Wieder zugefrorene Eisbruchstellen

hallo
seit nunmehr 5 tagen ist mein 1 jähriger kater verschwunden.
ich befürchte dass er in den teich des nachbars gefallen und ertrunken ist.
der nachbar hat seinen teich so gebaut, dass das wasser ca 30 cm unter dem ufer steht. also wenn eine katze rein fällt kommt sie dort nicht mehr raus. (ein junges kätzchen, etw 2 monate ist dort im sommer bereits ertrunken).
die letzten tage habe ich beobachtet, dass de anderen katzen gerne auf dem eis stehen und die fische beobachten.
an dem tag, als mein kater verschwunden ist war das eis noch ganz frisch und nicht sehr tragfähig. nun befürchte ich, dass er eingebrochen ist und diese stelle n dem darauffolgenden tag wieder zugefroren ist.
mittlerweile ist die eisschicht recht dick.
an einer stelle des teiches siet man eine weiße stelle im eis. es sieht aus als wäre dort luft drunter.
kann das die stelle sein?
wie sieht das aus, wenn solch eine dünne eisschicht gebrochen und wieder zugefroren ist?
ich habe keine ahnung. (und eigentlich müsste die katze doch mit eingefrotren sein oder geht sie unter?)

vllt weiß ja einer von euch wie sowas aussieht. oder ist das jormal das solche „luftstellen“ mit einfrieren? sehen wieer gefrorene bruchstellen so aus? sieht man das überhaupt?

liebe grüße

ich denke, wen eine katze darin eingebrochen wäre, müsste es ein grösseres loch(also sicher etwa 20 cm durchmesser) gegeben haben, und bis ein solches zufriert bei einem stehenden gewässer(vorausgesetzt kein schnee)geht das schätzungsweise sicher 2 tage. und es tut mir leid, wen das folgende tönt als wäre es ohne mitgefühl: die katze ist genau so tot, wen sie morgen aus dem wasser geholt wir wie wenn sie erst im frühlig aus dem wasser geholt wird.nochmals sorry, aber ich denke, man sollte realistisch bleiben, ich glaube eher an einen autounfall…
aber ermuntere ich dich, die hoffnung trozdem nicht aufzugeben
katzen sind sind zäher als sie sich geben
lg niemand

Hi, KatzeKratz!

Ich hoffe mal für Dich und Dein Katerle, daß er einfach nur auf kater-typische Art herumstrolcht, das tun nämlich gerade Kater, v.a. wenn sie noch nicht kastriert sind, gerne.

Vielleicht hat er sich auch in ein/e/en nachbarliche/s/n Haus/Garage/Schuppen verirrt und wurde eingesperrt. Frag doch mal rum.

Unsere Kätzin (reine Hauskatze, findet’s draußen ganz fürchtebarlich) war auch mal durch die versehentlich offen gelassene Haustür entwischt und 3 Wochen lang verschwunden; vermutlich hatte sie irgendwo Herrschaften „adoptiert“; kaum hatte ich nämlich eine Suchanzeige im Wochenblatt aufgegeben, war sie ganz von selber wieder da, gesund, munter, wohlgenährt, mit glänzendem Fell.

Mein Tip: setze eine Anzeige auf, Du wirst sehen, Katzen können lesen, und Dein Kater taucht wieder auf (ich hoffe es jedenfalls sehr für Dich).

Grüßle
Regina

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

ja schon klar, wenn er tot ist, dann ist er es im frühjar auch noch. aber man will natürlich so früh wie möglich gewissheit.
autounfall hatte ich auch erst gedacht. habe in der umgebung nachgefragt, da konnte sich aber keiner dran erinnern, dass irgendwo eine tote katze lag. außerdem war in der nacht des verschwindens das erste glatteis.

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

habe gestern bei ein paar nachbarn rumgefragt. keiner hat ihn gesehen.
wenn er irgendwo eingesperrt ist wirds aber höchste zeit gefunden zu werden… werde heute ma was beim tierartz aufhängen. wenn jemandem ein unkastrierter kater zuläuft, der wird ihn ja sicher dahin bingen.
das mit der neuen familie „hoffe“ ich natürlich noch. wenigstens geht es ihm dann gut. schließlich hat er un s auch vor einem jahr ausgesucht. er kam von den nachbarn. die wissen das aber auch und haben nichts dagegen :smile:
von daher gefällt es ihm doch hier und er hätte keinen grund weg zu gehen. ich hoffe einfach dass meine teich theorie nicht wahr ist :smile: owohl wir mittlerweile fast davon ausgehen :frowning:

Hallo,

falls Dein Kater noch nicht wieder bei Dir aufgetaucht ist, solltest Du unbedingt auch in den umliegenden Tierheimen nachfragen. Es hört sich für mich in Deinen Postings so an, als hättest Du noch gar nicht daran gedacht?
Mancher, der ein Tier findet, sagt vielleicht auch bei der Polizei Bescheid - dort könntest Du auch einfach mal anrufen.

Ich drück’ Dir alle Pfoten und Daumen!

Liebe Grüße
Claudia

keine Hilfe, aber für die Zukunft: bitte doch deinen Nachbar, ob er nicht eine „Rettungsleiter“ anbringen kann, das können Steine sein an einer Stelle im Teich, treppenähnlich gebaut, damit sie etwas zum Abspringen finden. Manche haben Angst, daß ihnen die Fische herausschwimmen…unser ist randvoll ,immer, und die Fische sind noch nie raus. Aber das kann er doch auch nicht wollen, tote Katzen aus dem Teich fischen… wie grausam.
Aber die Hoffnung nicht aufgeben !

und im Winter sehe ich bei großen Teichen ganz oft ein Netz darüber. Gleich gut gegen Laubfall im Herbst und Schutz für Tiere vor Einbruch im Winter.