Wie viel Futter braucht ein Rottweiler?

Mal so ne Frage: Was hast Du für einen Hund?

Unser Rotti versucht von Zeit zu Zeit sehr wohl seinen Kopf durchzusetzen und das auf manchmal sehr subtile Art, die ich als Mensch nicht immer gleich durchblicke. Ein Glück habe ich anch Suchen eine super Hundeschule gefunden, in der sowohl der Hund als auch ich als Besitzer meine Lektionen lerne. Ich muss auch zugeben, dass es diverse Schulen gibt, die alle so ihre eigene Philosophie haben… man muss sich halt umschauen und dann die SChule suchen, die zum HUnd und Besitzer passt. Waren am Anfang in einer Wattebauschwerfhundeschule. Das hat gar nichts gebracht. Die sind auf jeden Pups vom Hund eingegangen - da hat sich unserer natürlich als King gefühlt.

…die erste Stunde in der neuen Hundeschule hat riesen Wirkung beim Hund gezeigt! Vorher hat der Hund schon recht gut gehört, seit dem wir noch diverse Übungen durchgeführt haben und ich jetzt im Alltag auch noch ein wenig übe hört der Hund nach nur einer Stunde seit neuestem selbst unter Ablenkung immer besser - das ist ein klasse Gefühl, wenn man den so abrufen kann, während andere Hunde die Show machen ;o) Werden jetzt weiter hin gehen und noch mehr lernen. Merke, dass es dem Hund gut tut gefordert zu werden. Sicher, man muss nicht unbedingt in die Schule gehen. Empfinde aber den Austausch mit anderen Hundebeistzern als sehr hilfreich.

…Rottweiler sind per se keine Kampfhunde. Ursprünglicher Einsatz war das Hüten und Treiben von Rindern. Die Tiere verfügen über eine enorm hohe soziale Kompetenz. In der Regel werden diese Hunde als Familenfreundlich und Kinderbezogen beschrieben (sogar im IKEA Hundebuch) Das kann ich auch bestätigen. … und der Nachbar und diverse andere Rottibesitzer auch. Wenns nach den HUnden geht, könnten die 24 STunden am Tag schmusen - bin schon ganz genervt.
Durch den enormen Wach und Beschützerinstinkt muss man allerdings darauf aufpassen, dass man so einen Hund nicht mit nem Kind alleine los laufen lässt… der wird es vor jedem anderen Kind, dass ihm ein Förmchen wegnehmen will beschützen. Das ist zweifellos eine Gefahrensituation. Hier ist der Besitzer gefordert sich mit den Eigenschaften seines Tieres auseinander zu setzen und entrsprechend zu handeln. Unserer hat das Hüten übrigens im Blut und treibt Schafherde vom Nachbarn so schnell zusammen, dass man nur staunen kann.

und noch zum Schluss 10% aller Hunde sind Schäferhunde 40% aller registrierten Bisse sind von Schäferhunden. …

1 Like

Hund beim OA melden
Hallo noch einmal,

Wenn es dem Hund schlecht geht und sich der Besitzer nicht um
den Hund kümmert, wie wäre es mit einem Anruf beim
Tierschutzverein ??

sie hat doch lediglich erst mal gefragt, was sie tun kann und die Antwort mit dem Tierschutzverein, OA oder Ähnlichem wurde doch schon gebracht.

Weißt du das oder nimmst du es an ?? Bist du sicher, dass es
dem Besitzer recht ist, dass ihr seinen Hund füttert ??

wenn er sich nicht zureichend um sienen und kümmert, dürfte ihm das wohl relativ egal sein…

Ansonsten ruf beim Tierheim oder Ordnungsamt an schildere den
Hergang und sieh zu, dass sich einer den Besitzer und den Hund
anschaut.

Mit füttern und so würde ich vorsichtig sein. Es ist nicht
dein Hund.

Ich weiß nicht, ob mir das nur so vor kommt, aber ich finde, egal wem du in diesem Thread geantwortet hast, kommt es vorwurfsvoll/aggressiv rüber.Hier versucht jeder zu helfen, und Hundeschulen (um mal kurz abzuschweifen) sind NATÜRLICH keine Pflicht, aber eine sehr gute Möglichkeit, den Hund und sein eigenes verhalten kennen zu lernen.Und ich glaube nicht, dass jeder DEPP rine Hundeschule aufmacht.
Grüße
Doggy

2 Like

Hallo doggy,

was für einen Hund hast Du dir denn jetzt geholt??? Das stand doch bei der letzten Diskussion noch aus, oder?


Hi,

was für einen Hund hast Du dir denn jetzt geholt??? Das stand
doch bei der letzten Diskussion noch aus, oder?

nee, da musst du mich verwechseln. Ich hab doch nun seit 4 Monaten einen kleinen Labrador-Mix von Privat. Aber ich kann mich erinnern, das wir hier mal ein Thread hatten, wo jmd überlegt, was für einen und er sich zulegen soll.

Ich war´s nicht, bin mit meinem super glücklich und habe immernoch jeden Tag das gefül, das er etwas lernt und ich auch…:wink: *freu*

LG

die lernen nie aus
unsrer ist jetzt 6 Jahre alt und lernt irgendwie nie aus. Hätte nie gedacht, dass man den noch mal in die Schule schicken kann und der so schnell kapiert. Aber es macht wirklich Spaß so was zu sehen.

Vor allem finde ich schön, das ihr euch für den Rotti entschieden habt.

Meistens landen gerade schon „ältere“ Hunde (was er ja nun nicht unbedingt ist) oft unvermittelbar im Tierheim. So etwas tut mir immer leid. Die Leute wollen meistens einen Welpen, ohne jegliche Hundeerfahrung, und die armen anderen bleiben wo sie sind.

Den Mut, gerade einen Rotti bei sich aufzunehmen, zumal man nicht de ganze Vergangeneit kennt, verdient größten Respekt. Sonst wäre er vielleicht ewig im TH geblieben, oder wäre zu jmd gekommen, der ihn wieder abgibt, weil er überfordert ist.

Wir fanden leider keinen im TH, 2 waren dann schon vermittelt und einen zu jungen Hund wollten wir auch nicht. So haben wir jetzt einen von privat und dem geht es super gut und wir freuen uns jeden Tag, dass wir ihn haben!!!

Hallo,

Wenn es dem Hund schlecht geht und sich der Besitzer nicht um
den Hund kümmert, wie wäre es mit einem Anruf beim
Tierschutzverein ??

sie hat doch lediglich erst mal gefragt, was sie tun kann und
die Antwort mit dem Tierschutzverein, OA oder Ähnlichem wurde
doch schon gebracht.

Und, was soll mir das nun sagen ?? Das ich nicht mehr antworten soll ??

Ich weiß nicht, ob mir das nur so vor kommt, aber ich finde,
egal wem du in diesem Thread geantwortet hast, kommt es
vorwurfsvoll/aggressiv rüber.

Am besten liest du einfach ohne zu interpretieren. Macht vieles einfacher.

Das ist kein Vorwurf oder was auch immer nur sollte sie denken, dass der Hund ihr nicht gehört.
Egal wie du darüber denkst, der Hund hat einen Besitzer und nur der hat sich um das Tier zu kümmern. Macht er das nicht siehe TH und OA.

Hier versucht jeder zu helfen,

Warum auch nicht. Nur sollte keiner aus den Augen verlieren, wem der Hund gehört.

und Hundeschulen (um mal kurz abzuschweifen) sind NATÜRLICH
keine Pflicht, aber eine sehr gute Möglichkeit, den Hund und
sein eigenes verhalten kennen zu lernen.

Eine Möglichkeit sicher - aber kein Allheilmittel.

Und ich glaube nicht,
dass jeder DEPP rine Hundeschule aufmacht.

Das glaube ich für dich mit.

Mfg. BelRia

1 Like

Mal so ne Frage: Was hast Du für einen Hund?

Spielt das eine Rolle ??

Werden
jetzt weiter hin gehen und noch mehr lernen. Merke, dass es
dem Hund gut tut gefordert zu werden. Sicher, man muss nicht
unbedingt in die Schule gehen. Empfinde aber den Austausch mit
anderen Hundebeistzern als sehr hilfreich.

Ich will dich sicherlich nicht davon abhalten :wink:

Durch den enormen Wach und Beschützerinstinkt muss man
allerdings darauf aufpassen, dass man so einen Hund nicht mit
nem Kind alleine los laufen lässt… der wird es vor jedem
anderen Kind, dass ihm ein Förmchen wegnehmen will beschützen.
Das ist zweifellos eine Gefahrensituation.

Siehe Erziehung, Aufpassen. Dazu läßt man einen Hund nicht mit Kindern alleine, egal welcher Rasse.

Hier ist der
Besitzer gefordert sich mit den Eigenschaften seines Tieres
auseinander zu setzen und entrsprechend zu handeln. Unserer
hat das Hüten übrigens im Blut und treibt Schafherde vom
Nachbarn so schnell zusammen, dass man nur staunen kann.

Hier geht es nicht um die Eigenarten eines Rottweilers, sondern um das Füttern eines Hunden der einen Besitzer hat.

und noch zum Schluss 10% aller Hunde sind Schäferhunde 40%
aller registrierten Bisse sind von Schäferhunden. …

Bitte Quellenangabe !

In der Schule würde der Lehrer nun sagen - setzen - Thema verfehlt.

Ich kann durchaus verstehen, dass du Rottis magst, aber deine flammende Rede ist nicht Thema dieses Threads :wink:

Mfg. BelRia

Hallo,

Wenn es dem Hund schlecht geht und sich der Besitzer nicht um
den Hund kümmert, wie wäre es mit einem Anruf beim
Tierschutzverein ??

Es ist sicher oft mühsam, alles zu lesen, was geschrieben wurde, doch zumindest sollte man all das lesen, was der Fragesteller geschrieben hat.
DEM HUND GEHT ES NICHT SCHLECHT! Und ein Tierschutzverein sollte sich erstmal um diese Tier kümmern, die geschlagen, getreten und anderweitig mißhandelt werden - selbst auf offener Straße. Oder nur sporadisch was zu futtern bekommen. Du hast also überlesen, dass es hier mind. 3 (eigentlich 4) Leute gibt, die sich um den Hund kümmern.
Nachdem die Sache mit der Futtermenge geklärt ist, kann von schlecht gehen ja nun wirklich keine Rede sein (mich ärgert jetzt nur noch, dass nicht selbst das Herrchen sich um den Kleinen bemüht sondern dass es auf andere abgeschoben wird).
Ich hoffe das ist nun geklärt.
Ich hatte nur den Eindruck er bekommt zu wenig Futter, aber das ist ja ganz offensichtlich nicht der Fall. Wenn ich mir die Berechnung ansehe, die mir mitgeteilt wurden, bekommt er wohl schon etwas zu viel.

Natürlich du bist Abwechslung in seinem Tagesablauf eines
Wachhundes, was dieser Hund wohl sein soll.

Ich bin bei weitem nicht die Einzige, die den Hof betritt, aber irgendwie bringt er mich sehr stark mit Futter und spielen in Verbindung, deswegen bekomme ich alles ab :frowning:

Bist du sicher, dass es
dem Besitzer recht ist, dass ihr seinen Hund füttert ??
Mit füttern und so würde ich vorsichtig sein. Es ist nicht
dein Hund.

Wie schon weiter oben erwähnt ist es immer besser, wenn man alles liest, deshalb kommentiere ich das an dieser Stelle nicht nochmal.

d.

Hallo,

der Rottweiler an sich ist aber nicht Thema dieses Threads. Der besagte Hund bewacht ein Firmengelände oder soll es mal bewachen.
Es ist nicht grundsätzlich davon auszugehen, dass er sich in eine Bestie verwandelt, sollte er das Firmengelände mal verlassen können. Dazu besteht ein Firmengelände meistens aus vielen Menschen die dort ein und aus gehen, also sieht es eher so aus das der Hund ein Gutes Sozialverhalten an den Tag legt, sonst könnte ihn keiner Füttern oder seinen Zwinger sauber machen.

Dazu hat der Hund einen Besitzer. Der hat dafür zu sorgen, dass der Hund sich normal verhält und nicht irgendein Nachbar der da zufällig wohnt.

möchte das auch nicht unbedingt verallgemeinern.

Tust du aber.

Leite meine
Aussage aus diversen Presseberichten und Vorfällen mit
bissigen Hunden ab. Bin unter anderem im Rottweilerforum und
da werden Pressemeldungen sehr ausführlich gesammelt (alles
zum Thema Bestie etc.) und dann auch die Vorfälle hinterfragt.

Warum schaffst du dir einen Rottweiler an, wenn du nun so flammende Reden hältst, dass sich dieser Hund in eine reißende Bestie verwandeln kann.

In den meisten Fällen, in denen es zu Beisatacken oder
Tötungen von Kindern durch Hunde kam, handelte es sich hierbei
um Erziehungsfehler (Rangfolge nicht eingehalten)

Sorry, aber das kann ich auch schon nicht mehr lesen. Ein Hund trachte nicht danach die Rangfolgen zu verändern. Beißverfälle kommen aus den unterschiedlichsten Umständen zu standen und die haben meistens nichts mit Rangfolgen zu tun.

oder aber um
Tiere die wirklich in ihrem Leben noch nie die Welt gesehen
haben und durch Zufall aus ihrem Zwinger entkommen sind.

Wie gesagt, dass hat nichts mit dem Thread an sich zu tun.

Völligst überfordert mit der Aussenwelt haben die sich dann
(ihrem natürlichen Jagdtrieb anchkommend-Hund soll hier kein
Vorwurf gemacht werden) zum Beispiel auf schreiende, rennende
Kinder gestürzt, die das Jagdverhalten ja dann so auch noch
bestärken.

Man sollte Kindern schon von Klein auf beibringen- stehen zu bleiben wenn sich ihnen ein Hund nähert.

Ich bin der Meinung, dass man bereits eingreifen muss, bevor
ien Hund auffällig wird und mal wieder was in der PResse
auftaucht, insbesondere wenn es sich eh schon wieder um die
beliebten Hunderassen handelt, bei denen dann mal wieder mit
zweierlei Maß gemessen wird.

Wieso besteht die Gefahr, dass der Hund auffällig wird ?? Meiner Meinung nach übertreibst du nun wirklich etwas.

Dazu standen und stehen gar nicht so viele Rottis in den Schlagzeilen.

Gehöre selbst zu den eher vorsichtigen Hundebesitzern, die
veruschen alle gefährlichen Situationen im Vorfeld zu
vermeiden z.B. durch auffällige Kennzeichnung des Grundstücks,

Du kannst dich nicht gegen alles absichern. Die meisten Dinge passieren Zufällig und sind nicht vorhersehbar.

Information der Nachbarskinder etc. das Grundstück nicht
alleine zu beterten, wenn mal ein Ball rüber fliegt (auch,
wenn sich der Hund in unserem Beisein von den Kindern
fluscheln lässt bis zum umfallen)

Kinder haben grundsätzlich nichts auf anderen Grundstücken zu suchen, egal ob da ein Hund ist oder nicht.

Möchte das Theater nicht
haben, wenn der alleine gelassen dann doch seiner Aufgabe als
Wachhund nachgeht und dann doch zubeißt oder zumindest den
„Eindringling“ stellt.

Nun wenn du so eine angst hast, wäre dann nicht etwas Kleineres besser gewesen,als so ein Muskelpaket ??

Aber wie gesagt, es geht hier um einen Hund der eine Firmengelände bewacht, nicht um evtl, Pressemitteilungen - was wäre wenn.

Mfg. BelRia

Hallo,

Es ist sicher oft mühsam, alles zu lesen, was geschrieben
wurde, doch zumindest sollte man all das lesen, was der
Fragesteller geschrieben hat.

Noch mal so zum mitlesen. Das ist nicht dein Hund. Dieser Hund hat einen Besitzer der sich um den Hund zu kümmern hat. Dazu bewacht der Hund ein Firmengelände.

Es ist nicht deine Aufgabe den Hund zu füttern, wenn es dem Hund an Fürsorge durch seinen Besitzer fehlt, ist dafür das TH oder das OA zuständig und nicht DU.

Du hast also überlesen, dass es hier mind. 3 (eigentlich 4)
Leute gibt, die sich um den Hund kümmern.

Immer diese Unterstellungen. Woher willst du wissen was ich lese und was nicht ?? Es ist nicht euer Hund blablablaleier usw.

Nachdem die Sache mit der Futtermenge geklärt ist, kann von
schlecht gehen ja nun wirklich keine Rede sein (mich ärgert
jetzt nur noch, dass nicht selbst das Herrchen sich um den
Kleinen bemüht sondern dass es auf andere abgeschoben wird).

Hat er das wirklich ??

Wenn dir soviel an dem Hund liegt, dann übernehme ihn offiziell vom Besitzer und du bist auf der legalen Seite.

Ich hatte nur den Eindruck er bekommt zu wenig Futter, aber
das ist ja ganz offensichtlich nicht der Fall. Wenn ich mir
die Berechnung ansehe, die mir mitgeteilt wurden, bekommt er
wohl schon etwas zu viel.

Von dir ?? Oder vom Besitzer ??

Bist du sicher, dass es
dem Besitzer recht ist, dass ihr seinen Hund füttert ??
Mit füttern und so würde ich vorsichtig sein. Es ist nicht
dein Hund.

Wie schon weiter oben erwähnt ist es immer besser, wenn man
alles liest, deshalb kommentiere ich das an dieser Stelle
nicht nochmal.

Warum nicht. Wenn der Hund nicht ordentlich durch seinen Besitzer versorgt wird ist es Nicht deine Aufgabe dies zu tun. Sondern dich an die richtigen Stellen zu wenden, dass dem Hund geholfen wird. Nicht das der Schuss nach hinten los geht.

Mfg. BelRia

2 Like

Nochmal:

bevor ich platze: DU bist auf KONTRA! In JEDEM deiner Antworten. und Sticky hatte sehr wohl recht, dass du dir nicht alles durchgelesen hast.

Desweiteren, wir haben mittlerweile verstanden, das du der Ansicht bist, sie sollte sich nicht darum kümmern, weil ihr der Hund nicht gehört. Sie macht es aber und ich finde das absolut klasse.

Weiter: Warum willst du beurteilen, wie gut oder schlecht Alexandra mit ihrem und klar kommt und woher nimmst du dir das Recht, ihre Ansichten in Frage zu stellen???

Sie wird wissen, warum sie einen Rottweiler genommen hat. Bevor du dich hier ich sage mal"eingemischt" hast, haben alle friedlich unterhalten. Du unterstellst JEDEM, das er keine Ahnung hat oder sich nicht darum kümmern soll. Das finde ich nicht in Ordnung. Ich könnte hier jetzt noch unzählige Beispiele reinkopieren, lasse es aber.

Ich hoffe, dich jetzt nicht zu sehr angegriffen zu haben, finde aber einfach, das ich dir das sagen sollte.

Gruß

5 Like

MOD: und jetzt beruhigen wir uns wieder …
… und beschränken uns alle wieder auf Antworten auf die eigentliche Frage. Dabei darf jeder seine Ansicht vertreten.

Gruß,

Myriam
MOD Haustiere & Nutztiere

Hallo doggy86,

Das wiederum denke ich jedoch bei Alexandra nicht, sie weiß
was das bedeutet und geht in die Hundeschule…was viele der
neuen Hundebesitzer nicht tun.

Wieso ist Hundeschule Pflicht ? zum einen und zum anderen kann
jeder Depp eine Hundeschule aufmachen, der meint mit Hunden
umgehen zu können. Es gibt hier keine fachlichen
Voraussetzungen und nicht jeder der in eine Hundeschule geht
mit seinem Hund kann danach besser mit seinem Hund umgehen,
eine irrige Annahme.

Aber deshalb von jeder Hundeschule ausgehen, dass sie Schrott ist? Wenn ich hier Hundeschule lese, gehe ich davon aus, dass von kompetenten Trainern die Rede ist, die auch die Menschen erziehen und ihnen beibringen, mit dem Hund umzugehen.
Ich war jedenfalls in so einer Hundeschule. Es wurden Aufgaben gestellt, die alle machen mussten. Bei drei Trainern fielen Probleme gleich auf. Dann wurde einem gesagt, was man falsch macht und wie man es richtig macht. Wenn es ein häufiger Fehler war, mussten auch schonmal 2 vormachen, einer richtig, einer falsch. Zwischendrin wurden sich besonders aggressive Hunde (meiner z.B. damals) genommen zum Einzel bzw. Doppeltraining (2 Hunde + 2 Halter) und es wurde überprüft, woran die Aggressivität lag (Hund oder Herrchen).

Ich finde jedenfalls, das du Recht hast. Ein Rotti ist nicht
zahm wie ein Lamm und ihm müssen ganz klar seine Grenzen
gezeigt werden, sonst gibt irgendwann mal ER den Ton an.

Jedem Hund müssen seine Grenzen gezeigt werden in dem man ihn
erzieht und kein Hund strebt danach den Ton anzugeben. Das
sind so Ammenmärchen, wie 7 Hornissen töten ein Pferd.

Das finde ich auch. Meiner ist ein DSH-Mix. Er versucht aber trotzdem bei jeder Gelegenheit seinen Kopf durchzusetzen. Das ist kein Rotti-Problem, sondern das tritt bei allen Hunden auf. Bei manchen mehr, bei anderen weniger.

Zur Frage der Threadstellerin: 1. Bei Anspringen wegdrehen und ignorieren, den Hund ins Leere laufen lassen.
2. Wo es das Hundefutter gibt, gibt es auch Becher dazu. Auf der Rückseite der Packung steht, wie viel zu füttern ist. Das ist jedoch zu viel! Die Futtermittelindustrie will schließlich verdienen. Weniger reicht auch.
3. Die Rotti-Dame von einem Bekannten ist sehr verfressen. Wenn sie merkt, dass ich Futter in der Tasche habe, weicht sie mir nicht von der Seite. Wenn man ihr so viel Futter geben würde, wie sie wollte, würde sie nicht mehr laufen, sondern nur noch rollen. Lass dich also von der Bettelei nicht verunsichern.
4. Er kann kein Wachund ohne entsprechende Ausbildung sein. Was nützt es, wenn er lernt, dass jetzt jeder aufs Grundstück darf? Und er weiß auch von Natur aus nicht, was er denn mit einem Einbrecher tun soll. Das muss man ihm beibringen. Richtigen Wachhunden wird auch beigebracht, dass sie jeden Fremden angreifen, der ihnen Futter gibt (Es könnte ja ein Einbrecher versuchen, den Hund zu vergiften).

Hoffe, das hat ein wenig geholfen.

Gruß Claudia.

Ach ja, noch was: Rottis wachsen erst in die Höhe und dann in die Breite. Sieht am Anfang etwas lustig und gewöhnungsbedürftig aus, da man die Rasse ja eher als kräftige Hunde kennt. Dann gibt es zudem gerade Anstalten der Züchter die Rasse ein wenig "zierlicher " zu züchten. Wenn das so einer ist, dann sieht er eh ein wenig dünn aus.
Allzu viel sollten die in jungen Jahren auch nicht wiegen, da das schlecht für den Knochenbau ist. Schau doch noch mal unter www.rottweiler.de. da hatten einige Forumsmitglieder letztens das Thema unter der Rubrik Welpen oder Ernährung diskutiert. Vielleicht hilft das weiter.

Ansonsten kann ich Deine Sorge um den Hund und Deinen Ärger über den BEsitzer verstehen. Kann man mit dem reden???

Hallo,

Wieso ist Hundeschule Pflicht ? zum einen und zum anderen kann
jeder Depp eine Hundeschule aufmachen, der meint mit Hunden
umgehen zu können. Es gibt hier keine fachlichen
Voraussetzungen und nicht jeder der in eine Hundeschule geht
mit seinem Hund kann danach besser mit seinem Hund umgehen,
eine irrige Annahme.

Aber deshalb von jeder Hundeschule ausgehen, dass sie Schrott
ist?

Wo liest du denn das ??

Wenn ich hier Hundeschule lese, gehe ich davon aus, dass
von kompetenten Trainern die Rede ist, die auch die Menschen
erziehen und ihnen beibringen, mit dem Hund umzugehen.

Ist eine Annahme, kannst du nicht von ausgehen, da jeder andere Bedürfnisse an seinen Hund stellt.
Wie gesagt jeder kann eine Hundeschule aufmachen, er muss kein Fachwissen mitbringen, nur darum geht es.

Jedem Hund müssen seine Grenzen gezeigt werden in dem man ihn
erzieht und kein Hund strebt danach den Ton anzugeben. Das
sind so Ammenmärchen, wie 7 Hornissen töten ein Pferd.

Das finde ich auch. Meiner ist ein DSH-Mix. Er versucht aber
trotzdem bei jeder Gelegenheit seinen Kopf durchzusetzen. Das
ist kein Rotti-Problem, sondern das tritt bei allen Hunden
auf. Bei manchen mehr, bei anderen weniger.

  1. Er kann kein Wachund ohne entsprechende Ausbildung sein.
    Was nützt es, wenn er lernt, dass jetzt jeder aufs Grundstück
    darf? Und er weiß auch von Natur aus nicht, was er denn mit
    einem Einbrecher tun soll. Das muss man ihm beibringen.
    Richtigen Wachhunden wird auch beigebracht, dass sie jeden
    Fremden angreifen, der ihnen Futter gibt (Es könnte ja ein
    Einbrecher versuchen, den Hund zu vergiften).

Ein Rottweiler der ein Gelände „bewacht“ wirkt abschreckend. Man sieht keinem Hund an, ob er böse oder lieb ist und jeden aufs Grundstück lässt.

Trotzdem hat der Hund einen Besitzer. Am besten mit dem Besitzer ansprechen, aber nicht einfach einen Fremden Hund versorgen.

Gruß BelRia

Hallo daydream,
vorweg: Ich habe von Hundefütterung wenig bis gar keine Ahnung. Aber ich wollte loswerden, daß ich es von Dir und Deinen Kollegen ganz toll finde, daß ihr euch um den Hund kümmert.
Gruß

Das kann ich nur unterstützen *virtueller Applaus* Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn man sich engagiert und das in seinem unmittelbaren Umfeld.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo daydream,
vorweg: Ich habe von Hundefütterung wenig bis gar keine
Ahnung. Aber ich wollte loswerden, daß ich es von Dir und
Deinen Kollegen ganz toll finde, daß ihr euch um den Hund
kümmert.

Dieses Posting bestärtk meine Meinung und ich finde es klasse, das du das klasse findest…falls du das jetzt nicht verstehst, lies einfach mal weiter unten.

Grüßle

@ doggy und Alexandra, ich HABE das weiter unten gelesen und deswegen auch mein Posting. Tja, kann man nur sagen: To whom it may concern: Jeder nach seinem Niveau (nicht mit Nivea zu verwechseln!)Gruß