Wie wirke ich männlicher

Hallo!

Die Frage so zu stellen ist mir recht peinlich… Aber: Ich (26J) wende mich in dieser Rubrik ans Forum, da ich mittlerweile fast an folgendem Punkt verzweifle: Männlich wirken. Bezieungsweise: Meine offensichtliche Unfähigkeit dies zu tun.

Das Feedback „absolut unmännlich“, „keine sexualität ausstrahlend“, „unattraktiv“ oder „unerregend“ zu sein habe ich mittlerweile schon von circa einem Dutzend unabhängiger Personen beiderlei Geschlechts erhalten - besonders bitter ist das natürlich wenn es von einer Frau kommt, die es als einziges Hemmnis für eine Beziehung sieht. Ein gegenläufiges Statement gibt es nicht - es sei denn man nimmt die Tatsache das ich zeitlebens nur von Männern um Partnerschaft angefragt werde als Gegenargument (es hilft mir als heterosexuell orientierte Person aber nicht weiter).

Alle Personen attestierten mir aber das ich eigentlich nicht schlecht aussähe, charismatisch sei und keine körperlichen Hindernisse habe. Ich hätte nichtmal weibliche Züge.

Es läge also einzig und allein an der Wirkung, und selbst die konnte man mir nicht klar definieren, einziges greifbares Feedback sei die Stimme und ein kindliches Lachen (also genau zwei unveränderbare Dinge). Ich habe es mittlerweile schon auf das mir diagnostizierte ADHS geschoben, da aber auch andere Personen mit dieser neurologischen Besonderheit eine Partnerin haben und nicht als asexuell betrachtet werden kann das nicht alles sein…

Daher: Hilfe! Ich will ja kein Macho/Womanizer werden, sondern einfach nur „normal“ in meiner Geschlechterrolle anerkannt werden. Ich bin für Tipps, Buchempfehlungen und so weiter Dankbar!

Ich glaube nicht, dass ein Mann besonders „männlich“ sein/aussehen muss um interessant für Frauen zu sein. Es gibt eine ganze Reihe von Prominenten, die ich persönlich nicht als gute Beispiele für Männlichkeit bezeichnen würde, die bei (weiblichen) Fans durchaus als „geil“ gelten (Jhonny Depp, Leonardo DiCaprio (den ich nichtmal als gutaussehend empfinde), der junge David Bowie… und, naja… Justin Bieber, usw).
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass so ziemlich jeder jemanden finden kann der voll auf einen abfährt.

Ohne dich zu kennen, ist es schwer dir konkrete Tipps zu geben wie du dich „verbessern“ kannst. Vielleicht solltest du dich mal umstylen. Wenn du immer nur mit Schlabberhosen und IronMaiden-Tshirt rumläufst, und wenn du deine Haare einfach nur nach vorne zu einem Ponny kämmst, dann könnte das schon eine Ursache für Unattraktivität sein.
Oder du könntest Sport treiben und bischen Muckies aufbauen.

Hi,

also Männer, die männlich wirken wollen, wirken meist lächerlich.
Soll ich Dir was verraten? Ich mag lieber feminine Männer. Also keine Machos oder Muskelberge. Und ich bin nicht die Einzige.
Also, mach keinen Rambo, sondern bleib, wie Du bist.

LG Vivi.

Guten Morgen Remy Zeno,

Die Frage so zu stellen ist mir recht peinlich…

muss es nicht, aber sie ist auch nicht einfach zu beantworten! :smile:

Das Feedback „absolut unmännlich“, „keine sexualität
ausstrahlend“, „unattraktiv“ oder „unerregend“ zu sein habe
ich mittlerweile schon von circa einem Dutzend unabhängiger
Personen beiderlei Geschlechts erhalten

Da denke ich spontan: Was hast Du für Menschen um Dich herum? Selbst wenn ich einen Bekannten/Freund nicht attraktiv finde bzw. er nicht mein Typ ist, binde ich es ihm doch nicht auf die Nase.

Alle Personen attestierten mir aber das ich eigentlich nicht
schlecht aussähe, charismatisch sei und keine körperlichen
Hindernisse habe. Ich hätte nichtmal weibliche Züge.

Hm, jetzt fällt es mir schwer, mir ein „Bild“ von Dir zu machen. Soll es heißen: Du bist normal groß, hast keine eingefallenen Schultern/dünne Ärmchen/Beinchen, hast Normalgewicht, kein „Buby-Face“???

Es läge also einzig und allein an der Wirkung, und selbst die
konnte man mir nicht klar definieren, einziges greifbares
Feedback sei die Stimme und ein kindliches Lachen (also genau
zwei unveränderbare Dinge).

Die Stimme kann aber wirklich sehr viel ausmachen (ich reagiere auch recht „sensibel“ auf Stimmen). Aber unveränderbar stimmt so nicht. Jeder Mensch hat ein Spektrum seiner Stimmhöhe und kann dieses durch Training auch ausreizen. Google z.B. mal nach „Stimmhöhe trainieren“ o.Ä.

Besonders in Stresssituationen tendiert Mensch dazu, in eine höhere Stimmlage zu verfallen. Nachdem Du aus Deinem Bekanntenkreis durch derlei Aussagen sicherlich auch etwas verunsichert bist, kann ich mir gut vorstellen, dass Du in „ausschlaggebenden“ Momenten schlicht zu nervös bist.

Es könnte Dir helfen, z.B. mit Karate anzufangen, da hier nicht nur die Selbstkontrolle, sondern auch Atemtechnik wesentlich ist/trainiert wird. Deinem Selbstbewusstsein täte es sicherlich auch gut.

Ich habe es mittlerweile schon auf
das mir diagnostizierte ADHS geschoben,

Wie bist Du mit dieser Diagonose umgegangen/wie sind Deine Eltern damit umgegangen? Ich frage nur, da ich weiß, dass in der Kindheit diagnostizierte chronische Krankheiten auch einen wesentlichen Einfluss auf die Selbstwahrnehmung haben können. Wurdest Du „überbehütet“? Könnte es sein, dass Du als „Muttersöhnchen“ wahrgenommen wirst?

Ich bin für Tipps, Buchempfehlungen und so weiter
Dankbar!

Ich empfehle Dir einen Sprechkurs, wo Du Deine Stimme trainieren kannst und eine Sportart, die stark auf Atemtechnik ausgerichtet ist (und Dir nebenbei auch Selbstbewusstsein/ein verändertes Körpergefühl vermittelt).

Vieles findet im Kopf statt: So lange Du um Dich selbst kreist und Dich ständig fragst, wie Du jetzt wohl gerade wirkst, wirst Du auch verkrampft sein - was sich dann auch in Deiner Stimme ausdrückt.

Eine Idee von mir wäre noch, einen Tango-Kurs zu belegen, um eine „männliche/sexuelle“ Rolle zu trainieren - ohne sprechen zu müssen.

Neben professioneller Hilfe, die Du Dir in Form von Typ-Beratern oder Therapeuten suchen könntest, fällt mir spontan nicht mehr ein.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

die Männer, die 1,90 cm groß sind, dunkle Stimme, einen durch trainierten Körper haben, toll gestylt sind , also viel Wert auf ihr Äußeres legen,
W I R K E N auf (fast) jede Frau männlicher.

Du kannst, wenn du meinst, nicht männlich genug zu wirken, wie gesagt, zu wirken, zu einem Typ Berater gehen, manchmal ist es schon die kleine Schwester oder jemand anders aus deiner ‚family‘.

Spiel dich nicht selbst so runter, es kommt ja eigentlich auf das Wesentliche eines Menschen an :

Charakter und Herz…und etwas ‚WISSEN‘.

…keine Frau braucht ein MODELL, keine KARUSO.

ganz liebe Grüße

hi,

ich glaube, dass es mit „männlich“ tatsächlich gar nichts zu tun hat, weil a) wie schon erwähnt, viele Männer mit femininer Ausstrahlung bei den Frauen sehr gut ankommen und b) du angeblich ja nicht mal feminin bist, also bleibt eigentlich nur noch „sächlich“ übrig.

Womit wir denke ich gar nicht so weit weg vom Problem wären. „Unerregend“ und „keine Sexualität ausstrahlend“ finden dich die Leute wohl, d.h. dann also „unsexy“.
„Unmännlich“ sagt man dann oft, weil der Begriff „sexy“ i.A. eher auf Frauen angewendet wird.

Nun weiß hier ja keiner, wie du aussiehst oder wie du dich gibst, also kann dir auch keiner direkt raten, was für dich in Frage kommt. Ich kann nur sagen, was Sexiness ausmacht.
Grob zusammengefasst ist jemand sexy, der im Auftreten und im Blick ausstrahlt: „Ich bin heiß und du bist auch heiß.“
Und sowas strahlt aus, wer sich so fühlt.
Wer nur das erste fühlt, strahlt eher Gockelsein aus und man fühlt sich u.U. von ihm nicht wahrgenommen, wer nur das zweite fühlt, wird schnell aufdringlich und macht seinen Selbstwert ausschließlich an der Reaktion anderer fest.

Das ausstrahlen zu können, erfordert natürlich eine Menge natürliches Selbstverständnis, das jemand, der schon oft das Gegenteil zu hören bekommen hat, nicht so einfach haben kann und vielleicht nie komplett haben wird. In so einer Situation hilft es vielleicht, sich erstmal langsam ranzutasten und sich bewusst zu machen, dass man nun mal etwas weniger Mainstream ist, für manche Frauen aber gerade deswegen extrem interessant sein kann (solang man zu sich selber steht). Und dass sich Attraktivitätsmaßstäbe mit zunehmendem Alter verändern. Ich hab selbst schon so oft erlebt, dass ich jemanden mit 35 plötzlich sexy fand, den ich mit 20 noch nicht angeschaut habe.

Gruß

Ich mag lieber feminine Männer.
Also keine Machos oder Muskelberge.

Ich denke, dazwischen gibt es wohl noch ein ganz sehr breites Spektrum.

Und ich bin nicht die
Einzige.

Und ich dachte schon, die Einzigste.

Also, mach keinen Rambo, sondern bleib, wie Du bist.

Er soll lieber den Rocky geben, genau :smile:

LG Vivi.

VAILLANT´

To.i

Hilfe! Ich will ja kein Macho/Womanizer werden, sondern
einfach nur „normal“ in meiner Geschlechterrolle anerkannt
werden.

Wenn ich so deine Vita lese steht dort diplom Psychologe, mit dieser
Ausbildung ist es dir nicht möglich mal Grundlagen wie Selbstbild,
Fremdbild zu erarbeiten?

Ich habe da so ein paar Zweifel …

Der Plem

Konfuzius sagt:
Der Schuster hat die schlechtesten Schuh’.

2 Like

Das sagt er?
Mir leuchtet ein, dass der bessere Friseur von zweien im Ort den schlechteren Haarschnitt hat.
Aber das mit den Schuhen??

Der Schuster hat die schlechtesten Schuh’.

1 Like

Ich glaube nicht, dass ein Mann besonders „männlich“
sein/aussehen muss um interessant für Frauen zu sein. Es gibt
eine ganze Reihe von Prominenten, die ich persönlich nicht als
gute Beispiele für Männlichkeit bezeichnen würde, die bei
(weiblichen) Fans durchaus als „geil“ gelten (Jhonny Depp,
Leonardo DiCaprio (den ich nichtmal als gutaussehend empfinde
)
, der junge David Bowie… und, naja… Justin
Bieber, usw).

Hierzu gestatte mir eine Bemerkung:

Schauspieler wie Johnny Depp oder Leonardo DiCaprio (die anderen kenne ich nicht) wirken zwar auf den ersten Blick weich und feminin, machen das aber (im Film) sofort wett, wenn sie agieren. Gewöhnlich wirken sie dann nämlich umso männlicher.

Hier wirkt sozusagen der „Aha-Effekt“.

Erwartungen herunter schrauben, um sie dann zu übertreffen ist ein alter und meistens wirksamer psychologischer Trick.

Im Gegensatz dazu, wirkt z.B. ein Hüne vom Aussehen, mit einer Piepsstimme meistens nur lächerlich.

Hallo.

Das Aussehen macht eigentlich ziemlich wenig aus.

Wichtiger sind Körpersprache, Gesten, Äußerungen, Haltung und tatsächlich auch die Stimme.
Und natürlich auch die innere Haltung.

Auf diesen Gebieten solltest du eventuell Hilfe suchen.
Über die Unterschiede männlich/weiblich gibt es eine Menge Bücher, meist amüsant zu lesen, weil man sich selbst so häufig darin wieder findet. Ob sie dir weiter helfen, kann ich freilich nicht sagen.

(Die Stimme kann man in gewissen Grenzen ändern, also z.B sich angewöhnen, stets eine Terz tiefer zu sprechen, als man eigentlich möchte. Das bedarf aber der Übung.)

mfg

Ein guter Schuster hat soviel zu tun, dass er für die eigenen Schuhe keine Zeit hat.

Das ist nicht nur bei Schusters so.

Männlichsein ist Rollentraining
Moin Remy,

Das Feedback „absolut unmännlich“, „keine sexualität
ausstrahlend“, „unattraktiv“ oder „unerregend“ zu sein habe
ich mittlerweile schon von circa einem Dutzend unabhängiger
Personen beiderlei Geschlechts erhalten - besonders bitter ist
das natürlich wenn es von einer Frau kommt, die es als
einziges Hemmnis für eine Beziehung sieht.

Letztlich bedeutet es, daß dem Bild das diese Menschen von dir
haben, etwas aus dem folgenden ‚Begriffsgemenge‘ fehlt.

  • Selbstsicherheit
  • Charakterfestigkeit
  • Wissen was man will
  • Triebhaftigkeit
  • Lebenserfahrung
  • sexuelle Genussfreude
  • Kritikfähigkeit - aktiv wie passiv
  • Ehrlichkeit
  • Unverbindlichkeit
  • Authensität
  • Reife
  • Begehren
  • Mit Gefühle beim Sex umgehen können

Gerade das Letzte ist für viele Frauen ein absolutes MUSS. Ich
habe selbst später erfahren, dass mich früher viele Frauen mieden,
weil sie mir nicht zutrauten, daß ich meine Gefühle und Erwar-
tungen in der ‚Kennenlernphase‘ so unter Kontrolle halte, daß
ich bei einem Scheitern nach 2 oder 3 Wochen ohne Verletzungen
davonkomme.

Ein Beispiel: Meine Nachbarin hat gerade ihren Freund abserviert,
weil er nach 1 Monat ‚Beziehung‘ mit insgesamt 3 Liebesnächten
eine Verlobung vorschlug und schon Kindernamen mit ihr besprechen
wollte … Typen, bei denen Frauen auch nur die Gefahr solch eines
Verhaltens sehen, meiden die meisten Frauen, weil sie sich davon
erdrückt und zu früh mit zuviel Verantwortung für den Partner
beladen fühlen.

Alle Personen attestierten mir aber das ich eigentlich nicht
schlecht aussähe, charismatisch sei und keine körperlichen
Hindernisse habe. Ich hätte nichtmal weibliche Züge.

Es gibt garantiert Millionen Männer, die schlechter aussehen
als du, und diese Probleme nicht haben … also hör auf über
dein Aussehen nachzudenken.

Es läge also einzig und allein an der Wirkung, und selbst die
konnte man mir nicht klar definieren, einziges greifbares
Feedback sei die Stimme und ein kindliches Lachen (also genau
zwei unveränderbare Dinge).

Die Stimme und Mine kann man trainieren. Ein Rhetorikkurs oder
eine TheaterAG können da Wunder wirken.

Daher: Hilfe! Ich will ja kein Macho/Womanizer werden, sondern
einfach nur „normal“ in meiner Geschlechterrolle anerkannt
werden. Ich bin für Tipps, Buchempfehlungen und so weiter
Dankbar!

Um mal ganz deutlich zu sein: Solange du in Gegensätzen wie
Nett Arsch oder ‚schüchtern und einfühlsam‘ Macho
denkst, wirst du nicht begreifen welche Nuancen dir fehlen.

Sicher gibt es Frauen, die Männer lieben, die fremdgehende
Arschlöcher sind und ihrer Liebsten ab und zu eine Reinhauen.
Aber das sind totale Ausnahmen an denen man sich nur orien-
tieren sollte, wenn man sexuelle Interessen in dieser Art hat.

Die Frauen, die ich real kenne, achten aber sehr genau darauf,
ob ihr Kandidat eine eigene Meinung hat und diese sowohl begrün-
den als auch revidieren kann. Sie wollen keinen unterwürfigen
Schleimbeutel sondern einen selbstbewussten Partner, der ihnen
in Krisenzeiten den Rücken freihält und der sich in Alltags-
situationen kompetent und raffiniert durchs Leben schlägt. Ein
Partner (!) ist nur dann ein partnerschaftsfähiger Partner, wenn
er ‚mit den Karren ziehen‘ und ‚auf Augenhöhe mitreden‘ kann.
Dies gilt es vorzuleben!

Dazu gehört auch, im sexuellen Bereich eine gewisses Maß am Hunger
und Lust auf sie zeigt. Dabei das exakt richtige Maß zu finden,
ist recht leicht, wenn man auf die Reaktionen der Dame achtet.
Also lass dich ruhig mal dabei ‚erwischen‘ wenn du ihr auf das
Decoltee schaust - aber schau dann ruhig etwas ‚schuldbewust‘ weg.
Wenn sie sich dann streckt und lächelt weisst du, dass es positiv
wirkte :wink:

Ich persönlich kann umgekehrt mit keiner Frau zusammenleben,
die mir nicht ab und zu ‚einen Tritt‘ gibt und nicht allein
eine knifflige Reklamation im Kaufhaus ‚durchfechten‘ kann
und gelegentlich zeigt das sie ‚Gelüste‘ hat.

Es mag ein Vorurteil sein, aber es kann zusätzlich auch sein,
dass du dir als geübter Psychologe (laut Vika) eine besondere
Art der Gesprächsführung antrainiert hast und deine Gesprächs-
partnerin ‚kommen‘ läßt damit sie von sich aus ihre Probleme
darstellt. Das ist in deinem Job sicher richtig - wenn du eine
Frau aber privat triffst, sollte mann (!) eine aktive Führungs-
rolle einnehmen. Klar sollst du die Frauen nicht verhören und
den selbstgerechten Alleinunterhalter geben - aber zu abwartend
zu sein ist letztlich tödlich.

Liebe Grüße

Jake

Hallo,

vorab: Von ADHS habe ich gar keine Ahnung, also kann ich das nicht berücksichtigen. Andere Dinge kann ich nur aufgrund deiner beschreibung vermuten, also nimm es dir bitte nicht zu sehr zu Herzen.

Wer attestiert dir denn deine angebliche Unattraktivität? Sind das Menschen, die dir nahestehen? Oder eher flüchtige Bekannte?

Ganz allgemein würde ich an deiner Stelle auf diese Meinungen jetzt erst einmal ÜBERHAUPT nichts geben, geschweige denn jemanden fragen, wie du wirkst. Meist nimmt man sich selbst nämlich ganz anders wahr als andere. Stukst du die Menschen jetzt aber vielleicht durch gezielte Fragen in diese Richtung, dann erlebst du evtl. eine selbsterfüllende Prophezeihung. Und was die Komplimente von Schwulen angeht: Auch unter Schwulen gibt es welche, die einen „mainstreamigen“ Geschmack haben, so wie X Frauen Brad Pitt toll finden. Mein Freund wurde auch schon heftig von Männern angeflirtet. Nimm es einfach als Kompliment. :wink:

In der Vika lese ich, dass du Psychologe bist. Vielleicht kennst du das gängige Vorurteil über Psychologen – dass sie meist selbst einen benötigen? Auch wenn wir immer schön politisch korrekt behaupten, wir hätten keine Vorurteile: Natürlich haben Menschen welche, und nach denen bewerten sie auch ihre Mitmenschen. Du könntest also überlegen, ob du vermeintlich psychologen-„typische“ Äußerungen, Verhaltens- oder Denkweisen an den Tag legst und damit anderen bewusst oder unbewusst auf die Füße trittst.

„Unattraktiv“ macht sich ein Mensch nämlich auch, wenn er sich nicht massenkompatibel verhält, also z.B. zu viel beklagt, jammert oder meckert. Das bremst andere Menschen in ihrer Lebensfreude aus und fördert das Kuschelbedürfnis nicht.

Ich würde dir zu Qi Gong raten, denn damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Diese Entspannungstechnik legt großen Wert auf Achtsamkeit, d.h. zu spürst schnell, wenn du dich zum Beispiel verkrampfst. Gleichzeitig bringt es dir auch mehr Gelassenheit, wenn du dich auf die Idee des Qi einlässt.

Eine andere Übung, mit der ich gute Erfahrungen machte: Einfach _ echt _ nett zu den Menschen sein. An der Kasse ein Mini-Pläuschchen anfangen und anschließend auf die Floskel „Ein schönes Wochenende“ nicht mit „Jaja, Ihnen auch“ antworten, sondern mal in einem vollständigen, aber locker betonten Satz: „Ja, danke, das wünsche ich Ihnen auch.“ Das kommt ganz anders und bleibt im Bewusstsein. Das sage ich nicht, weil ich glaube, dass du ein Stoffel bist, sondern weil man so Aufmerksamkeit erhält – aber nur im Positiven. Menschen, die so reden können, wirken ausgeglichen, denn sie haben/nehmen sich Zeit und lassen sich nicht vom Alltag stressen.

Ich persönlich bin mit einem Mann zusammen, der sich früher seiner Attraktivität gar nicht bewusst war. Er kleidete sich stinknormal in Jeans und T-Shirt (die meist ein wenig zu groß waren). Mich hat das nie gestört, wenngleich ich es toll finde, dass er sich mittlerweile sehr chic und leger kleiden kann. Und ich kenne viele Paare, bei denen ein Partner auf mich als Außenstehende gar nicht attraktiv wirkt – und beide trotzdem Ewigkeiten zusammen sind. Vielleicht streckst du deine Fühler einfach mal in eine andere Richtung aus – zum Beispiel in Richtung Sportverein, Bastelgruppe oder was dir sonst Spaß machen könnte. Da trifft man immer auf Gleichgesinnte, und Gleiches und Gleiches zieht sich eher an.

Lass dich also nicht verrückt machen, sondern versuche, dein Leben schön zu gestalten, dann kommt alles andere schon irgendwie von selbst. :wink:

Viele Grüße
sgw

toll gestylt sind , also viel Wert
auf ihr Äußeres legen,
W I R K E N auf (fast) jede Frau männlicher.

Puh, also ich bin die „(fast)“. :wink: Ein Mann, der täglich eine Stunde im Bad braucht, ist doch furchtbar!!! Das finde ich eher narzisstisch… IMHO.

Grüße
sgw

Ich weiß nicht so recht
Hallo!
Du scheinst eine Art männliches Gegenstück zu mir zu sein :smile:

Mit 1,83m, kurzen Haaren und einem „männlichen“ sportlichen Gang ausgestattet und wenig Hilflosigkeit ausstrahlend, werde ich immer wieder darauf hingewiesen, in der Damentoilette falsch zu sein - die Toilettenpolizei ist überall.

Da hilft auch kein Körbchen in Größe C und ein Hintern, der für jeden Mann wirklich peinlich groß und dick sein müsste sowie ein komplett fehlender Bartwuchs. So weit gucken die meisten gar nicht. Es zählt einfach der 1. Eindruck.

Bei mir ist es allerdings so, dass Leute, die mich näher kennen, mit Unverständnis auf solche Erzählungen reagieren. Aber so Wörter wie „burschikos“ *würg* werden immer wieder zu meiner Beschreibung herangezogen.

Auch bekomme ich ab und an Anfragen von lesbischen Frauen, für mich ist das nicht so lustig.

Oft bin ich ziemlich traurig darüber und denke, ich wäre als Mann irgendwie tauglicher auf die Welt gekommen und als Frau irgendwie eine Fehlbesetzung.

Aber ändern werde ich das so grundlegend wohl kaum mehr. Zumal ich einen prima Ehemann gefunden habe und ein Kind in die Welt gesetzt habe, das „Mama“ zu mir sagt :smile:

Klar könnte ich mir lange Haare wachsen lassen, mich kunterbunt schminken, einen Trippelgang einüben, kreischen und quietschen trainieren, nur noch Pumps und enge Röcke und Oberteile tragen, an meinem Verhalten feilen etc. etc.

Aber der Punkt ist: Ich will es dann doch nicht (sonst hätte ich es ja schon längst getan). Ich bin so wie ich bin und ich habe zum Glück einige Menschen gefunden, die das gut finden. Meine Eigenschaften gehören zu mir, es sind gute dabei und schlechte und manche fehlen eben.

Klar kann man an sich arbeiten (und sollte es auch). Aber sich komplett zu verbiegen, um dann einen Partner abzubekommen, dem das Zerrbild von mir gefällt? Ich habe wirklich lange gedacht, ich bekäme keinen Mann mehr ab - kein Wunder, habe ich doch lange mit den Jungs Fussball und Raufen und Räuber und Gendarm gespielt - dass ich ein Mädchen bin, wurde da einfach vergessen.

Und so blöd sich das anhört und so wenig ich das selber geglaubt habe: Es gibt für jeden Topf einen Deckel und wenn Du echt bleibst statt gekünstelt (und einigermaßen selbstsicher und zufrieden mit Dir) wirst Du auch eine passende Partnerin finden.

Ich halte Dir dafür ganz fest die Daumen.
Grüße
kernig

Und ich bin nicht die
Einzige.

Und ich dachte schon, die Einzigste.

Ohooo, ein Akademiker !!:

1 Like

Hallo Tilli,

kennst Du nicht das in die gleiche Kerbe schlagende Sprichwort: „Pastors Kinder, Müllers Vieh - geraten selten oder nie!“

Grüße von der Abschußrampe ins Plauderbrett

Helmut

Hierzu gestatte mir eine Bemerkung:

Schauspieler wie Johnny Depp oder Leonardo DiCaprio (die
anderen kenne ich nicht) wirken zwar auf den ersten Blick
weich und feminin, machen das aber (im Film) sofort wett, wenn
sie agieren. Gewöhnlich wirken sie dann nämlich umso
männlicher.

Hier wirkt sozusagen der „Aha-Effekt“.

Erwartungen herunter schrauben, um sie dann zu übertreffen ist
ein alter und meistens wirksamer psychologischer Trick.

Im Gegensatz dazu, wirkt z.B. ein Hüne vom Aussehen, mit einer
Piepsstimme meistens nur lächerlich.

Ja, das kann schon stimmen. Aber das trifft nicht auf alle Depp-Filme zu. Ich bin mir sicher, dass eine ganze Reihe Mädels in Edward mit den Scherenhänden ihren Traummann sehen. :wink: