Hallo Alexandra,
Zum Thema Erziehung: Er muss jetzt lernen, dass der Mensch der
stärkere ist. Das geht nur so lange er Welpe
ist!!! Der Hund wird dazu auf den Rücken gedreht
und so lange fest gehalten bis er nicht mehr zappelt…
solltest Du aber von nem erfahrenen Hundebesitzer machen
lassen. Bei Fehler oder zu schnellem Loslassen kann die Übung
anch Hinten los gehen.
Da hätte ich gerne die Quellenangabe gewusst, wo ich genau diese Aussage nachlesen kann. Wenn der Hund dir gehorchen soll, wäre es da nicht unsinnig, solche Dinge wie auf den Rückendrehen usw. von einem hundeerfahrenen Mitmenschen machen zu lassen, statt das du das selber machst ??
Ich denke man bekommt es auch anders hin, dass der Hund einen akzeptiert und da braucht es solche Methoden nicht.
Der Hund muss!!! sozialisiert werden. Jetzt ist die
Prägephase… ähnlich wie bei einem klienen Kind. Er muss
jetzt alle Dinge lernen wie Kaufhäuser, Autofahren, Stadt,
Wald , Restaurant etc… Das sinnvollste wäre eine
Hundeschule / Verein. Da lernen de Hunde zum Teil voneinander.
Nur der Hund gehört ihr nicht. Der Besitzer wird wohl etwas erstaunt schauen, wenn wer mit seinem Hund vom Hof spaziert.
Und bei Hundeschulen denkst du bitte daran, dass jeder Depp eine Hundeschule aufmachen kann, der meint mit Hunden umgehen zu können.
Ein ausgewachsener Rotti der macht was er will ist von einem
Menschen nicht zu bändigen.
Schon mal etwas von Erziehung gehört oder gelesen ??
Haben unserern vor ein paar WOchen aus dem Tierheim geholt
(war ein Glück aus guten Händen) und vor ein paar Tagen die
erste Stunde in der Hundeschule absolviert. Unser Rotti ist
wirklich ein Lamm, aber da hat der innerhalb einer Stunde noch
mal ne Richtung vorgegeben bekommen und ist richtig
eingenordet worden. Seit dem ist der Umgang mit dem Hund noch
besser!!!
(Mal eine Frage klemmt bei dir das Ausrufezeichen ! ??)
Nun ja siehe oben. Solche Hundeschulen würde ich mit Vorsicht genießen. Du gibst dem Hund die Richtung vor, nicht irgendein Hansel in einer Hundeschule.
Ein Hund will geführt und dominiert werden.
Wenn es der eigene ist, können einige der Aussagen direkt richtige sein, ist es aber nicht. Wobei Dominieren ein Modewort zu werden scheint. Wieso will ein Hund dominiert werden ??
Manche dichten in Hunde zu viel hinein.
Wenn unserer klare
Ansagen erhält, dann freut der sich direkt und wedelt vor sich
hin. Um so klarer die Ansage, desto besser.
Nein, dass kann ein Hund nicht entscheiden. Ein Hund richtet sich nach der Stimme, deiner Körperhaltung, das macht sein freuen aus und nicht ob er eine klare Anweisung bekommen hat oder nicht.
Mfg. BelRia