Falsch eingeschätzt. Es geht nicht darum, dass es in Einzelfällen 100% oder ungefähr 100% im nächsten Jahr, Anfang nächsten Jahres oder am 3. August 2023 sind.
Ein weiterer Grund für Dich zum feiern!
Wie schon manch andere hier feststellten: Man sollte Dich nicht unterschätzen!
Das sind Spekulationsgeschäfte übelster Art, was die EZB betreibt… inkl. der „Inflationspolitik“ mit ein paar %-Zins-Punkten, damit der EUR nicht komplett an Wert verliert.
Deine Ausführungen haben nun ein Maß an Wirrheit und Inkompetenz erreicht, an dem ich bereitwillig die Segel streiche. Sofern das wirklich jemand ernst nehmen sollte, wäre dem genauso wenig zu helfen wie Dir.
Naja, der Artikel ist von kompetenter Seite und zerstört dein Weltbild. Du solltest ihn dennoch lesen.
Ich bezog mich nicht auf den Artikel, sondern auf das wirre, faktenferne und haltlose Gerede, das Du darunter geklatscht hast.
Schön, dass man dich mit elementarer Mathematik so begeistern kann
Kommt darauf an, von wem es kommt.
Magst du auch mal inhaltlich auf den Link bzw. meine Ergänzungen eingehen?
Anstatt dem Geschriebenen zu widersprechen beleidigst Du den Autor. Das zeugt nicht gerade von Kompetenz und menschlicher Größe.
Macht es wirklich einen Unterschied, wer dir zeigt, dass du nicht rechnen kannst?
Wie ich schrieb: nein. Wegen erwiesener Zwecklosigkeit.
Wie immer Du meinst. Aber verstehe schon, dass Du hier einspringst. Dir musste ich ja auch schon gelegentlich erklären, dass ab einem gewissen Punkt weitere Erklärungen keinen Zweck mehr haben, weil schon die grundlegendsten Grundlagen nicht vorhanden sind.
Aha.
Mischen was ohnedies wegen neben, aber umso reflexiv wie schon analog.
Auf den Artikel will ich übrigens auch nicht eingehen, weil der voller Ungenauigkeiten steckt und das alles aufzuarbeiten hier zu weit führen würde.
Und ja: ich weiß, dass der Autor Professor und Buchautor ist, aber das ist ja nicht in jedem Fall und in jeder Hinsicht ein Qualitätssiegel.
Hast dazu noch ein Herzchen von mir bekommen, weil Du das ganz toll gerechnet hast!
geht es eher nicht, wenn man jede Zahl zwischen 50 und 100 schlicht 100 nennt. Die Welt wird auf diese Weise viel übersichtlicher.
Das hat mir grade eben sehr geholfen: Dem Briefchen meines Stromversorgers konnte ich eine Erhöhung um 67,349218 Prozent entnehmen. Das hätte mich richtig kirre gemacht, wenn ich nicht hier im Thread so ein praktisches Werkzeug gefunden hätte: Natürlich! Es sind 100 Prozent! Da hätte ich auch gleich draufkommen können!
Bei uns sind 30% das neue 100%. Wenn diese Technik ein bisschen verfeinert wird, ist EXCEL so gut wie tot.
Jetzt klaut mir den Spruch auch noch der Hustendoktor :
Darf ich raten? Du wohnst in Laos, oder?
und @Aprilfisch
Bei mir sind 100% sogar 128,21%, wie man nachrechnen hätte können. Da ich den Durchschnittswert ermittelt habe - der bei uns in der Region bei 98,57% liegt - habe ich diesen Wert einfach mal aufgerundet; in Diskussionen sehr üblich…
mfg
und hier noch ein Beweis, dass es bei uns in der Region halt im Durschnitt knapp 100% sind…
CHECK24 - Einfach und schnell online den Stromanbieter wechseln
mfg
Hast du Beweise für deine 30%?