… Krafttraining?
Hallo, ich mache ein Krafttraining im Fitnessstudio und variiere die Anweisungen des Trainers manchmal. Oft denke ich mir, dass ich statt 15 auch 20 Wiederholungen schaffen könnte. Der Trainer meinte aber, das solle man nicht machen. Sind die Wiederholungszahlen bei Krafttraining wirklich so wichtig? Danke!
Die Wiederholungszahlen sind insofern wichtig, als das der Körper andere Adaptionsmechanismen in Gang setzt, je nach Anzahl der Widerholungen.
Grob kannst du von folgenden (modellhaften) Mechanismen ausgehen:
1-5 Wdh.: Intramuskuläre Adaption (Maximalkraft)
6-12 Wdh.: Muskelhypertrophie (Dickenwachstum)
13-20 Wdh.: Kapillarisierung (Ausdauerleistung)
Ganz wichtig zu wissen, sind allerdings ein paar Dinge:
- Es gibt keine „richtige“ Widerholungszahl, da natürlich jeder Mensch etwas unterschiedlich reagiert.
- Der Körper gewöhnt sich relativ schnell an eine gleichbleibende Belastung. D. h. wenn du immer mit 15 Wiederholungen trainierst, wirst du nach ca. 4-6 Wochen keine körperlichen Veränderungen mehr bemerken.
- Entscheidend für den Trainingserfolg ist eine wechselende Trainingsbelastung (z. B. kann man sich von 15 Wdh. bis nach 5 Widerholungen „runterarbeiten“, bei natürlich gleichzeitig steigendem Gewicht.
Du brauchst aber keine Angst zu haben, wenn du langsam aber sich in den Hypertrophie-Bereich gelangst. Als Frau hat man es generell immer schwer Muskulatur aufzubauen. Wahrscheinlich wird sich ein „normales“ muskuläres Verhältnis einstellen.
Prinzipiell kannst du aber natürlich auch mit 20 Wiederholungen trainiren. Entscheidend wäre in diesem Zusammenhang aber zu wissen, wie lange du schon mit 15 Wiederholungen trainiert hast, da sich dann evtl. ein Trainingseffekt nicht zeigen wird.
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte.