Hallo!
Sagt mal, wieso hat eigentlich niemand der 70.000 Menschen, die damals zugeschaut haben, die Marienerscheinung in Fatima fotografiert oder gefilmt? Oder gibt es doch irgendwo Fotos / Filme?
LG, Amaryllis
Hallo!
Sagt mal, wieso hat eigentlich niemand der 70.000 Menschen, die damals zugeschaut haben, die Marienerscheinung in Fatima fotografiert oder gefilmt? Oder gibt es doch irgendwo Fotos / Filme?
LG, Amaryllis
ĂÀÀÀh⊠Du weiĂt schon, wann die Marienerscheinungen von Fatima stattfanden und wann tragbare Fotoapparate und Filmkameras erfunden wurden?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
lang her.
damals gab es noch nichâ soviele digitalkameras oder handys mit foto-Funktion, ⊠und die wenigen, die eine Spiegelreflex mithatten waren so ĂŒberrascht, daĂ sie vergessen haben, den Auslöser zu drĂŒcken, wie es zB geĂŒbte Foto-Journalisten automatisch tun?
Is nur 'ne Vermutung.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
Kein Argument!
aber was ist mit den sechs Milkliarden Menschen heute, die wohl tragbare digitalkameras bei sich haben und den entsprechend vielen (rein statistischen) Marienerscheinungen?
wieso drĂŒcken die dann nicht auf den Auslöser?
Abbild oder Glaube?
Es geht wohl weniger - um zum Ausgangspost zurĂŒckzukommen - um einen ââBeweisââ, als um eine von allen, der Glaubensgemeinschaft angehörenden Mitgliedern (zB per credo) akzeptierte ââBehauptungââ.
(?)
Ob es sich um wissenschaftlich nachprĂŒfbare Wahrheit oder Wirklich oder so etwas in dieser Richtung handelt ist - wenn viele Menschen sich einmal etwas in den Kopf gesetzt haben bzw ââglaubenââ - dann doch wirklich unerheblich und uninteressant.
Was zÀhlt ist, daà es Maria war, und, daà zB eine behinderte Frau im Rollstuhl oder ein Blinder sie mit eigenen Augen gesehen hat.
So sind wir Menschen ⊠wir glauben, was wir sehen.
Guten Morgen,
wegen meiner katholischen Kindheit, wĂ€hrend der meine frommen Omas und Tanten mehrfach nach Lourdes gepilgert sind, bin ich der Erscheinungsgeschichte von Fatima doch etwas nachgegangen. Tiefer schĂŒrfen als zusĂ€tzlich in auslĂ€ndischen Wikipedien wollte ich dabei nicht. Die einzelnen Textstellen habe ich nicht kopiert.
Zu den Photos: am letzten Erscheinungstag waren Pressefotografen da, die aber die Erscheinung nicht fotografieren konnten weil nur die Kinder sie sahen. Sie mussten sich also mit Publikumsfotos begnĂŒgen; das Foto ist auch das einzige, das ich gefunden habe http://fr.wikipedia.org/wiki/Notre_Dame_de_Fatima Lichtgestalten können halt nur von Erleuchteten gesehen werden.
Maria hatte fĂŒr den letzten Tag ein Wunder angekĂŒndigt. Den ganzen Vormittag ĂŒber hat es in Strömen geregnet, die Pilger beteten den Rosenkranz. Als um 12 Uhr Mittags die Erscheinung verschwindet, hört der Regen plötzlich auf und die Sonne erscheint am blauen Himmel. Die Pilger können die Sonne direkt anschauen, die sich zu drehen beginnt, bunte LichtbĂŒndel ausstrahlt und sich der Erde zu nĂ€hern scheint; die Leute geraten in Panik. Das ganze dauert zehn Minuten, wĂ€hrend denen die Kinder noch weitere Erscheinungen haben. Von dem kosmischen PhĂ€nomen haben aber nicht alle etwas gesehen.
Die Zahlenangaben fĂŒr das Publikum liegen zwischen Zehntausenden und 70.000. Nun neigen ja SĂŒdlĂ€nder ohnehin zur Ăbertreibung; auĂerdem war Fatima ein kleines Dorf in einer lĂ€ndlichen Gegend, Lissabonn ĂŒber 100 km entfernt und die Verkehrsverbindungen 1917 ??? â ich glaube nicht an hohe Zahlen. Dass Tausende schon am Vortag angereist wĂ€ren kann ich mir auch nicht vorstellen, so ohne Rostwurstbuden und Dixi-Klos.
Bei vorherigen Erscheinungen war ja auch schon immer Publikum da, aber niemand sah sie. Einige haben gesehen, wie sich das âErscheinungsbĂ€umchenâ bog und dann wieder hochschnellte, als Maria verschwand â man muss ja was zu erzĂ€hlen haben âŠ
TschĂŒss
Pit
Kleine Anmerkung
So sind wir Menschen ⊠wir glauben, was wir sehen.
»Wir glauben nicht, was wir sehen,
wir sehen, was wir glauben.«
Das ist das Thema.
GruĂ
Stefan
aber was ist mit den sechs Milkliarden Menschen heute, die
wohl tragbare digitalkameras bei sich haben und den
entsprechend vielen (rein statistischen) Marienerscheinungen?
wieso drĂŒcken die dann nicht auf den Auslöser?
Ich weiĂ tatsĂ€chlich nicht, wie da die statistische Warhscheinlichkeit aussieht. Es sind ja nicht 6 Milliarden Christen, von Marienerscheinungen höre ich aktuell fast gar nichts und die dauernde VerfĂŒgbarkeit von Kameras ist ein sehr neues PhĂ€nomen nur in den reichen LĂ€ndern, die Mehrzahl der Menschen ist von solchem Unfug wie Fotohandys immer noch rein wirtschaftlich ausgeschlossen âŠ
Aber ganz abgesehen davon, ist so eine Erscheinung ein sehr ergreifendes PhĂ€nomen und wer da nach seiner Kamera fummeln wĂŒrde hat offensichtlich nicht die richtige Einstellung und wird darum wohl gar nicht die Chance bekommen.
Man kann wohl nur entweder bereit sein fĂŒr das Foto seines Lebens oder fĂŒr die Erscheinung seines Lebens.
Nebenbei bemerkt habe ich auch Zweifel ob man eine Vision Fotografieren kann, aber genau darum geht es Dir vielleicht auch? Die Frage ob es sich um etwas rein Geistige oder um eine real-physikalische Erscheinung handelt?
Ich fĂŒrchte aus oben genannten GrĂŒnden werden wir das nicht erfahren.
GruĂ
Werner
Hallo,
Das ist das Thema.
Wo steht das?
GruĂ
Werner
Hallo,
weil es vielleicht eine Ente war?
GruĂ
Michael
Hallo,
weil Gott es nicht will? Maria hat in der kath. Kirche eine hohe Stellung eingenommen. Parallelen finden sich zu genĂŒge zu Isis. Maria hat laut Bibel keine Vermittlerfunktion, wie es die kath. Kirche gerne aufstellt, sie hat den Status der Jungfrau, die den Gesalbten geboren hat, mehr nicht. Der restliche Zinnober ist von der Kirche installiert.
GruĂ
Michael
ĂÀÀÀh⊠Du weiĂt schon, wann die Marienerscheinungen von
Fatima stattfanden und wann tragbare Fotoapparate und
Filmkameras erfunden wurden?
Also, ich habe Fotos von meinen Urahnen, die noch ein paar Jahrzehnte Ă€lter sind. Möglich mĂŒĂte es also locker gewesen sein. Auch Charly-Chaplin-Filme sind ja noch frĂŒher entstanden.
Ich meine, neugierige Leute bzw. Reporter gab es ja wohl schon immer. Ich wundere mich nur, dass bei so vielen Tausend Leuten niemand dabei war, der es zumindest mal versucht hat.
Also, ich habe Fotos von meinen Urahnen, die noch ein paar
Jahrzehnte Ă€lter sind. Möglich mĂŒĂte es also locker gewesen
sein. Auch Charly-Chaplin-Filme sind ja noch frĂŒher
entstanden.
Ich meine, neugierige Leute bzw. Reporter gab es ja wohl schon
immer. Ich wundere mich nur, dass bei so vielen Tausend Leuten
niemand dabei war, der es zumindest mal versucht hat.
Hallo,
Fotoapparate gab es damals schon. Aber schau Dir mal die alten Fotos an. War echt ein Kunstwerk (Berechnung der Belichtungszeit u.v.m.) bis das Bild - sprichtwörtlich - im Kasten war. Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Camera_Obscura und http://de.wikipedia.org/wiki/Lochkamera kann man ein wenig Infos ĂŒber die Fotografie der damaligen Zeit finden. Wobei es nach 1900 durchaus schon Weiterentwicklungen der Obscura gab. Die Bilder wurden auf lichtempflindliche Platten gebannt. War das zu fotografierende Objekt dunkel, musste man ein Blitzlicht benutzen - oft noch wurde dabei etwas Pulver abgebrannt.
GruĂ
Ingrid
Bei vorherigen Erscheinungen war ja auch schon immer Publikum
da, aber niemand sah sie. Einige haben gesehen, wie sich das
âErscheinungsbĂ€umchenâ bog und dann wieder hochschnellte, als
Maria verschwand â man muss ja was zu erzĂ€hlen haben âŠ
Hallo,
nun in heutiger Zeit gibt es diverse Untersuchungsmethoden. Auch nimmt die Kirche nicht mehr alles, was mehrere Leute gesehen haben, als Wunder hin.
Zum Thema âMarienerscheinungâ auch mal gucken: http://www.gebetsstaette-heroldsbach.de und http://www.adorare.de/heroldsbach.html - hier wurden die Marienerscheinungen nicht anerkannt.
Vor gut einem Jahr, gab es z. B. ein weiteres âPhĂ€nomenâ in Heroldsbach. http://www.focus.de/panorama/welt/heroldsbach_aid_22⊠und evtl. mit den Begriffen âweinende Madonnaâ âweinende Muttergottesâ Herolsbach noch ein wenig googeln.
DĂŒrfte noch mehr solche und Ă€hnliche âEreignisseâ in der Welt geben. Der jetzige Papst ist im Ăbrigen nicht allzuweit von Heroldsbach entfernt aufgewachsen.
GruĂ
Ingrid
Naja Ich denke, es ist eine persönliche Wahrnehmung. Die Gestalt hat ja keinen Körper, also kommt kein Bild zustande.
WĂ€rest Du in der Lage, gleich die kamera zu zĂŒcken? Du kĂ€mest ja gar nicht auf den Gedanken. Solche Typen wĂ€re sie nicht erschienen. Obwohl der Kugelblitz ein reale Erscheinung ist, gibt es auf der Welt
kein Foto davon.
GruĂ Peter S
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
Hallo Michael
weil Gott es nicht will?
woher willst Du das wissen.
Maria hat in der kath. Kirche eine
hohe Stellung eingenommen.
Maria hat laut Bibel keine Vermittlerfunktion, wie es
die kath. Kirche gerne aufstellt.
Die kath.Kirche hat nicht den Lehrsatz(Dogma ?) âsola scripturaâ,
dh., nur die bibl.Schrift ist Glaubensquelle, das ist evangelisch.
Der restliche Zinnober ist von der Kirche installiert.
Was DU damit meinst ist etwas unklar.
Tatsache ist:
Die kath.Kirche ist nicht glĂŒcklich ĂŒber die (hunderten)Marien-
erscheinungen, ganz ohne gings auch oder besser.
Kein Katholik ist gehalten an irgendeine Marienerscheinung zu glauben.
GruĂ VIKTOR
wÀhrend denen
die Kinder noch weitere Erscheinungen haben. Von dem
kosmischen PhÀnomen haben aber nicht alle etwas gesehen.
Das erinnerrt mich doch sehr stark an den Film âHexenjagdââŠ