Hallo zusammen,
ich lebe mit meiner Frau und meinem 10 Wochen alten Sohn in einem angemieteten Einfamilienhaus. Das Haus beträgt eine Wohnfläche von 120 m².
Wir verfügen derzeit über zwei Heizvarianten: 1. Einen Holzofen (Selbst gekauft) und 2. Elekto-Marmorplatten-Heizungen in fast jedem Zimmer.
Außer Acht gelassen, dass wir den Holzofen 1.400,00 € selbst gekauft haben und dieser auch schön warm macht würde ich gerne folgendes wissen:
Wenn wir den Holzofen nicht anmachen, sondern dafür alle Elekto-Marmorplatten-Heizungen im Haus auf ihre maximale Kapazität stellen, erreichen wir so maximal eine gleichbleibende Raumtemperatur von kalten 15 Grad!
Anfügen möchte ich an dieser Stelle, dass wir das Heizsystem bei Einzug im August nicht ausgiebig testen konnten!
Meine Frage wäre somit, wenn die Heizvariante die mit dem Mietvertrag dem Mieter zur Verfügung gestellt wurde keine entsprechende Wärme liefert, ist dies ein Mangel den ich zur Anzeige bringen kann? Bzw. müsste die Vermieterin den Mangel beseitigen, wenn ja wie kann ich da am besten vorgehen?
Über Eure Anworten wäre ich sehr dankbar
Markus W.