Hallo in die Runde!
Ja, schon wieder Beziehung und Geld. Dieses Thema ist hier schon oft diskutiert worden aber jeder glaubt ja dass sein Fall ganz speziel ist. Und ich bin da keine Ausnahme
Folgende Situation:
Wir sind seit etwas mehr als 3J zusammen. Seit Dez. verlobt und haben vor nächstes Jahr zu heiraten. Vor einem Jahr bin ich zu meinen Freund gezogen. Ich bin zu ihm gezogen und nicht umgekehrt weil ich als Kellnerin überall einen Job finde, er arbeitet aber als Syndikusanwalt. Da war ja klar dass ICH meinen Job aufgeben muss und in die andere Stadt ziehen.
Hab dann innerhalb von 3Tagen eine neue Arbeitsstelle gefunden die später unser Albtraum wurde: Arbeitstage von bis zu 16Std, Abzocke vom Chef, miese Behandlung von Angestellten und Arbeitszeiten die dazu geführt haben dass wir uns trotz gemeinsamer Wohnung manchmal tagelang nicht sehen konnten.
Nach Diskussionen die Monate gedauert haben(ich wollte trotz allem den Job nicht aufgeben), habe ich dann doch noch gekündigt. Zumal wir dann auch wieder in eine andere Stadt gezogen sind und der Weg zu Arbeit viel zu lange gedauert hat.
Jetzt sitz ich zuhause, auf der Suche nach einem Job den ich nur tagsüber ausüben kann.
Mein Freund meint ich soll die Zeit nutzen und Führerschein machen. Hatte ich auch früher vor nur will ich das ohne Job nicht anfangen! Er besteht aber darauf dass „sein Geld, unser Geld“ sei und ich es einfach annehmen soll. Ja, er verdient sehr gut und wenn es um die „kleinere“ Ausgaben geht, machen wir keine Strichliste. Mal bezahl er, mal ich(etwas gespart hab ich schon).
Ein Führerschein ist in meinen Augen aber keine Kleinigkeit mehr! Ich will sein Geld dafür nicht nehmen! Ich will es mir von ihm auch nicht leihen-ich kenne mich und werd alles tun um es ihm so schnell wie möglich zurück zu zahlen und je länger es dauert desto schlechter würd ich mich dabei fühlen.
Was meint ihr dazu? Bin ich irgendwie gestört? Wer hat recht, ich oder er?
Grüsse, Seltsam