Hallo,
ich habe NIE, NIE, NIE über wirklich Kranke geschrieben!
Das hast du erstens nicht deutlich gemacht, und zweitens keinerlei Anhaltspunkt gegeben, woran man den nun den Hypochonder von dem wirklichen Kranken unterscheiden soll.
Tatsache ist nun mal, dass es immer mehr Hypochondriker gibt.
Es gibt überhaupt keine Hypochondriker. Das Wort heißt Hypochonder (sorry, ich will nicht auf einem wiederholten Fehler rumreiten, aber er legt die Vermutung nahe, dass du dir keine große Mühe gibst, die Postings, die auf deine Artikel eingehen, zu lesen und zu verstehen).
Belegen? Schrieb ich bereits dem Gandalf. Ich habe in meinem
sozialen Umfeld auf Krankheitsgeschichten von Familie,
Freunde, Kunden etc. gehört und dann dies verglichen mit deren
Tätigkeiten in den Ferien und Freizeit. Hat nicht
übereingestimmt. Dann habe ich diese Zahlen hochgerechnet auf
die gesamtbevölkerung.
Das ist natürlich total überzeugend.
Ich hab übrigens keine schlimme Krankheit (bin auch noch 10 Jahre jünger als das gefragte Alter) - und ich nehme lediglich eine kleine Tablette für die Schilddrüse täglich, aber ohne die wäre ich ziemlich aufgeschmissen - und wahrscheinlich in relativ kurzer Zeit - wie hieß es so schön? - multimorbid.
Siboniwe