Wie viel Geld gebt Ihr fürs Joggen aus

Hallo liebe Community,

ich habe heute die folgende Grafik gesehen, in der steht, das wir Deutschen im Jahr circa 180 Euro für das Joggen bzw. Laufen ausgeben. Die Grafik findet ihr hier: http://jogging-portal.com/2012/11/so-laufen-die-deut…

Dies beinhaltet Laufbekleidung, Laufschuhe, Anmeldegebühren für Wettkämpfe usw. Wie viel ist das so bei euch?

Bei mir sieht es wie folgt aus:

Asics Laufschuhe: 100,00 Euro
Funktionskleidung Frühjahr: 30,00 Euro
Funktionskleidung Herbst: 45,00 Euro
Anmeldegebühren für Wettkämpfe: 30,00 Euro

Insgesamt bin ich bei circa 205 Euro. Also etwas über dem Durchschnitt. Wie sieht das bei euch aus? Für was und wie viel Geld gebt ihr fürs Joggen aus?

Durchschnittlich definitiv deutlich unter 100 Euro. Ich kaufe nicht jedes Jahr alles neu. Aber ich laufe auch nicht nur ausschließlich, sondern mache noch anderen Sport.

so um die 300 bis 350 fürs joggen.
2 mal schuhe pro jahr(alle 800 bis 1000 km) neue wegen Gewicht und Dämfungsverlust, ab und zu mal neue klamotten.

der rest geht für radfahren und die anderen sportarten drauf.
nix für studios oder son scheiss.

JW III

Hallo liebe Community,

Hallo!

Asics Laufschuhe: 100,00 Euro

…bei mir 150,- €

Funktionskleidung Frühjahr: 30,00 Euro
Funktionskleidung Herbst: 45,00 Euro

…ich hab da diverse Restbestände!

Anmeldegebühren für Wettkämpfe: 30,00 Euro

…2011 war ein Sonderfall (New-York-Marathon),
sonst auch ca. 30,-€

Insgesamt bin ich bei circa 205 Euro.

…also ca. 180,-€
Also etwas über dem

Geld gebt ihr fürs Joggen aus?

Joggen? Ich bin Langstreckenläufer! Jogger sind die kurzatmigen mit Knopf im Ohr und Neonkleidung :smile:

Mit freundlichen Grüßen
Dino

hi

Für das Joggen : gar nix .

Joggen ist für die Kniegelenke und Hüftgelenke stark belastend und wenn an den Gelenken schon Vorschäden vorliegen ( z.b. Miniskus OP ), dann lässt man das mit dem Joggen , auch wenn es mitllerweile Volkssport ist und es zum guten Ton gehört Joggen zu gehen.

es gibt so viele andere Sportarten in denen man sich in der Freizeit betätigen kann , Spass machen und die Bewegung förden.

z.b. Schwimmen , Radfahren , Ruderboot , Bommerang , Frisbee , Wandern , uvm

gruss

Toni

hallo,
also ich sag mal so,als ich vor 3 Jahren mit dem Laufen begonnen habe hatte ich Ausgaben von genau 0 Euro. Weil Turnschuhe hat jeder,normale jogginganzug im Normalfall auch und Wettkämpfe war zu der Zeit bei mir noch nicht so gefragt. Nach einem halben Jahr,als ich endlich mehr Grundausdauer hatte,habe ich mir Laufschuhe für rund 100 Euro gekauft und Funktionskleidung für ingesamt auch 100 Euro. Mitlerweile laufe ich auch Halbmarathon,da wird das Startgeld schon ein bisschen teurer,als bei normaleren Volksläufen.Aber im großen und ganzen liegen die Ausgaben bei mir bei 150 Euro :smile: und im anfang nächsten Jahres benötige ich glaub ich mal neue Laufschuhe,also werden meine Ausgaben um 100 Euro steigen. :=)
gruß Alex

Hallo Meyer1995.

da liege ich deutlich drüber.
Marathon Berlin: 250 Euro Fahrt, Meldegebühr, Übernachtung
Schuhe: 150 Euro
Andere Marathons 100 Euro (ohne Fahrtkosten)
Klamotten (100 Euro)

Also mindestens 500 Euro, eher mehr, wenn ich die Fahrtkosten mit betrachte.

Audio