Wie würdet Ihr entscheiden

Ich selbst lebe in einer polyamorösen Beziehung.

Du wirst lachen, je mehr ich in meiner derzeitigen Situation darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir dieser Gedanke, aber wie Du schon schreibst, unvorstellbar!
Und ehrlicherweise, umgedreht würde ich diesen Vorschlag von der Seite meines Mannes her auch sofort abschlagen! :smile:

Allerdings ist das Beziehungsmodell schon sehr alternativ und
sicherlich für viele Personen absolut unvorstellbar.

Und mit Kindern sicherlich nochmal ein Schritt zu weit!

Gruß M.

Hallo Tom,

Aus Deiner Schilderung glaube ich die Antwort zu kennen . . .
Du auch?

Ich arbeite noch daran … :smile:

Danke für Deinen Beitrag…

LG MoMi

Wie lange wird es wohl dauern
bis der Traum - so du ihn leben willst - von der Realität eingeholt wird? Und wie wird dir diese andere Realität im Vergleich zur jetzigen gefallen?

Hallo MoMi,

in einer solchen Situation Ratschläge geben zu wollen, ist schwierig. Beziehungen sind immer ungleich komplexer, als es Außenstehende wahrzunehmen im Stande sind. Deshalb nur ein Denkanstoß:

Es wird mit Sicherheit so sein, dass euch auch in der neuen Beziehung irgendwann der Alltag einholt. Und die Kunst, ein gemeinsames alltägliches Leben zu gestalten, will beherrscht sein. Es mag durchaus sein, dass euch das besser gelingt, als deinem Mann und dir in eurer jetzigen Beziehung.

Dennoch wirst du einen Preis dafür zahlen müssen, der im Zusammenhang mit deinen Kindern stehen wird. Du nimmst ihnen die (emotionale) Sichehrheit, in der sie jetzt leben, und du musst damit rechnen, dass sie dir das nicht verzeihen. Wenn es keine Gewalt in einer Familie gibt, ist in den Augen der Kinde (natürlich auch abhängig von deren Alter) meist derjenige schuld, der die Familie verlässt. Die Gründe werden dabei von den Kindern in aller Regel nicht - zumindest nicht ohne Weiteres - akzeptiert.

In jedem Fall wirst du dich einer - vermutlich längerfristigen - Konfrontation mit deinen Kindern stellen müssen, sofern du nicht planst, dein bisheriges Leben komplett hinter dir zu lassen und mit deiner neuen Liebe auszuwandern.

Diese Auseinandersetzung wird mit ziemlicher Sicherheit schneller als dir lieb ist Misstöne in die bisher ungestört harmonischen Geigenklänge der neuen Beziehung bringen. Mit Kindern kann man solche Dinge nicht „erwachsen“ klären. Sie werden verletzt, enttäuscht, traurig und wütend zugleich sein und das auch auf ihre individuelle Art und Weise ausleben.

Im Augenblick ist dein Traum völlig ungetrübt von solchen Krisen, da das andere Leben ja noch seinen normalen Gang geht. Das wird sich in dem Augenblick ändern, wo du beginnst, diesen Traum Realität werden zu lassen.

Um nicht missverstanden zu werden: Es geht mir keinesfalls darum, dir in Bezug auf deine Kinder ein schlechtes Gewissen machen zu wollen. Das besorgst du sowieso selbst. Mein Anliegen ist vielmehr, einen Blick auf die Begleitumstände zu werfen, die das Leben des Traums in der Realität beeinflussen werden. Wie lange der Traum sich dann tatsächlich „traumhaft“ anfühlen wird, weiß ich nicht.

Manchmal lohnt es sich trotz allem, einen Funken weiter anzupusten, um ein dauerhaft wärmendes Feuer zu entzünden.

Und manchmal hält ein Traum, der ein solcher geblieben ist, über eine lange Zeit eine Flamme am Brennen, die nach einem kurzen, verzehrenden Feuer schnell verlöscht wäre, würde man den Traum in die Wirklichkeit holen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo nochmal,

ich hatte deine Frage ein bisschen falsch verstanden bzw. interpretiert.

Also: genieße was geht und so lang es geht! :smile:

Was würdest du deinem Mann antworten, wenn er dich auf dein Strahlen anspricht?

Grüße
wildpferd

1 Like

Vielen Dank liebe Jule für Deinen Denkanstoß,

darüber werde ich sicherlich noch eine Weile grübeln und denken und so muss es wohl auch sein. Mein Pendant hingegen sagt immer: Denk nicht so viel!

Ganz LG MoMi

Also: genieße was geht und so lang es geht! :smile:

Ja, ich kann momentan sowieso nicht anders.

Was würdest du deinem Mann antworten, wenn er dich auf dein
Strahlen anspricht?

Schwer zu sagen, ich könnte ja schlecht Antworten: Ich bin verliebt :smiley:

Gruß MoMi

Was würdest du deinem Mann antworten, wenn er dich auf dein
Strahlen anspricht?

Schwer zu sagen, ich könnte ja schlecht Antworten: Ich bin
verliebt :smiley:

Ja eben :smile:

Und dafür solltest du eine Antwort haben, auch wenn man Männern nachsagt, sie würden nicht so viel mitbekommen :wink:

Grüße
wildpferd

1x Fremdgehen, dann wieder zurück in die Normalität.

Dann hattest du deinen Spaß und es gibt keine Opfer.

Rauskommen darf´s nat. nicht!!!

Hallo,

für mich als Mann wären solche Beziehunggeschichten tabu!

Allein die drei Kinder sind bei klarer Denkweise Grund genug, allen Beteiligten das nachfolgende Elend zu ersparen.

Wenn ich diese klare Denke nicht habe, dann bin ich entweder

a.) verantwortungslos
oder
b.)selbst nicht soooo attraktiv, um mir passende Beziehungen aussuchen zu können

Und nun mal ganz ehrlich - was ist er?

Ein verantwortungsloser Filou, der nen schnellen billigen Fick sucht?
Oder ist es Quasimodo, der froh ist, dass er endlich mal Jemanden gefunden hat?

Wenn es Erstere Version ist, dann darfst du davon ausgehen, dass DU nicht sein einziges „Opfer“ sein wirst…

Wenn er skrupellos in komplizierte Beziehungen einbricht, dann wird er es immer wieder tun

Gruss
Hummel

Hallo auch,

das kommt wohl drauf an, ob die Frau glücklich mit ihrem Leben ist und was die Motivation für den Liebhaber ist.

Geht es nur um sexuelle und romantische Neuheit, wird sie es wohl schaffen, das terminlich unter einen Hut zu kriegen. Frauen sind da meistens kreativer als Männer :wink: Nach so vielen Jahren liegen die Chancen gut, dass er Ehemann das längst so handhabt.

Ist der Liebhaber aber Ausdruck einer tiefer liegenden Unzufriedenheit mit dem Leben (ein potentieller Ausweg), dann sollte sie zu sich selbst ehrlich sein und neu anfangen, aber ohne den Liebhaber.

Also ich kann das für jemanden anderen nicht beantworten, weil ich die Frau nicht kenne.

Grüße Bellawa.

Und nun kommt dieser Frau ein Mann in den Weg, der Ihr total
den Kopf verdreht, … schon seit längerem, und diese Frau
findet Ihre ganzen Träume plötzlich in einem idealen Maß
wieder… Seelenverwandschaft möchte ich dies jetzt mal
nennen…,

Hi,

ich wäre für Ehrlichkeit. Wie würdest Du Dich fühlen, wäre es umgekehrt?

Den Traum noch ein bisschen weiter leben??? Zurück zur
Realität?

Du mußt Dir darüber klar sein, daß es irgendwie herauskommen könnte, was dann? Ein einmaliger Ausrutscher wäre schon schwierig zu verkraften. Bei einer Affäre dürfte es noch um einiges schwieriger sein. Was dann?

Sofort Schluß machen? Oder noch ein bischen weiter träumen?

Klare Verhältnisse schaffen, so oder so.

Gruß
Tina

Hallo motorradmieze,

ich würde dir raten über paar sachen nachzudenken:

ist dir dein liebhaber so wichtig, dass du auf das strukturierte leben, was du nun lebst verzichten möchtest?

wie alt sind die kinder? werden sie die trennung von papa durchstehen?

bist du vorbereitet darauf dass als getrennt lebend(allein erziehend) alles schwerer ist?

du schreibst ihr habt immobilien, es können sehr große probleme auftretten, unterhalt für kinder ratenzahlungen usw.

dein ehemann…was hat er dir nicht gegeben, was der liebhaber nun tut?Kannst du mit deinem mann drüber vielleicht reden? alltag kommt überall rein…jetzt ist es NOCH spannend mit dem neuen, was dann? Kommt er mit deinen kindern klar und die kids mit ihm?

Falls du noch nicht so tief drin steckst, beende die sache. Wenn es nicht mehr geht musst du dich auf viele probleme vorbereiten…wünsche dir viel glück!

Lass es bleiben, man tut zuvielen beteiligten dabei weh!

1 Like

Hallo nochmal,

gleich beenden, bevor es zu sehr weh tut, oder einfach noch genießen solange es guttut.

Wenn Du es nicht gleich beendest, könnte es sein, dass Dir die Entscheidung aus der Hand genommen wird. Kommt irgendetwas auf irgendeinem dummen Zufall raus, sind da plötzlich zwei da, die die Entscheidung treffen können, und dann ist es herzlich egal, wenn Du die Geschichte dann beenden und alles wieder wie bisher haben willst, wenn Männe sich gehörnt sieht, und die entsprechenden Konsequenzen zieht. Und dann kannst Du 1000 mal sagen, dass Du ohnehin vor hattest die Geschichte zu beenden, es nur eine kleine Episode war, und was da alles gerade eben nicht passiert ist, … Auch solche Fälle habe ich schon erlebt.

Ob es wahnsinnig schlau von Seiten des anderen Partners ist, dann so massive Konsequenzen zu ziehen, steht dabei überhaupt nicht zur Debatte. Er hat die Möglichkeiten, und wenn er sie nutzt, bist Du nicht mehr in der Position irgendetwas zu entscheiden.

Gruß vom Wiz

6 Like

Hallo MoMi,

ich habe diesen Zustand in 23 Jahren Ehe zweimal mitgemacht… und mich für meinen Mann und die Familie entschieden.

In dem einen Fall war es genau wie bei dir ein von beiden gemochter Freund.Durch Umzug haben wir nur noch selten Kontakt. Aber jedes Mal denke ich: Wie konnte ich mich auch nur kurzzeitig in diesen Typen verguckt haben?
Es war wohl nur die momentane Freude, doch noch für andere Männer attraktiv zu sein. Lebenstechnisch wäre das schlimm ins Auge gegangen.

Wenn du nicht wirklich beabsichtigst, Mann und Familie aus dich selbst bewegenden Gründen zu verlassen, genieße es ein bisschen und zwar seeehr diskret. Ich zumindest habe sehr schnell meine Bilanz zugunsten meines Mannes gezogen. Freunde sind wir drei immer noch :wink:

Ja, und ich weiß, mein Mann hat sich auch mal in eine andere verguckt… und ist dann doch bei mir geblieben.

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung
a~a

Hi!

Übrigens: Der Mann um den es sich handelt ist kinderlos, nicht
verheiratet, steckt aber in einer quasi geschäftlichen
Zwangsbeziehung
mit einer Frau (nicht mehr sexuell aktiv), die
Ihn aber immer noch liebt. Weiowei ist das kompliziert.

Hi!

Das glaubst Du?

Erstaunte Grüße

3 Like

Mein Gedanke ist der: Würde dich der Neue mit 3 Kindern überhaupt nehmen? Die Verantwortung tragen wollen???

Dein Mann macht sich krumm und arbeitet sich buckelig damit er alles stemmen kann und Du hast nichts anderes als einen anderen im Kopf.
Villeicht erst mal sich mit dem Mann zusammensetzen und schauen ob ihr überhaupt noch irgendwelche Gemeinsamkeiten habt. Davongelaufen ist schnell. Viele in solch einer Situation haben ganz schnell vom Neuen den Laufpasse bekommen wenn sie mehr von ihm wollten als nur ins Bett zu steigen.

1 Like

Liebe MoMi,

Du willst ja wissen wie ich persönlich mich entscheiden würde und suchst keinen Rat, also kurz und knapp:

ich bin gegangen und würde immer wieder gehen, auch wenn es nach „nur“ zehn Jahren war.
Wenn ich für einen anderen Mann mehr empfinde als für meinen Partner, dann habe ich in der Beziehung nichts mehr verloren und bin unfähig dazu sachlich abzuwägen wo ich mich materiell besser stehen könnte.

Wie gesagt, das ist mein Empfinden, mein Verhalten, sonst nichts!

Alles Gute, ich bin davon überzeugt, dass Du Deinen Weg für Dich finden wirst!

Cha’kwaina

Hallo MoMi,

genau das wollte ich hören :smiley:

Klingt, als hättest du dich entschieden.
Dass dir hier keiner einen wirklichen Rat geben kann, ist sicher klar, ich denke inzwischen, du wolltest Bestätigung weg von der Familie oder?

In meinen Augen wird es von Woche zu Woche schwerer für dich. Du fühlst dich wie 16 und musst aber zuhause so tun, als wäre alles wie immer.

Lebt ihr in einer Stadt, wo das Geheimnis eins bleibt? Bei uns aufm Dorf würde es keine 2 Wochen dauern und viele meinten, alles ganz genau zu wissen.
Meinst du, dein Gewissen bleibt ruhig? Dein Mann merkt nicht, dass du dich veränderst? Was denkt er? Macht er sich wirklich keine Gedanken, was los sein könnte? Findest du das fair?

Einen Strich drunter wenns wirklich nimmer geht, aber einen sauberen. Und dann sehen, ob der Neue solang warten möchte, bis seine (mögliche) neue Familie für ihn da sein mag. Alles andere bringt Stress, Ärger und möglicherweise wäre es für die Kids das allerschlimmste, was passieren könnte.
Willst du das wirklich? Bitte frag dich das ganz ehrlich!

Ich wünsch dir alles erdenklich Gute!
BB

1 Like

Moin,

Kann es jetzt nicht anders weitergeben…

das folgende Gedicht hatte ich grob im Kopf und dank einer Frage im Literaturbrett und der Hilfe von Kres hab ich es wieder

Der andre Mann

Du lernst ihn in einer Gesellschaft kennen.
Er plaudert. Er ist zu dir nett.
Er kann dir alle Tenniscracks nennen.
Er sieht gut aus. Ohne Fett.
Er tanzt ausgezeichnet. Du siehst ihn dir an …
Dann tritt zu euch beiden dein Mann.
Und du vergleichst sie in deinem Gemüte.
Dein Mann kommt nicht gut dabei weg.
Wie er schon dasteht – du liebe Güte!
Und hinten am Hals der Speck!
Und du denkst bei dir so: „Eigentlich …
Der da wäre ein Mann für mich.“

Ach, gnädige Frau! Hör auf einen wahren
und guten alten Papa!
Hättst du den Neuen: in ein, zwei Jahren
ständest du ebenso da!
Dann kennst du seine Nuancen beim Kosen;
dann kennst du ihn in Unterhosen;
dann wird er satt in deinem Besitze;
dann kennst du alle seine Witze.
Dann siehst du ihn in Freude und Zorn,
von oben und unten, von hinten und vorn …
Glaub mir: wenn man uns näher kennt,
gibt sich das mit dem happy end.
Wir sind manchmal reizend, auf einer Feier …
und den Rest des Tages ganz wie Herr Meyer.
Beurteil uns nie nach den besten Stunden.

Und hast du einen Kerl gefunden,
mit dem man einigermaßen auskommen kann:
dann bleib bei dem eigenen Mann!

(Kurt Tucholsky, Zwischen gestern und morgen)

Dem kann ich mich nur anschließen.

Gandalf