Win XP Pro beendet sich nach einigen Stunden

Wenn das Netzteil ok ist und kein Trojaner an Bord ist, kann es nur noch die Einstellung der Energieverwaltung sein.
Diese hat öfters mal Macken wenn der Rechner in den Ruhezustand geht.
Das Protokoll ist in der Verwaltung / Ereignisanzeige einzusehen.

Ergänzung :
Da du ja zum Thema bereits parallel noch mehrere Anfragen laufen hast und verschiedene Tipps anderer normaler User ohne meines Wissens probierst, beende ich hier den Support.

Zu viele Köche verderben den Brei sagt ein altes Sprichwort.
Eine Schritt für Schritt Analyse ist so nicht möglich.

Sorry aber so ist das hier nicht vorgesehen.

Anmerkung :
Eine Expertenanfrage ist wie ein 4 Augen Gespräch .
Eine öffentliche dagegen können alle User sehen und beantworten.

Also ich weiß nicht woran es liegt, aber heute läuft der Rechner wie ne 1. Von heute morgen um 8:00 bis jetzt, und dabei seit 13:00 unter 99% CPU-Auslastung weil ich was in 3d rendere. Keine Mucken.
Was hab ich gemacht? Die rundll32.exe im Taskmanager geschlossen, mehr nicht. Dabei soll das ja ne Win-Datei sein, ist auch an der richtigen Stelle in System32 und in einem Win-Update. Ob die schon immer da war weiß ich jetzt natürlich nicht, wer achtet schon darauf wenn alles läuft.

Ich denke, wenn es das Netzteil wäre, dann hätte es längst gekracht, denn heute ist es hier wieder recht warm, wärmer als die Wochen zuvor… Genauso bei fehlerhaftem RAM.

Sonst habe ich nichts geändert, nur beobachtet und drauf gewartet dass Win wieder rinterfährt. Aber nix!

Was soll ich noch sagen?..

*kopfschüttel*

Liebe Grüße
Thomas

Halli Hallo,

mit der rechten Maustasste auf den Arbeitsplatz klicken. Verwaltung aussuchen. Ereignissprotokol einsehen.
Dort müsste alles stehen was dein BS alles macht und welche Fehler es hat.
Unter der „Ereigniss-ID“ findest du eine Nummer. Mit dieser Nummer findest du im Internet alles was zur Fehlerbehbung zu tun ist.

Viel Glück

Hokkey

Na von Analyse konnte ja bisher nicht die Rede sein, oder? Das wäre ein großes Wort finde ich.
Im Fehlerprotokoll stand nichts, denn dort wird nur ein Fehler vermerkt der einen Bluescreen verursacht, wie Du wohl weißt (wissen solltest). Zumindest sagt das Microdoft so. Aber den gab es bei mir nicht, wie ich schon zu Anfang berichtet hatte. Es gab keinen Systemfehler auch nicht durch Software, zumndest in den „Augen von WIN XP“ nicht. Und dass ich die Energieoptionen zurst durchgesehen hatte, das darfst Du mir schon grad noch zutrauen.

Ich dachte eher an Einstellungen die nicht „sofort ersichtlich oder bekannt sind“, oder dass der Fehler ev durch ein Update gekommen ist und andere davon schon wissen etc.pp. Daher „sehen 6 Augen mehr als 2“ oder? Deshalb musst Du Dich nicht auf den Schlips getreten fühlen, dafür besteht nämlich kein Grund.

Wenn man mal solch einen Ärger hat greift man nach jedem Strohhalm, schade dass Du das nicht verstehst.
Von der Seite selbst wird vorgeschlagen wenn man sich anmeldet und was fragen möchte, das an mehrere zu senden. Also scheint es DOCH so vorgesehen zu sein. Zudem hilft es vielleicht anderen auch mehr Vorschläge zu lesen und niemand sollte sich schämen müssen für seine Antworten, denn dann wäre er hier falsch am Platz, da gibt es nichts zu verbergen, oder?
SO sehe ICH das.
Und hätte ich das nicht gemacht und nur auf Deine Antworten gewartet, dann wäre es noch immer beim alten und ich könnte meine Arbeiten nicht beenden. Sorry, aber das ist Fakt. Und niemand der sich hier anmeldet weiß vorher an wen er gerät. Manche antworten nämlich gar nicht usw. Daher ist es einfach nur logisch sich an mehrere zu wenden.
Zu Deiner Info, ich bin seit 14 Jahren hier, und weiß wie das hier läuft und was besser ist und was nicht.

Trotzdem danke für Deine Versuche…

Liebe Grüße

Hi, es sind aber keine Fehler da, alles ok. Nix gelbes und nix rotes.
Was geholfen hat war die rundll32.exe im Taskmanager zu löschen. WARUM weiß ich allerdings nicht…

Liebe Grüße

@Zu Deiner Info, ich bin seit 14 Jahren hier, und weiß wie das hier läuft und was besser ist und was nicht.

Nur zu deiner Info wegen der 14 Jahre hier .
Seepferdchen255
liest E-Mails:

Mitglied seit
27.7.2011

Vita:
Dieser Benutzer hat noch keine Beschreibung seiner Person eingegeben.

Mir ist das vollkommen egal und der Ton macht die Musik.
Einen rund um die Uhr Support gibt es hier und in anderen Foren nicht.

Und wie man gelesen hat …
Man weiß nie an wen man kommt, daher kann man auch nicht wissen was vorher alles an „Fachwissen“ vorhanden ist und ausprobiert wurde.

In dem Sinne …

tja, ein Account zum Fragen stellen, einen zum Fragen beantworten. Schön getrennt, aus logistischen Gründen. Und das hier war meine erste Frage die ich hier hatte, ansonsten hatte ich bisher nur „beantwortet“. Für alles gibt es Gründe :smile:.

Und ich hätte erwartet, dass Du Dich mit mir freust wenn es eine Lösung gibt, AUCH wenn sie nicht von Dir kam. Aber niemand weiß alles, so sehe ich das und bin daher auch keinem „böse“ wenn er nicht helfen kann. Aber ich erkenne auch andere an, sogar welche die sich „nicht als Experte“ sehen und trotzdem was Gutes beitragen.
Immerhin hatte ich mir Mühe gegeben alles genau zu schildern und habe viel geschrieben, das zum „Ton“. Den kenne ich hier nämlch auch gaaanz anders, siehe Deine Nachricht :smile:. Ich hätte mehr Souveränität erwartet, einfach anerkennen wenn auch jemand anders was weiß. Zumindest hast Du nun auch was gelernt, genau wie ich. Und nur weil ich mehrere angefragt hatte.

*wink*

Halli Hallo,

rundll.exe ist ein algemeiner Treiber von Win und anderen Programmen.

Wie sieht es aus mit der Timer-Einstellung. Also die zeitgesteuerte Abschaltung des BS?

LG Hokkey

Ich stehe vor einem Rätsel. Wo kann ich nachsehen oder :woran
kann das liegen?

fällt mir leider nur hardware ein.
netzteil, ram ??

Ich hatte PC Inspector Taskmanager drauf zum automatischen abschalten tägl um 23.00. Hatte den Task editiert und neu geschrieben. Trotzdem hat sich win beendet. HAbe das Programm deinstalliert…, auch keine Änderung gebracht.
Trotz all dieser Tipps hier ist mein System nun wie es immer war, PC Inspector auch wieder installiert. Absturz… rundll32.exe gelöscht = keinen Absturz mehr. Das ist also die einzige wirkliche Änderung. WARUM das allerdings so ist, das weiß ich auch nicht.

Danke für Deine Hilfe.

Das schließe ich mal aus, denn, das Netzteil ist grad 3 Monate alt. Das alleine sagt zwar nix aus, aber wieso ist mein Rechner gestern 14 Std durchgelaufen ohne einen Mucks (davon 8 Std. CPU 99% Auslastung wegen Renderarbeiten in 3D, daher „normal“). Ich vermute, auch das RAM hätte sich da verabschiedet WENN was dran wäre.
Ich hatte vorhe nur diese rundll32.exe im Task gelöscht, mehr nicht, und alles war ok. Die ist nach jedem booten natürlich wieder da, muss halt wieder rauswerfen oder mal im Autostart suchen und deaktivieren. Was diese Datei damit allerdings zu tun hat weiß ich auch nicht. Mir ist nur eingefallen, dass ich mal früher bei Win95 über so ein Teil eine Schnellverknüpfung gemacht hatte zum schnellen runterfahren des Rechners…

Danke für die Hilfe.

Das schließe ich mal aus, denn, das Netzteil ist grad 3 Monate
alt. Das alleine sagt zwar nix aus, aber wieso ist mein
Rechner gestern 14 Std durchgelaufen ohne einen Mucks (davon 8
Std. CPU 99% Auslastung wegen Renderarbeiten in 3D, daher
„normal“). Ich vermute, auch das RAM hätte sich da
verabschiedet WENN was dran wäre.

du hast ja auch einigermaßen ahnung … netzteil
wäre EINE möglichkeit gewesen.
RAM könnte man mit „memtest“ prüfen. RAM kann speicher-
fehler haben, er ist dann aber nicht vollkommen kaputt
so das nix mehr geht.

Ich hatte vorhe nur diese rundll32.exe im Task gelöscht, mehr
nicht, und alles war ok. Die ist nach jedem booten natürlich
wieder da, muss halt wieder rauswerfen oder mal im Autostart
suchen und deaktivieren.

„rundll32.exe“ befindet sich im Ordner C:\Windows\System32"
gehört eigentl. zu win und wird benötigt. siehe Wikipedia.
wenn sie sich woanders aufhält ists ein virus.

Was diese Datei damit allerdings zu

tun hat weiß ich auch nicht. Mir ist nur eingefallen, dass ich
mal früher bei Win95 über so ein Teil eine Schnellverknüpfung
gemacht hatte zum schnellen runterfahren des Rechners…

Danke für die Hilfe.

schon ok.
solltest du die lösung haben wär es nett bescheid
zu geben.

Ja ich weiß diese run… soll zu WIn gehören und sie ist bei mir auch in System32 + in einem Winupdate vorhanden. Zumindest wird sie dort gefunden. Sie liegt auch „tot“ im Taskmanager, bedeutet, keine Auslastung der CPU (0) und im Speicher nimmt sie 6.xxx k in Anspruch. Langsam vermute ich, dass da Microsoft mal wieder einen Bock geschossen hat, dass diese Datei bei bestimmter Konfiguration quer schießt. Denn bisher: Datei aus Taskmanger gelöscht = Rechner läuft. Mal sehen wie es heute ist.

Liebe Grüße

Ja ich weiß diese run… soll zu WIn gehören und sie ist bei
mir auch in System32 + in einem Winupdate vorhanden. Zumindest
wird sie dort gefunden. Sie liegt auch „tot“ im Taskmanager,
bedeutet, keine Auslastung der CPU (0) und im Speicher nimmt
sie 6.xxx k in Anspruch. Langsam vermute ich, dass da
Microsoft mal wieder einen Bock geschossen hat, dass diese
Datei bei bestimmter Konfiguration quer schießt. Denn bisher:
Datei aus Taskmanger gelöscht = Rechner läuft. Mal sehen wie
es heute ist.

noch ne möglichkeit die DLL lahmzulegen:

__Start/Ausführen/msconfig/Ok/Systemstart (tab oben)__

vllt kannst du hier auch zuordnen oder zumindest eingrenzen zu was/welchem prog sie gehört.

hast du Nvidia-GraKa? evtl doch ein treiber?

Liebe Grüße

gruß.

Hab ne NVIDIA Geforce 8400 GS, Treiberdatum 20.05.2011. Neuere gibt es nicht im Moment. Hatte den aber auch schon deinstalliert und einen alten draufgespielt. Hat aber nix gebracht :frowning:. Und trotzdem, hab mal was gefunden grad. Schau mal hier: http://www.sysinfo.org/startuplist.php?filter=nvcpl

Dafür wird diese dll geladen und für nvMCTray, auch Nvidia. Frag mich nur, wieso bisher nie Probs damit gab und erst seit 2 Wochen- Ich nehm das jetzt alles mal raus aus der Systemkonfig.
Beide Elemente nutzen diese rundd32.exe!

Liebe Grüße

Hallo Seepferdchen255,

das hört sich eigentlich nach einem Hardwareprolem an.
Da du keine vernünftige Fehlermeldung bekommst bleibt dir nur alles einmal durch zu testen. Als evtl. kannst du mal abwechselnd eines deiner RAM; Module heraus nehmen. (Der Rechner müsste ja auch noch mit 2GB laufen)

Dann kannst du vielleicht die Grafikkarte mal in einen anderen Steckplatz stecken?

Prinzipiell würde ich alle Steckverbindungen abziehen und neu auftsecken.

Testweise kannst du auch mal alles an nicht absolut notwendiger Hardware aus dem Rechner entfernen (abklemmen) oder im Bios abmelden.
(Beispielsweise DVD-LW, Speicherkartenleser, Gehäusebeleuchtung, USB-Geräte, Drucker,usw.)

Ansonsten bleibt dir nur nochmal nach zu denken seit wann das Problem auftritt und ob eine neu installierter Treiber oder ein Update die Ursache sein könnte.
Falls ja evtl. über die Systemwiederherstellung den alten Stand aufspielen.

So das wars mehr Tipps fallen mir nicht ein - viel Glück

Frank

Danke Frank, da wird mir wohl tatsächlich nichts anderes übrig bleiben.
Grafikkarte geht nicht an anderen Steckplatz, gibt nur einen dieser Sorte.
Den Rest muss ich mal ausprobieren, was aber langwierig ist, denn der Rechner läuft immer mind. 4-5 Stunden bevor er sich verabschiedet. Manchmal noch länger :frowning:. Vorgestern lief er 14 Std durch und ich dachte ich hätte die Lösung. War aber nicht, gestern ist er wieder abgeschmiert… Manchmal könnt man… *grrrr*.
Liebe Grüße
Thomas

Nachtrag:
Hardware habe ich in letzter Zeit keine neue installiert, das zur Info. Drucker etc hab ich schon länger angeschlossen, auch keine Treiber dazu erneuert, außer für die Grafikkarte (Nvidia). Htte diesen auch wieder deinstalliert und einen alten aufgespielt, hat aber nix gebracht.

Frage Netzteil: Wenn das abschaltet wegen Fehler, dann müsste der Rechner (Monitor) doch schlagartig dunkel sein und der Rechner aus, oder seh ich das falsch?

Vor 7 Monaten oder so ist mein altes Netzteil geplatzt, überlastet bzw bauseitige Fehler. Da war auch alles weg, von einer Sec zur anderen. Wurde auch ein neues wegen Garantie eingebaut. Der Händler meinte, kann mal passieren, ist ne schlechte Serie, hab noch mehr dieser Dinge bei anderen. Danach war alles monatelang ok, bis jetzt vor ca. 3-4 Wochen.
Daher vermute ich, dass es das Netzteil nicht ist, denn das Runterfahren geht zwar fix, ohne Vorwarnung irgendwelcher Art, dauert aber trotzdem ca. gefühlte 10 Sec. Seh ich das so richtig?

Hallo Seepferdchen255.

ich war eine Woche im Urlaub daher meine verspätete Reaktion. Ist irgendetwas in der Ereignisanzeige auffällig.

–> Einstellung\Systemsteuerung\Verwaltung\Ereignisanzeige

Es werden Meldungen Fehler und Warnungen angezeigt.

Auf Anhieb würde ich erste einmal eine zu warm werdende Komponente vermuten. Obwohl die Daten ja nicht dafür sprechen.

Viel Erfolg

Peter