Vergraul den Mann nicht…
…er klingt vernünftig und er scheint Dich sehr zu schätzen.
Hallo nochmal!
Sorry, aber da seh ich kein richtiges „Opfer“. Einer von uns
musste es ja tun und dass es für mich einfacher sein würde
einen neuen Job zu finden war klar.
Nunja, vom Kopf her, sicher. Aber vom Bauchgefühl? Macht das bei Dir mit?
Er wollte mich auch dazu bewegen dass ich
lieber mein Abi nachmache und studieren gehe, anstatt nochmal
so eine Arbeitsstelle zu haben.
Das finde ich einen prima Zug an Deinem Freund. Er fördert Dich. Was hindert Dich, das anzunehmen? Er hat eine schöne Zeit mit Dir, er liebt Dich, er möchte, dass Du einen erfolgreichen Job bekommst. Er möchte offensichtlich, dass es Dir gut geht.
Die Gegenleistung kann doch auch in anderer Währung zurückgezahlt werden. (Und ich mein jetzt nicht nur das naheliegendste )
Aber Du scheinst Deinem Verlobten viel wert zu sein (Auch in Euro). Habe doch das Selbstbewusstsein, das anzuerkennen.
. Das Schwierige ist dann ihm
das Geld wieder zurück zu geben! Das hatten wir schon so oft:
sobald ich das Geld wiede hab, drück ich es ihm in die Hand,
er sagt „Nein, behalt das Geld“, ich drück es ihm in die Hand,
er lässt das Geld ungerührt MONATELANG auf dem Tisch liegen,
ich steck es in seine Brieftasche, er verstaut es im meiner
Tasche und so geht es ewig hin und her!
Das ist doch Kindergarten. Die Sache sollte Ihr unbedingt klären. Wenn er schon beim Bezahlen sagt, er möchte es nicht wieder, dann solltest Du dies anerkennen. Und wenn Du sagst, Du möchtest es nicht annehmen, dann eben umgekehrt. Und dann sollte klar sein, dass man sich seine Zahlungen nicht später aufrechnen lassen möchte.
Soll ich jedes Mal einen schriftlichen Vertrag mit ihm
aufsetzen, vom Notar beglaubigt?!
Naja, absprechen solltet Ihr Euch schon. Und irgendwie das Thema klären.
PS: Mach unbedingt den Führerschein. Frage die Bank,
Verwandte, etc. nach Kohle.Wie ich schon sagte, ich will es von meinem Geld tun. Dann
wenn ich das Geld selbst verdient habe und schon in der Hand
hab.
Warum? Der Führerschein ist der selbe.
Grüße
kernig