Wie weit sollte ich meine elektronischen Geräte beim Schlaf von mir feenhaften?
Damit meine ich die Geräte, die durch elektromagnetische Strahlen Krebserregend sein sollen.
Kann dir leider nicht weiterhelfen
Hallo!
Keine Ahnung ob es Dir weiter hilft, aber ich halte von dem ganzen Gerede gar nichts. Meine Meinung, wenn Du nicht gerade unterm Sendemast schläfst, gibt es auch keine Probleme.
Hallo…naja ich bin kein Experte aber es kann ja nicht schaden wenn man die Geräte nicht gerade im schlafzimmer stehen hat.Viele Grüsse
Hallo, Piet,
ich schlafe seit hunderttausend Jahren neben einem Radiowecker und wenn ich manchmal ein bißchen ‚verrückt‘ bin, schieb ich es immer auf dieses Teil.
Nein, Ernst beiseite! Wenn du nicht nur ein Ein-Zimmer-Appartment hast, schmeiß doch einfach alle Elektrogeräte raus, denn mal ehrlich: ein Schlafzimmer ist genau dazu da: um zu schlafen, o.ä. XD.
Ich weiß, dass es in der heutigen Zeit Mode ist, immer erreichbar sein zu müssen, und daher legt sich jeder seinen Sprechstein (Handy) neben das Bett. Aber mal ehrlich: wenn du Arzt/in wärst, oder Ersthelfer/in oder Feuerwehrmann/frau, oder so, dann hättest du einen Pager und den legst du dann ohne Frage neben dein Bett. Aber ansonsten—. PC raus,er gehört nicht ins Schlafzimmer, Stereoanlage gehört eh ins Wohnzimmer, Fon auch raus. Du sollst schlafen, (oder ähnliches tun) in deinem Schlafzimmer. Da haben elektronische Geräte nichts zu suchen. (Ist ja nur meine Meinung, XD).
Ich würd diese Strahlensachen nicht ignorieren! Da ist mit Sicherheit was dran, auch wenn uns das die Industrie und die Politik anders verkaufen will. Hat ja auch ewig gedauert, bis andere ‚harmlose Neuheiten‘ ihr wahres Gesicht zeigen durften. (Und ich fang jetzt nicht mit Oppenheimer, Kunz & Mückter oder anderen Oldies an) Da braucht man ja nur ein paar Jahre zurück schauen.
Also: sei ‚revolutionär‘! Sei ‚old school‘! Sei mutig! Raus mit dem Elektrokram und vertrau deinem inneren ‚merkwürdigen‘ Gefühl dabei!
Dann kannst du nichts falsch machen.
LG
Harri
Hallo Piet,
es tut mir leid, aber das weiß ich absolut nicht.
Lg, jsa
Danke
Ok, vielen Dank für die ausführliche Antwort
Danke
Ok Danke, auch mal eine andere Perspektive hören zu können.
Danke
Ok danke für die Info
Ich meine im Schlafraum sollen so wenig wie möglich elektrische Geräte aufgestellt sein wie möglich. Höchstens ein Funkwecker, wenn es nicht anders geht und der soll so weit wie möglich ( 1, 5 bis 2 m) von Deinem Kopf entfernt stehen.
Falls Du andere Geräte im Schlafraum hast dann besorg Dir Steckdosen, an denen Du den Strom nachts abstellen kannst, sodaß die Geräte nicht im Standby sind.
Lieber Piet,
da kann ich Dir leider keine Antwort dazu geben, da ich keine Erfahrungen damit habe.
Lieben Gruß
Annika