Hallo Experten,
ich möchte gerne die PST-Dateien (ich nutze mehrere Mail-Postfächer verschiedener Anbieter und nutze kein Exchange) an einen anderen Speicherort verschieben.
Das klappt auch, wenn man Outlook beendet, die PST-Dateien im Datei-Explorer verschiebt und danach Outlook erneut startet. Outlook merkt, dass die PST-Dateien nicht dort sind, wo sie waren und fragt deren neuen Ort ab.
Soweit alles gut – jedoch ist es nun nicht mehr möglich Mails zu senden und zu empfangen!Meiner Meinung ist das ein Bug, der zum K.O. führt, denn Outlook ist dann nicht mehr zu seinem Zweck nutzbar: nämlich Mails zu senden und zu empfangen!
Noch schlimmer war es in dem Fall, dass ich die PST-Dateien wieder an den Ursprungsort transferierte:smiley:as gleiche Prozedere – und nun klappt auch wieder das Versenden. Jedoch war nun eine der PST-Dateien nicht mehr nutzbar – also kaputt.
Es war eine Wunder, dass Outlook damit überhaupt gestartet ist. Die Fehlermeldung besagte, dass ich keine Berechtigung hätte, diese Datei zu öffnen – dabei habe ich alle Admin-Rechte… Die Rettung dieser Datei war nur möglich, weil ich zuvor eine Datensicherung gemacht hatte.
Meine Frage nun: Wie funktioniert der Transfer der PST-Dateien so, dass man auch tatsächlich wie gehabt senden und empfangen kann??
Bin auf eure Antworten gespannt
Jens