Wie wine verwenden?

hi
ich hab wine installiert aber ich kann dennoch keine win-programme auf meinem ubuntu7.10 installieren :frowning:
warum nicht und wie muss ich vorgehen nach der installation??
ich hab im netz gesucht aber ich versteh des einfach nicht.
gruss
sam

Hallo

ich hab wine installiert aber ich kann dennoch keine
win-programme auf meinem ubuntu7.10 installieren :frowning:
warum nicht und wie muss ich vorgehen nach der installation??
ich hab im netz gesucht aber ich versteh des einfach nicht.

Was verstehst Du nicht an:

 $\> wine /media/dvd/setup.exe

GrĂŒĂŸe

CMБ

was ich nicht verstehe ist wenn ich zb itunes installieren will, was muss ich machen wenn die setup.exe auf dem desktop ist??
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hallo

was ich nicht verstehe ist wenn ich zb itunes installieren
will, was muss ich machen wenn die setup.exe auf dem desktop
ist??

Da musst Du

 $\> wine /pfad/zu/meinem/Desktop/setup.exe

aufrufen.

Aber das kannst Du Dir sparen, das lÀuft
eh nicht richtig: http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=ver


GrĂŒĂŸe

CMБ

Hallo

was ich nicht verstehe ist wenn ich zb itunes installieren
will, was muss ich machen wenn die setup.exe auf dem desktop
ist??

Da musst Du

$> wine
/pfad/zu/meinem/Desktop/setup.exe

aufrufen.

öm
 wie krieg ich den pfad raus?? da steht nirgens "c:/dateien/desktop/ect


Aber das kannst Du Dir sparen, das lÀuft
eh nicht richtig:
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=ver


ich versteh nicht was du damit meinst. da ist nur ein link zu einer Àlteren itunes version.

ich habs jetzt herausgefunden. ich muss rechts-klicken und dann „mit wine öffnen“ klicken.
leider kommt immer mitten beim installieren ein abbruch :frowning:
gruss
sam

Hallo

Da musst Du

$> wine
/pfad/zu/meinem/Desktop/setup.exe

aufrufen.

öm
 wie krieg ich den pfad raus?? da steht nirgens
"c:/dateien/desktop/ect


Hast Du Ubuntu oder Kubuntu (GNOME oder KDE)?

Aber das kannst Du Dir sparen, das lÀuft
eh nicht richtig:
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=ver


ich versteh nicht was du damit meinst. da ist nur ein link zu
einer Àlteren itunes version.
ich habs jetzt herausgefunden. ich muss rechts-klicken und
dann „mit wine öffnen“ klicken.
leider kommt immer mitten beim installieren ein abbruch :frowning:

Deshalb schrieb ich ja „kannst Du vergessen“. Ich habe
Dir den Link zu der letzten Version gezeigt, die ĂŒberhaupt
noch lief. Neuere Versionen laufen nicht mehr. Das kannst Du
rauskriegen, wenn Du auf der von mir im letzten Posting
angegebenen Seite oben auf den Link [iTunes] klickst.

Daher ist es auch besser, wenn man in einer Shell
den Befehl „wine 
“ aufruft, da dann zu sehen ist,
*warum* die Installation abbricht.

Die aktuelle iTunes-Version wÀre dann hier beschrieben:
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=ver


GrĂŒĂŸe

CMБ

öm
 wie krieg ich den pfad raus?? da steht nirgens
"c:/dateien/desktop/ect


Hast Du Ubuntu oder Kubuntu (GNOME oder KDE)?

ich hab ubuntu.
was ist eigentlich der unterschied und warum bekommt man wenn man ein „linux“ betriebstystem installieren will nur so abĂ€nderungen?? warum gibs kein „linux-betriebsystem“ mit diesem weit bekanntem pingu als logo??
gruss
sam

Hallo,

ich hab ubuntu.

Dann vermutlich den Gnome-Desktop 
?

was ist eigentlich der unterschied und warum bekommt man wenn
man ein „linux“ betriebstystem installieren will nur so
abÀnderungen??

AbÀnderungen? Von was? Ausserdem: einjeder hat einen anderen Geschmack. Warum denkst Du, dass alle das instalieren sollten, was Dir zufÀllig am meisten gefÀllt?

warum gibs kein „linux-betriebsystem“ mit
diesem weit bekanntem pingu als logo??

Weil das Logo verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig unwichtig ist.

Aber wenn das Dein Problem ist: Du kannsst nahezu jede beliebige Grafik als Desktophintergrund („Logo“) einbinden 


Sebastian

Hallo,

was ist eigentlich der unterschied

Kubuntu nutzt standardmĂ€ĂŸig die KDE OberflĂ€che, Ubuntu nutzt Gnome, Xubuntu nutzt Xfce. Alle drei basieren auf Debian und nutzen dessen Paketmanagement „apt“.

und warum bekommt man wenn
man ein „linux“ betriebstystem installieren will nur so
abĂ€nderungen?? warum gibs kein „linux-betriebsystem“ mit
diesem weit bekanntem pingu als logo??

Weil Linux erstens nur der Kernel und zweitens nicht Windows ist. Will es auch nicht sein. Wenn Du willst, dass alles so ist, wie bei Windows, dann installiere Dir Windows.

Man muss sich vermutlich als Microsoft-Anwender erst an das Konzept der freien Auswahl gewöhnen, aber es ist einer der großen Vorteile von Linux.

Gruß

Fritze

Hallo,

Aber wenn das Dein Problem ist: Du kannsst nahezu jede
beliebige Grafik als Desktophintergrund („Logo“) einbinden

Nicht nur das 
 es gibt unter http://www.gnome-look.org/ eine riesige Auswahl an Hintergrundbildern, Desktop-Themes, Sounds, splash screens, etc.

Wer’s mag 


Gruß

Fritze

warum gibs kein „linux-betriebsystem“ mit diesem weit bekanntem
pingu als logo??

Weil gesunde Menschen ihr Betriebssystem nicht anhand eines bescheuerten Maskottchens auswaehlen sondern mittels der Minimierung der von ihm bereiteten Schmerzen.

Gruss vom Frank.

warum gibs kein „linux-betriebsystem“ mit diesem weit bekanntem
pingu als logo??

Weil gesunde Menschen ihr Betriebssystem nicht anhand eines
bescheuerten Maskottchens auswaehlen sondern mittels der
Minimierung der von ihm bereiteten Schmerzen.

ist ja schon gut leute. mensch ihr mĂŒsst ja nicht gleich so aufbrausen^^.
es ist nur
als ich vor 1,5 jahren das erste mal von linux gehört hab, war es im fernsehen und da wurde stĂ€ndig dieses logo gezeigt. zudem sah der desktop fast genau wie der von windows aus und alle haben sagast hey linux ist fast wie windows nur schneller und besser :smile: .
und darum hatte ich in meinem kopf einfach ein bild von einem betriebsystem das fast wie win war und dieses logo (der pingu) ĂŒberall drauf hat.
aber ich habe mich geirrt^^
gruss
sam

ps könnt ihr mir noch kurz sagen warum die (fĂŒr mich) eher unĂŒbersichtliche handhabung von linux besser und mit mehr freiheiten verbunden ist?? thx

Hallo Sam,

ps könnt ihr mir noch kurz sagen warum die (fĂŒr mich) eher
unĂŒbersichtliche handhabung von linux besser und mit mehr
freiheiten verbunden ist?? thx

http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/artic

gibt dir Aukunft.

Gruß Norbert

1 Like

was ist eigentlich der unterschied und warum bekommt man wenn
man ein „linux“ betriebstystem installieren will nur so
abĂ€nderungen?? warum gibs kein „linux-betriebsystem“ mit
diesem weit bekanntem pingu als logo??

Weil „das Linux-Betriebssystem“ (der Kernel) an sich nicht das ist, was ein Windows-Nutzer unter Betriebssysten versteht. Denke dir unter Windows den Desktop, die Startleiste, den Arbeitsplatz und die ganzen anderen vorinstallierten Programme weg. Was dann noch ĂŒbrigbleibt, könnte man vielleicht mit dem Linux-Kernel vergleichen.
Ohne die ganzen Programme nĂŒtzt der Kernel aber nicht viel. Es setzen sich also Leute hin und programmieren all diese Programme, um eine sinnvolle Computernutzung zu ermöglichen. Bei Windows wird dies fast ausschließlich von Microsoft getan (was die elementaren Programme wie Startleiste und Dateimanager angeht), und Microsoft hat auch ein Interesse daran, das jedes Windows gleich aussieht, denn so lĂ€sst es sich besser verkaufen und jedes Windowsprogramm lĂ€uft ohne Anpassung auf jedem Windows (zumindest wenn die Windows-Version stimmt, sollte das so sein). FĂŒr den Linux-Kernel gibt es allerdings viele verschiedene Programmierergruppen, wobei jede von ihnen eine andere Vorstellung von einem guten Programm hat. Und so entstehen eben verschiedene Distributionen, die zwar auf dem gleichen Kernel aufbauen, aber unterschiedliche System- und Anwendungsprogramme haben.

Das ist natĂŒrlich in gewisser Hinsicht blöd, denn man ist darauf angewiesen, dass fĂŒr die genutzte Distribution die Programme, die man installieren will, schon bereitgestellt wurden(Falls man nicht selbst kompilieren will). Das dauert von der „Fertigstellung“ eines neuen Programms bis zur Bereitstellung fĂŒr die eigene Distribution schon eine Weile oder es passiet nie (FĂŒr große Distributionen wie Debian oder SuSE gibts aber sehr viele bereitgestellte Programme). Unter Windows stellt eben gleich der Entwickler des Programms den Installer zur VerfĂŒgung. DafĂŒr hat man dan aber auch die Wahl, welchen Fenstermanager, Dateimanager, welche Startleiste man verwenden will. Und es ist kostenlos.

es ist nur
als ich vor 1,5 jahren das erste mal von linux
gehört hab, war es im fernsehen und da wurde stÀndig dieses
logo gezeigt. zudem sah der desktop fast genau wie der von
windows aus und alle haben sagast hey linux ist fast wie
windows nur schneller und besser :smile: .

Du sollst nicht alles glauben, was sie in der Werbung sagen.

Hallo,

es ist nur
als ich vor 1,5 jahren das erste mal von linux
gehört hab, war es im fernsehen und da wurde stÀndig dieses
logo gezeigt. zudem sah der desktop fast genau wie der von
windows aus und alle haben sagast hey linux ist fast wie
windows nur schneller und besser :smile:

Da Du bei Linux die freie Wahl hast, kannst Du den Desktop auch „genau wie bei Windows“ aussehen lassen. Es funktioniert dann auch nahezu genauso, wie bei Windows: http://www.xpde.com/shots.php

Du kannst dem Projekt ja neues Leben einhauchen 


Gruß

Fritze

Hai,

ps könnt ihr mir noch kurz sagen warum die (fĂŒr mich) eher
unĂŒbersichtliche handhabung von linux besser und mit mehr
freiheiten verbunden ist?? thx

vermicrosoffizierte User haben meist jeglichen Bezug zu einem Personal Computer verloren. Wird die Maus versehentlich aus dem Computer entfernt ist die Kommunikation irreperapel unterbrochen.
Konsolen sind fĂŒr Windowsuser in den meisten FĂ€llen böhmische Dörfer.
Die Konsole an sich ist unter Linux(Distributionen) das schönste Spielzeug. Keiner braucht an der Stelle eine GUI.
Der erste und wichtigste Schritt weg von Windows zu Linux war fĂŒr mich:
Endlich aus der Schusslinie, kein potenzielles Ziel mehr fĂŒr Scriptbosheiten. Und es gibt beinahe fĂŒr jedes Windowsprogramm eine Linuxalternative.

Servus
Masei1202

schon aber 1. kann ich nur ein wenig c++ und c#.
und ich kenne keine vordefinierten variabeln von linux.

zudem geht es mir nicht ums desing oder das es genau so wie win aussehen muss.
sondern so dinge wie:
wenn ich was installiern will, will ich nicht noch erst 12 python scripts installiern mĂŒssen die ich 1 tag lang suchen musste.
und was auch scheisse ist das es keinen „programme“ ordner gibt und das es keine liste mit den installierten progs gibt.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Endlich aus der Schusslinie, kein potenzielles Ziel mehr fĂŒr
Scriptbosheiten.

schon aber wenn du nicht all deien progs nutzen kannst auf die du angewiesen bist


Und es gibt beinahe fĂŒr jedes Windowsprogramm
eine Linuxalternative.

hm
 wirklich?? gibts da ein art liste mit progs?
also ich brauche ein c++ editor + compiler,
ein pdf-prog,
ein gutes musik prog (das aac+ unterstĂŒtzt)
auch ein video player (.avi und .xdiv)
icq fĂŒr linux (aber kein „möchtegern“ messenger)
und ein gameentwickler prog mit dem man unter linux games machen kann.

gruss
sam

wenn ich was installiern will, will ich nicht noch erst 12
python scripts installiern mĂŒssen die ich 1 tag lang suchen
musste.
und was auch scheisse ist das es keinen „programme“ ordner
gibt und das es keine liste mit den installierten progs gibt.

Ich versteh dein Problem nicht. Warum installierst du dir nicht einfach Windows, und gut iss?

Gruss
Schorsch