Hallo Julia,
Woran liegt das denn, dass sie so schnell leer sind, bzw.
überhaupt nicht mehr geladen werden können? Sie waren nicht
billig und sind von einer guten Marke. Habe ich sie vielleicht
falsch gelagert?
Sind das spezielle Akkus vom Kamerahersteller, welche nur für diese Kamera passen oder ganz normale Rundzellen?
Wenn es spezielle Akkus sind, sind diese und/oder das Lasegerät defekt.
Bei den normalen Rundzellen ist es ein anderes Problem.
Primärzellen, also die nicht aufladbaren, haben Typisch 1.5V pro Zelle, akkus nur 1.2V.
Wenn in deiner Kamera 4 Zellen sind, macht das 6V vs. 4.8V.
Wenn nun aber die Spannung der 4 Primärzellen auf 4.8V abgesunken ist, sind diese schon fast leer.
Grundsätzlich steht in der Bedienungsanleitung, was für Zellen verwendet werden können.
Das andere Problem ist, dass die Spannung bei Belastung kleiner wird, z.B. wenn das Objektiv ausgefahren werden soll. Wenn nun nur ein einzelner Akku flau ist, wird die Kamera leere Akkus melden.
Zusätzlich stellt sich noch die Frage, was du da für ein Ladegerät verwendest?
Akkus können auch durch Überladen kaputt gehen!
Einfache, billige, Ladegeräte laden einfach stur den Akku. Wenn man nur teilentladene Akkus einsetzt, oder das Ladegerät vergisst abzuschalten, werden die Akkus überladen.
Bessere Ladegeräte überwachen die Ladung und stellen automatisch das laden ein, wenn der Akku voll ist. Dies wird dann auch entsprechend für jeden Ladeschacht einzeln angezeigt.
MfG Peter(TOO)