So schaut es aus…
Hallo Remy!
Ich glaube Du trifft einen (wunden) Punkt.
Ich glaube nach dem was jetzt noch von dir kam, dass es sogar den einen trifft.
Du wirkst wohl auf einen Grossteil der Frauen nicht authentisch genug.
Und du bist es wohl auch nicht.
Jemand kritisiert Kleinigkeiten an deinen Klamotten - du stellst das sofort ab. Ob es sinnvoll war oder nicht steht m.E. nicht zur Diskussion. Du bist da viel zu diplomatisch um ne eigene Meinung zu haben.
Dir schreibt hier jemand nen Amazon Link rein - du bestellst das Buch.
Dir empfiehlt jemand Kommunikations und Stiltrainer - sofort fragst du wo man nen guten findet. Keine Sekunde gezögert bereit zu sein das auch noch zu versuchen nur um das „Problem“ zu lösen.
Mir scheint es so als würdest du dich nur durch Wertungen von außen definieren - etwas eigenes kommt nicht vor.
Du wirkst einfach nur problemfixiert und zeigst nur ein verkrampftes um jeden Preis „haben wollen“ an.
Das ist für die meisten Frauen weder männlich noch sexy…
So kannst du nur was zu jemandem aufbauen, der ein echtes Helfersyndrom hat und das Kind in dir dem Mann vorzieht - und auf Dauer geht das fast nie gut.
Du musst erst mal mit dir selbst klar kommen lernen… sorry, wenn das jetzt hart klingt. Wenn das nicht ist, strahlst du abgesehen davon dass du das Geschlecht hast, wenig männliches aus.
Ob es dafür nen Psychotherapeuten braucht, musst du selbst entscheiden. Vielleicht reicht ein guter Freund, der wirklich ehrlich mit dir ist und dich nicht schont wie viele es meinen machen zu müssen. Da kann ein externe die bessere Wahl sein.
Mir ist klar dass Zurückweisung schmerzt.
Insbesondere wenn sie dann alle noch alle „nett“ zu dir sind und gerne mit dir reden, aber eben nicht mehr.
Drum fang bei dir an…
Und wenn dabei aus dem verkrampften Gefühl etwas „haben zu müssen“, das „müssen“ raus fällt, dann wirkst du gleich ganz anders.
Gruss HighQ