Willkommen zu / in /nach

Guten Abend!

ich habe immer noch Probleme mit „willkommen“ und der Präpositon, die danach kommt.

Willkommen zu Hause
Willkommen nach Hause
Willkommen in Hamburg
Willkommen zu Hamburg
Willkommen nach Hamburg

Danke sehr

Hallo Nadja,

„Wo“ ist jemand willkommen („willkommen“ ist hier Adjektiv)?

Gruß
Christa

Hi,

es kommt auf die konkrete Situation an, welche Präposition verwendet wird:
Willkommen + nach —> das gibt es nicht. In keinem Fall.
Vielleicht als kleine Eselsbrücke: „willkommen“ hat etwas mit „ankommen“ zu tun, das Gegenteil ist „weggehen oder wegfahren“ (nach irgendwohin)

Das sagt jemand, der in Deinem Zuhause auf Dich gewartet hat,
z.B. wenn Du von einer Reise zurückkommst.

Willkommen + in —> paßt immer bei Städten.
Das sagt ein Hamburger, wenn er jemand begrüßt, der von auswärts kommt und Hamburg besucht, z.B. ein Stadtführer zu seiner Gruppe.
Oder:
Du lebst in Hamburg und wirst von einem Freund aus Berlin besucht.
Dann sagst Du zu dem Freund: Willkommen in Hamburg.

Das gibt es, ist aber eher selten.
In Hansestädten könnte es vorkommen, daß man Dich als Besucherin mit z.B. „Willkommen zu Lübeck“ begrüßt.

Dann gibt es noch „Willkommen auf …“
Das kannst Du hören, wenn Du ein Schloß oder eine Burg besichtigst/besuchst, die auf einem Berg gebaut ist/sind:
Willkommen auf der Burg Hohenzollern
Willkommen auf Schloß Neuschwanstein

Du hattest doch schonmal danach gefragt. klickmich
Was ist denn damals unklar geblieben?

Gruß
.

Sagt man das nicht mit „auf“ auch bei Inseln? Also Willkommen auf Helgoland?

Ja, auch bei Inseln.
Danke für die Ergänzung.
.

Wilkommen auf der Titanic!

:wink:
Gruß
Metapher

Ja, auch bei Schiffen (nur zufällig sagt das bei diesem Schiff niemand mehr!)
Auch Dir danke für die Ergänzung. :wink:

Dabei fällt mir ein, daß es noch eine Präposition mit „Willkommen“ gibt:

Willkommen an Bord (im Flieger und/oder auf einem Schiff)
oder die Langversion (für die 1. Klasse :wink: )
Willkommen an Bord der „Queen Mary“.

jetzt komplett?

Gruß
.

Damit kommst du nun wirklich zu spät! :smiley: