Wie, was und wo Überbrückungsgeld?

Hallo Leutz,

ich habe am Mittwoch, also am 1.8ten meine Lehre bekommen, das Hartz4 wurde ja für den Monat August vollständig eingestellt. Nun is kein Geld da.

Ich habe von vielen gehört, es gäbe sowas wie Überbrückungsgeld, was mir vorher unbekannt war. Ich habe auch gelesen, solch ein Antrag dauert gute 3 wochen, wenn nich sogar länger.

An welche Stelle muss ich mich wenden, und wie kann ich eine schnelle Bearbeitung erzielen? Kontoauszug und Lehrvertrag mitnehmen?
Und in welcher Höhe wird solch ein ÜG denn gezahlt?

LG

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

sorry, weiss man das nicht früher ??

Ich hab doch geschrieben, mir war nich bekannt dass es sowas gibt:frowning:

Hallo,
tut mir leid, da kann ich nichts dazu sagen.
Ich würde auf dem Rathaus oder bei der Agentur für Arbeit nachfragen.
Gruß
Rebecca

Hallo,

wenn es eine normale Arbeitnehmertätigkeit ist, kann man beim Jobcenter übergangsweise Alg II für einen Monat weiterbeziehen. Dieser Betrag ist dann in den Folgemonaten zurückzuzahlen.

Ich weiß nicht, ob das bei einer Ausbildung auch möglich ist.

Wenn man nicht zu Hause wohnt, kann auch ein Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei der Arbeitsagentur sinnvoll sein.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_27986/zentraler-Cont…

Am besten auch im Ausbildungsvertrag (oder Tarifvertrag) nachlesen, wann die Ausbildungsvergütung gezahlt wird.

Sonst eine Arbeitslosenberatungsstelle kontaktieren.

Hilfreich ist es, solche Dinge frühzeitig zu klären!

Gruß

RHW

Hallo
bitte fragen Sie beim Arbeitsamt nach.
Vielen Dank.

Tut mir Leid; keine Ahnung.

Keine Ahnung.

Keine Ahnung.
Ich nehme aber mal an, dass Du das bei der ARGE beantragen musst.
Viel Erfolg

Hallo,

Überbrückungsgeld wird beim Arbeitsamt beantragt. Aber normalerweise während der Arbeitslosigkeit, nicht mehr danach. Die Höhe richtet sich nach dem Arbeitslosengeld.
Dennoch beim Arbeitsamt nachfragen und Unterlagen zu Hartz IV und Ausbildung mitnehmen.
Eventuell gibt es zusätzliche Gelder, z.B. Hartz IV, auch während der Ausbildung.

Gruß
Jürgen

Antwort:
Hallo, mein Freund!
Du bist hier falsch. Hier geht es um Banken, Sicherheiten, Zwangsversteigerungen, Kredite usw.
Such mal in der www.wer-weiss-was.de - Seite beim Thema „Hartz4“ oder „Übergrückungsgeld“ usw.

Servus
Bracco