Wieder mal Geld und Beziehung (lang!)

Vergraul den Mann nicht…
…er klingt vernünftig und er scheint Dich sehr zu schätzen.

Hallo nochmal!

Sorry, aber da seh ich kein richtiges „Opfer“. Einer von uns
musste es ja tun und dass es für mich einfacher sein würde
einen neuen Job zu finden war klar.

Nunja, vom Kopf her, sicher. Aber vom Bauchgefühl? Macht das bei Dir mit?

Er wollte mich auch dazu bewegen dass ich
lieber mein Abi nachmache und studieren gehe, anstatt nochmal
so eine Arbeitsstelle zu haben.

Das finde ich einen prima Zug an Deinem Freund. Er fördert Dich. Was hindert Dich, das anzunehmen? Er hat eine schöne Zeit mit Dir, er liebt Dich, er möchte, dass Du einen erfolgreichen Job bekommst. Er möchte offensichtlich, dass es Dir gut geht.
Die Gegenleistung kann doch auch in anderer Währung zurückgezahlt werden. (Und ich mein jetzt nicht nur das naheliegendste :smile: )
Aber Du scheinst Deinem Verlobten viel wert zu sein (Auch in Euro). Habe doch das Selbstbewusstsein, das anzuerkennen.

. Das Schwierige ist dann ihm
das Geld wieder zurück zu geben! Das hatten wir schon so oft:
sobald ich das Geld wiede hab, drück ich es ihm in die Hand,
er sagt „Nein, behalt das Geld“, ich drück es ihm in die Hand,
er lässt das Geld ungerührt MONATELANG auf dem Tisch liegen,
ich steck es in seine Brieftasche, er verstaut es im meiner
Tasche und so geht es ewig hin und her!

Das ist doch Kindergarten. Die Sache sollte Ihr unbedingt klären. Wenn er schon beim Bezahlen sagt, er möchte es nicht wieder, dann solltest Du dies anerkennen. Und wenn Du sagst, Du möchtest es nicht annehmen, dann eben umgekehrt. Und dann sollte klar sein, dass man sich seine Zahlungen nicht später aufrechnen lassen möchte.

Soll ich jedes Mal einen schriftlichen Vertrag mit ihm
aufsetzen, vom Notar beglaubigt?!

Naja, absprechen solltet Ihr Euch schon. Und irgendwie das Thema klären.

PS: Mach unbedingt den Führerschein. Frage die Bank,
Verwandte, etc. nach Kohle.

Wie ich schon sagte, ich will es von meinem Geld tun. Dann
wenn ich das Geld selbst verdient habe und schon in der Hand
hab.

Warum? Der Führerschein ist der selbe.

Grüße
kernig

1 Like

Hallo,

ich habe zwar schon einmal geantwortet, aber eben ging mir noch etwas im Kopf rum:
Ich fragte mich, wie ich mich fühlen würde, wenn ich den Menschen, den ich liebe, mit einer für beide (+ die gesamte spätere Familie) sinnvollen Sache unterstützen möchte, ich es wollte , es könnte und rein gar nichts dagegen sprechen würde - außer diffuser Vorbehalte eben des geliebten Menschen.

Käme ich mir nicht irgendwie geohrfeigt vor? Ich glaube ja.

Denk du auch mal bitte darüber nach. Hoffentlich kommst du dann zu dem Ergebnis, dass es unter jedem Aspekt die richtige Entscheidung wäre, den Vorschlag deines Lebensgefährten (Partner mag ich euch noch nicht nennen bei dieser inneren Distanz) anzunehmen, und zwar ohne großes Tamtam. Denn ich vermute mal fast, ER ist schon genervt und angepiekt genug von deiner bisherigen Haltung.

Versteh mich bitte richtig: Ich finde es unverzichtbar, die Bedenken eines Partners ernstzunehmen. Aber in diesem Fall werden durch nichts als durch deine Vorbehalte genährt. Weder Logik, noch Vernunft, noch finanzielle Unwägbarkeiten sprechen dagegen. Bist du überhaupt bereit, dich auf eine Partnerschaft einzulassen?

Schöne Grüße
Miss E. Tat

Hi!

…er klingt vernünftig und er scheint Dich sehr zu schätzen.

Nur mal zum Verständnis: Meinst du damit Seltsams Verlobten oder mich? :wink:

Hallo nochmal!

Sorry, aber da seh ich kein richtiges „Opfer“. Einer von uns
musste es ja tun und dass es für mich einfacher sein würde
einen neuen Job zu finden war klar.

Nunja, vom Kopf her, sicher. Aber vom Bauchgefühl? Macht das
bei Dir mit?

Das meine ich ja.

Oftmals versucht man, das Bauchgefühl zu überstimmen, aber es ist eben, wie es ist: Der Bauch hat immer Recht.

Er wollte mich auch dazu bewegen dass ich
lieber mein Abi nachmache und studieren gehe, anstatt nochmal
so eine Arbeitsstelle zu haben.

Das finde ich einen prima Zug an Deinem Freund. Er fördert
Dich. Was hindert Dich, das anzunehmen? Er hat eine schöne
Zeit mit Dir, er liebt Dich, er möchte, dass Du einen
erfolgreichen Job bekommst. Er möchte offensichtlich, dass es
Dir gut geht.
Die Gegenleistung kann doch auch in anderer Währung
zurückgezahlt werden. (Und ich mein jetzt nicht nur das
naheliegendste :smile: )

Da gebe ich dir allerdings Recht.

Mit dem Rest auch.

To.i

ganz ot
Hallo,

Du darfst nicht vergessen, dass unsere Eltern noch eine ganz
andere Generation sind. Wenn wir mal in das Alter um die 60
kommen, sind wir wahrscheinlich von der geistigen und
körperlichen Konstitution deutlich fitter und somit jünger als
unsere Eltern es in dem Alter jetzt sind.

Ja, das haben wir damals auch gedacht.
Und heute denken wir, wir sind es.

Mir fällt nur Faust dazu ein:
„Du weißt wohl nicht, wie grob du bist.“
Und ziemlich überheblich.
Und auch noch falsch informiert.

Gruß
Elke

Du musst nicht immer alles gleich persönlich nehmen, Elke :smile:

Er hat Recht.

mfg

Hi ich kann dich verstehen,aber dein Freund ist echt total lieb mit dir.Wäre jede froh so einen zu haben.Nimm das angebotene Geld an.
Liebe Grüße Ann

Hi,und aber was ist mit einem Auto?Das ist doch nicht schlimm,haben wir auch gemacht und als wir das ab bezahlt haben haben wir von der VW-Bank den Führerschein wiederbekommen.Und das Auto war dann unser.
Liebe Grüße Ann

Hi,und aber was ist mit einem Auto?Das ist doch nicht
schlimm,haben wir auch gemacht und als wir das ab bezahlt
haben haben wir von der VW-Bank den Führerschein

ähhäm, meinst Du vielleicht den Fahrzeugschein? Den Führerschein zieht höchstens Flensburg ein :smile:

wiederbekommen.Und das Auto war dann unser.
Liebe Grüße Ann

Gruß Inge2

1 Like

Hallo auch,

Ein Führerschein ist in meinen Augen aber keine Kleinigkeit
mehr! Ich will sein Geld dafür nicht nehmen! Ich will es mir
von ihm auch nicht leihen-ich kenne mich und werd alles tun um
es ihm so schnell wie möglich zurück zu zahlen und je länger
es dauert desto schlechter würd ich mich dabei fühlen.

?? DU bist FÜR IHN weggezogen und hast deinen Job aufgegeben, dann diser miese Job, und jetzt gar keiner! Ich finde es selbstverständlich, daß ER in der Pflicht ist dir jetzt zu helfen. Sei froh, daß er das auch so sieht, nicht alle tun das.

Grüße Bellawa.