Ich habe einen Basta Duo Dynamo, einen Halogenscheinwerfer 10 Lux und ein Rücklicht, jeweils alle mit vier Anschlüssen. Ich will mit 2 zweiadrigen Kabeln verdrahten. Ich bin leider ratlos, könnt ihr mir helfen? Vielleicht habt ihr auch eine Zeichnung? Ich finde leider nichts im Internet, was für mich aureichend dargestellt ist. Ich muss genau wissen, welche Ader von welchem Kabel wohin gesteckt werden muss. Ohne Rahmenleitung bitte. Vielen Dank vorab!!!
Alle haben 4 Anschlüsse? Also beim Dyno kenn ich das - jeweils 1 + und - für vorne und hinten - aber an den Lampen? Da kenn ich eig maximal 3.
Wie auch immer - die sind alle markiert normalerweise. An jedem Teil müste mindestens 1 + und mindestens 1 - sein - die einfach miteinander verbinden. Also + vom Dyno zu + vom Vorderlicht, + vom Dyno zu + vom
Rücklicht und das gleiche dann nochmal mit -
Das wars schon.
Hallo,
Ich bin zur Zeit im Urlaub und kann deshalb nicht Weiter helfen
mfg
Krieger
Hallo Annexa, leider habe ich keine Erfahrung mit dem genannten Modell. Gruß, Alois
Hallo Annexa
Am Dynamo hast du vermutlich zwei Klemmen von denen der Strom zu den Lämpchen geht und zwei mal die Erdung (mit einen T mit zwei Strichen oben bezeichnet). Jetzt nimmst du ein zweiadriges Kabel und steckst davon eines am Strom und eines an der Erdung ein (welche der beiden Kontakte ist egal). Dann führst du dieses Kabel zu einer Lampe und steckst dort auch einmal am Strom und einmal an der Erdung ein. Auch bei den Lampen sind je zwei kontakte gleich. Davon brauchst du aber nur je einen. Dann testest du, ob die Lampe brennt. Wenn es nicht geht, vertauscht du die kontakte an der Lampe miteinander.
Erst wenn eine Lampe brennt, nimmst du ein zweites Kabel, das du in die verbleibenden Kontakte am Dynamo steckst und zur anderen Lampe führst.
viele Grüsse Martin
Hallo, annexa,
***
Mit normalen Dynamo-Licht
hab ich auch etwas meine Probleme.
Aber das ist schon einmal der richtige / korrekte Weg.
Mit zwei Adrigen Kabel’n es zu verdrahten / verkabeln.
Eins für den Hinweg das andere für den Rückweg.
Oder: Masse und Kontakt.
Beleuchtung zumindest um gesehen zu werden. Bevorzuge ich Blinklicht. Batterie-Knopfzellen-Leuchten.
Mittlerweile reicht das der Polizei
im großen Ganzen gesehen auch aus,
so das auf jeden fall was dran ist.
Weil, Blinklicht wenn es richtig Hell leuchtet
ist sogar noch Auffälliger als normales leuchtendes Licht. Um gesehen zu werden.
Außerdem verbraucht Blinklicht sogar
noch an weniger Energie
(Batterie / Knopfzelle) hält um so länger
als Normal leuchtendes Licht.
Und Inner-Orts reicht Blinklicht sowieso aus.
Die Straßen-Laternen leuchten schon den Weg.
***
Wer aber noch viel besser Auskunft geben könnte
Hier bei unserer:
Liegerad und Ökomobilgruppe Hannover!
***
Bei uns hier in der Liegerad und Ökomobilgruppe Hannover,
Treff beim Räderwerk!
Die können noch viel besser darüber Auskunft geben.
Am aller Besten wäre:
Ingo Kolibay von der Firma:
Velo-Saliko = ingo.kollibay@saliko.de
oder Juliane Neuss = TECH-TALK
ADFC, Tech-Talk, 107747, 28077 Bremen,
Fax: 0421/3462950 E-Mail: techtalk@adfc.de
Sonst noch wären unter anderem:
Helge Hermann oder Bernd Rodewig (beide direkt)
vom Räderwerk = info@raederwerk.com
0511 / 717174
***
Das wären auf jedenfall die waren Experten rund um‘s Rad!
Die wissen es genau, die können Auskunft geben.
***
Schönen Gruß wünscht:
uwe123ish
Hallo Martin,
besten Dank, das war jetzt für mich eine sehr ausführliche Beschreibung für die Verdrahtung eines Seitenläufers mit Vorder- und Rücklicht. Ist ja auch logisch! Ich war nur so verwirrt, warum jeweils vier Anschlüsse an Front- und Rücklicht waren.
Aber jetzt weiß ich es: die anderen beiden Kontakte für das Vorderlicht können für einen Nabendynamo genutzt werden. Dann geht noch ein zweiadriges Kabel vom Frontlicht direkt zum Rücklicht. Und beim Rücklicht waren es nur zwei weitere Anschlussbuchsen. Also das Licht brennt nun, vielen Dank!
Hallo annexa,
leider bin ich elektrisch nicht bewandert.
Gruß
Jürgen
- is’doch eigentlich ganz einfach
- ein Kabel (eine Ader) vom Dyn zum Licht nach vorn’
- das zwote (eine Ader) vom Dyn zum Licht nach achtern
- den Rest macht der Rahmen
noch’was??? - OK, Du willst nich’über’n Rahmen
- dann mussu noch’nen zwoten Rahmen aus den übrigen Kabeln bauen
kapitschi??
((( is’abba doch Schwachsinn … odrrrr? ))) - entweder dir Birnen haben Kontakt zum Rahmen oder Du stellst ihn her … mit den übrigen Kabeln halt
— hahahahaha