Wie viel Futter braucht ein Rottweiler?

Hallo,

das, wo ich wohne ist ein Firmengelände, was ein Rottweiler „bewacht“.
Der kleine süße Fratz kam mit ca. 3 Monaten hier her und ist jetzt so ca. 7-9 Monate alt und ist mir schwer ans Herz gewachsen.
Der Besitzer und Firmenchef hat aber ganz offensichtlich nicht mehr so das Interesse an dem süßen „Kleinen“ und inzwischen sind es immer 2 Kollegen oder ich, die ihn füttern, Wasser geben und seinen Zwinger säubern. Der Besitzer stellt nur noch das Futter hin, um das mal grob auszudrücken. Es ist lange her, dass ich einen Schäferhund in dieser Größenordnung hatte und daher weiß ich nicht, wie viel Futter etwa das Tierchen braucht. Ich habe den Eindruck er bekommt viel zu wenig - er frißt mich schon halb auf, wenn ich runter zu ihm gehe.
Kann man in etwa angeben, was der Rottweiler in welchem Alter cirka frißt?
Ich habe den Eindruck, dass der Besitzer das selber nicht weiß, obwohl er schon 2 ausgewachsene Rottweiler besitzt, die seine Grundstücke bewachen. (Die leiden bestimmt keine Not)

Ich bin sehr dankbar für eure Antworten.

daydream

Guten Morgen Daydream,
einfach so ist das schwer zu sagen. Zunächst müßte man wissen, was er für Futter bekommt. Trockenfutter oder nass, nur Fleisch oder gebarft ( was ich aber dann wohl weniger glaube) ? Einerseits braucht ein Heranwachsender in dem Alter noch etwas mehr, andererseits soll er wegen HD schlank gehalten werden. Zusätzlich muss man auch noch die Bewegung mitberechnen. Ist er viel unterwegs wegen aufpassen, braucht er mehr, als wenn er „nur“ rumliegt.
Vielleicht kannst Du es etwas genauer beschreiben?
Unsere Neufundländer bekommen in dem Alter 600g Trockenfutter, ich denke, ein Rotti ähnlich, der bewegt sich mehr…
Grüße
Margit

Hallo,

unserer bekommt am Tag so ca 400 bis 500 g Trockenfutter, alternativ 2 große Dosen Hundefutter.

Der Rotti sollte nicht zu dick sein.

Ich finde es klasse, dass ihr Euch um den Hund kümmert, aber bedenke auch, dass es mit dem Füttern nicht getan ist. Ein Hund, gleich welcher Rasse, der in der Jugend nicht sozialisiert wird, dh die Stadt, Menschen, Kinder, andere Tiere etc. zu Gesicht bekommt ist im Alter, wenn er zufällig aus seinem Gehege raus kommt eine Gefahr für sein Umfeld. Sollte das der Fall sein, ist eine Anzeige beim OA angesagt.

Lieben Gruß,
Alexandra

Hallo Margit und Mitleser,

vielen Dank für deine Antwort.
Also er bekommt meistens Trockenfutter (Cha***), was etwas eingeweicht wird. Gelegentlich wird dem mal ein Huhn untergemixt oder wenn´s ein Date beim Schlachter gab, dann auch mal was anderes wie Rippchen oder so. Hin und wieder koche ich ihm auch mal etwas.
(Was um alles in der Welt ist „gebarft“ ???)
Ich finde er hat eine schöne schlanke, aber nicht dürre Figur, er wächst stetig, aber ich habe eben immer den Eindruck er könnte die ganze Welt auffressen.
Mit der Bewegung schaut es so aus, dass er sich ca. 6 Tage/Woche frei auf einem sehr großen Firmenhof bewegen kann (und auch tut). Er liegt aber auch ziemlich oft herum, aber das könnte evtl. normal sein für einen Rottweiler? Habe gestern so etwas gelesen, dass diese Rasse nicht so den Bewegungsdrang haben soll !?!
Ich müsste direkt mal wiegen, wie viel er da so an Futter wegschlabbert pro Tag.
Ich liebe den kleinen Kerl wirklich, aber ich muss gestehen, dass ich mich durch seine Freßgier gelegentlich ernsthaft bedrängt fühle, wenn ich z.B. Müll runter bringen will. Das dumme ist ja auch, dass er auf mich nicht hört, es sei denn ich habe gerade die Futterschüssel in der Hand. Dann wissen „wir“ natürlich auch, was „Sitz“ bedeutet. Ansonsten nicht. Er wird ja auch immer größer und irgendwann schmeißt er mich dann echt mal um, wenn er mich anspringt. (Ich bin die einzige, bei der er sich getraut anzuspringen und ich kann ihn nicht daran hindern, vielleicht hat jemand nen Tipp für mich)

Vielen Dank

daydream

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich denke dein Chef sollte sich lieber eine Alarmanlage kaufen.Wenn man die Futter kosten rechnet und so weiter ,wird er mit einer Alarmanlage besser ausgerüstet sein.

Dar arme kleine Rotti tut mir so unendlich leid ,ein so junger Hund der nur im Zwinger lebt um zu bewachen(würde mich nicht wundern,wenn er bei einen Einbrecher noch nicht mal anschlägt),wird irgendwann agressiv.Meine Meinung ist ,das der Kleine so schnell wie möglich da raus muss.Notfalls mit Hilfe des Tierschutzvereins(man braucht seinen Namen auch nicht nennen).Ansonsten benötigt ein junger Hund mehrere kleine Mahlzeiten.

Gruss Sabine

PS:Ich würde den Kleinen retten,so ein Leben hat er nämlich nicht verdient.

Hallo Daydream!

Also - rein rechnerisch benötigt ein Hund 0,42 - 0,56 MJ ME/kg Lebendmasse hoch 0,75

Für (nicht-)Deinen Hund ziehen wir in Betracht: er lebt draußen, er bewegt sich relativ viel auf dem großen Gelände, er wächst noch, er ist ein Rüde (=höherer Grundumsatz), er ist kurzhaarig - also hat er einen relativ hohen Bedarf (0,5 MJ).
Das Gewicht schätze ich auf 28 kg (besser noch mal kontrollieren, es gibt ja sehr unterschiedlich große Rottweiler)
28 hoch 0,75 ist 12,17
12,17 * 0,5 MJ = 6,1 MJ

Also braucht er täglich 6,1 MJ Energie.

Das Trockenfutter hat ungefähr eine Energiedichte von 1,36 MJ/100g. Damit bräucht er ungefähr 450g von dem Trockenfutter täglich.

Eine ziemlich gute Berechnungs-Möglichkeit findest Du ab morgen auch unter http://www.nutripets.de/fuetterung/fubewert.html
(Natürlich bin ich wieder nicht in der Lage, den Link zum Funktionieren zu bringen)
Was das Hochspringen angeht - dreh Dich weg oder stopp ihn vorher schon ab, wenn er ankommt indem Du Dich hinhockst oder ihm einen Schritt entgegengehst und so den Schwung nimmst. Aber dazu gibt es schon ein paar Antworten - sind wahrscheinlich im Archiv…

Liebe Grüße und viel Spaß mit dem „Kleinen“

Archie

Link mit http:// - verändert am 07.06.2006 - BelRia/Mod

1 Like

Hallo Daydream!

Eine ziemlich gute Berechnungs-Möglichkeit findest Du ab
morgen auch unter www.nutripets.de/fuetterung/fubewert.html

Korrektur: http://www.nutripets.de, dann im Menue über Fütterung zur Rationsberechnung (Bewertungstool) navigieren
Eine Kollegin erstellt die Seite und das Berechnungstool gerade

Archie

Link verändert am 06.06.2006 - BelRia/Mod.

HallO Sabine,

ich denke dein Chef sollte sich lieber eine Alarmanlage
kaufen.Wenn man die Futter kosten rechnet und so weiter ,wird
er mit einer Alarmanlage besser ausgerüstet sein.

Im Prinzip gebe ich dir recht.

Dar arme kleine Rotti tut mir so unendlich leid ,ein so junger
Hund der nur im Zwinger lebt um zu bewachen(würde mich nicht
wundern,wenn er bei einen Einbrecher noch nicht mal
anschlägt),wird irgendwann agressiv.

Ganz so schlimm ist es aber dann doch nicht, denn das würde ich mit meiner Tierliebe nicht in Einklang bringen können.
Er lebt nur Nachts im (großen) Zwinger und Sonntags. Die restliche Zeit hat er „Ausgang“ und da geht es ihm gut. Es ist auch keiner böse zu ihm. Das einzige, was mich eben stört, ist, dass das Herrchen, was er soooooooooooooooo liebt, kein richtiges Interesse mehr an ihm hat, weil er nicht von allein zu dem geworden ist, was er werden sollte. (Oder noch nicht.) Aber so ging es auch mal einem Schafbock, den er sich aus einer Laune heraus angeschafft hat.
Also es ist nicht so, dass der „Kleine“ Not leiden muss.

PS:Ich würde den Kleinen retten,so ein Leben hat er nämlich
nicht verdient.

Ich rette ihn ja täglich :wink: Aber so schlimm ist es wirklich nicht.

Hallo,

Ich rette ihn ja täglich :wink: Aber so schlimm ist es wirklich
nicht.

Na Gott sei dank,da bin ich aber froh.Ich liebe Tiere über alles,du auch(ich weis).Sorry,das mit den Auslauf hast du erst später geschreiben,das wußte ich vorher nicht.

Gruss Sabine

Hallo Daydream,

Auslauf alleine reicht einem Rotti nicht. Der muss auch geistig gefordert werden. Von der Geschichte her ist er ein Treib und Hütehund, ist es also gewohnt körperlich und geistig zu arbeiten und in diversen Situationen selbständig zu entscheiden.
Neben Auslauf verstecken wir unserem das Futter im hohen Grass und lassen ihn suchen. Da wird die Stirn ganz schön krause gezogen ;o)

Zum Thema Erziehung: Er muss jetzt lernen, dass der Mensch der stärkere ist. Das geht nur so lange er Welpe ist!!! Der Hund wird dazu auf den Rücken gedreht und so lange fest gehalten bis er nicht mehr zappelt… solltest Du aber von nem erfahrenen Hundebesitzer machen lassen. Bei Fehler oder zu schnellem Loslassen kann die Übung anch Hinten los gehen.

Der Hund muss!!! sozialisiert werden. Jetzt ist die Prägephase… ähnlich wie bei einem klienen Kind. Er muss jetzt alle Dinge lernen wie Kaufhäuser, Autofahren, Stadt, Wald , Restaurant etc… Das sinnvollste wäre eine Hundeschule / Verein. Da lernen de Hunde zum Teil voneinander.

Ein ausgewachsener Rotti der macht was er will ist von einem Menschen nicht zu bändigen. Der Hund wiegt ausgewachsen zwischen 50 und 60 kg. Aus dem Stand kann er 400-600 kg wegziehen, wenn er will. Die Bisskraft beträgt mehrere 100kg. Ein unsozialisierter und unerzogener Hund ist eine Gefahr für die Umgebung - erst recht in der Größe.

Haben unserern vor ein paar WOchen aus dem Tierheim geholt (war ein Glück aus guten Händen) und vor ein paar Tagen die erste Stunde in der Hundeschule absolviert. Unser Rotti ist wirklich ein Lamm, aber da hat der innerhalb einer Stunde noch mal ne Richtung vorgegeben bekommen und ist richtig eingenordet worden. Seit dem ist der Umgang mit dem Hund noch besser!!!

Rottis sind ansonsten Spätzünder was die Entwicklung angeht. Die machen die Rüpelphase später durch als andere Hunde und sind dann aber leider ausgewachesen :o(

Ein Hund will geführt und dominiert werden. Wenn unserer klare Ansagen erhält, dann freut der sich direkt und wedelt vor sich hin. Um so klarer die Ansage, desto besser.

und daher weiß ich nicht, wie viel Futter etwa das Tierchen
braucht. Ich habe den Eindruck er bekommt viel zu wenig - er
frißt mich schon halb auf, wenn ich runter zu ihm gehe.
Kann man in etwa angeben, was der Rottweiler in welchem Alter
cirka frißt?

Hallo,

ein Hund hat IMMER Hunger. Auch wenn er schon kugelrund vollgefressen ist und nicht mehr richtig laufen kann. Also pass auf, ob er zunimmt, v.a. wenn er etwas älter ist als jetzt, und gib ihm dann weniger. Letzte Warnung, wenn er einen sichtbaren Bauch hat - hinter den Rippen sollte ein Hund dünner werden, nicht dicker.

Gruss Reinhard

Hallo Daydream,

Hallo Alexandra,

Zum Thema Erziehung: Er muss jetzt lernen, dass der Mensch der
stärkere ist. Das geht nur so lange er Welpe
ist!!! Der Hund wird dazu auf den Rücken gedreht
und so lange fest gehalten bis er nicht mehr zappelt…

mit einem Kissen geht´s etwas schneller :smile:

Haben unserern vor ein paar WOchen aus dem Tierheim geholt
(war ein Glück aus guten Händen) und vor ein paar Tagen die
erste Stunde in der Hundeschule absolviert. Unser Rotti ist
wirklich ein Lamm,

Ein Rotti ist nie ein Lamm ! Nicht ohne Grund wurde die Rasse in vielen Gemeinden und bei Haftpflichtversicherungen als Kampfhund eingeordnet. Daher sollten sich nur erfahrene Hundebesitzer einen Rotti zulegen. Die haben immer ein wachsames Auge auf ihren Hund. Gilt übrigens für viele Rassen, nicht nur für Rottweiler.

aber da hat der innerhalb einer Stunde noch
mal ne Richtung vorgegeben bekommen und ist richtig
eingenordet worden. Seit dem ist der Umgang mit dem Hund noch
besser!!!

Ich würde mich darauf nicht verlassen. Unbedachte Bewegungen (häufig bei Kindern), Angst von Fremden, es gibt viele Dinge, die bei einem Hund eine überraschende (aggressive) Aktion auslösen können.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin ein großer Hundefanatiker und seit Ostern wieder (nach einigen Jahren Enthaltsamkeit) stolzer und glücklicher Besitzer eines Mischlings. Aber ich halte es für eine trügerische Sicherheit, wenn du deinen Rotti nach einer Stunde Hundeschule blind vertraust.
Grüße
BW
PS: Das „Eingangsscherzchen“ war ein solches

2 Like

Hallo,

deinen Artikel fand ich super, der hat es auf den Punkt gebracht. Deswegen ein Sternchen von mir.

Ich denke es gibt viele Hundebesitzer, die Rottis oder ähnliche Hunde haben, ohne wirklich zu wissen, was das bedeutet.

Das wiederum denke ich jedoch bei Alexandra nicht, sie weiß was das bedeutet und geht in die Hundeschule…was viele der neuen Hundebesitzer nicht tun. Falls das jetzt nur bei mir so angreifend rüber kam von dir gegenüber Alexandra, dann streicht es einfach.

Ich finde jedenfalls, das du Recht hast. Ein Rotti ist nicht zahm wie ein Lamm und ihm müssen ganz klar seine Grenzen gezeigt werden, sonst gibt irgendwann mal ER den Ton an.

Grüße
Doggy

Hallo Alexandra,

Zum Thema Erziehung: Er muss jetzt lernen, dass der Mensch der
stärkere ist. Das geht nur so lange er Welpe
ist!!! Der Hund wird dazu auf den Rücken gedreht
und so lange fest gehalten bis er nicht mehr zappelt…
solltest Du aber von nem erfahrenen Hundebesitzer machen
lassen. Bei Fehler oder zu schnellem Loslassen kann die Übung
anch Hinten los gehen.

Da hätte ich gerne die Quellenangabe gewusst, wo ich genau diese Aussage nachlesen kann. Wenn der Hund dir gehorchen soll, wäre es da nicht unsinnig, solche Dinge wie auf den Rückendrehen usw. von einem hundeerfahrenen Mitmenschen machen zu lassen, statt das du das selber machst ??

Ich denke man bekommt es auch anders hin, dass der Hund einen akzeptiert und da braucht es solche Methoden nicht.

Der Hund muss!!! sozialisiert werden. Jetzt ist die
Prägephase… ähnlich wie bei einem klienen Kind. Er muss
jetzt alle Dinge lernen wie Kaufhäuser, Autofahren, Stadt,
Wald , Restaurant etc… Das sinnvollste wäre eine
Hundeschule / Verein. Da lernen de Hunde zum Teil voneinander.

Nur der Hund gehört ihr nicht. Der Besitzer wird wohl etwas erstaunt schauen, wenn wer mit seinem Hund vom Hof spaziert.

Und bei Hundeschulen denkst du bitte daran, dass jeder Depp eine Hundeschule aufmachen kann, der meint mit Hunden umgehen zu können.

Ein ausgewachsener Rotti der macht was er will ist von einem
Menschen nicht zu bändigen.

Schon mal etwas von Erziehung gehört oder gelesen ??

Haben unserern vor ein paar WOchen aus dem Tierheim geholt
(war ein Glück aus guten Händen) und vor ein paar Tagen die
erste Stunde in der Hundeschule absolviert. Unser Rotti ist
wirklich ein Lamm, aber da hat der innerhalb einer Stunde noch
mal ne Richtung vorgegeben bekommen und ist richtig
eingenordet worden. Seit dem ist der Umgang mit dem Hund noch
besser!!!

(Mal eine Frage klemmt bei dir das Ausrufezeichen ! ??)

Nun ja siehe oben. Solche Hundeschulen würde ich mit Vorsicht genießen. Du gibst dem Hund die Richtung vor, nicht irgendein Hansel in einer Hundeschule.

Ein Hund will geführt und dominiert werden.

Wenn es der eigene ist, können einige der Aussagen direkt richtige sein, ist es aber nicht. Wobei Dominieren ein Modewort zu werden scheint. Wieso will ein Hund dominiert werden ??

Manche dichten in Hunde zu viel hinein.

Wenn unserer klare
Ansagen erhält, dann freut der sich direkt und wedelt vor sich
hin. Um so klarer die Ansage, desto besser.

Nein, dass kann ein Hund nicht entscheiden. Ein Hund richtet sich nach der Stimme, deiner Körperhaltung, das macht sein freuen aus und nicht ob er eine klare Anweisung bekommen hat oder nicht.

Mfg. BelRia

1 Like

Hallo doggy86,

Ich denke es gibt viele Hundebesitzer, die Rottis oder
ähnliche Hunde haben, ohne wirklich zu wissen, was das
bedeutet.

Wie kommst du zu der Annahme ??

Das wiederum denke ich jedoch bei Alexandra nicht, sie weiß
was das bedeutet und geht in die Hundeschule…was viele der
neuen Hundebesitzer nicht tun.

Wieso ist Hundeschule Pflicht ? zum einen und zum anderen kann jeder Depp eine Hundeschule aufmachen, der meint mit Hunden umgehen zu können. Es gibt hier keine fachlichen Voraussetzungen und nicht jeder der in eine Hundeschule geht mit seinem Hund kann danach besser mit seinem Hund umgehen, eine irrige Annahme.

Ich finde jedenfalls, das du Recht hast. Ein Rotti ist nicht
zahm wie ein Lamm und ihm müssen ganz klar seine Grenzen
gezeigt werden, sonst gibt irgendwann mal ER den Ton an.

Jedem Hund müssen seine Grenzen gezeigt werden in dem man ihn erzieht und kein Hund strebt danach den Ton anzugeben. Das sind so Ammenmärchen, wie 7 Hornissen töten ein Pferd.

Und dazu ist es nicht der Hund der Threadstarterin.

Mfg. BelRia

Hallo Alexandra,

Ich finde es klasse, dass ihr Euch um den Hund kümmert, aber
bedenke auch, dass es mit dem Füttern nicht getan ist.
Ein
Hund, gleich welcher Rasse, der in der Jugend nicht
sozialisiert wird, dh die Stadt, Menschen, Kinder, andere
Tiere etc. zu Gesicht bekommt ist im Alter, wenn er zufällig
aus seinem Gehege raus kommt eine Gefahr für sein Umfeld.
Sollte das der Fall sein, ist eine Anzeige beim OA angesagt.

Das ist so nicht richtig, sondern eher so daher gesagt. Wieso soll ein solcher Hund eine Gefahr für die Umwelt sein. Schon mal Erfahrungen damit gemacht oder eher in einem Buch darüber gelesen ??

Es gibt Hunde die ein durchaus freundliches Wesen haben, ohne je eine Stadt nur aus der Nähe gesehen zu haben. Das ist etwas sehr weit her geholt, deine Theorie über Sozialisierung eines Hundes. Und wieso sollte ein Hund eine Gefahr für seine Umwelt sein, verlässt er mal sein Gehege und warum erst im Alter ?? Ihr dichtet zu viel in Hunde hinein.

Jeder Hund der sich auffällig benimmt, ist ein Fall für das Ordnungsamt, wobei auffällig im Ermessen jener liegt, die meinen in allem etwas unnatürliches zu sehen.
Nur dieser Hund scheint das Gelände nicht zu verlassen und wenn es ihm wirklich nicht gut geht, genügt ein Anruf beim Tierschutzverein.

Mfg. BelRia

Hallo daydream,

Der Besitzer und Firmenchef hat aber ganz offensichtlich nicht
mehr so das Interesse an dem süßen „Kleinen“ und inzwischen
sind es immer 2 Kollegen oder ich, die ihn füttern, Wasser
geben und seinen Zwinger säubern. Der Besitzer stellt nur noch
das Futter hin, um das mal grob auszudrücken.

Wenn es dem Hund schlecht geht und sich der Besitzer nicht um den Hund kümmert, wie wäre es mit einem Anruf beim Tierschutzverein ??

Es ist lange
her, dass ich einen Schäferhund in dieser Größenordnung hatte
und daher weiß ich nicht, wie viel Futter etwa das Tierchen
braucht. Ich habe den Eindruck er bekommt viel zu wenig - er
frißt mich schon halb auf, wenn ich runter zu ihm gehe.

Natürlich du bist Abwechslung in seinem Tagesablauf eines Wachhundes, was dieser Hund wohl sein soll.

Ich habe den Eindruck, dass der Besitzer das selber nicht
weiß, obwohl er schon 2 ausgewachsene Rottweiler besitzt, die
seine Grundstücke bewachen. (Die leiden bestimmt keine Not)

Weißt du das oder nimmst du es an ?? Bist du sicher, dass es dem Besitzer recht ist, dass ihr seinen Hund füttert ??

Ansonsten ruf beim Tierheim oder Ordnungsamt an schildere den Hergang und sieh zu, dass sich einer den Besitzer und den Hund anschaut.

Mit füttern und so würde ich vorsichtig sein. Es ist nicht dein Hund.

Mfg. BelRia

kleine Korrekturen
Hallo,

Der Hund wird dazu auf den Rücken gedreht
und so lange fest gehalten bis er nicht mehr zappelt…
solltest Du aber von nem erfahrenen Hundebesitzer machen
lassen. Bei Fehler oder zu schnellem Loslassen kann die Übung
nach Hinten los gehen.

Diese „Übung“ sollte man lieber sein lassen, vor allem bei einem 7-9 Monate alten Rottweiler, der einem nicht gehört.

Der Hund muss!!! sozialisiert werden. Jetzt ist die
Prägephase.

Der Hund ist 7-9 Monate alt. Die Prägephase beim Hund ist zwischen der 5. und 12. Lebenswoche.

Gruß,

Myriam

Hallo,

möchte das auch nicht unbedingt verallgemeinern. Leite meine Aussage aus diversen Presseberichten und Vorfällen mit bissigen Hunden ab. Bin unter anderem im Rottweilerforum und da werden Pressemeldungen sehr ausführlich gesammelt (alles zum Thema Bestie etc.) und dann auch die Vorfälle hinterfragt. In den meisten Fällen, in denen es zu Beisatacken oder Tötungen von Kindern durch Hunde kam, handelte es sich hierbei um Erziehungsfehler (Rangfolge nicht eingehalten) oder aber um Tiere die wirklich in ihrem Leben noch nie die Welt gesehen haben und durch Zufall aus ihrem Zwinger entkommen sind. Völligst überfordert mit der Aussenwelt haben die sich dann (ihrem natürlichen Jagdtrieb anchkommend-Hund soll hier kein Vorwurf gemacht werden) zum Beispiel auf schreiende, rennende Kinder gestürzt, die das Jagdverhalten ja dann so auch noch bestärken.

Ich bin der Meinung, dass man bereits eingreifen muss, bevor ien Hund auffällig wird und mal wieder was in der PResse auftaucht, insbesondere wenn es sich eh schon wieder um die beliebten Hunderassen handelt, bei denen dann mal wieder mit zweierlei Maß gemessen wird.

Gehöre selbst zu den eher vorsichtigen Hundebesitzern, die veruschen alle gefährlichen Situationen im Vorfeld zu vermeiden z.B. durch auffällige Kennzeichnung des Grundstücks, Information der Nachbarskinder etc. das Grundstück nicht alleine zu beterten, wenn mal ein Ball rüber fliegt (auch, wenn sich der Hund in unserem Beisein von den Kindern fluscheln lässt bis zum umfallen) Möchte das Theater nicht haben, wenn der alleine gelassen dann doch seiner Aufgabe als Wachhund nachgeht und dann doch zubeißt oder zumindest den „Eindringling“ stellt.

2 Like

Klasse
Hallo,

Ich bin der Meinung, dass man bereits eingreifen muss, bevor
ien Hund auffällig wird

das sehe ich genauso, nur sehen das nicht ALLE Hundebesitzer so

Gehöre selbst zu den eher vorsichtigen Hundebesitzern, die
veruschen alle gefährlichen Situationen im Vorfeld zu
vermeiden z.B. durch auffällige Kennzeichnung des Grundstücks,

Möchte das Theater nicht
haben, wenn der alleine gelassen dann doch seiner Aufgabe als
Wachhund nachgeht und dann doch zubeißt oder zumindest den
„Eindringling“ stellt.

Deine Einstellung finde ich klasse und ich denke, das du den kleinen „Racker“ gut im Griff hast und dir deiner Verantwortung bewusst bist. Deswegen gibt es gleich ein Sternchen von mir!