Hallo Penelope,
ist es wirklich so
wichtig unter der Matratze so ein Superwunderlattenrost zu
haben?
aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es wichtig ist einen vernünftigen Lattenrost, der für die genutzte Matratze geeignet ist, zu verwenden. Ansonsten endet das schnell in Rückenschmerzen.
Die Lattenroste, die nur wenige breite Latten mit großen Abständen zueinander haben, taugen nur für dicke Federkernmatratzen. Ich bin schon mal falsch beraten worden und hatte eine Schaummatratze mit einem solchen Lattenrost kombiniert. Die ganze Konstruktion hing im Bereich der Hüfte total durch und ich bekam im unteren Rücken heftige Schmerzen. Das Problem: Die Matratze drückt sich bei Belastung zwischen die Latten und bildet ein Kuhle. Dahintergekommen bin ich aber erst nach ca. einem Jahr.
Zur Zeit benutze ich einen Lattenrost mit vielen schmalen Latten und kleinen Abständen dazwischen. Diese Art von Lattenrosten, ist etwas teurer, sehr straff, kann aber mit allen Matratzen kombiniert werden. Ich habe das mit einer Federkernmatratze (alles von IKEA) kombiniert.
Einen „Superwunderlattenrost“ oder Matratzen für 1000 Euro braucht sicher niemand. Lass Dir nichts Überteuertes andrehen. Die Lattenroste und Matratzen von einem Matratzenoutlet sind genauso gut. Das Billigste würde ich dort aber auch nicht kaufen. Ich würde auch mal schauen, ob ich online einen Rost ähnlicher Konstruktion günstiger finde.
PS: Lieber für eine gute Kombination ein paar Euro mehr ausgeben, als nach einem Jahr alles nochmal neu kaufen zu müssen.
MfG
Stephan