ordnung zu erziehen sind , dem will ich nicht widersprechen .
Ich meinte aber nicht kleine Hunde , ich meinte Minihunde
ich redete von Zwergpinschern , Chihahua’s , Yorkshire’s , also „Seckelhunde“ …
wenn Sie das schaffen , so einen zu erziehen , dann stehe ich vor Ihnen auf und mache einen grossen Diener .

Toni

Ps , im Thread ging es ja eigentlich nicht um die Hundegrösse , eine Rasse war nicht erwähnt , doch wollte ich es erwähnt haben , das so Hunde nichts für Anfänger sind und durch diese fast nicht erziehbarkeit noch mehr unfrieden in die Familie käme

Nach wie vor , ich tendiere dazu , hier Abzuraten einen Hund in die Famlie zu holen.
Ich hatte die Ausbildung für Diensthund , aber nur gelegentlich mit dem Hund des Kollegen gearbeitet , meine Partnerin brachte einen Hund mit in die Beziehung ,
so einen :

http://www.berner-hartmann.de/mediac/450_0/media/Urs…

der ist vor ein paar Monate an Alterschwäche verstorben , im moment haben wir keinen Hund und irgendwie fühlen wir uns jetzt ungebundener , Termine und Freizeitaktivitäten lassen sich problemloser planen

Der Hund hat prima gehört , ging brav bei Fuss , machte Sitz und Platz , aber in seiner Jugend ist meiner Partnerin ein Erziehungsfehler unterlaufen , der nachher nicht mehr korrigierbar war .

Er war sehr Personengebunden und wollte Sie immer beobachten .
Wenn sie in der Küche war , legte er sich genau in den Durchgang zwischen Küche und Esszimmer und aus einem unüberlegten Fehler heraus , stieg Sie über ihn drüber wenn meine Partnerin ins Esszimmer wollte .
Das hies für den Hund , das es in Ordnung ist , das er da liegt und Sie über ihn wegsteigt .
Das war ihm nachher nicht mehr abzugewöhnen , das war jahrelang ok , und ich komme dann und dann ist das nicht in Ordnung , der Hund verstand die Welt nicht mehr .

so schnell passiert das , selbst eigentlich erfahrenen Hundehaltern mit einer Hunderasse die eigentlich gut lernt .

Toni

Hallo auch,

also das Thema Hund oder Katze oder nicht lasse ich ienmal beiseite, das sind wohl persönliche Präferenzen, die jeder anders sieht.

Aber ich verstehe nicht, dass man jemanden heiratet, der auf so einem Gebiet eine so grundsätzlich entgegengesetzte Einstellung hat?! Haustier ja oder nein … die Frage ist für mich auf derselben Stufe wie Kind ja oder nein. Wie kann man nuir mit jemandem zusammen LEBEN, der in dieser Frage so entgegengesetzt tickt??

Grüße Bellawa.

genau!
Ich kann die pauschale Behauptung: Man ist entweder Hunde- oder Katzenmensch" auch nicht nachvollziehen. Man ist Mensch. Man kann Hunde mögen oder Katzen und optimalerweise beide. Ich sehe keinen Grund, warum ein halbwegs differenziert wahrnehmender Mensch sich zwangsweise für eine der beiden Arten entscheiden müsste.

Gruß von Bixie

Hallo,

der Wunsch nach einem Haustier besteht ja sicher nicht schon seit Beginn der Beziehung.
So wie das klingt ist das eher später aufgetaucht.

Höchstens weil …

Ich sehe keinen Grund, warum ein halbwegs differenziert
wahrnehmender Mensch sich zwangsweise für eine der beiden
Arten entscheiden müsste.

… Hunde richtige „Schweine“ sind und Katzen genau das
Gegenteil.

Gruß Uwi

(haben auch Hund und Kater)

Hi,
ich hasse Hunde nicht (außer das blöde, unerzogene Viech unserer Nachbarn). Aber will nie einen im Haus haben. Ich habe es zweimal versucht (umständehalber) und bin zweimal kläglich gescheitert.
Ohne Katzen hingegen könnte ich nicht leben.
Gerade weil ich beide Tierarten differenziert betrachte.

xxx
T.

also mit Zwergpinschern und Chihahuas kenne ich mich nicht aus. Jedoch mit Yorkshire Terriern. Die wurden für die Englischen Bergwerke gezüchtet, um dort die Ratten in Grenzen zu halten. Stellt man sich mal so einen Yorki mit einem Terrier vor, kann man sich vorstellen, dass diese Hunde schon ziemlich zäh sein mussten. Ganz abgesehen davon, dass alle Terrierarten von ihrem „Arbeitsgebiet“ her viele Entscheidungen selbst treffen mussten/müssen und von daher selbständiges Arbeiten angezüchtet bekommen haben.

Wenn ich aber nun einen Yorki herumtrage und verhätschele und einfach nicht für voll nehme (denn nichts anderes tun diese Leute mit ihren Hunden), habe ich mir einfach keine Gedanken darüber gemacht, was für einen Hund ich mir da angeschafft habe. Ein Yorki ist mit so einem Leben beleibe nicht ausgelastet. Der braucht - wie jeder andere Hund- Bewegung und Kopfarbeit. Yorkis sind sehr intelligent, ich kenne z.B. einen, der sich im Hamburger Stadtgebiet hervorragend im Straßenverkehr behauptet. Er hat gelernt, die Ampeln zu „benutzen“ (wartet, bis andere Fußgänger losgehen) und findet den Weg in den Laden seines Besitzers immer. In der Umgebung ist er der „bunte Hund“.

Auch mein eigener Yorki, den ich in der Kindheit hatte, war sehr gelehrig und sehr gut erzogen. Man konnte ihn überall mit hinnehmen und gebellt hat er nur beim Spielen - oder wenn wir als Jugendliche nachts spät nach Hause gekommen sind ):
Er war ausgesprochen gut zu erziehen (wenn ich das als 13-jährige geschafft habe). Also mach schon mal 'nen Diener (:

Gruß Inge

ich meinte natürlich…

Stellt man sich mal so einen Yorki mit einem Terrier vor

Stellt man sich mal so einen Yorki mit einer Ratte vor

ich bin genau der gleichen Meinung wie Bellawa. Auch wenn man nicht genau über ein zukünftiges Haustier gesprochen hat (obwohl ich glaube, dass das bei einer Ehe und zwei Kindern ganz sicher schon viel früher Gesprächsthema war), spricht man in der „Kennlernphase“ doch über Gott und die Welt. Die Grundeinstellung zu Kindern, Sex, Familie, Geld und auch Tieren ist so grundlegend, dass man sie auf Kompatibilität vor einer Ehe prüfen sollte.

Gruß Inge

es sind die gegensätze, die sich anziehen
nicht die übereinstimmungen.
wenn ich euch so lese beschleicht mich das gefühl ihr seid mit euch selbst verheiratet. und ja der mann hat recht tiere machen dreck und arbeit. hunde und katzen gehören allenfalls nach draussen auf ein grundstück, aber nicht in ein haus. und was die up uns nicht berichtet, wie vielewünsche ihres ehemannes sie nicht akzeptiert.

JW III
für die katzenfraktion, ich liebe die flachen katzen auf dem asphalt.

Hi,

nicht die übereinstimmungen.

Oder: Gleich und Gleich gesellt sich gern. Und was nu?

und ja der mann hat recht tiere
machen dreck und arbeit.

Du,arbeit macht mein Mann mir auch: Ich muß für ihn Kochen, seine Wäsche waschen, bügeln und wegräumen. Ihm hinterherputzen und dem Schussel manchmal noch sachen hinterhertragen. Muß er jetzt auch raus in den Garten?

hunde und katzen gehören allenfalls
nach draussen auf ein grundstück, aber nicht in ein haus

Das sagst Du, ich habe da eine andere Meinung und mein Mann teilt die sogar.

und
was die up uns nicht berichtet, wie vielewünsche ihres
ehemannes sie nicht akzeptiert.

Und umgekehrt? Muß nicht auch der Ehemann die Wünsche seiner Frau respektieren? Schon mal was von Emanzipation gehört?

JW III
für die katzenfraktion, ich liebe die flachen katzen auf dem
asphalt.

Hättest Du nicht dazu schreiben müssen, man hat auch so gemerkt welch Geistes Kind Du bist…

Gruß
Tina

P.S. Würde mein Mann meine Einstellung zu Tieren nicht teilen, hätte ich ihn nicht geheiratet. Tiere gehören zu meinem Leben.

3 Like

Oder: Gleich und Gleich gesellt sich gern. Und was nu?

naja dein mann scheint auch ne pfeiffe zu sein.

Du,arbeit macht mein Mann mir auch: Ich muß für ihn Kochen,
seine Wäsche waschen, bügeln und wegräumen. Ihm
hinterherputzen und dem Schussel manchmal noch sachen
hinterhertragen. Muß er jetzt auch raus in den Garten?

besser wär es für ihn glaube ich.

Das sagst Du, ich habe da eine andere Meinung und mein Mann
teilt die sogar.

ihm wird nichts anderes übrig bleiben.

Und umgekehrt? Muß nicht auch der Ehemann die Wünsche seiner
Frau respektieren? Schon mal was von Emanzipation gehört?

jaja gäähn, die emanzenschiene wenn die argumente ausgehen.

Hättest Du nicht dazu schreiben müssen, man hat auch so
gemerkt welch Geistes Kind Du bist…

sodele nu mal langsam. ich war es nicht der persönlich geworden ist.
meine obigen antworten hast du ausschließlich diesem einen satz zu verdanken.

P.S. Würde mein Mann meine Einstellung zu Tieren nicht teilen,
hätte ich ihn nicht geheiratet. Tiere gehören zu meinem Leben.

liegt vielleicht daran dass er ein ESEL ist?

1 Like

Oder: Gleich und Gleich gesellt sich gern. Und was nu?

naja dein mann scheint auch ne pfeiffe zu sein.

Hi,

*michvorlachenaufdenBodenschmeiß* Du glaubst ein Mann, der mit einer auf auf einer Ebene ist, ist eine Pfeiffe? Solche Aussagen kenne ich eigentlich nur von Männern, die außer dummen Sprüchen, nichts zu bieten haben.

besser wär es für ihn glaube ich.

Glauben, ist ja bekanntlich nicht wissen.

ihm wird nichts anderes übrig bleiben.

Warum sollte ihm nichts anders übrig bleiben? Es ist schließlich sein Haus und sein Garten.

Und umgekehrt? Muß nicht auch der Ehemann die Wünsche seiner
Frau respektieren? Schon mal was von Emanzipation gehört?

jaja gäähn, die emanzenschiene wenn die argumente ausgehen.

Was hat das mit Emanzenschiene zu tun? Frauen und Männer sollten beide in der Lage sein, ihre Wünsche zu äußern und die des Partners zu respektieren.

Hättest Du nicht dazu schreiben müssen, man hat auch so
gemerkt welch Geistes Kind Du bist…

sodele nu mal langsam. ich war es nicht der persönlich
geworden ist.

meine obigen antworten hast du ausschließlich diesem einen
satz zu verdanken.

Hach, jetzt hast Du es mir aber gegeben, ich zittere schon vor Angst! Was hast Du erwartet nach dieser bescheuerten Äußerung?

Ich akzeptiere, daß Du Katzen nicht leiden kannst, trotzdem könntest Du Achtung vor einem Lebewesen aufbringen, von einem erwachsenen Mann erwarte ich soetwas.

P.S. Würde mein Mann meine Einstellung zu Tieren nicht teilen,
hätte ich ihn nicht geheiratet. Tiere gehören zu meinem Leben.

liegt vielleicht daran dass er ein ESEL ist?

Du mußt nicht von Dir auf andere schließen

3 Like

… und es gibt Männer wie Dich, die sich von vornherein schon durch solche Äußerungen überhaupt auch nur für ein Date disqualifizieren würden.

Gruß Inge

2 Like